Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Moderne Liegen und eine neue Wandgestaltung im Spa-Bereich. | Foto: Hotel Aviva
3

Renovierung
Aviva nutzt Lockdown für Modernisierung des Hotels

Wenn die Hotels endlich wieder öffnen dürfen, erwarten die Gäste im Aviva-Hotel im Mühlviertel einige Neuerungen. ST. STEFAN-AFIESL. Seit November sind die Tore des Aviva corona-bedingt zum zweiten Mal geschlossen. Schon während der ersten Betriebsschließung im vergangenen Frühjahr hat die Hotelleitung jedoch beschlossen, die Zeit für einige Renovierungs-Maßnahmen zu nutzen. Dies wurde nun fortgeführt. Neuer Spa-Bereich, modernere Zimmer und ein Brauereishop So wurden inzwischen der Ruheraum,...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Stadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ) präsentierten am Hofferplatz die finalen Pläne für die Neugestaltung der Thaliastraße.
3 Video 5

Mehr Grün, mehr Bäume und Abkühlung
Thaliastraße wird zum Boulevard umgestaltet (mit Video)

Die in die Jahre gekommene Thaliastraße wird zur prachtvollen Flaniermeile umgestaltet. Gehsteigbreiten von über sechs Metern sollen zur Verkehrssicherheit in der drei Kilometer langen Einkaufsstraße beitragen. Die Kosten für den ersten Abschnitt belaufen sich auf acht Millionen Euro. WIEN/OTTAKRING. Lange wurde über die Neugestaltung diskutiert, jetzt ist der Startschuss gefallen. Gemeinsam mit der Stadträtin für Stadtplanung, Ulli Sima, präsentierte Bezirksvorsteher Franz Prokop (beide SPÖ)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im beliebten Volksgarten wird derzeit umgebaut - erstmals soll ein durchgängiger Weg entstehen.  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Neugestaltung
Weg im Volksgarten wird neu errichtet

Auf die Umgestaltungen beim Spielplatz, dem Bewegungspark sowie des Kanals und der Wasserversorgung folgt in diesem Jahr die Neuerrichtung der Wege im Volksgarten. SALZBURG. Dabei wird es erstmals einen durchgängigen, barrierefreien Weg im Park geben. Der rund einen Kilometer lange und zwei Meter breite Weg wird ähnlich wie im Mirabellgarten mit festem Kieselbelag versehen. Ebenfalls erneuert werden die rund 1.000 Quadratmeter umfassenden Beachvolleyballplätze und der „Salzbeach“, ein 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Gerhard Weil, Christian Schenzel, Roman Brunnthaler, Marlene Weintritt, Ernst Werner, Georg Michl und Franz Gutdeutsch | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauarbeiten am Kinderspielplatz Bruckmühlpark laufen

BRUCK/LEITHA. Der Baustart für die Umgestaltung des Spielplatzes im Bruckmühlpark musste Corona bedingt bereits im Frühjahr verschoben werden. Ende September war es dann so weit: Die alten Spielgeräte wurden demontiert und entfernt. Die Bauhofmitarbeiter setzten die ersten Geländemodelliermaßnahmen. In den letzten Tagen und Wochen konnten bereits die neuen Spielgeräte aufgebaut werden und in nächster Zeit wird die erste Phase der Erneuerung noch vor dem Winter abgeschlossen. Fertigstellung im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Neugestaltung des Kajetanerplatzes im Kaiviertel beginnt mit dem Umbau des Brunnens.  | Foto: Stephan Meisnitzer

Neugestaltung
Brunnen am Kajetanerplatz wird umgebaut

Im Zuge der Neugestaltung des Kajetanerplatzes soll am Ort des bestehenden Brunnens von Trude Hillinger künftig eine Trinkwassermöglichkeit entstehen. SALZBURG. In der Mitte des Platzes, also zwischen Landesgericht und Kajetanerkirche, haben die ersten Arbeiten zur Errichtung eines neuen, klimarelevanten Brunnen begonnen. Neugestaltung des Kajetanerplatzes „Als erster Schritt zum neuen Kajetanerplatz wird diese Woche der Trude-Hillinger-Brunnen von einem Natursteinrestaurator abgebaut. Anstatt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die neue Drehscheibe bei Nacht, beleuchtet mit LED.  | Foto: Stadt Wels
3

Für sieben Millionen
So sieht der neue Kaiser-Josef-Platz aus

Viel Grün, Wasserspiele und neue Bedachung – das Siegerprojekt für die Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes steht fest. WELS. 15 eingereichte Entwürfe, eine zehnstündige Sitzung, am Ende eine einstimmige Wahl des Entwurfs vom Büro Steinkogler Aigner Architekten ZT GmbH aus Wien: Er gibt den Fahrplan für den Umbau des Kaiser-Josef-Platzes (KJ) vor. Die größten Umbaumaßnahmen werden im Ostteil – im Bereich der Businsel – umgesetzt. Das Konzept sticht vor allem durch zwei große Dächer an der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Autobahnanschlussstelle Innsbruck-Süd wird im Bereich von Natters neu gestaltet.  | Foto: ASFINAG

