Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

57 Prozent der Befragten halten Windkraftwerke für die Zukunft der Stromversorgung Salzburgs. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2 1 3

Exklusive Umfrage
Windkraftwerke – "her damit"

Die Salzburger wollen Windenergie. 75 Prozent von ihnen sogar dann, wenn Windkraftwerke in ihrer eigenen Gemeinde entstehen. SALZBURG. Aktuell wird im Land Salzburg kein einziges Windkraftprojekt diskutiert. Das liegt aber nicht an den geographischen Möglichkeiten Salzburgs. Die besten Standorte für Windkraftanlagen finden sich zwar im Nordosten Österreichs. Allerdings herrschen auch in Salzburg an einzelnen Standorten ausreichende Windverhältnisse, die einen wirtschaftlichen Betrieb von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Wind weht kostenlos – und bei uns auch umsonst

Aktuell wird in Salzburg kein einziges Windkraftprojekt mehr diskutiert. Kaum gibt es nämlich Gegenwind aus der Bevölkerung, kippt auch schnell die Zustimmung in der Gemeindepolitik. Exklusive Umfrage Unsere Umfrage zeigt aber: Die Salzburger stehen zu 75 Prozent einer Windkraftanlage in der eigenen Gemeinde zumindest neutral gegenüber. Recht so, denn betrachtet man die Vor- und Nachteile von Windenergie, zeigen sich deutlich mehr Pros als Contras. Die wichtigsten Pros sind: Keine Form der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christoph Takacs ist seit 1. Jänner 2017 Landesdirektor im ORF Landesstudio Salzburg. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Immer mehr Menschen hören Radio Salzburg

SALZBURG. Im gesamten Sendegebiet hören täglich fast 190.000 Hörer das Programm von ORF Radio Salzburg, das bestätigt dem regionalen Radiosender der aktuelle Radiotest. Die Programmverantwortlichen freuen sich außerdem über die klare Marktführerschaft in der Kernzielgruppe +35 sowie über Zugewinne bei den Jüngeren im Jahr 2018. Auch Junge sind Radio Salzburg-Fans In der Zielgruppe 14 bis 49 Jahre kann „ORF Radio Salzburg“ im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent dazugewinnen (– auf 21 Prozent im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Katharina Leeder-Schmittner
6

Umfrage der Woche: "Was ist Ihre liebste Fahrradstrecke?"

Katharina Leeder-Schmittner (Hundefriseurin): "Ohne Zweifel: An der Salzach entlang - dann Richtung Saalach." Dominic Berger (Personal Trainer): "Mit dem Rennrad von Salzburg zum Mondsee über die Ischlerbahnstrasse, dann Eugendorf, Thalgau, Mondsee." Evelyn Kreuzhuber (Disponentin): "Ich fahr gerne an der Salzach entlang von Oberndorf nach Salzburg in die Altstadt."  Stefanie Barisits (Einzelhandelskauffrau): "Die Trummerseen-Radtour ist meiner Meinung nach die schönste und tollste...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Eine Wahllokal-Impression aus Mittersill | Foto: Christa Nothdurfter

Landtagswahl 2018 - die Spannung steigt!

SALZBURG / PINZGAU. Während des Wartens auf die Ergebnisse haben wir von Bezirksblättern Pinzgau zwischenzeitlich nochmal nachgeschaut, wie das Ergebnis bei der zwischen 12. und 17. März 2018 - also noch vor dem Intensivwahlkampf - landesweiten Bezirksblätter-Umfrage mit 900 durchgeführten Telefoninterviews gewesen ist.  Die im März gestellte Frage lautete: Angenommen, die Landtagswahl wäre am kommenden Sonntag: Welcher Partei würden Sie Ihre Stimme geben? Das Ergebnis: ÖVP: 40 Prozent SPÖ: 21...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Bild entstand bei einer der "Wahl-lokal18"-Veranstaltungen von Akzente. | Foto: Julia Baumgärtner
7

Salzburger Jungwähler: "Wir wählen - es geht um unsere Zukunft!"

