Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Am Drei-Länder-Stein versammelten sich Gemeindevertreter aus dem Bezirk Jennersdorf und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: jdf-events.at
17

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
Offene Grenze als Anlass für Feier am Drei-Länder-Eck

30 Jahre ist es her, dass sich mit dem Fall des Eisernen Vorhangs die Grenzen in den damaligen Ostblock öffneten. Zur Feier des Jubiläums lag für die Grenzgemeinden St. Martin an der Raab, Kuzma (Slowenien) und Oberzemming/Felsőszölnök (Ungarn) der Treffpunkt auf der Hand: das Drei-Länder-Eck der drei Staaten im Wald von Oberdrosen. Von Eisenberg, Kuzma und Oberzemming marschierten jeweils Wandergruppen los. Bei einer Feier am Drei-Länder-Stein würdigten die drei Bürgermeister Franz Kern (St....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2 53

Bgld. Feuerwehren im Übungseinsatz in Ungarn

Auf Einladung der ungarischen Feuerwehr Alsószölnök (Unterzemming) nahmen die burgenländischen Feuerwehren aus Mogersdorf-Ort und Wallendorf (Bezirk Jennersdorf) am Samstag, den 24. September 2016 an einer Katastrophenhilfsdienstübung teil. Neben der veranstalteten Feuerwehr Alsószölnök waren die freiwilligen Feuerwehren aus Felsőszölnök (Oberzemming), aus Szakonyfalu (Eckersdorf) und die slowenische Feuerwehr aus Gornji Slaveči beteiligt. Unterstützt wurden die freiwilligen Feuerwehren von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
44

Begegnung der Kulturen am Dreiländereck

Völkerverbindendes Fest mit Musik und Tanz Auch dieses Jahr trafen sich auf Initiative des Vereins "Dreiländernaturpark Raab" zahlreiche Wanderer beim Dreiländereck. Von Österreich, Ungarn und Slowenien ausgehend führen mehrere Wanderrouten zum Denkmal in Oberdrosen. Der pyramidenstumpfförmige Grenzstein inmitten eines lichten Wäldchens markierte das Ziel der Sternwanderung. Kulinarische Köstlichkeiten und Musikdarbietungen aus drei Ländern sorgten für große Begeisterung bei Jung und Alt. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Bertalan Babos, Klara Szabó, Florian Lang und János Huszti zeigen ihre burgenländisch-ungarische Kooperationsausstellung noch bis 28. September.
30

Kunst überschreitet die Raabtal-Grenze

Vier Kunstschaffende aus dem Burgenland und Ungarn stellen bis 28. September ihre Werke in der ehemaligen A&O-Halle am Jennersdorfer Bahnhofring aus. Mit Bildern, Objekten und Installationen werfen sie die Frage "Und du? Wie lebst Du?" auf. Der Stinatzer Florian Lang und seine ungarische Kollegin Petra Szabó benützen für ihre architektonisch inspirierten Rauminstallationen Boden und Wände der riesigen Halle. János Huszti verarbeitet in Porträts und Holztafeln die jüngere Geschichte seines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.