Umweltpreis

Beiträge zum Thema Umweltpreis

Den Preis für den Verein "Rund ums Moor" nahmen Christine Bogendorfer, Helga Galosch und Bgm. Gernot Kremsner (2. bis 4.v.l.) entgegen. | Foto: Landesmedienservice
10

Naturschutz
Burgenländischer Umweltpreis für Moorschützer aus dem Zickental

Der Burgenländische Umweltpreis in der Kategorie "Vereine" geht heuer an den Verein "Rund ums Moor" mit Sitz in Rohr. Er kümmert sich um die Erhaltung der naturgeschützten Niedermoor-Landschaft am Zickenbach zwischen Heugraben, Eisenhüttl und Rohr und macht es behutsam für Besucher zugänglich. Moor mit OchsenDie Fläche von 42 Hektar umfasst das Moor selbst und die angrenzenden Feuchtwiesen, die seit 1991 unter Naturschutz stehen. Hier weiden die Zickentaler Moorochsen, die der sanften Nutzung...

Ihre Einreichung für den burgenländischen Umweltpreis übergaben Schüler aus Eberau an Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf persönlich. | Foto: Büro Eisenkopf
2

Zustellung an Eisenkopf
NMS Eberau brachte Umwelt-Einreichung direkt ins Landhaus

Die Verleihung des burgenländischen Umweltpreises erfolgt zwar erst im Juni, aber die Kinder der Neuen Mittelschule Eberau haben ihre Einreichung sicherheitshalber gleich direkt im Landhaus in Eisenstadt abgegeben. Sie dient den Gedanken des Klimaschutzes und des Recyclings. In Kooperation mit einer Tischlerei wurden ein Gewächshaus, eine Couch und ein Tisch mit Sesseln gebaut. Außerdem wurde in der Schule ein Blumenbeet für Bienen und Insekten angelegt. Empfängerin der Eberau-Einreichung war...

Kinder und Lehrerinnen sind stolz auf den burgenländischen Umweltpreis. | Foto: NMS Stegersbach
1

Stegersbacher Schulgarten ist preiswürdig

Für ihre Bemühungen in der Umwelterziehung im Schulgarten hat die Neue Mittelschule (NMS) Stegersbach doppelte Auszeichnung erfahren. Zum einen erreichte die Schule beim burgenländischen Umweltpreis den dritten Platz in der Kategorie NMS/Gymnasien. Zum anderen wurde sie beim bundesweiten Wettbewerb "Gärten für Kinder in pädagogischen Einrichtungen" der Österreichischen Gartenbaugesellschaft In der Kategorie 4. bis 10. Platz ausgezeichnet. Der Stegersbacher Schulgarten im früheren Schwimmbad...

18

Burgenländischer Umweltpreis vergeben

Der Umweltpreis des Landes wurde im Informationszentrum des Nationalparks in Illmitz vergeben. ILLMITZ (cht). Verliehen wird der Umweltpreis des Landes Burgenland seit 1991. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und wird an Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen vergeben. Dieses Mal überreichten Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrätin Astrid Eisenkopf den Preis in vier Kategorien. Einen Ehrenpreis erhielten Dr....

Foto: Landesmedienservice

Umweltpreis für Neue Mittelschule St. Michael

Die Neue Mittelschule St. Michael hat einen der sechs burgenländischen Nachhaltigkeitspreise für Schulen bekommen. Sie erhält 300 Euro für die Umsetzung des Projekts „Mens sana in corpore sano" (Gesunder Geist in gesundem Körper"). Außerdem gab es einen „Ökolog-Scheck“ im Wert von 150 Euro, den Schüler und Lehrer in einem der burgenländischen National- oder Naturparks einlösen können. Im Rahmen des Schulprojekts bereitet einmal im Monat eine Schulklasse mit ihrem Klassenvorstand eine gesunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.