UMIT Hall

Beiträge zum Thema UMIT Hall

UMIT TIROL Rektorin Sandra Ückert freut sich, dass Bernhard Tilg das UMIT TIROL Team ab sofort verstärkt.  | Foto: UMIT TIROL/Niederklapfer

Kritik der Opposition
Bernhard Tilg wird neuer Vizedirektor an der UMIT Hall

Die Generalversammlung der UMIT TIROL hat vergangene Woche den ehemaligen Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zum Vizerektor für Forschung und strategische Entwicklung der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL bestellt. HALL. Personalwechsel an der UMIT TIROL: Der ehemalige Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg trat im Vorjahr von seinem Amt zurück, nun führt er an der Universität UMIT TIROL seinen beruflichen Werdegang weiter. Die Generalversammlung der UMIT TIROL GmbH hat vergangene Woche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Bachelorstudium Elektrotechnik wird als gemeinsames Studienprogramm der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck durchgeführt. | Foto: UMIT Hall

Ausbildung
Mangelberuf Elektrotechniker trotz attraktiver Entlohnung

TIROL. In einer immer technisierteren Welt ist der Beruf des Elektrotechnikers nahezu krisensicher. Darüber hinaus ist die Entlohnung vergleichsweise gut. Außerdem gibt es angefangen von einer schulischen über eine universitäre bis hin zu einer Lehre ein vielfältiges Ausbildungsangebot. Trotzdem ist Elektrotechniker ein Mangelberuf. Was versteht man unter Elektrotechnik?Elektrotechnik befasst sich mit der Forschung, Entwicklung und Produktionstechnik von Geräten, die auf elektrischer Energie...

  • Tirol
  • David Zennebe
Ein Mechatroniker bei der Arbeit. | Foto: MEV

Ausbildung
Mechatroniker als Beruf der Zukunft

TIROL. Mechatroniker sind Experten in den Bereichen Mechanik (Maschinenbau), Elektronik (Elektotechnik) und Informatik (Informationstechnik). Sie sind daher von der Industrie über den Handel bis hin zum Handwerk vielseitig einsetzbar.   Was ist Mechatronik?Das Wort Mechatronik ist ein Kunstwort, das durch Zusammenziehen der Wörter Mechanik und Elektronik gebildet wurde. Grundsätzlich wird Mechatronik als das Zusammenwirken der Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnikund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Im Congress Innsbruck feierten am 1. Oktober die ersten 107 AbsolventInnen des Bachelor-Studiums Gesundheits- und Krankenpflege Innsbruck ihren Abschluss.  | Foto: fhgesundheit/frischauf-bild

FH Gesundheit Tirol
Pflegeberufe werden deutlich attraktiver

TIROL. Am 1. Oktober gab es eine Premiere. Erstmals schlossen 125 Absolventen der FH Gesundheitsstandorte Innsbruck und Schwaz ihr Studium mit einem "Bachelor of Science in Health Studies" ab. Die Ausbildung dauerte drei Jahre. Kooperationspartner UMIT Kooperationspartner für den Bezirk Schwaz sind einerseits die Privatuniversität UMIT (Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik GmbH; Anm. d. Red.), die 2001 gegründet wurde und seit 2004 ihren...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Vorsitzende des RCSEQ, Dr. Verena Stühlinger, LL.M. | Foto: UMIT Tirol

UMIT Tirol
Zehnjähriges Jubiläum der Ethikkommission

TIROL. Bereits seit zehn Jahren stellt die Ethik-Kommission RCSEQ der UMIT Tirol und fh gesundheit den Schutz der Betroffenenrechte in der Forschung sicher. In den zehn Jahren wurden 2900 Einreichungen von Forschenden behandelt.  Das Research Committee for Scientific Ethical Questions – RCSEQWas genau ist das RCSEQ? Ausgeschrieben ist es das Research Committee for Scientific Ethical Questions. Es ist die freiwillige Ethikkommission der Privatuniversität UMIT Tirol und der fh gesundheit. Vor...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
LH Günther Platter hielt LR Bernhard Tilg stets  die Stange.  | Foto: © Land Tirol

Rücktrittsreigen in Tirol geht weiter
LR Tilg zieht sich aus Tiroler Landesregierung zurück

