Unser Gschäft

Beiträge zum Thema Unser Gschäft

Die „Gründung findet Stadt“-Jury in Purgstall freut sich über zwei neue Gründerinnen: Eisenstraße-Themenfeldsprecher und riz up-Gründerberater Gregor Haslinger, geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Ressl, Standortgründerin Sabine Riedler, geschäftsführender Gemeinderat Josef Fuchs, Bürgermeister Harald Riemer, Vizebürgermeister Erik Hofreiter, Standortgründerin Claudia Künstle, geschäftsführender Gemeinderat Martin Jandl, Raiba-Bankstellenleiter Reinhard Steinwander, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Eisenstraße-Projektbetreuerin Bettina Rehwald und geschäftsführende Gemeinderätin Martina Mayrhofer  | Foto: Stefan Hackl
3

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Zwei Gründerinnen beleben Purgstall

Gesundheit und Schönheit im völlig neu gestalteten Purgstaller Ortskern. PURGSTALL. Vor Kurzem stellten sich zwei Gründerinnen der Jury in Purgstall. Beide wurden einstimmig in das LEADER-Projekt „Gründung findet Stadt – Eine Initiative der Eisenstraße NÖ“ aufgenommen. Sabine Riedler ist selbstständige Heilmasseurin und eröffnet ihre neue Praxis im Sommer. Claudia Künstle startet mit ihrem Friseursalon im Herbst. Heilmasseurin startet durch Sabine Riedler konnte mit ihrer Präsentation die Jury...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat

Pitten
Das "Schön und fit Center" setzt auf die Kraft der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind ein Team von zehn qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern, die mit viel Leidenschaft für Ihre Gesundheit, Vitalität und Schönheit Produkte aus der Natur und verschiedene Serviceleistungen anbieten", skizziert Karin Seidl die Kompetenzen des "Schön und fit Centers" Pitten. Seidl und ihre Mitarbeiter wollen den Kunden dabei helfen vital und fit zu bleiben. "Oder es zu werden", so Seidl.  In dem Biofachgeschäft finden sich über 3.000 Artikel. Das Credo: Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Herzogenburg

Unser G'schäft
Herzogenburg unterstützt Wirtschaft und Haushalte mit Sammelpass-Aktion

Herzogenburg hilft Herzogenburg durch die Corona-Krise. HERZOGENBURG. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Herzogenburg hat in seiner Sitzung am 29. Juni über eine Unterstützungsaktion für Wirtschaft und Haushalte beraten. Bürgermeister Christoph Artner hat im Gemeinderat folgenden Antrag stellen, der bereits im Finanz- und Personalausschuss sowie im Wirtschaftsausschuss behandelt wurde: Alle Herzogenburger Betriebe mit Ausnahme von Großkonzernen und Betrieben, die während der Coronapandemie keine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Gemeinde Neudorf

Unser G'schäft
In Neudorf kaufen zahlt sich aus

NEUDORF. Bürgermeister Stephan Gartner macht sich viele Gedanken, wie er seine Wirtschaftsbetriebe besonders jetzt in der Corona-Krise unterstützen kann. Bereits seit Jahren gibt es ein Gutscheinheft, dass nun neu aufgelegt wird. "Zwischen 25 bis 30 Betriebe sind dabei", erklärt der Gartner. Schulstart-Aktion Im September will der neue Bürgermeister eine besondere Aktion starten: um die Wertschöpfung im Ort zu behalten und die Neudorfer Bevölkerung zu unterstützen, soll es einen 20 prozentigen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
LAbg. Wirtschaftsstadtrat Christoph Kaufmann, Royadh Ringer, Stadtmarketing-Obmann Michael Reichenauer-Kofler, Renata Ringer und WK-Außenstellenobmann GR Markus Fuchs | Foto: WK/Elisabeth Wiesbauer

