Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zusammenprall beim Einbiegen

SCHWARZENBERG, GUGLWALD. Beim Einbiegen auf die Böhmerwald Straße bei Vorderweißenbach dürfte ein 43-jähriger Angestellter aus Linz das Auto eines 22-jährigen Schwarzenbergers übersehen haben. Beim Zusammenprall wurden beide Fahrzeuge in die angrenzende Wiese geschleudert. Der Schwarzenberger und sein ebenfalls 22-jähriger Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt ins LKH Rohrbach gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Moped-Lenker übersah bremsendes Auto

ROHRBACH. Eine 30-jährige Kindergartenpädagogin aus dem Bezirk Rohrbach wollte mit dem Auto nach rechts abbiegen, hielt jedoch wegen eines entgegenkommenden Fahrzeugs an. Ein hinter ihr mit dem Moped fahrender 16-Jähriger dürfte dies übersehen haben. Der Helfenberger konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und streifte das Heck des Autos. Er stürzte und schleuderte am Fahrzeug vorbei. Der junge Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Landeskrankenhaus Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

21-Jährige überschlug sich mit Auto

ULRICHSBERG. Auf der Autofahrt von Schöneben nach Ulrichsberg hantierte eine 21-jährige rumänische Staatsbürgerin am Autoradio. Dabei kam sie mit dem Auto von der Fahrbahn ab, krachte gegen einen Betonschacht und überschlug sich. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt ins Landes-Krankenhaus Rohrbach eingeliefert. ST. MARTIN. Eine 23-Jährige aus St. Martin fuhr mit ihrem Auto auf der B127 gegen eine Leitschiene und rammte drei Gefahrenzeichen. Diese wurden so schwer beschädigt, dass...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: FF Schwertberg
9

Lkw-Fahrer mehrere Stunden in Wrack eingeklemmt

Schwertberg: Lkw kippte um. 51-jähriger Kraftfahrer wurde nach der Bergung durch die Feuerwehren mit dem Hubschrauber ins Landesklinikum Amstetten gebracht. SCHWERTBERG. Nach einem Unfall am Donnerstag, 16. Mai, in Schwertberg war ein 51-jähriger Kraftfahrer mehrere Stunden in seinem verunfallten Lastwagen eingeklemmt. Der Kraftfahrer fuhr gegen 8 Uhr mit einem Betonmischer auf der Schwertberger Straße Richtung Mauthausen. Dabei geriet der Lastwagen in einer Rechtskurve aus bislang unbekannter...

  • Perg
  • Michael Köck

18-jähriger Kematner starb bei Verkehrsunfall

Ein 18-Jähriger aus Kematen am Innbach lenkte am 16. Mai um 7 Uhr einen PKW auf der Innbachtallandesstraße in Richtung Meggenhofen. Im Bereich Zwisl, Gemeinde Meggenhofen, kam er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte er mit seinem PKW über die gesamte Fahrbahn und touchierte das Heck des entgegenkommenden PKWs einer 59-Jährigen aus Meggenhofen. Das Auto des 18-Jährigen schlitterte folglich über den linken Fahrbahnrand und krachte frontal gegen eine Baumgruppe....

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
SYMBOLFOTO | Foto: ÖAMTC

Unfall auf B3: Pensionist in Lebensgefahr

ST. NIKOLA (ulo). Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 14. Mai, kurz nach 14 Uhr. Ein 33-jähriger Hilfsarbeiter aus Ungarn war mit dem Auto auf der B3 in St. Nikola unterwegs, in Fahrtrichtung Grein. Zur gleichen Zeit lenkte ein 68-jähriger Pensionist aus Hellmonsödt sein Auto in die Gegenrichtung. Am Beifahrersitz saß seine 71-jährige Gattin. Im Gemeindegebiet von Sankt Nikola kam der 33-Jährige auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen das Auto des Pensionisten. Dieser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
11

Großeinsatz für Tragweiner Feuerwehr

TRAGWEIN. An einer der unfallträchtigsten Stellen auf der B124 (Königswiesener Bundesstraße) hat es wieder einmal gekracht. Am Donnerstagvormittag kollidierten zwei Fahrzeuge bei der Winkelmühle-Kreuzung in der Nähe des Säge- und Hobelwerks Ortner. Ergebnis: Zwei Verletzte! Während die Tragweiner Feuerwehr (gemeinsam mit den Bad Zeller Kollegen) noch an der Unfallstelle im Einsatz war, kam schon der nächste Alarm: Bei der Firma Handlos hatte eine defekte Hobelwelle einen Brand verursacht, der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Auto brannte bei Unfall komplett aus