Landesrat Bernhard Tilg hat heute Nachmittag seine Kollegen in der Tiroler Landesregierung darüber in Kenntnis gesetzt, sich als Mitglied der Tiroler Landesregierung zurückzuziehen. Seit 2008 war Bernhard Tilg als Landesrat für Gesundheit, Hochschulen und Universitäten in Tirol zuständig, 2013 übernahm er zusätzlich den Bereich Pflege. TIROL. „Nach fast 13 Jahren in der Spitzenpolitik, die intensiv und fordernd waren, aber von denen ich keines missen möchte, habe ich für mich den Entschluss...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Im Herbst startet wieder der Bachelorstudiengang Elektrotechnik. | Foto: UMIT Hall

Zukunftsstudium
Tiroler Bachelor-Studium Elektrotechnik startet wieder im Herbst

HALL i. TIROL. Seit Herbst 2018 gibt es in Tirol das Bachelor-Studium Elektrotechnik, ein Angebot der Universität Innsbruck und der Privatuniversität UMIT. An drei Tagen im Sommer können sich Interessierte über das Studium informieren. Mit dem Studienangebot Elektrotechnik reagierten die Universität Innsbruck und die Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol auf den dringenden Bedarf an Fachkräften in Forschung und Entwicklung. Das neue Studium leistet einen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Foto: UMIT

UMIT-Schnupperstudium findet am 11.4. in Hall statt

Mechatronik – Psychologie – Betriebswirtschaft – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus HALL (sf). „Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach-) Grenzen – Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 bis 13 Uhr vorgestellt werden. Dabei werden die universitären Bachelor-Studien...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: UMIT
2

UMIT-Schnupperstudium am 11. April

„Neue Chancen für Betriebswirte im Arbeitsfeld Gesundheitswesen“, „Klassische Experimente der Psychologie“, „Technik ohne (Fach) Grenzen - Mechatronik“ oder „Trends im Sport- und Gesundheitstourismus“ sind Themen, die am 11. April beim Schnupperstudium der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT von 9 Uhr bis 13 Uhr vorgestellt werden. Am modernen Campus der Universität in Hall werden die universitären Bachelor-Studien Mechatronik, Psychologie und Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Univ.Prof. Sabine Schindler ist auch Vizerektorin für Forschung an der LFUI
1 2

Neuer Campus Tirol, neue Rektorin an der UMIT Hall

Univ. Prof. Sabine Schindler folgt Christa Them als UMIT-Rektorin "Es ist ein guter Tag für die Bildung, für die Wissenschaft und für die Forschung im Land Tirol", sagte LH Günther Platter bei der Präsentation des "Campus Tirol" am Montagmorgen. Unter dem "Campus Tirol" werden alle acht Hochschuleinrichtungen in Tirol in Zukunft zusammengefasst, die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) wird sich mit zehn Prozent an der in Landeseigentum befindlichen UMIT in Hall beteiligen. "Es müssen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Univ.-Prof. Dr. Christa Them wurde im Juni für ihr Wirken mit dem  Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet.

„Gutes Pflegepersonal wird immer benötigt“

Univ.-Prof. Christa Them leitet als Rektorin und Geschäftsführerin die Geschicke der UMIT in Hall. 2010 kam die UMIT durch die Aberkennung von Doktoratsstudien in die Schlagzeilen. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Christa Them: „Es ist unheimlich viel passiert. Zum einen haben wir uns einer Reakkreditierung unterzogen. Es wurde alles durchleuchtet, von den Studienprogrammen bis zu den Rahmenbedingungen. Es gab natürlich Empfehlungen der Gutachter, die wir jetzt aufarbeiten. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Keine leichten Bedingungen: UMIT-Rektorin Christa Them und Vizerektor Phillip Unterholzner

UMIT: Weniger Erlöse bringen Abgang im 12 Mio.-Budget

Neustrukturierung fast abgeschlossen – Land wird finanziell helfen An der Haller UMIT werden die Wunden geleckt: Während durch die Verringerung der StudentInnenzahlen das Budget nicht einghalten werden kann, geht es im wissenschaftlichen Bereich aufwärts. Und das Land steht zu seiner Privatuniversität. „Bisher konnten wir schwarze Zahlen schreiben, das wird sich in heutiger Situation nicht ausgehen, ich rechne mit einem Abgang von einigen hunderttausend Euro“, erklärt UMIT-Vizerektor Phillip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.