Unfallprävention

Beiträge zum Thema Unfallprävention

Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Martin Pfanner vom Kuratorium für Verkehrssicherheit, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und die Leiterin des Landeskindergartens Nadine Bauböck mit den Kindergartenkindern. | Foto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Martin Pfanner (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und der Leiterin des Landeskindergartens Nadine Bauböck.
Video 2

Kindergartenbox für mehr Sicherheit
Kinder lernen spielerisch Unfallvermeidung

Im letzten Jahr mussten 50.000 Kinder im Alter von null bis sechs Jahren nach Unfällen in Österreich im Krankenhaus versorgt werden. Um in Zukunft solche Unfälle zu vermeiden, entwickelte das Kuratorium für Verkehrssicherheit Lernunterlagen und spielerische Übungen für die Prävention von Unfällen im Kindesalter. Gemeinsam mit dem Land Salzburg wurde die Kindergartenbox heute dem ersten Kindergarten übergeben. SALZBURG. Diese eigens von Sicherheitsexperten gestalteten praxisnahen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Schattenfigur Bernie mit einem Manuel Moser und einer Teresa Streitberger (HAK Zell am See) | Foto: ÖAMTC/hakzell
2

Wanderausstellung macht Halt zur Prävention in HAK
7 Schicksale - 7 Schatten

Mit der Wanderausstellung "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen ungewöhnlichen Weg in der Unfallprävention. Die erste Eröffnung im Jahr 2023 fand am 12. Jänner in der Handelsakademie in Zell am See statt. Ziel der bewegenden Ausstellung ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Jugendlichen zu verringern. Im Jahr 2021 verunglückte in Salzburg im Straßenverkehr 1 Jugendliche:r tödlich, im Jahr 2020 verunglückten 2 Jugendliche tödlich. Über 480 Jugendliche wurden 2021 bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Nach wie vor passieren auf Salzburgs Baustellen Unfälle, die durch Sicherungsvorkehrungen vermieden werden hätten können.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 3

Workers Memorial Day
Jeder Unfall auf einer Baustelle ist einer zu viel

Die Gewerkschaft Bau-Holz fordert anlässlich des Workers Memorial Day weitere Sicherheitsmaßnahmen im Baugewerbe, um ArbeitnehmerInnen bestmöglich vor Unfällen zu schützen. Jedes Jahr findet am 28. April der so genannte Workers Memorial Day statt, um all jenen ArbeitnehmerInnen zu gedenken, die auf einer Arbeitsstätte verunfallt sind. SALZBURG. Allein in Österreich waren es im Jahr 2021 insgesamt 30 Arbeitnehmer, die auf einer Baustelle tödlich verunfallt sind. Drei davon waren in Salzburg....

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Als Highlight konnten die Teilnehmer des Sicherheitstrainings auch direkt am Salzburgring ein paar Runden drehen.
6

Sicherheitstraining für Biker am Salzburgring

Zum Saisonbeginn rät die Polizei allen Motorradfahrern, ihr Wissen aufzufrischen. PLAINFELD (mb). Rund 60 Teilnehmer haben sich am Mittwoch, 8. April, zum Motorradtraining der Polizei am Salzburgring eingefunden. Das Besondere: Biker, die sich rechtzeitig angemeldet haben, müssen dafür nichts bezahlen. "Das ist unser erster Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit im neuen Jahr", sagt Friedrich Schmidhuber, Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei. "Ich fahre seit zehn Jahren Motorrad", erzählt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.