Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
3

Bereich Knofeleben
Ungarisches Pärchen (24+22) geriet in Bergnot

Ohne geeignete Ausrüstung und recht blauäugig starteten ein 24-jähriger Ungar und seine Freundin (22), ebenfalls aus Ungarn in den Miesleitensteig. Nach knapp sechs Stunden setzten sie einen Notruf ab. REICHENAU. Das Pärchen brach gegen 12 Uhr von Hirschwang über den sogenannten Miesleitensteig in Richtung Knofeleben auf. Dieser Steig gilt als recht steil und ist stellenweise im Schotter versichert. Der Steig führt zum ehemaligen Friedrich-Haller-Haus. Doch dort kamen die jungen Ungarn nie an....

Der Ausstieg des Alpenvereinssteig bei besten Bedingungen. Aber Vorsicht, noch herrscht Winter auf der Rax! | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Ungarn verirrten sich in Steig – Rettungseinsatz

Zwei Ungarn (28 und 34 Jahre alt) mussten am 26. Jänner aus alpinem Gelände gerettet werden. REICHENAU. Um 8.30 Uhr brach das Duo, das eine Klettersteigausrüstung mitführte, vom Weichtalhaus auf. Ihr Ziel war es, über den Alpenvereinssteig – einem Klettersteig – zum Ottohaus aufzusteigen. Im Gelände verirrt"Auf 1.360 m kamen die beiden aber vom Steig ab und landeten im weglosen Gelände. Hier konnten sie nicht mehr vor und zurück“, berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd...

Die zertrümmerte Auslage. | Foto: privat
4

Ternitz
Motorrad-Diebstahl, der dritte Akt

Aus der Motothek wurden vier Motorräder entwendet (die Bezirksblätter berichteten). Der Gauner gefasst. Allerdings sind die Bikes noch nicht retour. TERNITZ/UNGARN. Dümmer geht's nicht: ein Einbrecher wurde bei seiner Straftat in der Motothek gefilmt. Laut Polizei wurde der Täter im Burgenland gefasst. Allerdings sind die Motorräder nicht wie ursprünglich berichtet, sichergestellt worden. „Täter und Motorräder wurden von der Soko Kfz in Zusammenarbeit mit der ungarischen Polizei gefasst. Der...

3

Schwarzatal
Ex-Gemeinderat in Ungarn in Haft

Ein ehemaliger Lokalpolitiker kämpft mit Problemen. SCHWARZATAL. Ein ehemaliger Gemeinderat aus dem Schwarzatal wurde in Ungarn verhaftet. Der Mann soll Probleme mit seiner geistigen Gesundheit haben. Ihm wird unter anderem Vandalismus in einem Gebäude in der Gemeinde vorgeworfen, in der er politisch aktiv war. Das könnte dich auch interessieren Betrunkene Jugendliche wurden ungut: eine Person verhaftet Schöne Diebin wurde verhaftet Grieche (54) in Tirol verhaftet

Foto: Beate Schüller
1 Aktion 7

Schüler unterstützen Hilfsprojekt
120 Packerl für arme Kinder aus Albanien und Ungarn

Die Kinder der Volksschulen Oberaspang, Unteraspang und Zöbern gestalteten Vogelhäuschen und helfen außerdem armen Altersgenossen in Nachbarländern. PITTEN/ASPANG/ZÖBERN. Die Vogelhäuschen der Schüler werden für das Vogelparadies in Pitten verwendet, das auf Initiative von Inge Weik und Andreas Schrammel (VS Pitten) im idyllischen Pfarrgarten entsteht. Tierweihnacht  Die Tierweihnacht, die Wirklichkeit wird, begeistert nicht nur die Kinder heute, sondern erinnert auch Erwachsene an...

Foto: Santrucek
3

Pitten
Helfen Sie helfen bei den ganz Armen

Von 20. November bis 6. Dezember sammelt Inge Weik aus Pitten Hilfsgüter für bedürftige Menschen. PITTEN. Lebensmittel, Spielsachen und Kleidung landen in Weihnachtspäckchen, die Inge Weik (72) für die Armen in Albanien und Ungarn schnürt. Die Pittenerin: "Die Hilfsgüter gelangen dann zeitgerecht mit einem Transport vor Ort und werden verteilt." Eifrig unterstützt wird Weik von diversen Schulen und Kindergärten. Aber auch Ihr Weihnachtspackerl ist willkommen. Gehortet werden die Güter in einem...