Natters/Mutters
Großbaustelle im Bereich Innsbruck-Süd

ASFINAG, Land Tirol und Gemeinde Natters informierten über den geplanten Sicherheitsausbau der Anschlussstelle Innsbruck-Süd im Bereich der Auffahrt nach Natters/Mutters. Ein umfassendes Konzept – vom Radweg über Landesstraße bis Autobahn – wurde präsentiert! Mehr Verkehrssicherheit, weniger Stau, bessere Anbindungen der direkt benachbarten Siedlungsbereiche, Ausbau von Geh- und Radwegen und eine deutliche Verbesserung beim Lärmschutz – beim Sicherheitsumbau der Anschlussstelle Innsbruck-Süd...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hundsturmpark Neu: Neben zusätzlichen Bäumen, Grünflächen und einem Wasserspiel, wird es für die Kinder neue Spielgeräte geben. | Foto: Michael Glanz
2

Mehr Grün für Margareten
Die Neugestaltung des Hundsturmparks hat begonnen

Die Umgestaltung des Hundsturmparks war schon lange geplant. Trotz der Coronakrise hat die MA 42 nun mit den Bauarbeiten gestartet.  MARGARETEN. Der langersehnte Umbau des Hundsturmparks hat begonnen. Bereits im Vorjahr wurden durch die Bezirksvertretung Margareten die erforderlichen Budgetmittel beschlossen. Darüber hinaus wurden Fördermittel bei der Stadt Wien für ein Wasserspiel und weitere Baumpflanzungen lukriert. Der Hundsturmpark wird neben zusätzlichen Bäumen auch größere Grünflächen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Im Bild von links: Die Geschäftsstellenleiterin Alexandra Portenkirchner, mit den Mitarbeiterinnen Katharinna Schafflinger und Karoline Kranabetter | Foto: Foto: Ronny Katsch
3

Dorfgastein
Modernes und innovatives Servicecenter für die Gäste

Der Umbau des Tourismus-Büros erfolgte in Rekordzeit: Innerhalb von fünf Wochen wurde im Oktober 2019 der gesamte Infobereich des Tourismusverbandes renoviert und modern gestaltet. DORFGASTEIN (rok). Es entstand ein besonders einladendes Infobüro auf 120 m2 für die Gäste hier am Taleingang. Es ist optimal gelungen hier Tradition und Moderne zu verbinden. Sehr kundenfreundliche Counter gewährleisten eine Gästebetreuung auf höchstem und zeitgemäßem Niveau. Die Geschäftsstellenleiterin Alexandra...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Vorplatz der Gemeinde wurde neu gestaltet. | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg

Bad Bleiberg
Gemeinde-Vorplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Bänke im "Strandkorb"-Stil und eine Brunnen zieren den neu gestalteten Gemeinde-Vorplatz in Bad Bleiberg.  BAD BLEIBERG. Der Vorplatz vor dem Gemeindeamt in Bad Bleiberg wurde neu in Szene gesetzt. Die Finanzierung konnte durch einen Antrag auf Kleinprojekt-Förderung beim Land Kärnten und Mithilfe aller Beteiligen aufgestellt werden. Martin Eggarter aus Fresach war für die Umsetzung vor Ort zuständig. Das ProjektIdeengeberin des Projektes war, neben Vizebürgermeisterin Elke...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Das Team freut sich über die gelungene Neugestaltung. | Foto: Spar
2

Kobenz
Der neue Spar ist eröffnet

Sparmarkt in Kobenz wurde runderneuert, zur Eröffnung gab es eine Spende. KOBENZ. Die Marktgemeinde Kobenz hat ihren Nahversorger zurück – und er erstrahlt in neuem Glanz: Nach einem Total-Umbau mit kompletter Neugestaltung und Renovierung feierte der Spar-Supermarkt seine Wiedereröffnung. Im Rahmen der Neueröffnung spendete Spar gemeinsam mit der Firma Sorger 2.500 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien. Nahversorger Im Supermarkt in Kobenz werden regionale Spezialitäten - etwa Gebäck...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Herbst 2020 wird das modernisierte Interspar-Einkaufszentrum in Braunau eröffnen. | Foto: Ebner
4

Modernster Hypermarkt entsteht in Braunau
Interspar eröffnet 2020 neu – Umbau um 15 Millionen Euro