Bonus im Schanigarten
Gastro-Gutscheine helfen doppelt

Stadtmarketing unterstützt die Wirtschaft und das neue Bonuspunkteprogramm KLOSTERNEUBURG. Gute Nachrichten für alle Gastronomiebetriebe, die einen Schanigarten in Klosterneuburg betreiben. Um den Ausfall der Monate März und April etwas abzufedern, kauft der Verein Stadtmarketing Klosterneuburg von den betroffenen Betrieben Gutscheine in der Höhe, der für diesen Zeitraum vorgeschriebenen Gebühren. Alle Gastronomen mit Schanigarten kontaktiert das Stadtmarketing persönlich. Die angekauften...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Niklas und Julia Bruckner im Schauraum in Purgstall | Foto: Roland Mayr
5

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Innovative Bäder für alle in Purgstall!

"Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten": Badezimmer als Wellness-Oasen bei Haustechnik Bruckner. PURGSTALL. Unmittelbar nach den corona-bedingten Schließungen greifen die BEZIRKSBLÄTTER in der groß angelegten Hilfsaktion "Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten" den Geschäftsleuten in der Region unter die Arme. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen den Bereich Badplanung und Badsanierung von Haustechnik Bruckner vor. Im neu gestalteten Schauraum kann man sich nicht nur einen überzeugenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Denise Uthoff | Foto: privat
3

Mitmach-Aktion
Träume wahr werden lassen

KLOSTERNEUBURG. Was wäre, wenn das, was du dir vorstellst, wahr werden würde? Was wäre, wenn du dir selbst die Welt erschaffen würdest, die du dir erträumst? Was wäre, wenn deine Träume nicht nur Luftschlösser blieben, sondern du den Mut hättest, sie Wirklichkeit werden zu lassen? Im „Dreams into Action Zukunfts-Lesebuch" gehen die drei Klosterneuburgerinnen Martina Gleissenebner-Teskey, Denise Uthoff und Silvia Jandl gemeinsam mit 15 weiteren Autoren diesen Fragen nach. So entstand binnen der...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Weltladen-Chefin Gerti Jaksch-Fliegenschnee erinnert an das Klimavolksbegehren, das von 22. bis 29. Juni auf den Gemeinden unterzeichnet werden kann | Foto: Weltladen Baden

Weltladen-Geschäftsführerin Gertrude Jaksch-Fliegenschnee
Ein Mehrwert an Lebensqualität

BEZIRKSBLÄTTER: Der Weltladen propagiert seit Jahrzehnten den weltweiten fairen Handel. Nach der Coronakrise ist wieder verstärkt von der Klimakrise die Rede. Wird nun verstärkt nachgefragt, wie fairer Handel dem Klima helfen kann?

 GERTRUDE JAKSCH-FLIEGENSCHNEE: Zum Glück rückt dieses Thema wieder mehr in den öffentlichen Fokus. Die Klimakrise lässt keine Region dieser Welt aus, doch gerade die Länder des globalen Südens sind besonders betroffen. Der Faire Handel stärkt Kleinbäuerinnen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Drei Frauen, fünf Weine: Melanie Scholze-Simmel, Julia Aigelsreiter und Katja Diewald haben das Unternehmen "Vinotaria" gegründet. | Foto: lexnews
4

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
"Kleine Weine" mit viel Qualität in Wieselburg

Das junge Wieselburger Unternehmen „Vinotaria“ bietet Weingenuss in kleinen Flaschen zum Online-Verkauf an. WIESELBURG. Drei Frauen und fünf Weine: Die Vinotaria OG wurde als eigenständiges Unternehmen im Rahmen des Bachelorjahrgangs von drei Gründerinnen ins Leben gerufen. Julia Aigelsreiter, Katja Diewald und Melanie Scholze-Simmel lernten sich während des Studiums in Wieselburg kennen und entwickelten aus ihrer Vision ein Unternehmen. Weingenuss ohne Verschwendung „Zu Hause am Abend ein oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ingrid und Ernst Hödl (v.) mit ihrem Team in Scheibbs
3