ST. JOHANN. Total ausgebrannt ist das Auto eines 52-Jährigen aus St. Johann. Der Kraftfahrer war auf der Wimberg Landesstraße Richtung St. Johann unterwegs. Dabei dürfte er das Auto einer 40-Jährigen aus Herzogsdorf übersehen haben. Beim Frontalzusammenstoß fing das Auto des 52-Jährigen Feuer und brannte komplett aus. Der Lenker blieb jedoch unverletzt. Die 40-Jährige wurde mit der Rettung ins Landes-Krankenhaus Rohrbach gebracht.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Zusammenstoß mit Gegenverkehr

HASLACH. Mit fünf Verletzten endet ein Unfall auf der B38. Eine 56-jährige Behindertenbetreuerin aus Haslach wollte mit ihrem Auto nach links in den Güterweg Felberau einbiegen. Wegen Gegenverkehrs hielt sie an. Eine nachkommende 25-jährige Angestellte aus St. Peter bemerkte zu spät, dass das Auto vor ihr gestoppt hatte. Um nicht aufzufahren, wich sie nach links aus und wollte vorbeifahren. Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Auto, gelenkt von einem 38-jährigen Justizwachebeamten. Alle drei...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
10

"Sicherungsmaßnahmen bei Verkehrsunfall durch die Feuerwehr Steyregg"

Am 05.04.2013 stand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema „Absichern von Unfallstellen bzw. Verkehrsunfall – Allgemein“ am Programm. Unter der Führung der Kameraden BI Breuer Rudolf und HBM Hackl Hubert wurde vorerst in der Theorie die Vorgangs- und Verhaltensweise bei einem Verkehrsunfall besprochen. Hierbei wurde speziell auf das Thema Absichern der Einsatzstelle Augenmerk gelegt. Nach der Theorie ging es mit den Einsatzfahrzeugen in die Mauthausenerstrasse wo das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Zwei Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt

ST. MARTIN. Zwei Fünfjährige – ein Bub und ein Mädchen – wurden bei einem Unfall mit einem Kindergartenbus leicht verletzt. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk wollte auf der Landshaager Landesstraße in einer Rechtskurve einen Lkw überholen. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Bus übersehen haben. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Im Bus saßen der Lenker (ein 63-jähriger Pensionist), eine 46-jährige Begleitperson aus St. Martin und acht Kindergartenkinder im Alter zwischen fünf und sieben...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
3

Autolenkerin übersah Gegenverkehr

GUTAU. Eine leicht Verletzte forderte am Mittwoch (27. Februar) gegen 19.45 Uhr ein Verkehrsunfall in Gutau. Eine 20-jährige Linzerin wollte von der Vogeltennstraße in die Kefermarkter Landesstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen querenden Pkw, gelenkt von einem 23-jährigen Gutauer. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das AKH Linz gebracht. Der Lenker des anderen Pkw blieb unverletzt. Fotos: mariokienberger.at...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Fahrzeug landete im Graben

FREISTADT/WALDBURG. In den frühen Morgenstunden des 23.02.2013 wurde die Feuerwehr Freistadt gemeinsam mit der FF Waldburg zu einem Verkehrsunfall mit "eingeklemmter Person" gerufen. Auf der Sternwaldstraße geriet ein Fahrzeug wegen schlechter Fahrbahnverhältnisse auf Höhe der Abbiegung Schwandt/Freudenthal ins Schleudern und landete ca. zehn Meter vom Straßenrand im Graben. Während die Feuerwehren den schwerverletzten Beifahrer aus dem Wrack befreien mussten, fehlte vom Lenker jede Spur....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
1 10

Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Steyregg

Am 22.02.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 05.47 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug betroffen war in welchem sich zum Glück keine Personen mehr befanden. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Trotz des starken Frühverkehrs musste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall nach Überholduell

LEONDING (red). Mit einem Verkehrsunfall endeten gegenseitige und riskante Überholmanöver zweier Autofahrer am 17. Februar 2013 auf der Salzburgerstraße in Hart. Gegen 01.23 Uhr fuhren ein beschäftigungsloser 18-jähriger Mann aus 4780 Allerheiligen und ein 18-jähriger Techniker aus Grieskirchen auf der Salzburgerstraße Richtung Leonding. Dabei überholten sie sich immer wieder gegenseitig bis schließlich der 18-jährige Beschäftigungslose die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und mit dem Auto...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land

Schneeglätte: Auto überschlug sich

SARLEINSBACH. Auf der schneeglatten Falkensteiner Straße kam eine 28-jährige Sarleinsbacherin mit ihrem Auto ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Kurz nach der sogenannten „Waldhöhe“ im Gemeindegebiet von Putzleinsdorf überschlug sich der Pkw und kam unterhalb der ca. sechs Meter hohen Böschung in der angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung Hofkirchen zur Untersuchung in das Landes-Krankenhaus Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Symbolfoto | Foto: Stefan Körber/Fotolia

