uni-salzburg

Beiträge zum Thema uni-salzburg

"Wiarach ba ins ret" heißt das neue Buch von Peter Mauser (li.), Sprachwissenschaftler an der Uni Salzburg. Gemeinsam mit Bodo Rossberg (Die Medienwerkstatt, 2. v. re.) und Leonhard Gruber (Bildungsverbund, re.) hat er der Bibliothek Tamsweg ein Exemplar vorbeigebracht. Bibliotheksleiterin Petra Pennauer schaut aus dem Fenster heraus. So konnte nämlich trotz der Corona-Bestimmungen ein lässiges Foto entstehen. | Foto: Peter J. Wieland
1 3

Peter Mauser, Uni Salzburg
"Das ist der Status quo der Mundart, die sich ändert"

Peter Mauser ist Sprachwissenschaftler am Fachbereich Germanistik der Universität Salzburg und hat den Buchtitel "Wiarach ba ins ret" (Wie man bei uns redet) konzipiert und herausgegeben. Begleitet wird das Druckwerk von einer frei zugänglichen digitalen Sprachlandkarte im Internet. MAUTERNDORF, SALZBURG (pjw). "An Vochtl hom". Wissen Sie, was das heißt? Nun, das heißt in etwa "das Geschick für etwas haben", oder auch "die Methode kennen, etwas zu bewerkstelligen. "Know-how haben" würden die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
In einem feierlichen Festakt wurde Denise Purkrabek aus St. Michael der akademische Grad „Master of Arts“ (MA) der Kommunikationswissenschaften verliehen.
Für ihre Masterarbeit wählte die 23-Jährige Absolventin der Universität Salzburg das Thema „Biosphär | Foto: Purkrabek

Man betrachtet ihn eher mit Skepsis

Und zwar den Biosphärenpark Lungau, wie in einer Masterarbeit an der Uni Salzburg geschlussfolgert wurde. LUNGAU (pjw). Im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fachbereich Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg hat Denise Purkrabek aus St. Michael eine qualitative Untersuchung zum Thema „Biosphärenpark Lungau: Image- und Destinationsentwicklung“ durchgeführt. "Insgesamt wurden 21 ExpertInneninterviews anhand von teilstandardisierten Fragebögen bewerkstelligt, wobei Personen aus den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.