Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Am 21. Jänner kam es auf schneebedeckter Fahrbahn in Sankt Georgen zu einem Verkehrsunfall. Das Auto geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete neben den Gleisen der Westbahnstrecke. Die Feuerwehr Bruck barg das Unfallfahrzeug. | Foto: Symbolfoto: BBL

Auto überschlägt sich und landet neben Gleisen

SANKT GEORGEN. Am 21. Jänner überholte ein 25-jähriger Schwarzacher gegen 17.40 Uhr einen PKW, dabei geriet er mit seinem Auto ins Schleudern. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb seitlich am Bahndamm der parallel verlaufenden Westbahnstrecke liegen. Der 25-Jährige blieb unverletzt, sein 17 Jahre alter Beifahrer aus Schwarzach verletzte sich leicht. Das Auto wurde durch den Unfall schwer beschädigt, ein mit dem Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Verkehrsunfall in Seekrichen am 21. Jänner wurde eine 19 Jahre alte Flachgauerin schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: BBL

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Am 21. Jänner kam es um kurz 16.55 Uhr auf der Landesstraße im Gemeindegebiet von Seekirchen zu einem Verkehrsunfall mit einer Schwerverletzten und vier weiteren Verletzten. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Ein 23-jähriger Autofahrer kam mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, dabei stieß er frontal in ein Fahrzeug mit italienischem Kennzeichen. Eine 19-jährige Flachgauerin verletzte sich dabei schwer und wurde mit dem Hubschrauber ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Verkehrsunfall bei Grafenwörth

GRAFENWÖRTH (pa). Aus unbekannter Ursache stießen am Nachmittag des 01.10.2017 auf der S5 Richtung Krems zwischen Grafenwörth und Jettsdorf zwei PKW zusammen. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Zur Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Grafenwörth angefordert. Vor Ort hatten die Autobahnpolizei und die ASFINAG bereits die Unfallstelle abgesichert und die Verletzten wurden vom Roten Kreuz betreut. Die beiden Fahrspuren der S5 waren für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

21 Jahre Rettung in St. Paul

Großes Jubiläumsfest der Ortsrettungsstelle St. Paul: Am 1. Oktober 1996 ging dort der erste Sanitätskraftwagen an in Betrieb. Zu einem Jubiläumsfest luden die Mitarbeiter der Ortsrettungsstelle St. Paul mit ihrem Leiter Hubert Schuhfleck. Gefeiert wurden 79 Jahre Rotes Kreuz in St. Paul, in denen 21 Jahre Rettungsdienst angeboten werden. „Beide Zahlen addiert ergeben gedachte 100 Jahre im Dienste der Menschlichkeit“, erklärt der Ortsstellenleiter. Ehrungen Nach einer Fahrzeugsegnung durch Abt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF Kirchberg
3

S5: Abschleppauto kracht gegen Asfinag-Anhänger

Kirchberger Kameraden rückten gegen Mitternacht aus. KIRCHBERG (pa). Selbst zum Abschleppobjekt wurde am 11. Mai gegen Mitternacht ein Abschleppwagen samt geladenem Mercedes auf der S5. Sein Fahrer hatte bei einer Baustelle auf der Autobahn im Richtungsfahrbahn Wien einen Absicherungsanhänger gerammt. Um 23:46 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg alarmiert, die mit 13 Mann ausrückte. Da die Asfinag-Mitarbeiter bereits mit der Absicherung der Unfallstelle beschäftigt waren, bestand die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
6

Zusammenstoß zweier Motorräder

Großeinsatz an Rettungskräften auf der L120. LANGENLEBARN / KÖNIGSTETTEN (pa). Am Mittwoch am Nachmittag kam es zu einem folgenschweren Unfall von zwei Motorräder auf der Straße von Langenlebarn nach Königstetten. Kurz vor der Einmündung in die L120 kam es zum Zusammenstoß in einer langgezogenen Kurve. Schwer verletzt Ein 47 jähriger Lenker aus Baden mit Wiener Kennzeichen am Motorrad und ein 56 jähriger Biker mit Tullner Kennzeichen, wurden dabei sehr schwer verletzt. Bei einem Motorrad fing...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Baustelle in Gloggnitz | Foto: RAXmedia

