Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Thomas Höbart (Leiter des NÖ Medienzentrums) | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Schule in NÖ
2021 investierte das Land 200.000 Euro in Geräte und Software

Technische Hilfsmittel erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht; LR Teschl-Hofmeister: 2021 investierte Land Niederösterreich 200.000 Euro in Geräte und Software NÖ. Technische Hilfsmittel wie Tafellesesysteme, Augensteuerungssysteme, Vergrößerungssoftware, Screenreader oder Kommunikationsprogramme erleichtern Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht und im Kindergartenalltag. Dem Land Niederösterreich ist es ein Anliegen, im Sinne der Integration...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vormittags in der Schule, am Nachmittag werden die Hausübungen daheim erledigt. | Foto: pixabay.com
2

Bildung
277 Schüler kehren häuslichem Unterricht den Rücken

NÖ Schulen verzeichnen laufend Rückkehrer vom häuslichen Unterricht; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: 277 Schülerinnen und Schüler sind seit Schulbeginn zurückgekommen NÖ. Zu Schulstart wurden in den niederösterreichischen Pflichtschulen 2.049 Schüler in den häuslichen Unterricht abgemeldet. Mittlerweile sind es nur noch 1772. „277 Schülerinnen und Schüler sind somit mit Stand dieser Woche wieder in den Unterricht an ihre Schule zurückgekehrt. Es ist dies insbesondere vielen Gesprächen der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Julia Saarinen aus dem Team Lehre und Vermittlung MKM | Foto: MKM

Digitale Fortbildung
Musik- und Kunst Schulen Management startet durch

Es ist alles bereit für den digitalen Fortbildungsmonat im November 2021! Auch in diesem Schuljahr 2021/22 startet das MKM Musik- und Kunst Schulen Management Niederösterreich eine digitale Fortbildungsoffensive: Den ganzen November lang können Musikschullehrende an verschiedenen Web-Seminaren, Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen, die ihnen zu einer fachlichen, pädagogischen und vor allem persönlichen Weiterbildung verhelfen. NÖ. Bisher wurden Fortbildungen stets an zwei Wochenendblöcken...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anton Jäger (vorne sitzend) unterrichtet Karateschüler jeden Alters. | Foto: Jäger

Kampfsport
Karatekurs findet jetzt in Lilienfeld und Hainfeld statt

Mit Karate soll nicht nur das Selbstvertrauen und der Mut gestärkt werden. Man lernt auch, wie man sich verteidigt und im Falle des Falls angreift. Im Bezirk Lilienfeld gibt es sowohl in der Bezirkshauptstadt als auch in Hainfeld die Möglichkeit dazu. LILIENFELD. Die Trainingsstunden sind in Hainfeld immer am Freitag in der Turnhalle der Volksschule. Anfängerkurse für Eltern-Kind/ Kind oder Erwachsene sind immer von 18-19 Uhr. Fortgeschrittene (Kind und Erwachsen) trainieren ebenfalls am...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Victoria Polsterer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Benjamin Koiser, LAbg. Margit Göll, Johanna Grassmann und Michael Stadlmann. | Foto: VPNÖ Klub
2

NÖ Landtag
"Punktlandung in Beruf und Studium" beschlossen

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Göll: „Forderung des NÖ Schülerparlaments im Landtag beschlossen“; In der Landtagssitzung wurde der Antrag „Punktlandung in Beruf und Studium“, eine Forderung des NÖ Schülerparlaments für einen Ausbau der Orientierungshilfen beim Übertritt von der Schule in das Berufsleben oder in das tertiäre Bildungssystem, beschlossen. NÖ. Schülerinnen und Schüler stehen beim Übertritt in das Berufsleben oder das Studium vor der Frage, für welchen nächsten Schritt sie sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Scheiblecker

Sängerin Lisa Lurger bietet ab sofort Gesangsunterricht für jung und alt
Stimmbildung in Rohrbach

ROHRBACH. "Bei manchen Völkern wird der Reichtum eines Menschen daran bemessen, wieviele Lieder er im Herzen trägt.“ (unbekannter Autor). „Singen stärkt die Persönlichkeit. Ich liebe es, Teil dieses Prozesses zu sein, Herausforderungen zu begleiten und kleine und große Veränderung mitzuerleben. Ich werde berührt von den Menschen, die zu mir singen kommen, weil sie den Mut haben, sich in ihrer Verletzlichkeit zu zeigen." Lisa Lurger ist ausgebildete Gesangspädagogin und Sängerin im Bereich Pop,...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: W. Rosenthaler
3

Neuzugänge
Viel frischer Wind für den heimischen Musikschulverband

HAINFELD. (srs) Einige neue Gesichter waren beim Schulstart an der Musikschule Hainfeld auszumachen und Direktor Wolfgang Rosenthaler freute sich, seine neuen Kollegen vorstellen zu dürfen. Neben Mario Maier aus Ternitz, der im Fach Gitarre unterrichten wird, begrüßt das Kollegium auch den Bezirksjugendreferenten des Blasmusikverbandes Lilienfeld Matthias Pfeiffer. Der Kaumberger wird Blechblasinstrumente und Schlagwerk unterrichten. "Wir bieten ein großes Angebot und freuen uns auf viele...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 6

Geschichtsunterricht einmal anders
Zeitzeugen zu Gast an der Mittelschule

HAINFELD. (srs) Tief betroffen waren die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Hainfeld, als Frau Ingrid Portenschlager vom Verein Lila Winkel als Zeitzeugin in zweiter Generation erzählte, was ihr Vater Ernst Reiter im KZ Flossenbürg erlebt hatte. Gemeinsam mit Frau Esther Dürnberger wurde den Kindern eindrücklich und mitreißend vor Augen geführt, wohin die Missachtung der Menschenwürde und Menschenrechte führen kann. Ein unschätzbarer Aufruf zu mehr Toleranz und wider...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Schülerinnen und Schüler der NNÖMS Hainfeld freuten sich besonders über den Sprachunterricht mit den Native Speakers aus Großbritannien. Auch Organisatorin Renate Kaisergruber war begeistert.
8

"English only" für die Schüler
Native Speakers waren zu Gast an der NNÖMS Hainfeld

HAINFELD. (srs) In der vergangenen Woche durften die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Hainfeld dem Schulalltag für kurze Zeit entfliehen und diesen gegen "English only" eintauschen. Im Rahmen des Sprachprojektes begeisterten die Native Speakers Kelvyn Roberts, Jonathan White und Joshua Alexander aus Großbritannien für die englische Sprache und arbeiteten mit den Kindern in Workshops und verschiedenen Übungen an ihren Englischkenntnissen. Neben Landeskundeübungen und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Erst mal stärken, vor es losgeht | Foto: HS Hainfeld
3

Schüler lernen von der Natur

Bachtag der 1c Klasse der HS Hainfeld HAINFELD. Lernen wird dann leicht, wenn der Unterricht praxisbezogen gestaltet wird. Die Hauptschule Hainfeld setzte das jetzt um. Im Rahmen des ökologischen Schwerpunktes im Unterricht der ersten Schulstufe wurde von den Kindern der 1.c Klasse die Gewässer der unmittelbarer Umgebung unter die Lupe genommen. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Klassenlehrerin Anita Biester durften die Schüler die Pflanzen und Tiere des Kirchbaches bestimmen und...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.