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Das "sciBBess" in Scheibbs hat wieder geöffnet

Ingird und Ernst Hödl bieten im Stadtcafé in Scheibbs nun auch Eis an. SCHEIBBS. Erst Mitte Februar hatten Ingrid und Ernst Hödl dem altehrwürdigen Kaffeehaus in der Scheibbser Altstadt unter dem Namen "sciBBess – das Stadtcafé" neues Leben eingehaucht. Doch einen Monat später mussten die beiden aufgrund der Corona-Krise schon wieder zusperren. Eine emotionale Hochschaubahn „Die Krise mit der daraus resultierenden Schließung hat uns natürlich massiv getroffen. Nach den monatelangen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. M. Leonhardsberger, Wirtschafts-Stadtrat W. Steinwander und Stadtmarketing-Obfrau L. Steinacher bieten Werbepaket an. | Foto: Stadtgemeinde Mank

Unser G'schäft. Wir helfen!
Die Manker Wirtschaft blüht auf

Werbepaket von Stadtgemeinde und Stadtmarketing für Unternehmer MANK. Die Corona-Krise hat gezeigt wie wichtig der Einkauf im Ort ist. „Jeder Euro, der in Mank ausgegeben wird, sichert Arbeitsplätze und ermöglicht Gemeindeprojekte von denen alle Mankerinnen und Manker profitieren“, so Bürgermeister Martin Leonhardsberger, Wirtschafts-Stadtrat Walter Steinwander und Stadtmarketing-Obfrau Lisi Steinacher. Mit einem Werbepaket unterstützen Stadtgemeinde und Stadtmarketing die Manker Betriebe, um...

  • Melk
  • Daniel Butter
19

Gastronomie eröffnet
Sommerstart mit Cocktails & Co. im Sachsengang

GROSS-ENZERSDORF. Den meteorologischen Sommerbeginn muss man feiern. Davon ist man im Hotel am Sachsengang jedenfalls überzeugt und lud daher am Donnerstag zum ersten Cocktailevent des Jahres. In Feierlaune waren offenbar etliche Leute, denn das Event war bestens besucht, Lukas Hammerl und Reinhard Wachmann freuten sich über die vielen Gäste - und außerdem über gute Stimmung und einen milden Frühsommerabend. Barkeeper Patrick Perl mixte mit Können und Leidenschaft, mit einem Wort: Der Abend...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Als einer der ersten Gratulanten fand sich Bürgermeister Christian Gepp ein, der eine Urkunde überreichte und dem Bäckermeister Wolfgang und Stefanie Reiter herzlichst gratulierte.

 | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Firmenjubiläum in Korneuburg
70 Jahre Bäckerei Reiter

Die Korneuburger Traditionsbäckerei Reiter feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Was im Jahre 1950 mit den aus Oberösterreich zugereisten Großeltern begann, wir nun bereits in dritter Generation unter Bäckermeister Wolfgang Reiter weitergeführt. Und auch heute noch verwöhnt der traditionelle Familienbetrieb seine Kunden mit süßen und pikanten Schmankerln. Diese werden mit viel Liebe und Sorgfalt täglich frisch gebacken und sind aus Korneuburg nicht wegzudenken....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Doris Daxbacher (3.v.r) und ihr Team von "Elektro Schuster" in Pöchlarn danken ihren Kunden für die Treue. | Foto: Elektro Schuster
1

Pöchlarn
Sicher bei Schuster einkaufen

Red Zac Schuster setzt Zeichen durch Corona-Testung der Mitarbeiter PÖCHLARN. Auch während der Corona-Krise standen die Pöchlarner nicht "im Dunkeln". Selbst bei Kleinigkeiten, wie etwa einer Glühbirne die während der Geschäftsschließung zugestellt wurde, konnten sich die Kunden eben immer auf die Mitarbeiter des Elektrofachgeschäfts Schuster in Pöchlarn verlassen. Sie waren auch in der schweren Zeit für alle da. "Unsere qualifizierten Mitarbeiter machen die Beliebtheit unseres Unternehmens...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für mehr regionalen Tourismus wollen Ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Michaela Hinterholzer, Wirschaftslandesrat Jochen Danninger und Geschäftsführer Mostviertel Tourismus Andreas Purt sorgen.  | Foto: NLK Pfeiffer
1