Unfall im Semmering-Basistunnel löste Blaulicht-Großeinsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Große Aufregung bei zahlreichen Autofahrern, die am Dienstag gegen 18 Uhr auf der Baustelle des Semmering-Basistunnels in Gloggnitz Feuerwehr, Polizei, Rettung, jede Menge Blaulicht und ein Rettungshubschrauber im Einsatz sahen. Augenzeugen wollen auch aus dem Portal dringenden Rauch beobachtet haben. - „So um zirka 18 Uhr bin ich an der Baustelle vorbeigefahren. Da war alles voller Rauch vor dem Tunneleinstieg und der Christophorus 3 landete gerade, alles voller...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

28-Jähriger stirbt bei Unfall

Am 24.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:09 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert BEZIRK TULLN (red). Ein 28-jähriger Lenker eines Peugeot hatte aus bisher unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch er von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler der Bücke über die kleine Tulln prallte. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Lenker nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug | Foto: Feuerwehr Saxen - Peham Josef
4

Unfall in St. Nikola: Lieferwagen gegen Zug

Drei Feuerwehren wurden am 2. Juni zu Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert ST. NIKOLA. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren St. Nikola, Grein und Saxen am Donnerstag, 2. Juni, kurz nach 8 Uhr gerufen. Das berichtet die FF Saxen. Fahrer verletzt – Auto Totalschaden Ein Lieferwagen war in St. Nikola gegen eine Zuggarnitur der Donauuferbahn gekracht. Der Fahrer erlitt laut FF Saxen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: BFKDO Tulln/ R. Grössl
4

Biker krachte frontal gegen Baum

Zu einem schweren Unfall mit einem Motorrad kam es am Dienstag am frühen Nachmittag auf der L2012 im Wienerwald bei Katzelsdorf. KATZELSDORF (red). Ein Biker war mit seiner Maschine von der Straße abgekommen und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker kam schwer verletzt in einer angrenzenden Wiese zum Liegen. Bei der Maschine wurde ein Totalschaden festgestellt. Ein zufällig vorbeifahrender Krankenwagen vom Johanniter Orden leitete die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und verständigte weitere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Greifenstein
4

Jaguar kam ins Schleudern

Am 23.04.2016 wurde um 12:16 Uhr gemäß Alarmplan die Feuerwehr Greifenstein zu einer Fahrzeugbergung auf die L2009 zwischen Greifenstein und Hadersfeld alarmiert. GREIFENSTEIN (red). Aus noch unbekannter Ursache ist ein Personenkraftwagen der Marke Jaguar ins Schleudern gekommen und quer über der Fahrbahn zum stehen gekommen. Nach Absicherung und Aufnahme der Unfallstelle durch die Polizei wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden. Im Zuge der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Polizeifahrzeug wurde erheblich beschädigt. | Foto: Polizei
2

Zwei verletzte Lenker nach Unfall mit Polizeiauto

LINZ. Auf der Humboldtstraße in Linz fuhren zwei Polizeibeamte am 23. April mit dem Polizeidienstauto stadtauswärts. Es handelte sich um eine Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht. Der Lenker, ein 36-jähriger Polizist von der Verkehrsinspektion Linz, wollte dabei die Kreuzung mit der Goethestraße bei Grünlicht queren. Ein 21-Jähriger aus Waidhofen an der Ybbs lenkte um 21:39 Uhr seinen Pkw auf der Goethestraße stadteinwärts und dürfte bei Rotlicht richtungsbeibehaltend in die Kreuzung...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Verkehrsunfall in der Ahrenberger Kellergasse

Feuerwehr Sitzenberg barg Wrack; 23-Jährige konnte sich aus dem Auto selbst befreien. AHRENBERG (red). Am Freitag (11.3.) kurz vor 04:28 Uhr wurde die Feuerwehr Sitzenberg zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW überschlug sich und kam beifahrerseitig zum Liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmt verletzt konnte aber das Fahrzeug alleine verlassen. Der Samariterbund Traismauer versorgte die verletzte 23-jährige Frau. Der Unfall ereignete sich am Ende der Kellergasse in der letzten Kurve bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Fußgänger zog sich beim Unfall eine Verletzung an den Beinen zu. | Foto: ZOOM-Tirol

