Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Hafning, Trofaiach und die Bergrettung Trofaiach. | Foto: Feuerwehr Hafning
4

Trofaiach
Paragleiter nach Absturz von Feuerwehr und Rettung geborgen

In Trofaiach stürzte am Montagnachmittag ein 66-Jähriger mit seinem Paragleitschirm ab. Er konnte von den Feuerwehren Hafning und Trofaiach, sowie der Bergrettung Trofaiach unverletzt geborgen werden.  TROFAIACH. Am Montagnachmittag, gegen 13.30 Uhr startete ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Zell Am See in Salzburg mit seinem Paragleitschirm auf einer Wiese bei Trofaiach. Bereits kurz nach dem Start dürfte der Schirm einseitig eingeklappt sein, wodurch es zu einem starken Sinkflug in Richtung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Aktuell ist der Weg unterhalb des ehemaligen Gasthof Kranebitten nur ein Radweg. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 2

Schildbürgerstreich
Das Schild macht den Verkehr

INNSBRUCK. Wie in vielen anderen Städten, prägen auch in Innsbruck Verkehrsschilder das Erscheinungsbild. Sie sind für die Verkehrsteilnehmer jeglicher Art nicht nur eine Information, sondern auch eine rechtliche Vorgabe. Eine Anpassugn des Verkehrsschildes scheint in Kranebitten dringend nötig zu sein.. KranebittenDas Naherholungsgebiet Krankebitten zählt zu den beliebten Ausflugszielen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Vor allem zu Fuß oder per Fahrrad wird eine "gemütliche Runde" um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufgrund eines Staus auf dem A2 Autobahnzubringer Graz-Ost stadteinwärts bei der Abfahrt Raaba ausgelöst durch einen Unfall, soll großräumig, zu Beispiel über den Verteilerkreis Webling, ausgewichen werden. | Foto: Diethard Schellauf

2 Personen verletzt
Unfall heute morgen auf der A2 stadteinwärts

Heute morgen kam es im Frühstau zu einem Auffahrunfall und Sperre auf dem A2-Autobahnzubringer Graz-Ost stadteinwärts bei der Abfahrt Raaba. Zwei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. GRAZ. Update: Nachdem es heute morgen auf dem A2 Autobahnzubringer Graz-Ost in Richtung stadteinwärts vor der Abfahrt Raaba zu einem Unfall, bei dem mehrere Fahrzeuge involviert waren, gekommen war, wurde die Autobahn für längere Zeit gesperrt. Ausweichen war nur großräumig über...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Foto: Manfred Wimmer
16

Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer
Lenker wurde vor Flammen gerettet

Am Samstag, 26. März 2022, kam es gegen 14 Uhr zu einem schweren Motorradunfall auf der beliebten Ausflugsstrecke von der Wachau in das Waldviertel, die Seiberstraße (L78). In einer Links-rechts Kurvenkombination stürzte ein Motorradfahrer und prallte gegen die Leitschiene. Ersthelfer, darunter ein Notfallmediziner, konnten den verletzten Lenker gerade noch vom Motorrad wegziehen, bevor es zu brennen begann. Weiters breitete sich das Feuer aufgrund der Trockenheit auf die darunterliegende...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Es ist noch nicht genau geklärt, warum es in Scheffau zu dem Zusammenstoß zwischen Skidoo und Skifahrer kam. | Foto: Melking/Fotolia/BB Archiv

Zusammenprall
Skifahrer (53) kollidiert mit Skidoo in Scheffau

Am Wochenende kam es im Scheffauer Schigebiet zu einem Zusammenprall zwischen einem Skidoo-Lenker und einem Skifahrer. Letzterer musste mit dem Helikopter ins BKH Kufstein. SCHEFFAU. Am Samstag, den 26. März kam es in der Skiwelt bei Scheffau zu einem schweren Zusammenstoß. Ein 53-jähriger Österreicher war gegen 10:50 Uhr mit den Skiern auf der Aualm-Abfahrt Piste Nr. 17 unterwegs. An einer unübersichtlichen Stelle krachte der Skifahrer in ein bergwärts fahrenden Skidoo, welches von einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In den Unfall in der Einödkurve waren gleich drei Fahrzeuge involviert. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
3

