Unterberghornbahnen

Beiträge zum Thema Unterberghornbahnen

Christoph Mühlberger (Obmann Bergsportverein Kössen), Hogmoar Mario Tamegger, Hogmoarin Elena Kieweg und Alex Lechthaler (Sportreferent der Gemeinde Kössen) (v. li.) bei der Siegerehrung. | Foto: Johanna Bamberger
84

Bergsportverein Kössen
Neuer Teilnehmerrekord beim 5. Unterberg Duathlon

Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich bei Sportveranstaltung am Kössener Hausberg. KÖSSEN. Am vergangenen Samstag wurde vom Bergsportverein Kössen der fünfte Unterberg Duathlon ausgetragen. Zum "kleinen Jubiläum" gab es auch gleich eine "kleine Sensation": Über 60 Athletinnen und Athleten maßen sich am Kössener Hausberg – ein neuer Teilnehmerrekord, ganz zur Freude von Obmann Christoph Mühlberger und seinem Team. Der Startschuss fiel für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der...

Der ehemalige Geschäftsführer der Unterberghornbahnen, Georg Pirmoser, durfte sich über seine "eigene" Gondel freuen. | Foto: Bergbahnen Kössen/Hubert Bernard
3

Unterberghornbahnen
Georg Pirmoser freute sich über "eigene" Gondel in Kössen

KÖSSEN (joba). Nach einigen Jahrzehnten bei den Unterberghornbahnen in Kössen war es an der Zeit, dem langjährigen, ehemaligen Geschäftsführer Georg Pirmoser einmal aufrichtig zu danken. Dafür wurde ihm als Wertschätzung die Gondel Nummer eins der Unterberghornbahnen gewidmet. Nach einem Rückblick von Eigentümer Peter Schröcksnadel wurde die Gondel im Rahmen eines kleinen Empfangs am letzten Tag der Sommersaison feierlich übergeben. Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard Flörl und...

Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Zeugen gesucht
Sechsjährige nach Skiunfall in Kössen kollabiert

KÖSSEN (jos). Am 12. März um ca. 10.40 Uhr kam es im Skigebiet der Bergbahnen Kössen zu einer Kollision zwischen einem deutschen Mädchen (6) und einem unbekannten Mann. Da das Mädchen zuerst nur angab, gestürzt zu sein und keine offensichtlichen Verletzungen hatte, fuhr der Skilehrer, welcher den Unfall jedoch nicht beobachtet hatt, mit ihr ab. Erst eine halbe Stunde später klagte sie über Schmerzen und kollabierte in weiterer Folge. Das Mädchen wurde dann mit Rettungshubschrauber in das...

Schülerin Clara mit ihrem „No Handicap“-Skilehrer Sebastian. | Foto: Volksschule Kössen

Volksschule Kössen
Gelungene Skiwoche mit ÖSV-Startreff

KÖSSEN (jos). Ende Jänner konnten die 164 Schüler der Volksschule Kössen gemeinsam mit ihren Lehrern eine Skiwoche im Skigebiet HochKösssen verbringen, um das Skifahren zu verbessern. Ein Highlight war natürlich auch, dass die Slalomstars des ÖSV sich in Kössen auf das Hahnenkammrennen vorbereiteten. Die Schüler konnten den Athleten zuschauen und natürlich gab es auch Autogramme für die Kinder. Auch die Integrationsschüler konnten an der Skiwoche teilnehmen. Hier bedankt sich die Volksschule...

Der 53-Jährige verstarb an der Unfallstelle. | Foto: ZOOM.TIROL
2

53-Jähriger verstorben
Skiunfall in Kössen endete tödlich

Deutscher Skifahrer (53) trotz Reanimationsversuch nach Skiunfall verstorben. KÖSSEN (jos). Ein Deutscher (53) fuhr am 7. Februar gegen 13.35 Uhr am Unterberg in Richtung Talstation und bremste bereits ab um stehen zu bleiben. Zur selben Zeit fuhr ein Österreicher (14) vom Übungshang in Richtung Talstation. Im Bereich der Talstation, wo die beiden Abfahrten aufeinander treffen, kam es zur Kollision der beiden Skifahrer, wobei beide zu Sturz kamen. Die Angehörigen des Deutschen leisteten sofort...

