Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Feuerwehr und Rotes Kreuz waren an der Unfallstelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Pöls
Motorradlenker bei Unfall verletzt

Im Bereich der Sportgasse in Pöls-Oberkurzheim kam es am Montag zum Zusammenstoß eines Autolenkers mit einem Motorradfahrer. PÖLS-OBERKURZHEIM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Montag ein Motorradlenker nach einem Zusammenstoß mit einem Auto in Pöls-Oberkurzheim. Der 58-jährige Murtaler war mit seinem Pkw im Bereich der Sportgasse unterwegs, als er beim Abbiegen einen gleichaltrigen Motorradlenker übersehen haben dürfte. Autolenker unverletzt Laut Angaben der Polizei kam der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das überschlagene Auto musste mit einem Kran geborgen werden.  | Foto: FF Grafendorf bei Stainz

Drei Feuerwehren im Einsatz
Auto überschlug sich in Stainz

Am Dienstag, dem 5. April, rückten die FF Grafendorf und die FF Mettersdorf zu einer Unfallsstelle in der Gemeinde Stainz aus: Ein Auto hatte sich auf der Mettersdorferstraße überschlagen und war am Dach liegen geblieben. STAINZ. Die beiden Feuerwehren wurden ursprünglich zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Nach dem Eintreffen stellte man aber fest, dass das Auto nicht brannte, aber am Dach lag.  Die fast unbeschadete Lenkerin war mit der Hilfe von zwei Ersthelfern aus dem verunfallten Fahrzeug...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Einsatzkräfte vor Ort versorgten die Frau (Symbolbild). | Foto: FF/Zeiler
2

Obdach
Frau wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 63-Jährige Wienerin hatte Mittwochnacht einem Verkehrsunfall und wurde dabei schwer verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehren Obdach und Reichenfels waren im Einsatz. OBDACH. Die 63-Jährige aus Wien war am Mittwoch, dem 30. März, gegen 22.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 78 von Obdach kommend in Richtung Reichenfels unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 22,2 kam die Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Beim Gülle ausführen passierte in St. Martin i.S. ein Unfall. | Foto: Symbolfoto

Landwirt verletzt
Unfall: Umgekippter Traktor in St. Martin im Sulmtal

Am Montag verunfallte ein 64-jähriger Landwirt in St. Martin i.S. mit seinem Traktor. ST. MARTIN IM SULMTAL. Am Montagnachmittag um 16 Uhr war der Bauer auf einer Wiese in der Nähe seines Anwesens in St. Martin i.S. mit dem Ausfahren von Gülle beschäftigt. Dabei kippte sein Traktor, den er als Zugmaschine verwendete, um. Trotzdem konnte er noch selbstständig das Fahrzeug verlassen und zu seinem Anwesen zurückkehren, wo die Einsatzkräfte verständigt wurden. Landwirt verletztDas Rote Kreuz nahm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehr musste den Traktor bergen. | Foto: FF/Horn
2

Oberwölz
Junger Mann mit Traktor verunglückt

In der Nacht auf Samstag stürzte ein 21-Jähriger in Oberwölz mit dem Traktor ab, gefunden wurde er erst am nächsten Tag. OBERWÖLZ. Bestürzung herrscht in der Gemeinde Oberwölz: Bereits in der Nacht auf Samstag ist ein 21-jähriger Murauer etwa 90 Meter mit einem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker dürfte laut Polizei bereits zuvor aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt worden sein. Er blieb etwa 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz versorgte den Mann. | Foto: RKI

Hohentauern
Radfahrer touchiert und schwer verletzt

Eine 81-jährige Autolenkerin krachte in Hohentauern gegen einen Rennradfahrer - dieser erlitt schwere Verletzungen. HOHENTAUERN. Ein 48-jähriger Leobener war am Samstag mit seinem Rennrad auf der B 114 in Richtung Hohentauern unterwegs. Gegen Mittag wollte ihn eine 81-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Murtal überholen, dabei dürfte sie laut Polizei übersehen haben, dass sie ebenfalls überholt wird. Rad touchiert Die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und touchierte das Rennrad des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der 28-jährige Traktorlenker wurde ins LKH Wagna gebracht.

