Umdenken

Beiträge zum Thema Umdenken

Gastronomen und Hotelliers müssen Umdenken: Arbeitnehmer suchen sich ihren Arbeitsplatz nach Attraktivität.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Tourismus-Branche
Wie sieht die Tourismusorganisation der Zukunft aus?

In der Krise sind cirka 30 Prozent aus dem Tourismus abgewandert, das hänge auch stark mit der Sicherheit des Arbeitsplatzes ab, der in der Corona Krise gefährdet war. Es gibt aber auch Betriebe, die Mitarbeiter in der Kurzarbeit gehalten haben. Ausländische Arbeitskräfte haben gefehlt. Normalerweise gewinnt das Arbeitsmarktservice 250 Fachkräfte aus dem Ausland, das funktioniert aktuell nicht mehr – denn auch im Ausland versucht man die Fachkräfte zu halten. SALZBURG. Der Tourismus hänge noch...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Raus aus der Wohlstandshängematte!

Geht es uns wirklich zu gut? In seiner Rede zur Jubilarenehrung spekulierte Dr. Michael Schwarzkopf, ob das der Grund ist, warum Reformen ausbleiben, und auch Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer sieht uns in der „Wohlstandshängematte“ liegen. Wir sind natürlich leicht versucht, die Augen zu verschließen und bloß nichts zu ändern, denn es könnte ja schlechter werden. Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis – dieses Sprichwort kommt hier nicht zum tragen. Experimente und neue...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.