Reisen und Speisen
Die Moststraße schaut auf Regionalität

BEZIRK. 200 km voller Regionalität: Die Moststraße schlängelt sich bei St.Valentin beginnend, über Haag, Ertl und Biberbach bis hin zu Wolfsbach und wieder zurück. Hier aus dem Mostviertel stammen viele regionale Spezialitäten wie reinsortige Birnenmoste oder vielfältige Fruchtsäfte - Eine echte "Genussregion" eben. Am Ball bleiben "Da sich die Produkte, touristische Angebote sowie deren Qualität sowie die Ansprüche der Gäste ständig weiterentwickeln, ist es notwendig, sich als Betrieb...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Gerhard Feiler (li.) und Gernot Krickl, Gründer und Geschäftsführer von wir-sind-verkauf.com, suchen den kreativsten Unternehmer in der Corona-Krise. | Foto: Martin Wacht/wir-sind-verkauf.com
1 4

Kreative Unternehmer zeigen Wege aus der Corona-Krise

Der WIR-SIND-VERKAUF.COM-AWARD prämiert Unternehmergeist und Mut  KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Ein Restaurant, das in nur 72 Stunden eine neue Geschäftsidee umsetzt. Ein Hotel, das seine Zimmer auch stundenweise für Home-Office zur Verfügung stellt. Und ein Nachhilfe-Institut, das nach Bekanntgabe der Ausgangsbeschränkungen ohne Unterbrechung sofort digital für seine Schüler da war. Das sind Beispiele für die ersten Unternehmer, die sich für den wir-sind-verkauf.com-Award 2020 bewerben....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Faire Waren sind im Weltladen Laa erhältlich. | Foto: Weltladen Laa

Fairer Handel: Zukunftsfähiges Wirtschaften als „neue Normalität“

Weltläden setzen sich dafür ein, dass nach Corona der Faire Handel nicht die Ausnahme bleibt, sondern – egal wo auf der Welt – zur Normalität wird. WEINVIERTEL. „Es klingt utopisch“, meint Daniela Kern, Geschäftsführerin der EZA Fairer Handel in Salzburg, „wäre aber wirtschaftlich, sparsam und zweckmäßig. Denn unfairen Handel und seine sozialen und ökologischen Folgen können wir uns schon lange nicht mehr leisten.“ „Aktuell sind zahlreiche sozial engagierte Betriebe aus dem Handwerks- und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Wagerl ins Glück

Unser Gschäft - gemeinsam durchstarten
Plan B: Mit Café auf der Straße ins Glück

Was macht eine Caterin in Zeiten, in denen alle Veranstaltungen abgesagt sind? Ein Straßencafé. KLOSTERNEUBURG. Seit 15 Jahren in der Gastronomie tätig, erfüllte sich Patricia Kriechbaum mit ihrem Cateringunternehmen "Wagerl ins Glück" einen großen Traum. Mit dem "Wagerl" ist sie normalerweise bei Agapen, Hochzeiten, Geburtstags-, Familien- oder Firmenfeiern im Einsatz, und liefert gute Laune und kulinarische Genüsse. Doch dann kam Corona. Veranstaltungen wurden abgesagt, keine Chance auf...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Sprungart
2

Gute Nachrichten aus Wöllersdorf-Steinabrückl
Trampolinpark Sprungart öffnet wieder

Nach 10 Wochen Abstinenz wird auch der Trampolinpark Sprungart seine Türen wieder für alle öffnen. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL (Red.). Das SprungArt Team freut sich unheimlich darauf wieder alle Gäste begrüßen zu dürfen.  Auf Grund der aktuellen Lage wird es noch angepasste Öffnungszeiten geben. Aber Freitag bis Sonntag steht dem Sprungvergnügen nichts mehr im Wege. „Alle Hygienevorschriften werden eingehalten; die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden steht an höchster...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Schwarz
2