Drei PKWs involviert
Mehrere Verletzte bei Unfall in der Einödkurve zwischen Kindberg und Wartberg

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr Wartberg um kurz vor Mittag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der L118 alarmiert. KINDBERG/WARTBERG. In der Einödkurve zwischen Kindberg und Wartberg kollidierten heute um 11.30 Uhr aus unbekannter Ursache mehrere Fahrzeuge miteinander. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits vom Rettungsdienst betreut. Von der Feuerwehr wurde ein Brandschutz errichtet und die Unfallstelle abgesichert. Laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Feuerwehr musste den Traktor bergen. | Foto: FF/Horn
2

Oberwölz
Junger Mann mit Traktor verunglückt

In der Nacht auf Samstag stürzte ein 21-Jähriger in Oberwölz mit dem Traktor ab, gefunden wurde er erst am nächsten Tag. OBERWÖLZ. Bestürzung herrscht in der Gemeinde Oberwölz: Bereits in der Nacht auf Samstag ist ein 21-jähriger Murauer etwa 90 Meter mit einem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker dürfte laut Polizei bereits zuvor aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt worden sein. Er blieb etwa 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Einsatzkräfte am Unfallort | Foto: FF Groß Siegharts

Unfall
Mann bei Forstarbeiten verletzt

Am Samstag 26. März, kurz nach der Monatsübung, wurde die Freiwilligen Feuerwehren Groß Siegharts und Ellends zu einem Unfall in einen Wald bei Ellends alarmiert. ELLENDS. Eine Person wurde bei Forstarbeiten verletzt und konnte telefonisch selbst nach Hilfe rufen. Durch die unklare Lage wurde die Alarmierung "T2 - Person in Notlage (Person unter Traktor)" alarmiert. Am Unfallort angekommen konnte aber zum Glück Entwarnung gegeben werden. Die Person wurde zwar verletzt, ist aber nicht unter dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Motorradlenker kam im Maigraben zu Sturz und wurde verletzt. | Foto: Brigitte Fischer

Unfall
Motorradunfall im Maigraben zwischen Neuhaus und Schwarzensee

NEUHAUS. Eine 37-Jährige aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw auf der Landesstraße von Schwarzensee kommend in Richtung Neuhaus. Zur gleichen Zeit kam ihr im Maigraben ein 56-Jähriger Motorradfahrer entgegen. Die Landes-Polizeidirektion bestätigt: "Bei Straßenkilometer 6,4 dürfte der 56-Jährige mit dem Motorrad über die Fahrbahnmitte gekommen sein und den entgegenkommenden Pkw der 37-Jährigen gestreift haben. Dadurch sei der Motorradlenker zu Sturz gekommen und etwa 50 Meter am Asphalt...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr
 | Foto: FF St. Pantaleon
10

Eingeklemmte Person
St. Pantaleon: Frontalcrash auf der B123a

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr ST. PANTALEON-ERLA. Am Montag, 28. März, um 6.19 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert. "Nach einem Frontalcrash waren drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei verunfallten Personen wurden in die umliegende Krankenhäuser verbracht", berichtet die Feuerwehr St. Pantaleon. Hubschrauber im Einsatz Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Auto war gegen eine Hausmauer geprallt. | Foto: FF Haringsee
2

Unfall in Haringsee
Auto prallte gegen Hausmauer

HARINGSEE. Miittels Sirene, Pager und Blaulicht SMS wurden die Einsatzkräfte wegen eines Unfalls in Haringsee alarmiert. Ein Auto war von der STraße abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Die Feuerwehrleute konnten die verunfallte Lenkerin schnell aus dem total beschädigten Pkw befreit werden und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. Nach der Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 ins Spital geflogen. Eingesetzt waren: Freiwillige Feuerwehr...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Feuerwehr Kramsach sicherte gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle, die Rettungskräfte versorgten zeitgleich die Unfallbeteiligten. | Foto: ZOOM.Tirol