BRAUNAU (ebba). Den offiziellen Startschuss zur Neugestaltung gaben heute Interspar-Österreich-Geschäftsführer Markus Kaser und Braunaus Vizebürgermeister Florian Zagler. Während der rund einjährigen Bauzeit bleibt der Markt auf einer leerstehenden Verkaufsfläche im Einkaufszentrum geöffnet. Lediglich das Interspar-Restaurant ist bis März 2020 vorübergehend nicht geöffnet. 15 Millionen Euro nimmt Interspar für den Neubau in die Hand. In zwei Bauabschnitten wird das Gebäude komplett ausgehöhlt...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Generaldirektor des Sheraton Grand Salzburg: Peter Lorenz | Foto: Sheraton Grand Salzburg
2

Umbau beendet
Nach Renovierung weht frischer Wind im Hotel

Die fünfmonatige Umbauphase im Hotel Sheraton Grand Salzburg ist beendet. Lobby und weitere Räume wurden der Neugestaltung unterzogen.  SALZBURG (sm). Mit Materialen wie Salzburger Marmor, Lodenstoffe in Rot und Grün wurde der Lobby ein moderner Look verpasst. Die zwei Suiten im ersten Stock, sowie 29 Zimmern und Suiten im vierten Stock wurden modern ausgestattet. Rund 5,5 Millionen Euro betrug die Investitionssumme der Renovierung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sichere Zustiegsstellen bei den Bussen sind geplant. | Foto: Gemeinde Natternbach

Natternbach
Mehr Sicherheit im Schulbereich

Nach einer Sitzung des Gemeinderates hat die Gemeinde Natternbach eine Neugestaltung des Schulvorplatzes der NMS Natternbach beschlossen. NATTERNBACH (gwz). Nach einer Sitzung des Gemeinderates hat die Marktgemeinde eine Neugestaltung des Schulvorplatzes der Neuen Mittelschule Natternbach beschlossen. Das Ortszentrum wurde kürzlich neu gestaltet, nun soll Anfang August eine Erweiterung im Bereich der Schulen stattfinden. "Es wird alles gepflastert, und für die Schüler wird eine neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Helle und offene Räume dominieren im neu gestalteten Amt für Jugend und Familie in der Kaiserfeldgasse.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Neuer Glanz für die Grazer Familien: Ein Amt erfindet sich neu

Mit dem Tag der offenen Tür am 28. Mai (Programm siehe unten) präsentiert sich das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz in neuem Glanz. In Summe wurden fast ein halbes Jahr lang umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten durchgeführt, kein Stein ist auf dem anderen geblieben. "Die neu geschaffenen räumlichen Strukturen stehen für ein freundliches, offenes und barrierefreies Haus. In diesem Sinn verstehen wir auch unsere Aufgaben und freuen uns, eine helle und moderne Anlaufstelle für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Franz-Forster-Platz in St. Valentin. | Foto: BRS/Böhm
7

Stadtentwicklung St. Valentin
Franz-Forster-Platz wird neu gestaltet

ST. VALENTIN. „Im Frühjahr 2018 haben sich Planungsteams aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung auf den Weg gemacht, um über die Zukunft der Innenstadt von Sankt Valentin nachzudenken. Nach dem Motto „Sankt Valentin gemeinsam gestalten“ war es Ziel der Stadtgemeinde. im Rahmen eines Kooperativen Verfahrens Konzepte zu entwickeln“, so die Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Ende April werden die Bauarbeiten zum ersten Projekt gestartet: die Errichtung eines...

  • Enns
  • Anna Böhm
Zimmer „Maritim“ – ab März erstrahlen die Zimmer im Werzer´s in neuem Glanz | Foto: Werzer´s
1 2

Hotel Resort in Pörtschach
Werzer´s präsentiert sich im neuen Look

Neues Wohngefühl im Werzer´s Hotel Resort in Pörtschach – alle Zimmer erstrahlen in neuem Glanz.  PÖRTSCHACH. Im neuen machen die Zimmer und Suiten im 4-Sterne-Resort Werzer´s das entspannte Lebensgefühl am See spürbar. Die erste Hälfte der Zimmern wurde bereits im Frühjahr 2018 renoviert. Im Jänner 2019 verhalfen Handwerker, den restlichen Zimmern zu neuem Glanz.  1, 8 Millionen investiert Für den Umbau nahm die Werzer´s Gruppe 1,8 Millionen Euro in die Hand. Mit dem Umbau hat man die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Das Team rund um Marktleiterin Michaela Steiner | Foto: Spar/gleissfoto
3