Wörgl: Beim Einbiegen Fußgänger übersehen

WÖRGL. Am 3. Februar gegen 21:30 Uhr ging ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Christian Thaler-Straße in Richtung Mozartstraße. Zu selben Zeit bog ein 33-Jähriger mit seinem PKW von der Mozartstraße kommend nach links in die Christian Thaler-Straße ein, übersah dabei den Fußgänger und stieß diesen um. Der 53-Jährige geriet mit dem rechten Fuß unter das linke Vorderrad des Fahrzeuges und zog sich dabei eine Unterschenkelfraktur zu. Nach der Erstversorgung wurde der Mann vom Roten Kreuz in das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Crash auf glatter Fahrbahn

RAPPOLTENKIRCHEN (red)- Am 4.1. krachten gegen 13:30 Uhr 2 PKWs auf der Kogler Straße im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der glatten Fahrbahn zusammen. Der Lenker eines VW Golfs verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und schlittert mit der Beifahrerseite frontal in den PKW einer Lenkerin aus Röhrenbach. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuglenker nahezu unverletzt. Die Feuerwehren Rappoltenkirchen und Röhrenbach haben die verunfallten PKWs geborgen und gesichert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln
2

Wintereinbruch: Kastenwagen kippte um

SITZENBERG-REIDLING (red). Auf der Straße zwischen Eggendorf und Hasendorf kippte ein Kastenwagen um und blieb auf der Fahrbahn fahrerseitig liegen. Die Feuerwehr Reidling konnte das Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen mittels Seilwinde wieder auf die Räder stellen. Verletzt wurde niemand. Drei weitere Fahrzeugbergungen im Bezirk Tulln mussten die Feuerwehren St. Andrä/ Wördern, Röhrenbach und Staasdorf durchführen. Soweit bekannt wurde auch bei diesen Unfällen niemand verletzt. Es entstand...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ Florian Öllerer
4

Verletzte bei PKW-Überschlag

TRASDORF (red). Am Sonntagnachmittag (27.12.) kam auf der B43 eine in Richtung Trasdorf (Bez. TU) fahrende Lenkerin eines PKW in einer Linkskurve von der Staße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von nachfolgenden Lenkern betreut. Von der Rettungsleitstelle wurden First Responder, ein Rettungswagen, die Feuerwehr und die Polizei zu dem Unfall beordert. Nach dem Eintreffen der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Katzelsdorf
7

Kameraden rückten ach Chorherrn aus

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall auf der L118 zwischen Chorherrn und Katzelsdorf KATZELSDORF (red). Am 28. Dezember um 7:42 wurde die FF Katzelsdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: Verkehrsunfall auf der L118 Ri. Chorherrn” alarmiert. Der zweite Unfall innerhalb der letzten 8 Tage in diesem Strassenabschnitt. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor eine Lenkerin die Kontrolle über ihren PKW. Der Ford kam von der Strasse ab,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: KK
4

"Vertrauen schafft Sicherheit"

Seit 34 Jahren ist Norbert Gritznig ehrenamtlich beim Roten Kreuz in der Bezirksstelle als Fahrer tätig. FELDKIRCHEN (fri). Durch einen guten Freund, so erinnert sich der 57-jährige Gemeindebedienstete, sei er 1981 zum Roten Kreuz gekommen. 34 Jahre im Dienst "Ich wollte mit meiner Freizeit etwas Sinnvolles anfangen und trotzdem mit Menschen zu tun haben", meint Gritznig heute. Viele Kollegen - ehrenamtliche und hautpberufliche - hat er in dieser Zeit kommen und gehen sehen. "Für mich sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Zwei Verletzte nach Unfall

Bundesheer-Lkw kracht in Audi JUDEANAU (red). Auf der Tullner Bundesstraße, der B19, bei Judenau kam es gestern, 2. Juli, kurz vor 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrschul LKW des Bundesheeres war von Tulln kommend auf der B 19 Richtung Neulengbach unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr bei der Auffahrt Judenau eine Frau mit einem Audi A4 auf die Bundesstraße auf. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. Im PKW waren eine Mutter und ihre Tochter. Der Fahrschul LKW, gelenkt von einem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Auto kracht frontal gegen Leitschiene

Am 22.06.2015 wurde um 19:27 Uhr die Stadtfeuerwehr Tulln zu einer Fahrzeugbergung auf die Stockerauer Schnellstraße in Fahrtrichtung Wien alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Alfa Romeo, mit Wiener Kennzeichen, hat auf der regennassen Fahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist frontal in eine Leitschiene am Fahrbahnrand geprallt. Der Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Universitätsklinikum Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.