Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Beteilgte Akteure und Unterstützer mit Schülern der 3a und 3b Klasse der Mittelschule Ulrichsberg bei der Heckenpflanzaktion.  | Foto: Helmut Eder
12

Bezirksalten- und Pflegeheim Ulrichsberg
Mittelschüler machten Spatenstich für den Generationsgarten

Der langjährige Wunsch des Bezirksalten- und Pflegeheims Ulrichsberg nach einem Garten ging mit einer Heckenpflanzaktion der Mittelschüler in Erfüllung. In den nächsten zwei Jahren soll ein Generationsgarten entstehen. ULRICHSBERG. „Liebe Schüler, ihr habt heute den Anstoß für ein sehr nachhaltiges Projekt, den Genetationengarten gegeben. Eure Heckenpflanzaktion war der erste Schritt dafür“, begeisterte sich der Obmann des Sozialhilfeverbandes Rohrbach, Bezirkshauptmann Valentin Pühringer für...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain. | Foto: north trails
8

Neue Tourismusattraktion
North Trails sollen Trailrunner in den Böhmerwald locken

Laufend kann man nun auf den North Trails in der Dreiländerregion auf einer 200 Kilometer langen Laufstrecke mit 8.000 Höhenmetern die Naturschönheiten des Böhmerwaldes erkunden. BEZIRK ROHRBACH. „Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain, „Mastermind“ des kürzlich eröffneten North Trail Projektes, der auch für die Streckenführung verantwortlich ist. „Die Trailrunner...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Manuel Fischer aus Berdetschlag lud abschließend zu einer Mühlenbesichtigung, die auch in Betrieb gesetzt wurde. | Foto: Helmut Eder
Video 56

Berdetschläger Mühlenfest
Wertvolle önj Arbeit für die Natur- und Kulturregion Böhmerwald

Der Erhalt von mehr als 74 Hektar naturnahen Flächen durch nachhaltige Bewirtschaftung entlang der Großen Mühl durch die önj Haslach wurde am 11. August beim Berdetschläger Mühlenfest in der Torfau gefeiert. MeinBezirk Rohrbach hat die Stimmung in Bildern eingefangen. HASLACH, ULRICHSBERG. Wie wertvoll die Arbeit der Österreichischen Naturschutzjugend Haslach für die Natur- und Kulturregion Böhmerwald ist, davon konnten sich die Besucher vor Ort überzeugen. „In jahrzehntelanger Zusammenarbeit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auf der Wiese wurden im Frühjahr von Schülern der Neuen Mittelschule Lembach mit ihrer Biologielehrerin Irina Robiczek-Kagerer und polnischen Erasmus Schülern 200 Magerwiesenblumen gepflanzt.  | Foto: Helmut Eder
24

Interreg Projekt der Böhmerwaldschule
„Jeder kann zum Erhalt der Vielfalt beitragen“

Das Interreg Projekt „Grenzenlos aufblühen“ der Böhmerwaldschule und der bayrischen Umweltstation Haus am Strom soll aufzeigen, was jeder einzelne zum Erhalt der Vielfalt beitragen kann. BEZIRK ROHRBACH, BAYERN. Auch Politiker und Bürger sollen im Rahmen des Interreg Projektes BA-0200149 „Grenzenlos aufblühen“ zu mehr Vielfalt in ihrem Wirkungsbereich motiviert werden. Daher lud die Böhmerwaldschule mit Obmann Bezirkshauptmann Valentin Pühringer kürzlich auf den Parkplatz des Stiftes Schlägl...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Arbeitsgemeinschaftsleiterin für Biologie und Umweltkunde des Bezirkes Rohrbach Anja Lindorfer (l) zeichnete auch die  2.b Klasse der Mittelschule Ulrichsberg mit dem Titel Waldmeister aus.  | Foto: Helmut Eder
19