Unser G'schäft
Direktvermarkter Schwarz aus Steinebrunn

STEINEBRUNN. Mit saisonalem Angebot bestücken Martina und Josef Schwarz ihren Hoflanden in Steinebrunn. Man findet darin Marmeladen, Kräutersalze und -öle, Gewürzsalze, Backmischungen, Nüsse, Eier, Vogelfutter, Kekse nach Vorbestellung und viele weitere Leckereien. Für größere Mengen empfiehlt es sich im Voraus zu bestellen. Auch Lieferungen sind nach wie vor möglich. Kontaktdaten Josef und Martina Schwarz Am Berg 25 2165 Steinebrunn 0660/4763294

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Gastgarten im Waldhof. | Foto: Blanka
1

Unser Gschäft - gemeinsam durchstarten
Gastgärten öffnen wieder

KLOSTERNEUBURG. Die Sonne scheint, ab in den Schanigarten – ganz so unbeschwert wird es 2020 leider nicht. Doch immerhin, ab Freitag, 15. Mai, dürfen unsere Wirte wieder öffnen. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie das alles ablaufen wird. Wieder da Ein Großteil der Klosterneuburger Gastronomen wird ab 15. Mai wieder öffnen, so auch Brigitte und Conrad Blanka, die in ihrem Waldhof in Maria Gugging bisher Liefer- und Abholservice anbieten. "Wir sind ab Freitag und dann bis auf Weiteres zu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Beeindrucke Fische aus Fernost: Harald Teufl verkauft "Original Japan Koi" und weiß vieles über die Fische zu berichten.
20

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Fische aus Fernost beim "Koi Teufl" in Wieselburg (mit Videos!)

Vor zehn Jahren hat der 45-jährige Harald Teufl aus Wieselburg die japanischen Koi-Fische entdeckt. WIESELBURG. Harald Teufl aus Wieselburg ist der einzige Koi-Händler in unserer Region. Doch eigentlich wurde die große Leidenschaft zu den schönen Fischen aus Japan eher zufällig entfacht. Durch Zufall auf den Koi gekommen "Meine Eltern haben im Jahr 2009 ein Haus in Wieselburg gekauft und umgebaut. Im Garten war noch ein leeres Eck vorhanden und ich schlug vor, dort einen Schwimmteich anzulegen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Carmen Baierl hat eine kreative Ader: Die Purgstallerin hat sich nun als Malerin mit ihrer Firma "Creativo" selbstständig gemacht. | Foto: Malerei Creativo
2

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
,Creativo‘: Malerin startet in Purgstall an der Erlauf durch

Malermeisterin Carmen Baierl hat sich in Purgstall unter dem Namen "Creativo" selbstständig gemacht. PURGSTALL. Am 1. März hat sich Carmen Baierl aus Purgstall einen Traum erfüllt und sich mit ihrer Firma "Creativo" als Malerin selbstständig gemacht. Diverse Gestaltungsträume "Ich verwirkliche diverse Gestaltungsträume und schaffe – von klassischen Maler- und Anstricharbeiten bis hin zu kreativen Kunstwerken und dekorativen Wandgestaltungselementen – fantasievolle und individuelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bettina Brandhofer hat nun ihren Frisör-Salon eröffnet. | Foto: Trendfriseur BB

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
Frisörin aus Purgstall bringt Köpfe ,in Form‘

Bettina Brandhofer hat ihrem Frisörsalon in Purgstall neu eröffnet. PURGSTALL. Trend-Frisörin Bettina Brandhofer ist vor Kurzem umgezogen und bringt jetzt die Köpfe der Purgstaller in ihrem neu eröffneten Salon in der Heinrich-Schläger-Straße "in Form". Weitere Infos gibt's auf Facebook. Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.