Universitätsstraße

Beiträge zum Thema Universitätsstraße

Die Baustelle an der Universitätsstraße sorgt derzeit für Verkehrseinschränkungen. | Foto: Laura Rieger
3

Verkehrseinschränkungen
Zweite Bauphase auf der Universitätsstraße startet

Bereits seit längerem kommt es im Zuge der Umgestaltung der Universitätsstraße zu Einschränkungen im Wiener Verkehrsnetz. Mit dem Start der nächsten Bauphase kommen hier nun neue dazu. Wir haben einen Überblick für dich. WIEN. Bereits seit dem 16. April laufen die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Universitätsstraße. Hier wurde jetzt die zweite Bauphase eingeleitet – diese wird voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es dabei auch zu einigen...

  • Wien
  • Fabian Franz
Eine Allee mit 55 neuen Bäumen soll künftig die Universitätsstraße säumen. Zu wenig, sagen die City-Grünen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
1 2

"Mogelpackung"
Sind 55 neue Bäume für die Universitätsstraße genug?

Neue Radwege, mehr Grün: Die Universitätsstraße wird umgestaltet. Die Bezirkspolitik in der Inneren Stadt zeigt sich nicht nur erfreut. Die City-Grünen sprechen gar von einer "Mogelpackung". WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Die oberirdischen Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes sind im Bereich der Universitätsstraße zwischen 1. und 9. Bezirk abgeschlossen. Jetzt verlagern sich die Arbeiten unter die Erde. Die Stadt Wien nutzt gemeinsam mit den Wiener Linien diese Gelegenheit, um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Wo dieses Jahr überall in Wien Baustellen gibt, hat MeinBezirk.at aufgelistet. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
5

Hier wird gebaut
Diese Baustellen-Highlights kommen 2024 auf Wien zu

2024 hat die Stadt Wien mehrere Bauprojekte geplant. Was sich wo tut und welche Straßen man nicht mehr gewohnt befahren kann, haben wir hier zusammengefasst.  WIEN. Die Stadt Wien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Doch damit das möglich ist, muss davor die richtige Infrastruktur für mehr Bäume und Grünflächen, Abkühlung und der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel geschaffen werden. Dafür muss im großen Ausmaß gebaut werden. Besonders dieses Jahr begegnet man an...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Eine Allee mit 55 neuen Bäumen soll künftig die Universitätsstraße säumen. | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
6

Wien-News
Neue Universitätsstraße, Auersperg-Event und Gürtel-Nachtleben

Was hast du am Freitag, 12. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Neue Sommerevents ersetzten Palais Freiluft im Auersperg Wiener Grüne wollen Nachtleben am Gürtel aufwerten Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße Austria Wien erhielt in erster Instanz Bundesliga-Lizenz Ordination von Wiener Ärztin mit rassistischer Parole beschmiert Zentrum für Kunst, Kultur und Soziales erstrahlt in neuem Glanz

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Planungsstadträtin Sima, Öffi-Stadtrat Hanke (beide SPÖ) und Wiener Linien-Chefin Reinagl setzten den obligatorischen Spatenstich bei der Universitätsstraße. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
Video 4

U-Bahn-Bau in Wien
Neue Radwege und Begrünung für Universitätsstraße

Staffelübergabe am Schottentor: Die bisherigen Arbeiten für den U-Bahn-Bau bei der Universitätsstraße werden unter die Erde verlegt. Dafür erfolgt jetzt der Startschuss für die oberflächliche Umgestaltung. Die Stadt verspricht Begrünung, bessere Öffi-Querungen und neue, baulich getrennte Radwege.  WIEN/ALSERGRUND. Die oberirdischen Arbeiten für den Ausbau des U-Bahn-Netzes sind im Bereich der Universitätsstraße zwischen 1. und 9. Bezirk abgeschlossen. Jetzt verlagern sich die Arbeiten unter die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Schuster
Nach einem Aufeinandertreffen einer antiisraelischen Demo und einer Gegenkundgebung nahe der Universitätsstraße am Donnerstag hagelte es Anzeigen von der Polizei.  (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2