44. Natur-Erlebnis-Spiele
Natur in Rohrbach erleben – bewusst offline

Die Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach wurden heuer das 44. Mal als Öko-Rallye durchgeführt. 454 Schüler dürfen sich nun „Waldmeister“ nennen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. „Natur erleben – bewusst offline. Die Natur vor Ort begreifbar machen" ist ein Leitmotto der alljährlichen Natur-Erlebnisspiele, die heuer zum um 44. Mal für die Schüler der sechsten Schulstufe im Bezirk Rohrbach von der Arbeitsgemeinschaft der Biologielehrer des Bezirks ausgetragen wurden. Alle fünf zweiten Klassen des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ein Höhepunkt für die Kids war der Besuch der Beredtschläger Mühle in der Torfau. | Foto: Helmut Eder
10

Naturschutzjugend Haslach
Önj Unterkagerer auf Erkundungstour in der Torfau bei Ulrichsberg

Severin Zimmerhackl von der önj Haslach führte die Kinder und Eltern der önj Unterkagerer durch die Torfau in Ulrichsberg, die von der önj Haslach betreut wird. HASLACH, ULRICHSBERG. Im Rahmen eines Gruppentreffens der önj Unterkagerer führte Severin Zimmerhackl durch die Feuchtwiesen in der Torfau, die im Europaschutzgebiet Donau – Böhmerwald liegt. Die Torfau ist eine der ÖKO-Inseln im Böhmerwald, die vom Team der önj Haslach in Zusammenarbeit mit den Bauern vor Ort gepflegt wird. Die önj...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: BRS
107

Bildergalerie aus Ulrichsberg
Titelseitenfotos der Böhmerwaldmesse 2023

ULRICHSBERG. Freier Eintritt, faire Preise bei Essen und Getränken und ein attraktives Rahmenprogramm für Alt und Jung: Das wurde bei der Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg am vergangenen Wochenende geboten. Mit etwa 150 Ausstellern ist die Böhmerwaldmesse die größte Messe des Bezirks und vermutlich auch die größte derartige Veranstaltung im Mühlviertel. Vertreten bei dieser Großveranstaltung war auch die BezirksRundSchau Rohrbach mit einem Stand. Luftballons, Kronen, Traubenzucker und eine...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Foto: BRS
96

Bildergalerie aus Ulrichsberg
Böhmerwaldmesse war bereits am Freitag ein voller Erfolg

Ein beeindruckendes Schaufenster der Region – so beschrieb Landesrat Markus Achleitner die Böhmerwaldmesse bei der Eröffnung am Freitag. ULRICHSBERG. „Es ist sehr erfreulich, dass nach vier Jahren Pause dieses Messe-Highlight wieder stattfindet: Die Böhmerwald-Messe ist ein beeindruckendes Schaufenster der Region“, betonte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in seiner Ansprache zur Eröffnung der 16. Böhmerwald-Messe in Ulrichsberg.  Die Böhmerwald-Messe deckt ein sehr umfassendes Spektrum...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bezirkssiegermannschaft Mittelschule Rohrbach mit Turnlehrerin Sabine Lindorfer (li), Turnlehrerin und Organisatorin des Bewerbes Angelika Schlägel und Direktor Hans-Peter Indra (re) der Mittelschule Rohrbach-Berg. | Foto: Alfred Hofer
24

Bezirk Rohrbach
Mittelschule Rohrbach ist wieder Faustball-Bezirkssieger

Nach dem Bundessieg im Vorjahr gewann die Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg nun Anfang Mai die Faustball-Bezirksmeisterschaft. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Anfang Mai fand in Arnreit die Faustball-Schul-Bezirksmeisterschaft der Unterstufen statt. Sieben Mädchen-Mannschaften und neun Bubenmannschaften nahmen daran teil. Organisatorin Angelika Schlägel von der Mittelschule Rohrbach-Berg freut sich besonders über die Erfolge ihrer Schützlinge: Die Mädchenmannschaft der Rohrbacher...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schüler der Mittelschule Rohrbach sind auch heuer wieder, so wie im Vorjahr, bei der Uferstreifenbepflanzung an der Großen Mühl mit dabei.  | Foto: Helmut Eder
11

