Umdasch Group

Beiträge zum Thema Umdasch Group

Eröffnung des neuen 3D Druckers
Vlnr: Patrick Weirather (Weirather GmbH), Günter Weirather (Weirather GmbH), Thomas Gruber (Trivion – A Trademark of Umdasch Group Ventures), Bernd Tröster (Bibus Austria) | Foto: Umdasch Group
8

Bezirk Amstetten
Trivion setzt mit neuem 3D Drucker auf hitzebeständige Bauteile

Mit dem neuen Kunststoffdrucker setzt der 3D Druck Experte Trivion- A Trademark of Umdasch Group Ventures auf die Herstellung von flammhemmenden Bauteilen für die Bahn-, Bus oder Automobilindustrie. AMSTETTEN, Der 3D Druck – auch als additive Fertigung bekannt – bezeichnet die Herstellung eines dreidimensionalen Objektes durch das schichtweise Hinzufügen von Kunststoff oder Metall. Ein Verfahren, das sich zunehmender Beliebtheit erfreut. So auch beim Amstettner 3D Druck Experten Trivion. Egal...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Umdasch Group öffnet in Amstetten ihre Pforten für Besucher. | Foto: Umdasch Group

Umdasch lädt jetzt zu seinem 150. Jahrestag im Mostviertel

Die Umdasch Group in Amstetten öffnet Mitte Juni ihre Pforten für Besucher. MOSTVIERTEL. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group "Tore auf". Im Rahmen der Industrietage NÖ gewährt das Unternehmen spannende Blicke hinter die Kulissen. Auf dem Rundgang durch das Areal warten neben vielen Informationen auf die Besucher auch jede Menge Spaß und Unterhaltung. Umdasch feiert sein Jubiläum Im Jubiläumsjahr – das Amstettner Unternehmen feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Doka
2

Doka auf WM-Kurs

Einen Beitrag zur Fußball-WM leistete die Amstettner Schalungsfirma Für die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat sich die österreichische Nationalmannschaft bekanntlich nicht qualifiziert. Ein Amstettner Unternehmen ist bei dem sportlichen Großereignis im größten Land Südamerikas sehr wohl dabei. Zuerst Südafrika, jetzt Brasilien Die Amstettner Schalungstechnikfirma Doka liefert den sichtbarsten Beitrag Niederösterreichs bei der Fußball-WM in Brasilien. Der Betrieb, der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: AdrianSmith + Gordon Gill Architecture

Wieder 25 Jobs weniger bei Umdasch

AMSTETTEN. Nach fast 300 Aussetzungen und an die 60 definitiven Kündigungen im Herbst baut die Umdasch Doka Gruppe in der Produktion wieder 25 Jobs ab. 25 weitere Arbeiter sollen in das Logistik Center in St. Georgen "verschoben" werden. "Die Kündigungen erfolgen im Zuge einer Kapazitätsanpassung. Das hat mit dem Mietgeschäft zu tun. Es ist im Dezember sehr viel Material zurückgekommen", sagt Pressesprecherin Eva Roseneder. Grundsätzlich sei die Firma aber erfolgreich und es könne auch sein,...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Das Kraftwerk Lehen ist eines der Projekte, das mit Doka-Schalungselementen errichtet wurde. | Foto: Umdasch Group
2

Doka: 200 in Zwangspause

Die Umdasch AG hat weitere 200 Mitarbeiter mit Wiedereinstellungszusagen beim AMS angemeldet. AMSTETTEN. Die Umdasch Group setzt ihren im Sommer begonnenen Flexibilisierungskurs fort. Nachdem ein dynamisches Zeitmodell mit einem Arbeitskonto von der Belegschaft abgelehnt wurde, hatte die Firma im August 150 Mitarbeiter abgebaut. 80 davon werden im November wieder eingestellt. Dafür wird jetzt von der Firmenführung weiteren 200 Mitarbeitern eine Zwangspause verordnet. Fast alle davon haben...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Der Lotte World Tower, mit 555 m das höchste Gebäude Ostasiens, wird mit der Selbstkletterschalung errichtet. | Foto: doka

Firma Doka baut hoch hinaus

Amstettner Schalungsexperten zeigten auf der Messe "Bauma" was sie können. AMSTETTEN. Der internationale Schalungsanbieter Doka, eine Tochter der Amstettner Umdasch Group, präsentierte sich auf der internationalen Fachmesse für Baumaschinen "Bauma" in München unter dem Motto „Wegweisend. Mehr als Lösungen.“ Systemkomponenten, Schalungssysteme und Know-how der Firma kommen bei der Errichtung von Einfamilienhäusern ebenso zum Einsatz wie beim Bau der höchsten Gebäude der Welt. Im...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.