Rund 24.500 junge Salzburger können am 22. April erstmals die Partei ihres Vertrauens wählen. SALZBURG (cn). Die Erstwähler werden bei der anstehenden Landtagswahl tatsächlich ein gewichtiges Wort mitreden, obwohl sie statistisch gesehen weniger werden - aber nicht aus Politikverdrossenheit, sondern aus demografischen Gründen. Peter Kurz von der Landesstatistik weiß dazu mehr: "Die rund 24.500 Jungwähler dürfen erstmals abstimmen, weil sie am 22. April mindestens 16 Jahre alt sind. Die Zahl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Günter Schiefer
6

Umfrage der Woche: „Wie bleiben Sie im Winter fit?“

Günter Schiefer: "Wenn die kalte Jahreszeit keine Outdoor-Aktivitäten zulässt, halte ich mich mit Gymnastik oder Krafttraining fit. Außerdem trainiere ich das ganze Jahr über im Kickboxverein." Michael Stettberger: "Im Winter wechsle ich zwischen Fitnessstudio mit anschließendem Solariumsbesuch und Kickboxen und danach Sauna. Manchmal packe ich mich aber auch richtig warm ein und gehe im Wald joggen." Illi Bernroitner: "Einmal im Monat gehe ich ins Solarium um Sonne zu tanken. Außerdem achte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Katharina Schleicher
6

Umfrage der Woche: "Wie verbringen Sie Weihnachten?"

Katharina Schleicher: Am 24. essen wir gemeinsam mit meinen Schwiegereltern. Danach gibts die Bescherung. Am 25. kommen seine Geschwister zu Besuch und am 26. besuchen wir dann meine Geschwistern. Zum Teil ist das auch stressig." Annette Niederbrucker: "Ich feier ganz gemütlich ohne Stress im engsten Kreis der Familie." Verena Welliger: "Ich verbringe Weihnachten nur mit meiner Familie. Alles andere stört nur den Frieden."  Judith Schörghofer: "Weihnachten verbringen wir ganz klassisch und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Daniela Hasenauer
6

Umfrage der Woche: „Wie machen Sie es sich an kühlen Tagen gemütlich?“

Daniela Hasenauer (Angstellte in Karenz): "Warm anziehen, raus mit Kids & Hund und den etwas kühlen Herbst noch genießen bevor der kalte Winter kommt. Danach zuhause einen heißen Kaffee trinken" Melanie Bacher (Angestellte in einer Gesundheitseinrichtung): "Mein Sohn und ich machen es uns mit einer Tasse Tee und Kinderfilmen zuhause gemütlich ." Elke Öllinger (Sekretärin): "Ich mach es mir dann gerne auf der Couch mit Kuscheldecke, Wärmeflasche und Tee gemütlich. Vor allem abends und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Gunda Gerl
6

Umfrage der Woche: "Was war Ihr schönstes Erlebnis im Sommer?"

Gunda Gerl: "Nach der Arbeit heim, Handtuch und Bikini einpacken, mit dem Radl zum Teich auf einen ,Schwumm', die Abendsonne genießen und dann mit meiner Freundin, die ich schon seit 45 Jahren kenne, ein Gläschen trinken und plaudern." Antonia Scheuringer: "In diesem Sommer definitiv die gratis Cocktails an der Minibar im Urlaub." Anna Rier: "Marocco Rundreise mit meinem Schatz, Donauinselfest in Wien, Bierfestival in Berlin, Wochenendtrip in Bukarest mit meinen Mädels, Toskana Weintour und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Nikolaus Lackner
6

Umfrage der Woche: „Was war Ihr bisher schönster Urlaub?“

Nikolaus Lackner: "Mein mit Abstand schönster aber auch anstrengendster Urlaub war eine Reise nach Tansania, Sansibar und Madagaskar. Welch unermesslich reicher Kontinent, dessen Menschen arm sind weil Europa immer noch seine Schätze ausbeutet." Christof Fellner: "Eine Städtereise nach Paris 2013, weil ich dort schon einmal die Stadt kennenlernen konnte, in der ich später ein Auslandssemester verbracht habe." Manuel Gruber: "Eine Woche in Rom und in Florenz nach der erfolgreich abgeschlossenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Feryal Honarmand
1 6

Umfrage der Woche: Was kommt bei Ihnen an heißen Tagen auf den Tisch?