Verkehrsunfall in Weinburg am Saßbach
Kollision mit Traktor endete tödlich

Bei einem Verkehrsunfall in Weinburg am Saßbach erlitt am Samstagabend, dem 26. März 2022,  ein 88-jähriger Pkw-Lenker tödliche Verletzungen. Der 28-jährige Traktorlenker wurde schwer verletzt und musste in das LKH Wagna eingeliefert werden. WEINBURG/BEZRK LEIBNITZ. Nach einem folgenschweren Unfall war die L213 am Samstagabend bis 23:15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Insgesamt waren 36 Kräfte von vier umliegenden Feuerwehren im Eisnatz, nachdem es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Feuerwehr musste einen Sichtschutz errichten. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Unfall mit zwei Verletzten, Feuerwehr musste Sichtschutz errichten

Ein medizinischer Notfall dürfte am Mittwoch zu einem Autounfall in Fohnsdorf geführt haben, neugierige Autolenker:innen behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte. FOHNSDORF. Gegen 19:00 Uhr war ein 40-jähriger Autolenker von Aichdorf kommend in Richtung Fohnsdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Murtaler die Herrschaft über sein Auto, fuhr durch einen Zaun auf ein Firmengelände und krachte gegen eine Mauer im Bereich des Fahrtechnikzentrums. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
5

In Kaltenbrunn von der Straße abgekommen
Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam in Kaltenbrunn ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. GLEISDORF/WEIZ. Gegen 2 Uhr früh kam es in Kaltenbrunn zu einem Unfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug eines 21-Jährigen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz lieferte die beiden Männer aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Auch die Feuerwehr stand in Vasoldsberg im Einsatz. | Foto: KK
2

62-Jähriger brach zusammen
Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung in Vasoldsberger Keller

Rettungshubschrauber-Einsatz gestern Nachmittag (9. März 2022) in Vasoldsberg. Ein 62-Jähriger brach bei Installationsarbeiten in einem Keller zusammen. VASOLDSBERG. Es war gestern kurz nach 14 Uhr, als ein 62-Jähriger und ein 28-Jähriger, beide aus dem Bezirk Graz-Umgebung, im Keller eines Einfamilienhauses mit Elektro-Installationsarbeiten beschäftigt waren. Dabei verwendeten die Männer ein Benzin-Aggregat für die Stromversorgung. Aufgrund einer fehlenden Belüftung im Keller entwickelte sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Im Tunnel der Unterflurtrasse Unzmarkt kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Schwerer Unfall mit drei Autos, aber trotzdem keinen Schwerverletzten

Dass es bei einem Unfall am Freitagabend in Unzmarkt-Frauenburg mit drei Autos, darunter einem brennenden Pkw, nur zu leichten Verletzungen kam, gleicht einem Wunder. UNZMARKT-FRAUENBURG. Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Murtal mit ihrem Pkw, in dem sich auch ihr 13-jähriger Sohn befand, auf der Murtalstraße (S 36) von Judenburg kommend in Richtung Scheifling. Vor ihr fuhr ein Lkw, den sie im Bereich der neuen Unterflurtrasse Unzmarkt überholen wollte. Als sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Simon Michl
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Berufsfeuerwehr musste die 24-jährige Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien, es besteht Lebensgefahr. | Foto: BF-Graz
2

24-Jährige in Lebensgefahr
Grazer verursacht Serienunfälle, mehrere Personen verletzt

Ein 25-jähriger Grazer hat mitten in Graz mehrere Unfälle verursacht, es wurden mehrere Personen schwer verletzt, eine Frau befindet sich in Lebensgefahr. Graz. Fürchterliche Szenen spielten sich gegen 00.15 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Graz ab: Ein 25-jähriger Grazer war mit seinem PKW vom Kaiser-Josef-Platz Richtung St. Peter unterwegs. Den ersten Unfall verursachte er auf Höhe Brockmanngasse, wo er in ein abgestelltes Auto donnerte - Totalschaden. Nach diesem Aufprall...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Hubschrauber des Öamtc landete mitten im Stadtgebiet von Kapfenberg. | Foto: FF Kapfenberg-Stadt
2