PKW rammt Schulbus – drei Kinder verletzt

MÜNZKIRCHEN. Ein 71-jähriger Busunternehmer lenkte am 4. Februar um 7:05 Uhr einen Omnibus auf der B136 im Ortsgebiet Münzkirchen, im Linienverkehr in Fahrtrichtung Schärding. Im Omnibus wurden vorwiegend Schüler der Hauptschule Münzkirchen befördert. Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-Jähriger aus Esternberg seinen PKW auf der Riedlbach Straße von Esternberg kommend in Fahrtrichtung Münzkirchen. Im Kreuzungsbereich B136 mit der Riedlbach Straße L1166 kam der PKW-Lenker offensichtlich infolge der...

  • Schärding
  • David Ebner
1 6

Fahrzeugbergung in Lasberg

FREISTADT/LASBERG. Zu einer Fahrzeugbergung wurde am 04.02.2013 die Feuerwehr Lasberg um ca. 11.30 in das Gemeindegebiet "Steinböckhof" in Lasberg alarmiert. Ein Fahrzeug kam mit Anhänger aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb in einem Waldhang zwischen den Bäumen hängen. Um das Fahrzeug sicher bergen zu können, wurde um ca. 12.00 die Feuerwehr Freistadt mit dem schweren Rüstfahrzeug zum Einsatz nachalarmiert. Nach rund zweieinhalb Stunden war dann das Fahrzeug und der...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
13

Fahrzeug drohte über Böschung zu stürzen

Um 10.52 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung ins Weih alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Zustellfahrerin, vermutlich aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und eines Fahrfehlers, von einer unbefestigten Fahrbahn abgekommen war und mit ihrem Fahrzeug einen Abgrund hinabzustürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen oder gegen ein Abstürzen gesichert. In weiterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Sembera-Fotolia

Unfall mit drei Schwerverletzten

WILHERING (red). Ein 42-Jähriger aus Hartkirchen war am 15. Jänner 2013 gegen 7:45 Uhr mit seinem Auto auf der B 129 nach Eferding unterwegs. Etwa zwei Kilometer vor dem Ortsgebiet Wilhering geriet er infolge eines Sekundenschlafes auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Auto, das von einer 33-jährigen Frau aus Eferding gelenkt wurde. Dieser Pkw prallte in der Folge gegen die Leitschiene. Der Unfallverursacher stieß dann frontal mit seinem Auto gegen das hinter...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
5

PKW Überschlag in der Hatschekstrasse

Altmünster, 14.1.2013 Aus noch ungeklärter Ursache kam am 14.1.2013, eine Fahrzeuglenkerin in der Hatschekstrasse von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach zwischen Strasse und Bahndamm zum Liegen. Bei diesem Unfall wurde die Lenkerin leicht verletzt,vom Roten Kreuz versorgt und ins LKH Gmunden gebracht. Um das Fahrzeug zu bergen, ausgetretene Flüssigkeiten zu binden und die Strasse zu reinigen, mußte die Hatschekstrasse zeitweise gesperrt werden. Wir waren mit 4 Mann im Einsatz und konnten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Kurz gemeldet

JEGING. Rund 100 Liter Diesel bei Lkw-Unfall ausgelaufen. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer war am Montag vergangener Woche mit einem Sattelkraftfahrzeug in Jeging unterwegs, als er auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen geriet und in die Böschung rutschte. Bei dem Unfall wurde auch der Tank beschädigt und es liefen rund 100 Liter Diesel aus. PISCHELSDORF. Kleintierzuchtverein freut sich über EM-Titel. Der E-16 Rassekleintierzuchtverein Pischelsdorf/Mattigtal feierte einen großen Erfolg bei der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
6

Fahrzeugbergung nach Unfall mit Personenschaden

Am 10.12.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 08.35 Uhr per Alarmsirenen zu einer KFZ-Bergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf der Pleschinger-Landesstraße ein Mann die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hatte und in weiterer Folge im Straßengraben landete. Der Lenker des Unfallfahrzeuges wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung betreut und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert. Seitens der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Symbolfoto | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Schwangere fuhr auf schneeglatter Fahrbahn gegen Lastwagen

32-jährige Angestellte erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Verletzt wurde eine 32-jährige Angestellte aus St. Georgen bei einem Verkehrsunfall am 11. Dezember in St. Georgen an der Gusen. Die 32-Jährige schwangere Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Pleschinger Landesstraße Richtung Luftenberg. Kurz nach dem Ortsende von St. Georgen kam ihr Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte dort gegen einen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.