Feryal Honarmand (Studentin): "Wir kochen oft frische Gemüsesorten oder wir machen Salat. Suppe oder Fleisch kommt bei uns an heißen Sommertagen eher selten auf den Tisch." Johannes Schmied (Student): "Leichte Kost und am Abend wird dann oft gegrillt." Aline Stauder (Kinderbetreuerin): "Mein Lieblingsessen im Sommer ist Ciabatta gefüllt mit gebratener Hähnchenbrust, Salat, Feta und frischem Kräuterdip." Gabriel Scheuringer (Student): "Im Sommer gibt es bei mir fast jeden Abend Gegrilltes und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Cornelia Ohnmacht
6

Umfrage der Woche: Welches Lied ist für Sie ein absoluter Sommer-Hit?

Cornelia Ohnmacht (Studentin): "Aramboa sind eine tolle österreichische Newcomer-Band. Der Song ‚Road‘ ist mein Sommerlied." Dominic Schafflinger (Kampfkunstlehrer): "In meinem Alter hört man eher Altbewährtes, Mr. Tambourine Man von Bob Dylan ist für mich der Hit, der meine Sommernächte begleitet." Kathy Schindecker (Kundenbetreuerin): "Mein absoluter Sommersong dieses Jahr ist ‚Galway Girl‘ von Ed Sheeran." Stephie Rosenauer (Studentin): "Das Lied das gerade zur Stimmung und zur Umgebung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Astrid Hainz
6

Umfrage der Woche: Welches Land bereisen Sie heuer im Urlaub?

Astrid Hainz (Masseurin in Ausbildung): "Ich fahre im Juli mit Freundinnen nach Ungarn an den Plattensee. Da kann ich einige Tage vom Alltag abschalten." Bernhard Landkammer (Doktorand): "Aus Zeitmangel gibts Urlaub heuer nur auf Balkonien." Florian Stiedl (Elektromaschinentechniker): "Ich fliege mit meiner Freundin auf die griechische Insel Santorin." Julia Kienmeier (Doktorandin): "Griechenland: ein schöner entspannter Strandurlaub." Isabelle Zickler (Studentin): "Island, damit erfülle ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Julia Kellner
6

Umfrage der Woche: Wie verbringen Sie einen freien Sommertag in Salzburg?

Julia Kellner (Office Manager): "Eine kleine Wanderung und anschließend ein Belohnungseis" Beniamino Grossrubatscher (Jungunternehmer): "Ich verbringe jeden freien Tag im Fitnesscenter" Elisabeth Kattwinkel (Studentin): "Die Hellbrunner Wasserspiele sind dann toll. Die bieten auch eine Abkühlung.“ Florian Erbschwendtner (arbeitet beim Samariterbund): "Ich geh mit meiner Freundin an den Almkanal oder auf den Berg." Marie-Therése Scheuringer (Immobilienberaterin): "Mit Freunden im Freibad und den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
AK-Präsident Siegfried Pichler fordert Wahlmöglichkeiten. | Foto: Neumayr/MMV

AK fordert Selbstbestimmung bei der Teilzeit

SALZBURG (buk). Knapp die Hälfte der Teilzeit-Arbeitnehmer verzichtet freiwillig auf eine Vollzeitstelle, alle anderen würden gerne mehr arbeiten. Zu diseem Ergebnis kommt eine Umfrage der Salzburger Arbeiterkammer (AK) in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Ifes. Daraus geht auch hervor, dass 38 Prozent der weiblichen Teilzeitangestellten aufgrund von Betreuungspflichten nicht mehr arbeiten kann. 29 Prozent haben demnach keine Vollzeit-Stelle gefunden. "Es geht um Mitbestimmung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Sophie Lettmayer
6

Die Ballsaison 2016/17 - welche Salzburger Bälle besuchen Sie?

Roman Schwaighofer Ich gehe gern auf Bälle wo ein Abendessen dabei ist wie dem Offiziersball beispielsweise. Dafür zahle ich auch gerne etwas mehr. Sophie Lettmayer Bälle sind toll! Ich kann mich für die unterschiedlichsten Arten begeistern, egal ob Zuckerl-Ball, Charity-Ball oder Rotkreuz-Ball. Anne Radakovich Auf Bälle gehe ich eher selten. Die Musik ist zwar schön aber ich mag große Menschenansammlungen einfach nicht. Dominik Grimm Am liebsten gehe ich auf Trachtenbälle da ich den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
2

Stadtblatt Zeig die Daumen - Verzichten Sie schon auf Plastiksackerl?