Einsatz mitten in der Stadt Kapfenberg
Hubschrauberlandung im Stadtgebiet

Nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Stadionkreuzung im Stadtgebiet von Kapfenberg wurde zur Unterstützung des Roten Kreuzes der Notarzthubschrauber angefordert. KAPFENBERG. Zur Unterstützung für das Rote Kreuz wurde die Stadtfeuerwehr Kapfenberg in den Nachmittagsstunden des 24. Februar alarmiert. Zirka 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem PKW. Eine 17-Jährige wurde laut Angaben der Polizei auf einem Schutzweg von einem PKW...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Erste Hilfe für die Seele: Das Kriseninterventionsteam betreut Menschen in Extremsituationen. | Foto: D. Jakob
3

Kriseninterventionsteam
Menschen in Extremsituationen zur Seite stehen

Wenn Feuerwehr und Polizei abrücken, bleiben sie. Die Mitglieder des Kriseninterventionsteam sind bei Tragödien zur Stelle, um Betroffenen und Angehörigen zu helfen. STEIERMARK. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen des Kriseninterventionsteams (KIT) haben keinen einfachen Job. Denn wenn sie zum Einsatz gerufen werden, hat das stets eine tragische Ursache wie etwa einen schweren Unfall oder gar einen Mord. "Wir sind die ,Akutler'. Unsere Aufgabe ist es, unmittelbar für die Betroffenen,...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Auf der B 96 in Murau, Ortsteil Triebendorf, kam ein Sattelschlepper von der Straße ab. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Nach Schneefall kam es zu Chaos auf den Straßen

Der Schneefall am 15. Februar sorgte in vielen Orten des oberen Murtales für Chaos auf den Straßen. Die Einsatzkräfte waren den ganzen Tag gefordert.  MURTAL/MURAU. Straßensperre in Judenburg, Lkws quer über den Fahrbahnen in Murau und hängen gebliebene Autos sorgten gestern für Chaos auf den Straßen. Die Wetterlage hat sich allerdings schon wieder gebessert.  Lkw-Chaos in MurauVor allem in Murau hat der Schnee den Straßenverkehr immer wieder lahmgelegt. Bei einer Kreuzung auf der B 317...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Wer hilft bei einem Notfall am Wochenende? Wer berät im Krisenfall? Wir helfen weiter.  | Foto: Pixabay

Notfallnummern und Kontakte
Schnelle Hilfe im Bezirk Deutschlandsberg

Im akuten Notfall zählt jede Minute. Aber auch bei gesundheitlichen Fragen und Problemen sowie psychischen Krisen ist es wichtig, rasch die passenden Telefonnummern und Kontaktadressen zur Hand zur haben. Hier finden Sie aktuelle Bereitschaftsdienste sowie Hotlines für Notfälle und Beratungen im Bezirk Deutschlandsberg.  ÄrztenotdienstHausärztlicher Notdienst: 141  Gesundheitstelefon 1450: Bei Gesundheitsproblemen rufen Sie Tel. 1450 ohne Vorwahl an. Geschultes Personal steht zur Beratung am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In diesem Wald in Trahütten passierte der Unfall. | Foto: FF Trahütten
6

Deutschlandsberg
Schwerer Forstunfall in Trahütten

Am Mittwoch kam es in Trahütten in der Gemeinde Deutschlandsberg zu einem Forstunfall. TRAHÜTTEN. Ein 29-jähriger Forstarbeiter war am heutigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr mit Schlägerungsarbeiten in einem steilen Waldstück in Trahütten beschäftigt. Als er eine Fichte fällte, trennte sich ein Ast eines nebenstehenden Baumes ab fiel auf den Arbeiter. Er verletzte sich im Bereich des Rückens und des Gesichts schwer. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste er mit dem Rettungshubschrauber...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Glatteis sorgte für ein Verkehrschaos auf der L 404 | Foto: FF Großhartmannsdorf
6

