Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Heute wurde der Kostenrahmen des Projekts S-Link veröffentlicht. Von dem Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link
4

So viel wirds kosten
S-LINK Projekt veröffentlicht den Kostenrahmen

Heute Mittag wurde der Kostenrahmen für das Projekt S-LINK veröffentlicht. Stadt und Land werden dafür, abhängig von den letztendlichen Ausmaßen der neuen Lokalbahnstrecke, sehr viel Geld investieren müssen. 50 Prozent übernimmt der Bund. SALZBURG. Zwischen 1,985 und 2,838 Milliarden Euro dürfte Salzburg der Ausbau der Lokalbahnstrecke bis Hallein, der sogenannte S-LINK, kosten. Da viele Einflussgrößen, wie die genaue Linienführung und Länge der Tunnelstrecke noch nicht fixiert sind, handelt es...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Naturbeobachtungen können beim Salzburger Naturschutzbund eingereicht werden.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Naturschutz
Naturbeobachtungen gewinnen beim Artenvielfalts-Contest

Noch bis 29. Mai läuft die Woche der Artenvielfalt! Ob Wiese, Wald oder Gewässer – in all diesen Lebensräumen lässt sich die heimische Naturvielfalt entdecken. Der Naturschutzbund gibt Tipps für eine gelungene Expedition und lädt Jung und Alt zum Artenvielfalts-Contest ein. SALZBURG. Naturbeobachtungen sind ein wichtiges Instrument, um die Welt der Tiere und Pflanzen bewusst wahrzunehmen und zu verstehen. Für ein unvergessliches Naturerlebnis müssen bestimmte Faktoren beachtet werden. Je nach...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Gründer der Plattform Needit: Sebastian Waldbauer und Alexander Fally.  | Foto: Kerstin Slany
1 3

Mieten statt Kaufen
Mit der Plattform Needit günstig zum Outdoorerlebnis

Oberösterreicher Sebastian Waldbauer und Salzburger Alexander Fally sind die Gründer der Plattform Needit. Der Grundgedanke hinter der Plattform: Wie lassen sich ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen schöne Outdoorerlebnisse schaffen ? Und warum etwas kaufen, dass zu 90 Prozent der Zeit sein Dasein im Keller fristet? MATTSEE. 450 registrierte Nutzer verzeichnet die Plattform Needit. Begonnen hat es mit dem Gedanken: Wie kann ich für neun Personen günstiges Equipment organisieren? "Meine...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nur wenn keine andere Option möglich ist sollen Photovoltaikanlagen auf Grünland stehen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Landesumweltanwaltschaft übt Kritik an Photovoltaikanlagen auf Grünland

Jüngste gesetzlichen Erleichterungen sollen den Bau großer Photovoltaikanlagen im Bundesland einfacher machen, die Landesumweltanwaltschaft warnt vor weiterer Flächenverschwendung und Bodenversiegelung und fordert Anlagen verstärkt auf Dächern und bereits versiegelten Flächen zu bauen. SALZBURG. Seit Dezember führt das Land Salzburg keine umfangreichen Genehmigungsverfahren für neue Photovoltaikanlagen mehr durch. Somit entscheidet künftig nur noch das Landesentwicklungsprogramm über den Bau....

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig mit dem grünen Dürrnberg und dem schneebedeckten Hohen Göll im Hintergrund
18 12 24

Erlebnisbauernhof Gfrerer in Grödig bei Salzburg
Wo Kinder für das gesunde Leben nachhaltig lernen

Auf den weiten Wiesen und Feldern vor dem mächtigen Untersberg steht der Erlebnisbauernhof der Familie Gfrerer in der Gemeinde Grödig. Vor Jahren entschieden sich die Zooglogin und Kindergärtnerin Veronika Gfrerer und ihr Mann Andreas für die Weiterführung des Bauernhofes, aber für diese brauchten sie ein neues Konzept, damit der Reitsamerhof auch erhalten bleiben konnte. Wo nicht nur die Tiere glücklich sind Jetzt ist das wunderschöne Anwesen mit seinen unzähligen artgerecht gehaltenen Nutz-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Firma Senoplast in Piesendorf ist für "umwelt blatt salzburg" nominiert. | Foto: Franz Neumayr
1 4

Piesendorf: Firma Senoplast für das "umwelt blatt salzburg" nominiert

PIESENDORF.  Egal ob Auto, Badewanne, Küche oder Reisekoffer – vielfach steckt in diesen Dingen ein Stück Oberpinzgau. Senoplast in Piesendorf erzeugt hochwertige Kunststoffe für verschiedenste Anwendungsbereiche. Vielfalt ist auch das Motto, wenn es um Maßnahmen bei der umweltbewussten Produktion und effizienten Energienutzung geht. Dafür wurde das Unternehmen für das "umwelt blatt salzburg" vorgeschlagen, eine Auszeichnung für besondere Aktivitäten im Umwelt- und Klimaschutz. Zitate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.