3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Ungarn in Bergnot PUCHBERG. Drei ungarische Bergsteiger – einer davon Bergführer – kletterten im Bereich Großofen. Sie gerieten in strömenden Regen und in Steinschlag gefährdetes Gelände. Die Bergrettung rückte aus und geleitete das Trio sicher ins Tal. Motorrad ist zurück PITTEN. Ein Motorrad wurde Anfang Oktober gestohlen. Als Tatverdächtiger konnte ein 19-Jähriger...

Symbolfoto. | Foto: Unsplash
2

Südautobahn
Lkw fuhr 48 Stunden ohne Pause

Zwei ungarische Berufskraftfahrer manipulierten die digitalen Aufzeichnungen im Lkw. Anzeige. GRIMMENSTEIN. Die beiden Lenker eines Tiertransporters fielen der Polizei bei einer Kontrolle auf. Wie sich herausstellen sollte, war das Duo seit 48 Stunden ohne Pause unterwegs. Beide wurden der BH Neunkirchen und der Staatsanwalt angezeigt.

Oberstleutnant Johann Neumüller – hier selbst bei einer Verkehrskontrolle – freut sich über den Erfolg seiner Reichenauer Kollegen. | Foto: Santrucek

Payerbach
UPDATE: Bürger schlug Alarm +++ Polizei fasst Diebes-Trio

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Fiat Doblo, der am 16. Juli, gegen 22.30 Uhr, durch das Ortsgebiet rollte, kam einem Bewohner aus Küb spanisch vor. Er meldete seine Wahrnehmung der Polizei, die daraufhin ausrückte, um das verdächtige Fahrzeug zu kontrollieren. Volltreffer. "Ich finde es sehr gut, wenn die Kollegen draußen Präsenz zeigen; nicht nur mit der Radarpistole, sondern auch bei Verkehrskontrollen", lobt Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller den Einsatz der...

Mit der Axt in Firmen eingebrochen
Ungarische Einbrecher gefasst

NÖ/BURGENLAND/STEIERMARK. Seit 5. Jänner dieses Jahres wurde seitens der Polizei fieberhaft nach mehreren Einbruchsdiebstählen ermittelt. Nun wurden die Täter dingfest gemacht. Die Gauner drangen in Gewerbeobjekte in Wimpassing (NÖ), in Unterwart (Bezirk Oberwart, Burgenland) und in Murau (Steiermark) ein. "Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets die Gleiche. Mit einer mitgebrachten Axt schlugen sie die Auslagenscheibe der jeweiligen Firma ein und gelangten so in die...

Inge Weik beim Schmankerlmarkt mit Marmelade und kleinen Blumensträußchen. Alles fließt in soziale Hilfsprojekte. | Foto: Santrucek

Pitten
Inge hilft mit Marmelade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ingeborg Weik (70) kämpft unermüdlich für die Ärmsten. Und das seit Jahren. Mehr dazu liest du hier. Ein Ansatz: Weik kocht Marmelade ein und verkauft sie beim Pittener Schmankerlmarkt, um Spendengelder für ihre Hilfsprojekte aufzustellen. Ingeborg Weik (70) kämpft unermüdlich für die Ärmsten. Seit Jahren stellt sie Gelder für Hilfsprojekte auf – sei es für regionale Härtefälle oder für ein Hilfsprojekt in Ungarn oder für die Slums in Albanien (die BezirksBlätter...

Das ist Kali. Wenn sie jemand aufgenommen oder gesehen hat, bitte melden. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Katze "Kali" wird seit Februar (!) vermisst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Samtpfote war bei einem Transport einer Tierschutzorganisation von Rumänien nach Deutschland an Bord und ist bei einem Zwischenstopp ausgebüchst. Die gerettete Katze "Kali" sollte eigentlich in Deutschland ankommen. Am 20. Februar dürfte sie aber bei einem Zwischenstopp des Transporters entkommen sein. "In Ungarn in Szatymaz, Tatabanya und in Österreich in Nickelsdorfs sowie in Natschbach und in Meggenhofen hielt der Transport", berichtet Brigitte Wallner: "In...

