Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Ein Kurbelradio darf nicht fehlen | Foto: Stephan Teix
Aktion 3

Blackout
Gerüstet für den Ernstfall (+Umfrage)

Was tun Gemeinden und Bewohner des Wienerwaldes im Falle eines "Blackouts"? WIENERWALD. Sie liegen auf der Couch, als plötzlich der Strom ausfällt. Zuerst denkt man sich nichts dabei. Nach einigen Stunden wird klar, da stimmt etwas nicht. Und plötzlich ist man mitten drin im Blackout. Vorbereitung ist alles"Für den Fall haben wir ein Notstromaggregat, Lebensmittel, ein Kurbelradio und Gas zur Wasseraufbereitung", erzählt Viktoria Kraushofer aus Kirchstetten. Sie seien der Meinung: "Es kann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
F. Wessely (im Bild) wirft D. Stojanovic Tierquälerei vor. Das Tierheim weist alle Vorwürfe von sich: "Haben nichts falsch gemacht." | Foto: Wessely
Aktion

Tierheim St. Pölten
Tierarzt prangert Hunde-Tod an

Der frühere Tierarzt des St. Pöltner Tierheims erhebt schwere Vorwürfe – und zeigt nun den Tierheim-Leiter an. REGION. Tausend Tiere nimmt das St. Pöltner Tierheim jährlich auf. Ein Schicksal entzweit jetzt Tierheimleitung und Vertragstierarzt Franz Wessely. Er war ganze 30 Jahre auch für das Heim tätig. Nun zeigt er den Leiter des Tierheims an: Davor Stojanovic. Begründung: Tierquälerei einer Leonberger Hündin. Stojanovic selbst streitet alle Vorwürfe ab. Es droht eine Schlammschlacht auf dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Rettungsorganisationen werden aktuell neu formiert. Dies betrifft auch das Pielachtal. | Foto: (2) Notruf NÖ
Aktion 2

Pielachtal
Angst um Ehrenamt

Umstrukturierung unserer Rettungsorganisationen bringt bessere Ausbildung für Sanitäter mit sich. REGION. "Für unsere Region ist uns vorgestellt worden, dass fast die Hälfte der Rot Kreuz Fahrzeuge gestrichen werden sollen. Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll", Rainer Handlfinger, Ortschef von Ober-Grafendorf sieht die Umstellung kritisch und macht sich Sorgen um das Ehrenamt. Es sehe ihm so aus, als ob mit der Zeit mehr Hauptberufliche untergebracht werden müssen. "Wenn das der Wunsch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Neulengbach wurde für Anrainer und Nachbarn des Flüchtlingsquartiers in der ehemaligen Kaserne zum Kennenlernfest geladen. | Foto: Holzmann
1 3

Flüchtlings-Report: Zahlen, Daten und Fakten zur Lage im Raum St. Pölten

1.680 Flüchtinge sind im Raum St. Pölten untergebracht. Viele helfen, für andere sind Grenzen erreicht. ST. PÖLTEN (red). Die Stimmung im Zentralraum zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 63 % der Bewohner des Zentralraums sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 66 % fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 57 % glauben, dass die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Laut SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker liege der Verdacht nahe, dass nur ein sehr ausgewählter und für die VP genehmer Kreis an der Umfrage mitgewirkt habe. | Foto: privat

Stadtschwarze ernten für Umfrage Kritik

ST. PÖLTEN (red). „Vorher feststehende Projekte aus dem VP-Dauerwahlkampf durch Suggestivfragen bestätigen zu lassen, ist nicht nur manipulativ, sondern auch Verhöhnung der Wählerinnen und Wähler" – Mit diesen Worten übte St. Pöltens SP-Vizebürgermeister Franz Gunacker Kritik an der von den Stadtschwarzen durchgeführten Fragebogenaktion, laut der sich die Teilnehmer der Aktion mehrheitlich unter anderem für einen multifunktionalen Domplatz sowie die Belebung des Traisenstrandes aussprechen. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Prokurist Franz Kerndl
2

Sparkasse will mit "George" digitale Revolution am Bankensektor anführen

ST. PÖLTEN (jg). "Wettbewerbsvorteil", "Spitzenposition" und "digitale Revolution am Bankensektor" – Sparkassen-Vorstandsdirektor Helge Haslinger, Prokurist Franz Kerndl und Innovationsbotschafter Roman Reisinger blicken zuversichtlich in die Zukunft, obwohl Internetgiganten wie Google, Facebook, Apple oder Amazon zunehmend an "smarten Finanzdienstleistungen" basteln würden. Auf diese Konkurrenz reagieren Erste Bank und Sparkassen mit einem neuen Produkt, mit dem nun auch das Geheimnis gelüftet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Joannis Raymond traf beim Adventzauber auf Freunde der Weihnachtsbäckerei

ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Leute versammelten sich vergangenen Donnerstag am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der Grund war Joannis Raymond, der seine Weihnachtslieder zum Besten gab. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Weihnachtsbäckerei sie gerne wären: Heidemaria Onodi etwa wäre gerne ein Zimtstern, Regina Mayer hingegen kann sich mit einer Rumkugel identifizieren. "Ich wäre gerne ein Kokosbusserl", lachte Christine Kolm. Für Maria Salzer gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.