Unser Boden unser Leben

Beiträge zum Thema Unser Boden unser Leben

Am Biohof Gut Großhard wird den Volksschülern der Milchzyklus nähergebracht. Sie können überall hinter die Stalltüren blicken. | Foto: MeinBezirk.at
9

Gartenkinder
Entdeckungsreise für Kinder führt in Garten & Stall

Volksschülern regionale Lebensmittel-Produktion näherzubringen ist das Ziel des "Klar!"-Gartenkinder-Projekts. POWIRTSCHACH, WAIERN. "Wie lange muss ich noch schütteln?", "Warum wird das nicht fest?", "Ist das jetzt schon Butter?" – Diese und ähnliche Fragen standen auf der Tenne am Biohof Gut Großhard von Familie Dörfler in Powirtschach am Stundenplan der Mädchen und Buben der vierten Klasse der Volksschule Feldkirchen. Im Rahmen des Gartenkinder-Projekts, das "Klar! Tiebeltal und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sarah und Simon Wedenig im Tomatenhaus, in dem Kunden dann in Folge auch die reifen Tomaten selbst ernten können. | Foto: MeinBezirk.at
6

Unser Boden – unser Leben
"Biogemüse wird bevorzugt"

Gemüseliebhaber wollen ihr Gemüse nicht nur am Teller, sondern auch im Garten. Der Gemüseanbau boomt. SONNRAIN. Der Trend selbst Gemüse anzubauen und sich auf diese Weise mit Vitaminen aus dem eigenen Garten zu versorgen, hält nun schon einige Jahre an. Durch die Pandemie hat regionales Gemüse – vorzugsweise Biogemüse – weiter an Bedeutung gewonnen. Da trifft es sich gut, wenn man auf lokale Versorger zurückgreifen kann. In der Naturgärtnerei Wedenig in Sonnrain hat man die Produktion von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vertreter der Diakonie de La Tour, der Stadtgemeinde Feldkirchen, Lieferanten sowie Gründungsmitglieder waren bei der 25-Jahr-Feier in Waiern mit dabei. Weitere Innovationen sind in Planung. | Foto: MeinBezirk.at
15

Unser Boden – unser Leben
Nahwärme Waiern feiert 25 Jahre

1,5 Millionen Euro wurden im Vorjahr in den Leitungsausbau der Nahwärme Waiern investiert. Vom Biomasse-Heizwerk profitieren mehr als 100 lokale Abnehmer. WAIERN. Ein Krankenhaus, eine Großküche, zwei Häuser für Menschen im Alter, zahlreiche weitere soziale Einrichtungen der Diakonie de La Tour sowie mehrere Wohnanlagen gemeinnütziger Wohnbauträger und einige Einfamilienhäuser angrenzender Straßenzüge beziehen ihre Wärme für Heizung und Warmwasser von der Nahwärme Waiern. Visionäres ProjektDas...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Mitglieder der Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen trafen sich zur Jahreshauptversammlung und feierten das 30-Jahr-Jubiläum.
2

Bäuerinnen Trachtengruppe
Aktive Bäuerinnen in ihrer Tracht

Die Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen besteht seit 30 Jahren. Ein Fest ist für kommendes Jahr geplant. FELDKIRCHEN. Die Jahreshauptversammlung der Bäuerinnen-Trachtengruppe Feldkirchen fand im Gasthof Seitner statt. Obfrau Auguste Kohlweg begrüßte die Anwesenden und berichtete über die Tätigkeiten im Jahr 2022/23. Dabei konnten einige Highlights wie das jährliche "Tirgnschöln", das im Rahmen des Feldkirchner Wochenmarktes am Feldkirchner Hauptplatz im September stattfindet, der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.