Böhmerwaldschule
Schüler bepflanzen Uferrandstreifen

Acht Schulen aus dem Bezirk Rohrbach gestalten auch heuer wieder ökologisch wertvolle Uferrandstreifen entlang der Grüßen Mühl. BEZIRK ROHRBACH. „Letztes Jahr nahmen rund 300 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk daran teil und pflanzten entlang der Großen Mühl 7700 standortgerechte Laubbäume. Unsere Jugend leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung unserer Gewässer, zur Kohlenstofffestlegung und zur Artenvielfalt“, zieht Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule Bilanz über die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die vier Künstler, die ihre Werke am Kunstmarkt präsentieren und zum Stöbern und Plaudern einladen: Gerhard Wöß, Clemens Andel, Gerhard Doppelhammer und Christian Ruckerbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
14

Kunstausstellung und Kunstmarkt
Vier Mühlviertler Künstler mit ihren Werken im Fokus

Zusammenkommen, Schauen, Stöbern und Reden: Bei dem Kunstmarkt der vier Mühlviertler Künstler in Rohrbach-Berg dreht sich alles um die Begegnung der Künstler und allen Kunstinteressierten. In der Werkschau gibt es dabei die Möglichkeit, die unterschiedlichen Arbeiten der Künstler zu bestaunen. BEZIRK ROHRBACH. Am kommenden Wochenende findet am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September, jeweils von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen Geschäftslokal Sinka in Rohrbach-Berg (Bahnhofstraße 24) ein Kunstmarkt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stolz auf ihre Erfolge bei der Europameisterschaft im Reitsport ist Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos. | Foto: CK - photo graphics
10

Ulrichsbergerin triumphiert
Drei Goldmedaillen bei österreichischer Meisterschaft der Vollblutaraber gewonnen

Spitzenerfolge konnte Daniela Entner bei der österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber in Wiener Neustadt für sich verbuchen: Gleich drei Goldmedaillen gingen sogar bei der Europameisterschaft auf das Konto der Ulrichsbergerin.  Sie hatte sich mit ihren Siegen in den Sparten Dressur und Classic Dressur zuvor für die EM qualifiziert BEZIRK, ULRICHSBERG. Von 1. bis 4. September fanden in Wiener Neustadt sowohl die Österreichischen Reitsportmeisterschaften statt. Im Anschluss ging dann die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit vollem Einsatz beteiligten sich die Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Rohrbach an der Pflanzaktion an der Großen Mühl.  | Foto: Helmut Eder
10

Böhmerwaldschule
Schüler bepflanzten Uferrandstreifen an der Großen Mühl

Die Idee zu Projekt „Uferrandstreifen Große Mühl“ wurde aufgrund von Problemen (gravierende Schälschäden) mit dem Biber bei Fichtenbeständen im Bereich von Seitelschlag bis Vorderanger geboren.  KLAFFER, ULRICHSBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Fichtenbestände im Uferstreifen sind keine natürliche Bewuchsform: Sie erfüllen nicht die erforderlichen Funktionen (Uferbefestigung, Filterfunktion des Wassers, Sturmfestigkeit eines Auwaldes oder eines natürlichen Bachufergehölzes mit Weiden, Erlen, Ulmen,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Etwa 50 Langlauf-Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich absolvierten am 26. Februar die dritte Station des „Intersport Pötscher Kids-Cup“ im Nordischen Zentrum Schöneben. | Foto: SUB
5

Langlauf
Langlauf Kids-Cup im Nordischen Zentrum Schöneben

Etwa 50 Langlauf-Nachwuchstalente aus ganz Oberösterreich stellten sich am 26. Februar dem spannenden Parcours der Schiunion Böhmerwald. ULRiCHSBERG. Der "Intersport Pötscher Kids-Cup" machte Station im Nordischen Zentrum Schöneben. Betreuer der Schiunion Böhmerwald bauten neun Stationen auf, die von den Kindern mit Feuereifer absolviert wurden. Der Spaß stand an diesem Vormittag im Vordergrund. Die Teilnehmer wurden mit einem kleinen Überraschungsgeschenk belohnt und holten sich einen Stempel...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Sieg für Laura Groiß beim Landescup in Schöneben. | Foto: SUB
9