Am 18. 5. wagen sich Läufer und Radfahrer beim Duathlon auf den Unterberg (li.).

Unterberg Duathlon
"Bike & Run"-Bewerb auf den Kössener Hausberg

KÖSSEN (jos). Der Kössener Duathlet Christoph Mühlberger und Thomas Fahringer rufen heuer mit dem "Unterberg Duathlon" eine neue Sportveranstaltung in Kössen ins Leben. Am 18. Mai um 13 Uhr starten die Teilnehmer bei der Talstation der Unterberghornbahn (Sigi's Sportklause, Anm. d. Red.). Strecke: ca. 10 km auf den Unterberg. Es gibt drei verschiedene Kategorien: Einzelstarter starten mit dem Fahrrad und fahren damit zur Scheibenwaldhütte. Anschließend laufen sie bis zur...

Der Bub musste in die Klinik Traunstein geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: Johanna Schweinester

Kössen
Schwerer Unfall mit Kinderskibob in Kössen

KÖSSEN. Am Samstag entglitt einer Frau (D, 39) die Leine eines Kinderskibobs, auf dem ihr vierjähriger Sohn saß, im Bereich des Berggasthofs am Unterberghorn. Das Kind rutschte mit dem Bob ab, fiel über eine Mauer und prallte gegen ein Gebäude. Mit einem Oberschenkelbruch und einer Gesichtsprellung wurde es in die Klinik Traunstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Der 29-jährige Deutsche musste mit schweren Verletzungen in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: pixabay/birgl

Flugunfall
Deutscher (29) prallte mit Gleitschirm gegen Steilhang

KÖSSEN (jos). Am 24. März gegen 13.56 Uhr startete ein Deutscher (29) mit seinem Paragleiter am Unterberghorn in Nähe der Bärenhütte. Der Schirm drehte sich aufgrund der Thermik, worauf er aufgrund eines Pilotenfehlers zu weit zum Hang geriet und auf den Steilhang prallte. Er wurde schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Salzburg geflogen werden. Es liegt kein Fremdverschulden vor. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Die beiden Unternehmer Peter Schröcksnadel und Martin Unterrainer besiegelten den Schikartenverbund am Lärchenhof. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Neuer Skikartenverbund Erpfendorf & Kössen

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel besuchte Martin Unterrainer am Lärchenhof KÖSSEN/ERPFENDORF (gs). Mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel traf sich Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer kürzlich zu einem interessanten touristischen Erfahrungsaustausch. Dabei wurde von den beiden erfolgreichen Unternehmern vereinbart, dass es ab dem Winter 2018/19 einen Skikartenverbund zwischen den Unterberghornbahnen in Kössen und dem Skilift am Lärchenhof geben wird. „Einheimische und Gäste sollen davon...

Auch Roman Rabl (sitzende Klasse – Querschnitt) trainiert im Kössener Skigebiet. | Foto: ÖSV

Behinderten-Nationalteams trainieren am Unterberg

KÖSSEN (niko). Am 8. Jänner reisten die Behinderten-Nationalteams aus Kanada und Österreich zum Trainingslager am Kössener Unterberg an. Die Chef-Coaches trafen mit den Unterberghornbahnen die letzten Vorbereitungen und planten das mehrtägige Training. Am Programm standen Einheiten in Super-G, Slalom und Riesenslalom. Trainiert wird bis Montag mit Option auf zwei Tage Verlängerung. In der Folge hat sich auch die Trainingsallianz Deutschland-Schweiz-Niederlande angekündigt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.