Unterhalt

Beiträge zum Thema Unterhalt

Persönliche soziale Netzwerke hat für viele Alleinerzieherinnen katastrophale Auswirkungen, sie sind wichtiger existenzsichernde Faktor für die Alltagsbewältigung.  | Foto: pixabay
1 Aktion 2

Keine Unterhaltsgarantie
Regierung lässt Alleinerzieherinnen erneut im Stich

15 Stunden arbeiten Alleinerzieherinnen in der Corona-Krise täglich. Trotzdem ist von ihnen jede zweite Mutter inzwischen armutsgefährdet. Die Lage der Ein-Eltern-Familien in Österreich verschlechtert sich weiter dramatisch. Neben dem Leid der Alleinerzieherinnen, die bisher keine staatliche Unterstützung aus dem Corona-Fördertopf bekommen haben, geht das vor allem auf Kosten der Kinder. Doch die prekäre Situation von armutsgefährdeten Alleinerzieherinnen und ihren Kindern wird einmal mehr...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wer ein niedriges Arbeitslosengeld bezogen hat und mindestens ein unterhaltspflichtiges Kind hat, kann rückwirkend eine Nachzahlung vom Arbeitsmarktservice beantragen | Foto: pixabay

Familienzuschlag bei AMS kann rückwirkend eingefordert werden

Der Familienzuschlag muss zusätzlich zum Grundbetrag und zum Ergänzungsbetrag des Arbeitslosengeldes sowie der Notstandshilfe ausbezahlt werden Ein Entscheid des Verwaltungsgerichtshofs bringt mehr Geld für Arbeitslose. Der Familienzuschlag bei einer Aufstockung des Arbeitslosengeldes wird durch den Ergänzungsbetrag zusätzlich ausbezahlt. Das Arbeitsmarktservice (AMS) muss nun eine Neuberechnung der Sozialleistungen durchführen. Entscheidung gilt auch rückwirkend Wer für mindestens ein Kind...

Wenn am Ende vom Geld noch viel Monat übrig bleibt, häufen sich schnell Schulden an
3

Schuldnerberatung in Spittal ist gefährdet

Land setzt Sparstift an, Standort könnte schließen. SPITTAL (ven). Der Standort der kostenlosen Schuldnerberatung in der Spittaler Bahnhofstraße ist gefährdet. Laut Geschäftsführer Karl Kleindl könnte die Einrichtung dem Sparstift des Landes zum Opfer fallen. Subventionen gekürzt "So wie es derzeit aussieht, verfügen wir leider nicht über die finanziellen Möglichkeiten, um die Einrichtung weiter in Spittal zu betreiben", beginnt Kleindl. Der Verein wird durch Subventionen finanziert, die zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.