UNESCO-Kulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO-Kulturerbe

Bgm. Alois Selker (Obmann Leader Pramtal), Bgm. Johann Jöchtl (Vize-Obmann Leader Innviertel), Markus Wiesbauer (Geschäftsführer Leader Innviertel), VBgm. Andrea Schachinger (Kirchdorf am Inn), Michael Ridler (Initiator der Innviertler Landler Einreichung, Volkstanzgruppe Treubach), Josef Schachinger (Bezirksobmann des Heimat- u. Trachtenvereins), Bgm. Erich Priewasser (Obmann Leader Innviertel), Bgm. Johann Brandstetter (Andrichsfurt), Volker Derschmidt (Verfasser des Landler-Gutachtens ). | Foto: Regionalverein Innviertel

Landler ist offiziell Kulturerbe

Große Würdigung: Der Innviertler Landler wurde in die begehrte Liste von immateriellen Kulturgütern der UNESCO aufgenommen. INNVIERTEL. Der Innviertler Landler ist Tradition. Entstanden vor rund 250 Jahren, wird er auch heute noch von Zechen und Volkstanzgruppen bei diversen Anlässen getanzt. Dass das so ist, ist aber wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Drohte er doch mit dem Zechensterben der Neuzeit in Vergessenheit zu geraten. Zu verdanken ist der Erhalt des Kulturguts vor allem den...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.