Autounfall
Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Kramsach

Ein 18-jähriger PKW-Lenker kam auf die Gegenspur und stieß in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. KRAMSACH. Im Kramsacher Ortsteil Voldöpp kam es am Sonntag, den 27. März gegen 17:00 Uhr zu einem frontalen Zusammenstoß zweier PKW. Ein 18-jähriger Lenker kam in einer Rechtskurve auf die linke Fahrbahn und krachte in den entgegenkommenden PKW eines 32-Jährigen. Der 18-Jährige sowie ein 16-jähriger Insasse mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Schwaz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Auto der 52-Jährigen wurde vom Zug erwischt.  | Foto: FF Eben

Polizeimeldung
Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt

In Eben kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem aus Graz kommenden Zug. Die ungarische Pkw-Lenkerin fuhr trotz roter Ampel auf die Gleisanlage, der Zug konnte trotz Notbremsung nicht mehr anhalten – es kam zur Kollision. Die Lenkerin konnte sich unverletzt aus dem Wrack befreien. EBEN. Am 26. März kam es um 20.30 Uhr in Eben zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem ankommenden Zug. Trotz deutlich sichtbaren Rotlicht und sinkender Bahnschranke fuhr die 52-jährige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am Wochenende kam es in Salzburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: symbolbild: sm
2

Polizeimeldung aus Salzburg
Fußgängerin von Auto erfasst und gestorben

Ein 82-jährige Fußgängerin starb durch die Kollision mit einem Auto im Salzburger Stadtteil Itzling. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen für den tödlichen Verkehrsunfall.  SALZBURG. Eine traurige Nachricht teilte die Polizei mit. Im Salzburger Stadtteil Itzling hatte sich am 27. März 2022, gegen 16:10 Uhr, auf der Itzlinger Hauptstraße, Kreuzung Kirchenstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignet. Ein 37-jähriger Pkw-Lenker lenkte sein Fahrzeug von der Kirchenstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei im Ötztal sucht Unfallzeugen. | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Längenfeld - Zeugenaufruf
Zeugen für Unfall gesucht

LÄNGENFELD. Am 26.03.2022, um 14.45 Uhr wollte ein 17-jähriger Österreicher in Längenfeld auf der Landesstraße 340 in Fahrtrichtung Süden mit seinem Moped links abbiegen, um zum Fußballplatz zu gelangen. Dabei wurde er von einem PKW überholt, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam und der Mopedfahrer auf die Straße stürzte. Der bislang unbekannte Lenker (Mann, ca. 20 Jahre alt) des PKW (vermutlich schwarzer Skoda) blieb kurz stehen, erkundigte sich nach dem Befinden und fuhr dann...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Bad Kleinkirchheim
Alkoholisiert am Skidoo unterwegs - drei Verletzte

Zu einem Unfall mit einem Skidoo kam es Sonntagabend in Bad Kleinkirchheim. Ein Feldkirchner und zwei Personen aus dem Bezirk Spittal wurden verletzt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Am Sonntag gegen 19 Uhr fuhr ein 35-jähriger Feldkirchner mit einem Skidoo von der Talstation Nockalmbahn auf der Piste bergwärts. Auf dem Skidoo nahm er außerdem eine 51-jährige Frau und einen 54-jährigen Mann, beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau mit. Fünf Meter abgestürztNach etwa 200 Metern grub sich der Skidoo am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Wiesing
Verkehrsunfall mit Personenschaden

WIESING. Vergangenen Sonntag lenkte ein 61-jähriger deutscher StA seinen PKW  von Wiesing kommend in Fahrtrichtung Deutschland. Unmittelbar vor ihm fuhr eine 28-jährige deutsche StA mit ihrem PKW. Hinter diesen beiden Fahrzeugen fuhr ein 22-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad als Teil einer Motorradgruppe in dieselbe Fahrtrichtung. In einer langgezogenen und gut übersichtlichen Linkskurve setzte der 61-jährige deutsche StA zu einem Überholvorgang an und wollte das vor ihm fahrende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Jugendliche stürzte in den Wald – die Erhebungen sind im Gange. | Foto: zeitungsfoto.at

Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Oberperfuss

Am 26.03.2022 gegen 21:30 Uhr kam ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Kleinkraftrad im Ortsteil Kammerland in Oberperfuss auf einer schmalen abschüssigen Straße von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Nach derzeitigem Erhebungsstand musste der Jugendliche aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges ausweichen und geriet über den Fahrbahnrand hinaus. Während der 15-Jährige unterhalb des Weges zum Liegen kam, stürzte sein Fahrzeug ca 50 Meter ab. Er erlitt bei dem Unfall leichte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FF Felixdorf
5

Fahrzeugbergung
Zwei Autos nach Kollision verkeilt

FELIXDORF (Bericht der Feuerwehr Felixdorf). Am 26.03.2022 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz vor 17:30, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Kreuzungsbereich Schulstraße/ Spitalgasse kollidierten aus unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge. Beide Fahrzeuge konnten ihre Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen. Nach unserem Eintreffen am Einsatzort wurde sofort damit begonnen die Fahrbahn abzusichern. Danach wurde begonnen die verkeilten Fahrzeuge zu trennen. Ein Pkw konnte in eine Seitengasse...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: FF Weißenkirchen
6

Einsatz
Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 26. März 2022 auf der beliebten  Seiberstraße (L78). WACHAU. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems lenkte am 26. März 2022, gegen 14.05 Uhr, ein Motorrad auf der L78 im Gemeindegebiet von Weißenkirchen, Bezirk Krems, von Weißenkirchen in der Wachau kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. In einer Rechtskurve dürfte der Hinterreifen auf einem Bitumenstreifen weggerutscht sein, worauf der 20-Jährige mit dem Motorrad zu Sturz kam. Motorrad in Flammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Aufprall an die Mauer wurde der schwer verletzte Lenker an Ort und Stelle reanimiert und danach ins Spital geflogen. | Foto: Feuerwehr Bocksdorf
3

Schwerverletzter
Auto prallte in Bocksdorf gegen Hausmauer

Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall gestern, Samstag, in Bocksdorf. Ein Pkw war auf der Bundesstraße 57 gegen eine Hausmauer geprallt, nachdem er aus bislang unbekannter Ursache von der Straße geraten war. Sanitäter leiteten laut Feuerwehr Bocksdorf an Ort und Stelle lebenserhaltende Sofortmaßnahmen ein und reanimierten den Lenker. Danach flog der Notarzthubschrauber den Schwerverletzten nach Graz ins Krankenhaus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: stock.adobe.com/BJFF/Symbolfoto

Weißenstein
Junge Autolenkerin verunglückte - Alkoholtest positiv

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Sonntagmorgen im Gemeindegebiet von Weißenstein. Eine 19-jährige Lenkerin verunglückte. WEISSENSTEIN. Am Sonntag gegen 7:30 Uhr lenkte eine 19-jährige Frau aus Villach ihren Pkw auf der L37 Ferndorfer Landesstraße von Puch kommend in Richtung Villach. Im Gemeindegebiet von Weißenstein kam sie aus unbekannter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Stützmauer. Am Fahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Die Unfalllenkerin erlitt durch den Aufprall...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Die FF Tux war im Einsatz um das Fahrzeug aus dem Bachbett zu bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Tux: Autoabsturz in Bachbett - Fahrer war daheim

TUX (red). Kürzlich lenkte ein 38-jähriger türkischer Staatsbürger einen PKW auf der Landesstraße 6 in Tux. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem PKW über den linken Fahrbahnrand hinaus, worauf das Auto in ein ca. sechs Meter tiefes Bachbett stürzte und dabei stark beschädigt wurde. Der Lenker, der die Unfallstelle verließ ohne den Unfall anzuzeigen, wurde von der Polizei leicht verletzt zuhause angetroffen. Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.