Einsatz für Feuerwehr Großhartmannsdorf
Glatteis sorgte für Verkehrschaos

Ein Unfall mit vier Fahrzeugen auf der L 404 in Großhartmannsdorf führte in den Morgenstunden zu einem Verkehrschaos. GROSSHARTMANNSDORF. Am 8. Februar um 6.18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf von Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen auf die Landesstraße 404 Fahrtrichtung Ilz alarmiert. Gemäß Alarmstichwort wurden die Feuerwehren Obgrün und Großsteinbach mitalarmiert. Aufgrund von Glätte durch den am Abend eingesetzten Schneefall krachten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein Auto stürzte wegen der glatter Fahrbahn auf der B 96 in den Straßengraben. | Foto: BFV Murau
3

Murau
Pkw stürzte wegen glatter Fahrbahn in den Straßengraben

Am Mittwoch, dem 2. Februar, ereignete sich abermals ein Unfall auf der Murtal Straße B 96. Am Abend kam ein Pkw im Gemeindegebiet Teufenbach von der Fahrbahn ab.  MURAU. Auf der glatten Fahrbahn kam in den Abendstunden des 2. Februars auf der B 96 im Gemeindegebiet Teufenbach ein Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Die Feuerwehren, Polizei und das Rote Kreuz wurden alarmiert.  UnfallErsten Angaben zufolge wäre eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab. | Foto: Stadtfeuerwehr Murau
4

Murau
Schwierige Bergung nach Lkw-Unfall

Am Dienstag ereignete sich ein Unfall auf der B 96. Ein Lkw rutschte über eine Böschung. Die Bergung dauerte einige Stunden an. MURAU. Am Dienstag, dem 1. Februar, um 6.25 Uhr kam ein Lkw auf der Schneefahrbahn bei Kilometer 37 im Ortsteil Triebendorf von der Murtal Straße (B 96) ab. Die Stadtfeuerwehr Murau, die Polizei und das Rote Kreuz wurden alarmiert. Die Bergung des Fahrzeuges dauerte einige Stunden an. Schwierige BergungDie Unfallstelle wurde von der Stadtfeuerwehr Murau gesichert. Seit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr musste in St. Margarethen Trümmerteile entfernen. | Foto: FF/Zeiler
2

Schöder
Auto stürzte über steilen Abhang

Der Lenker und zwei Beifahrerinnen wurden beim Verkehrsunfall in Schöder teils schwer verletzt. In St. Margarthen verlor ein Autolenker einen Gegenstand. MURAU/MURTAL. Gegen 10.30 Uhr war am Freitag in Schöder (Murau) ein 78-jähriger Autolenker im steilen Gelände auf einem Gemeindeweg unterwegs. Der Mann fuhr rückwärts in Richtung eines Umkehrplatzes und kam dabei aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über einen steilen Abhang, überschlug sich mehrmals und kam etwa 150...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Gemeinde Aich kam es zu einer Kollision zwischen einem Paketdienst und einem Personenzug. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
2

Unbeschrankter Bahnübergang
Transporter kollidierte in Aich mit Personenzug

Zu Mittag ereignete sich in Aich an einem unbeschrankten Bahnübergang eine Kollision zwischen einem Personenzug und einem Paketdienst-Lieferwagen. Der Bus wurde dabei vom Bahnübergang über die Böschung geschleudert. AICH. Der Notruf ging Punkt Mittag bei der Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" ein, die Feuerwehren Petersberg, Aich, Haus und Schladming wurden zur Menschenrettung alarmiert. Die Insassen des Kleinbusses wurden bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von den Einsatzkräften des Roten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Lobmingtal
Mit dem Auto gegen eine Betonmauer

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr mussten zu Verkehrsunfall ausrücken. LOBMINGTAL. Erneut mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken: Gegen 17 Uhr kollidierte in Lobmingtal eine Autolenkerin frontal mit einer Betonmauer und kam auf einem Firmenareal zum Stillstand. Polizei, Rotes Kreuz sowie die Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming eilten ihr zur Hilfe. Versorgt und aufgeräumt "Während das Rote Kreuz die Lenkerin versorgte, wurde seitens der 22 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.