Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Übergabe des Zertifikats v.l.n.r. Hannes Huber, Wolfang Sageder (beider Berner), Karl Georg Hochradl (TÜV-Austria), Klaus Litzlbauer (Berner). | Foto: Berner

Berner Österreich
Zertifizierung für eine nachhaltige Zukunft

Das Großhandelsunternehmen Berner Österreich hat für sich ein umfassendes Umweltmanagementsystem entwickelt. BRAUNAU. Das Berner Unternehmen hat die Öko-Zertifizierung nach internationaler Umwelt-Norm ISO 14001:2015 erhalten. Nach der Entwicklung eines umfassenden Umweltmanagementsystems hat das Großhandelsunternehmen für Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien und Chemie ein Zeichen für Kunden und Partner gesetzt. Dafür hat Die Implementierung einer betrieblichen Klima- und Umweltschutzmaßnahme...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Demo vorm Rathaus am Stadtplatz in Braunau am Inn. | Foto: Peter Wimmer
1 6

Lachforst in Braunau und Neukirchen
Rodung von 72 Hektar geplant

72 Hektar vom Lachforst in Braunau am Inn und Neukirchen sollen einem Industriepark weichen. BRAUNAU, NEUKIRCHEN. Geplant ist eine Rodung des Waldabschnitts zwischen dem Industriegebiet Ranshofen und dem ehemaligen Wildschweingehege Richtung Aching. Noch steht nicht fest, ob der Flächenwidmungsplan umgesetzt wird. Aus dem Statement des Braunauer Bürgermeisters Johannes Waidbacher geht hervor, dass die Überlegung einer Erweiterung im Raumordnungsverfahren überprüft wird. Insbesondere werden zur...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Stephan Schwarzer, Leiter der Abteilung Umwelt- und Energiepolitik der Wirtschaftskammer Österreich, und Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich. | Foto: WKOÖ
1 2

Wirtschaftskammer OÖ
Forderung nach weltweit einheitlichem CO2-Preis

Oberösterreich kann trotz Wirtschaftswachstum die CO2-Emissionen senken.  OÖ. „Die Wirtschaft schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern macht auch Klima- und Umweltschutz“, betont die Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. Oberösterreichische Betriebe investieren laut Hummer im Jahr rund 1,5 Milliarden Euro in Klima- und Umweltschutz. Zudem sei es den Unternehmen gelungen den Wirtschaftswachstum vom CO2-Verbrauch zu entkoppeln. „Die Treibhausgasemissionen 2018 und um 3,8 Prozent...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.