Am Donnerstag, 1. Juli, tagt der Landtag.

NÖ Landtag
300 Mio Euro für Ausbau der Pflege

300 Millionen Euro für Ausbau bis 2030 – ÖVP wirbt um Unterstützer NÖ. Klimaanlage und Laptop aufdrehen und Live-Stream der NÖ Landtagssitzung mitverfolgen: Das steht am 1. Juli an, wenn etwa das Thema Ausbau der Pflege- und Betreuungszentren in Niederösterreich bis 2030 aufgegriffen wird. 300 Millionen Euro werden in den Ausbau und die Modernisierung bis 2030 ausgegeben, 650 neue Plätze geschaffen. Vonseiten der ÖVP geht man davon aus, dass man den Beschluss mit breiter Mehrheit oder mit...

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Die wievielte Faschingssitzung ging neulich in Aspang Markt über die Bühne? Wie viele Mitarbeiter zählte das Panhans vor seiner Schließung für die Sanierung? Welcher Verein hilft Brandopfern aus Otterthal mit 1.000 Euro? Wie viele Straßenkilometer trennen Mönichkirchen und Breitenau voneinander? Wie lange blieb Schloss Aspang von den Ungarn besetzt?

Rene Spielbichler (li) und Karl Faist mit ihrem Toyota
3

Faist/Spielbichler erfolgreich in Ungarn

Einen unerwartet versöhnlichen Saison-Abschluß erlebte Karl FAIST beim letzten Bewerb zum "Metabond - Rally Kupa" mit "Ersatz-Beifahrer" Rene SPIELBICHLER (Stamm - Co Christian SCHWARZ war  leider verhindert). 6 SP`s zu je knapp 9km galt es zu absolvieren - die letzte SP bereits bei völliger Dunkelheit, dafür aber ohne Zusatzscheinwerfer - (lt. Zeitplan hätte die Rallye um 16.00h beendet sein sollen...), dabei konnte ein tadelloser 7. Gesamtrang (35 gewertete Fahrzeuge), sowie ein  3....

Kurz & bündig

Polizei-Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Alarmfahndung nach Einbrechern HINTENBURG. Am 5. Juli, zwischen 7.30 und 9 Uhr, fahndete die Polizei nach einen blauen Pkw mit ungarischem Kennzeichen. Ein Trio war in ein landwirtschaftliches Anwesen in Hintenburg eingedrungen und hatte Arbeitsgeräte wie Kettensägen entwendet. Die Alarmfahndung verlief negativ. Radfahrer verstorben SCHWARZAU A. STFD. Ein Scheiblingkirchner (69) übersah am 2. Juli bei seiner Autofahrt auf der B54 einen...

Ein Teil des Diebesguts. | Foto: © Landespolizeidirektion Burgenland
12

Ungarisches Gauner-Sextett war auch im Bezirk aktiv

Ihre bevorzugte Beute: professionelles Gerät aus dem Bausektor. Eine international agiernde Gauner-Gruppe hat sich auf hochpreisige Baumaschinen, Geräte und Reifen spezialisiert. Nun konnten von der Polizei sechs Verdächtige gefasst werden. (LPD Burgenland).  Einen Schlag gegen ein internationales Netzwerk  - ist den burgenländischen Ermittlern gelungen. Sechs hochprofessionell agierende ungarische Tatverdächtige werden für mehrere Diebstahlshandlungen in Niederösterreich, Steiermark und...

Foto: Raidl/Abteilung Kindergärten
1 2

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Einbrecher-Alarm in Schule TERNITZ. Vermutlich in der Nacht von 20. auf 21. Mai drangen Gauner in die NMS Ternitz ein. "Sie sind angeblich durchs Küchenfenster und haben ein paar Türen aufgebrochen", so SPÖ-Bgm. Rupert Dworak. Beute dürften sie nicht gemacht haben. Nachbarschaftsfest PITTENTAL. 30 Kindergarten- und Volksschulkinder aus Grimmenstein, Edlitz und Thomasberg kamen zum länderübergreifenden Nachbarschaftsfest mit ungarischen...