SALZBURG (pl). Plastik ist in unserem Leben schwer wegzudenken. Verpackungen, Bauteile, Strohhalme, Plastiksackerl – dabei ist dieser beliebte Kunststoff, der aus dem "schwarzen Gold" gewonnen wird, eine große Belastung für die Umwelt. Als eines der weitverbreitesten Negativ-Beispiele für Plastik gilt das Plastiksackerl. Jeder benutzt es, keiner braucht es wirklich. Oder doch? Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage haben wir gefragt: Verzichten Sie schon auf Plastiksackerl? Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Aman Chahal probiert sich für Bezirksblätter Web TV durch die "Streetfood"-Schmankerl.
1 2

Zwischen Schokoladen-Sushi und Vikinger-Brot

Bezirksblätter Web TV probierte sich am European Streetfood Festival durch internationale und heimische Köstlichkeiten. SALZBURG (pl). Internationale Gaumenfreuden standen beim "European Street Food Festival" in der Brandoxx in Bergheim im Mittelpunkt. Catering-Profi Jochen Auer und sein Stage-Culinarium-Catering-Team bot mit Köchen und Ausstellern aus aller Welt kulinarische Spezialitäten, darunter aus Asien, Thailand, Mexiko, Italien, Israel, Ungarn und dergleichen mehr. Auch Gesundes aus der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Stadtblatt Zeig die Daumen - Haben Sie schon Frühlingsgefühle ?

SALZBURG (pl). Der Frühling steht auch in Salzburg vor der Tür und wird schon von vielen sehnsüchtig erwartet. Nur schleppend bewegt sich die kalte Jahreszeit wieder Richtung Winterschlaf. Die Frage in unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage: Haben Sie schon Frühlingsgefühle? Die Anworten gibt es wie immer im Video unten. Auch Ihre Meinung interessiert uns. Schreiben Sie uns auf meinbezirk.at oder auf facebook.com/stadtblatt.salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
3

Stadtblatt Zeig die Daumen - Sind Sie mit Ihrem Chef per Du?

SALZBURG (pl). Die geschäftliche Beziehung zum eigenen Vorgesetzten kann von Firma zu Firma stark variieren. Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage fragten wir deshalb ins Blaue hinein: Sind Sie mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin per Du? Ist das nur in kleineren Unternehmen der Fall? Die Antworten sehen Sie wie immer im Video unten. Auch Ihre Antwort interessiert uns! Schreiben Sie uns auf meinbezirk.at oder auf facebook.at/stadtblatt.salzburg.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Stadtblatt Zeig die Daumen - Winterzauber trotz Schneemangel ?

SALZBURG (pl). Vor allem in niederen Lagen in Salzburg ließ der Schnee heuer eher auf sich warten. Bei unserer Stadtblatt "Zeig die Daumen"-Umfrage wollten wir diesmal wissen: Hatten Sie trotz des Schneemangels einen schönen Winter? Das Ergebnis sehen Sie wie immer im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Lamers
4

Beste Noten für Salzburgs Spielplätze

Befragung bringt gute Ergebnisse und viele Vorschläge SALZBURG (pl). Die Stadt wollte es wissen: Im Oktober befragte die Stadt Eltern und Kinder über ihre Einschätzungen und Ideen für die rund 83 Spielplätze in Salzburg. Der zuständige Vizebürgermeister Harald Preuner präsentierte am 5. November gemeinsam mit Christian Stadler von den Stadt:Gärten die Ergebnisse. „Aus der im Oktober durchgeführten stadtweiten Befragung wissen wir, dass wir mit unserem bunten Angebot und den tollen Spielflächen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Zeig die Daumen - Hast Du die Festpiele besucht ?

SALZBURG (pl). Seit vergangenem Wochenende gehören die heurigen Festspiele in Salzburg wieder der Vergangenheit an. 262.893 Besucher aus 74 Nationen besuchten in diesem Jahr die Veranstaltungen. Hast Du die Festspiele besucht ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.