Nahe Uni Wien
Anzeigen nach Anti-Israel-Protest und Gegenkundgebung

Nach einem Aufeinandertreffen einer antiisraelischen Demo und einer Gegenkundgebung nahe der Universitätsstraße am Donnerstag hagelte es Anzeigen von der Polizei. Kritik kam von der Grünen-Abgeordneten Eva Blimlinger, die von einer "unsanften" Auflösung der Gegendemo sprach. Die Polizei dementiert. WIEN. Vor dem Eingang des Neuen Institutsgebäude (NIG) bei der Universität Wien (Uni Wien) war es am Donnerstag, 26. Jänner, zu einem antiisraelischen Protest gekommen. Dieser war laut Polizei von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Die Gleise der Straßenbahnen 43 und 44 in der Universitätsstraße müssen verlegt werden. | Foto: Wiener Linien/Helmer
1 2

Wegen U-Bahn-Bau
Eingeschränkter Betrieb auf den Straßenbahnlinien 43 und 44

An zwei Wochenenden im Februar wird die Straßenbahnlinie 43 kurzgeführt und die Linie 44 ganz eingestellt. Grund ist der U-Bahn-Bau in der Umgebung des Schottentors. INNERE STADT/ALSERGRUND. Die Arbeiten für das neue U-Bahn-Kreuz U2/U5 am Rathaus und für die neue U5-Endstelle am Frankhplatz sind in vollem Gang. Durch sie ist es auch nötig, die Gleise der Straßenbahnlinien 43 und 44 ab Alser Straße, in der Universitätsstraße, zu verlegen. Die Route bleibt dadurch unverändert, die Straßenbahnen...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Entlang der Universitätsstraße müssen rund 30 Bäume gefällt werden. Die Wiener Linien wollen diese aber ersetzen. | Foto: Grüne Innere Stadt

U-Bahn-Bau
Nachpflanzungen in der Universitätsstraße gefordert

Für den U-Bahn-Bau müssen einige Bäume gefällt werden. Die City-Grünen fordern umfangreiche Nachpflanzungen.  INNERE STADT/ALSERGRUND. Die Bauarbeiten für die neue U-Bahn-Linie U5 und das Linienkreuz beim Rathaus haben offiziell begonnen. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne), Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP), Finanz- und Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) sowie Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer haben schon den Spatenstich vollzogen. Mit dem U-Bahn-Bau und den zugehörigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Thomas Klein, Bettina Emmerling und Rudolf Mayrhofer (alle Neos) wollen die Bäume erhalten. | Foto: Spitzauer

U-Bahn-Bau
Neos befürchtet "Baum-Mord" in der Universitätsstraße

In der Universitätsstraße müssen für den U-Bahn-Bau 31 Bäume gefällt werden. Neos bietet eine Alternative. INNERE STADT/ALSERGRUND. In den vergangenen Jahren steht die Abkühlung der Stadt im Fokus vieler Debatten. Im Kern geht es darum, die Hitzeinseln in Wien in den Griff zu bekommen. Gerade in dicht verbauten Gebieten wie der Inneren Stadt und dem Al-sergrund muss lange überlegt werden, wo man denn überhaupt Bäume pflanzen könnte. Kostenpunkt für eine Baumscheibe: um die 25.000 Euro. Umso...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Die Parkplatzsituation im Achten soll entschärft werden. | Foto: BV 8

Günstige Garagenplätze für Josefstädter

Spezielle Angebote für Josefstädter in zwei Parkgaragen sollen die Parkplatzsituation im Achten verbessern. JOSEFSTADT. Alle, die mit dem Auto in der Josefstadt unterwegs sind, wird diese Nachricht freuen: Es gibt verbilligte Parkmöglichkeiten in der Garage beim Rathaus (Universitätsstraße 1) und in der Pfeilgarage. Ein vergünstigter Stellplatz in der BOE-Garage beim Rathaus kostet pro Monat 99 Euro – statt 226 Euro. Die Kaution beträgt eine Monatsmiete. Dieses Angebot gilt für Neukunden mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.