Einsatz für die Bergrettung im Höllental wegen verirrter Ungarn. | Foto: Bergrettung Reichenau

Vier Ungarn verirrten sich: Suchaktion

Einsatz für die Bergrettung im Höllental am Ostermontag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau berichtet, starteten drei Männer und eine Frau aus Ungarn am Ostermontag mit ihren beiden Hunden vom Raxbahnparkplatz in Hirschwang einen Spaziergang in Richtung Höllental. "Sie folgten dabei einen unmarkierten Jagdsteig und konnten dann um 17.30 Uhr im weglosen Gelände nicht mehr vor und zurück", berichtet die Bergrettung. Um 17.45 Uhr wurde die Bergrettung Reichenau um...

Polizei fasst drei ungarische Einbrecher

Das Trio im Alter von 47, 56 und 60 Jahren soll wenigstens 26 Einbrüche am Kerbholz haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Am 9. August, gegen 3 Uhr, wurde das Trio in Loipersdorf (Steiermark) nach Verübung von zwei Einbrüchen in Gleisdorf (Steiermark) von Bediensteten des Landeskriminalamtes NÖ angehalten und festgenommen. Den Ungarn konnten 26 Einbruchsdiebstähle bzw. Diebstähle in Niederösterreich, Burgenland und Steiermark zugeordnet werden. Wo die Gauner aktiv waren Bezirk Baden:...

In Rudi Grubichs Cult Italia wurde Frieda L. zuletzt am 7. Oktober gesehen.

Tür des Mordopfers war unversperrt, als Freundin nachschaute

Café-Chef Rudi Grubich: "Am Samstag hat sie noch bis 0.30 Uhr Geburtstag mit den Damen gefeiert." Langsam kommen Details über die letzten Tage der Frieda L. ans Licht. So hat die rüstige 70-Jährige Samstagnacht noch im Cult Italia am Neunkirchner Holzplatz in der Damenrunde auf den Geburtstag einer Freundin angestoßen. Weil sie nicht dienstags mit nach Ungarn fuhr, wurden Freundinnen das erste Mal stutzig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Sie war jeden Abend bei uns. Da trifft sich eine Damenrunde bei...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Ungarischer Bus auf S6 in Not: Feuerwehr als Shuttle-Dienst

Technischer Defekt in unübersichtlicher Kurve. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 26. Mai musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die S6, Fahrtrichtung Semmering, ausrücken: Bei Baukilometer 10 war ein ungarischer Schülerbus mit einem technischen Defekt in einer unübersichtlichen Kurve am Pannenstreifen zum Stillstand gekommen. Die 18 ungarischen Schüler wurden mit den Feuerwehrbussen sicher von der S6 gebracht auf der Park and Ride...

54

1. Neunkirchner Musikverein auf großer Ungarn-Fahrt

Zwischen Balaton, Weinkultur und scharfer Salami. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 1. Neunkirchner Musikverein ging's am 13. Mai mit dem Reisebus, gesteuert von Stabführer Franz Brenner, zum Plattensee nach Ungarn. Es war dies der erste Ausflug des Vereins, den Obmann Ulrich Wedl – der sich als Reiseleiter prächtig machte – einfädelte. Ein Highlight war der Abstecher mit Ostblock-Jeeps in die Weinberge von Badacsony. Im Rózaház wurden drei Weißweine verkostet. Danach stand ein Ausflug in das Weingut...

Foto: Bergrettung Reichenau

Bergung auf der Rax nahm 11 Stunden in Anspruch

Ungarisches Bergsteiger-Pärchen nach Wetterumschwung in Not. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Sonntagvormittag stiegen zwei ungarische Bergsteiger über den Teufelbadstubensteig in der Hinteren Loswand (Großes Höllental, Rax) Richtung Wachthüttelkamm auf. Winterliche Bedingungen: Verirrt Auf Grund von winterlichen Verhältnisse konnte sie die Wegführung nicht mehr erkennen, sie verloren die Orientierung und kamen in steiles Felsgelände. Da sie den Weg nicht mehr selbstständig fortsetzen konnten setzten sie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.