Neueröffnung
Spar Seeboden erfuhr innen und außen Relaunch

SEEBODEN. Der Spar-Supermarkt Seeboden präsentiert sich heute nach knapp zweimonatiger Umbauphase (die WOCHE berichtete) innen wie außen im neuen Gewand und frischer denn je. „Nach nun mehr 13 Jahren war es uns aber ein großes Anliegen, unseren Kunden ein moderneres und noch besseres Einkaufvergnügen zu ermöglichen“, so Paul Bacher, Geschäftsführer für Spar Kärnten und Osttirol. Kompletter Relaunch Der Supermarkt erfuhr einen kompletten Relaunch, der neue Frische-Bereich bekam ein völlig neues...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Facelifting: So soll der neue Spar in Seeboden ab Dezember aussehen | Foto: KK/Spar
2

Neueröffnung
Spar Seeboden bekommt "Facelifting"

Supermarkt ab 16. Oktober geschlossen. Neueröffnung mit völlig neuem Erscheinungsbild. SEEBODEN (ven). Der Spar-Markt in Seeboden wird völlig umgebaut und neu gestaltet. Am 19. Dezember wird der neue Markt eröffnet. Seit 2005 Der bisherige Standort besteht seit 2005 und sei für Spar ein wichtiger Saisonstandort, wie Pressesprecher Karl Dobrautz erklärt. "In gewissen Abständen unterziehen wir unsere Märkte einem kompletten Relaunch."  Neue Gestaltung Die Verkaufsfläche von derzeit 705...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Aufgrund der Baumaßnahmen ist die Durchfahrt Richtung Bahnhofstraße über den Mohshammerplatz bis Anfang Oktober gesperrt. | Foto: Strauß / Stadtgemeinde Bischofshofen
3

Zwölf Baustellen verändern Bischofshofens Ortsbild gravierend

Bischofshofen verändert sich stetig. In diesem Jahr wurden bzw. werden zwölf Baustellen eingerichtet. BISCHOFSHOFEN. Von der Firma Liebherr bis zum Autohaus Vierthaler, vom Rosenthal bis zur Maximiliansiedlung und zur Grasslau reicht das Gebiet, in dem Baustellen zeitlich versetzt das Erscheinungsbild der Stadt neu prägen werden. Neugestaltung Franz-Mohshammer-Platz Der Franz-Mohshammer-Platz wird derzeit städtebaulich verändert und modernisiert. Ende Juni übersiedelte die Raiffeisenbank in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Patricia Enengl
Das Bios wird zum "Besucherzentrum Mallnitz" | Foto: KK/NPHT
1 4

Das alte "Bios" hat ausgedient

Um 550.000 Euro wird das Gebäude in Mallnitz zum "Besucherzentrum" mit Bildungsauftrag umgestaltet. Eröffnung ist im April geplant. MALLNITZ (ven). Die Naturwissenschaft und die Ausbildung dazu wird in der Nationalparkgemeinde Mallnitz groß geschrieben. Nun erfährt auch das "Bios" eine Frischzellenkur und wird rundum erneuert und Ende April neu eröffnet.  Teil eines ganzen Konzeptes "Die Bezeichnung Bios wird nicht mehr verwendet, nun heißt es Besucherzentrum Mallnitz", so Nationalparkdirektor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
So soll der Bahnhof aussehen. Die Gehwege von der Unterführung bis zum Busterminal werden überdacht. | Foto: ÖBB/Kroh&Partner

Umbau des Bahnhofs ist auf Schiene

Braunaus Bahnhof soll attraktiver und sicherer werden. Der Umbau bringt viele Änderungen mit sich. BRAUNAU (penz). Seit einigen Monaten ist der Umbau des Braunauer Bahnhofs schon im Gespräch, nun gab es erstmals bei einem Infoabend Einblicke ins Vorhaben. "Er wird viele Vorteile bringen und für Entlastung sorgen", verspricht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher. "Wobei auch ein paar Nachteile in Kauf genommen werden müssen", gibt er zu bedenken. Thomas Fruhmann, Projektleiter der ÖBB...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Auf die Posaune, fertig, los! Der Musikverein Leopoldau ist für die Musik beim Eröffnungsfest zuständig. | Foto: Musikverein Leopoldau

Eröffnungsfest: Luftburg, Polizeihunde und Brezel am Südtiroler Platz

Der Abschluss der Bauarbeiten am Südtiroler Platz wird am 10. Oktober ab 15 Uhr gebührend gefeiert. WIEDEN. Es ist vollbracht: Der Umbau des Südtiroler Platzes ist abgeschlossen. Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren ist nun auch die letzte Bauphase abgeschlossen. Grund genug für Bezirksvorsteher Leo Plasch (SPÖ), den Südtiroler Platz beim Hauptbahnhof mit einem Fest feierlich zu eröffnen. Am Dienstag, den 10. Oktober, startet die Feier um 15 Uhr mit der Blasmusikkapelle des Musikvereins...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.