Langlauf
Schiunion Böhmerwald räumt beim Landescup ab

Im Rahmen des „Energie AG Langlauf Landescup“ im Nordischen Zentrum Schöneben richtete die Schiunion Böhmerwald gleichzeitig die OÖ Landesmeisterschaften und die Union Landesmeisterschaften aus. ULRICHSBERG. Bei besten Bedingungen begrüßten die Verantwortlichen der Schiunion Böhmerwald insgesamt 125 Starterinnen und Starter in Schöneben. Die Läufer mussten Strecken zwischen einem und zehn Kilometer absolvieren. Als erfolgreichster Verein stellte der Veranstalter die Sieger in zehn...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Künstler Gerhard Wöß mit jüngeren Werken mit dem Titel "Landschaftslinien". | Foto: Alfred Hofer
18

Ulrichsberg
Landschaft ist Kernpunkt des Künstlers Gerhard Wöß

„Ich nehme mir nicht Motive mit, die ich 1:1 übersetze, sondern möchte charakteristische Eindrücke der Landschaft umsetzen!“ ULRICHSBERG. Verstärkt widmet sich der Künstler Gerhard Wöß seit einigen Jahren in seinen Bildern dem Thema Landschaft: Seine letzte Ausstellung in der Galerie im Gwölb in Haslach hat bereits den bezeichnenden Titel „Landvermessung“ getragen. Dies verdeutlicht immer wieder das Interesse des Ulrichsberger Künstlers an kartographischem Material. Aufgrund dieser...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Junior-Direktorin Carina Degen führte hinter die Kulissen des Circus Althoff, der vom  26.bis 29. August in Ulrichsberg auf der Wiese hinter dem Sportplatz gastiert. Dabei berichtete sie aus dem Alltagsleben im Zirkus.   | Foto: Helmut Eder
36

Circus Althoff
Artisten gewähren spannende Einblicke in Zirkus-Alltag

Der Circus Hans-Peter Althoff wurzelt auf einer der ältesten und renommiertesten Zirkusdynastien Deutschlands. Nach erfolgreichem Bezirkstourneestart in Haslach gastiert er vom 26. bis 29. August in Ulrichsberg. Die Bezirksrundschau blickte hinter die Kulissen. HASLACH, ULRICHSBERG. Kranzling Haslach. Donnerstagvormittag. Vier pompöse Trucks in Rot stehen beim Zugang „in Reih und Glied“ als Begrüßungskomitee. Die gelbe Aufschrift „Circus Althoff – on Euro Tour“ knallt ins Auge. Artisten und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Daniela Entner freut sich über den Sieg bei der Europameisterschaft mit ihrem Pferd "Erasmos" | Foto: Alfred Hofer
1 1 18

Reitsport
Europameisterschaft mit Vollblutaraber gewonnen

Daniela Entner nahm zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil. Die Ulrichsbergerin konnte sich in der Sparte Hunter Pleasure gleich über den ersten Platz freuen. Ulrichsberg (alho). Von 23. bis 26. Juli veranstaltete die ECAHO (European Conference of Arab Horse Organizations) in Wiener Neustadt die Europameisterschaften der Vollblutaraber. Erstmals nahm daran auch die Ulrichsbergerin Daniela Entner teil und wurde in der Sparte Hunter Pleasure Europasiegerin, gefolgt von Antje Aigner...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerhard Wöss, Tina Starlinger, Fabian Anzinger und die Projektinitiatorin  und Kunsterzieherin Anna Füssel freuten sich über die gelungene Arbeiten. | Foto: Helmut Eder
14

NMS Haslach
Ausstellungseröffnung: "Gezeichnete Fotografien"

Gezeichnete Bilder haben die Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Haslach mit dem Künstler Gerhard Wöß in Fotos verwandelt. Die Ergebnisse wurden in einer Ausstellung präsentiert. HASLACH (hed). „Die Arbeit am Projekt war sehr interessant und abwechslungsreich und wir selbst waren über die Ergebnisse sehr überrascht“, berichteten Tina Starlinger und Fabian Anzinger bei der Projektpräsentation. Auf Einladung der Kunsterzieherin Anna Füssel haben die Schüler der vierten Klassen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Alfred Hofer
11

Modernes Gerät
Erster 3D-Drucker in Ulrichsberger Pflichtschule

„Da es möglich ist mit Software aus der Wirtschaft zu arbeiten, erschaffen Schüler Dinge selbst und drucken sie aus.“ ULRICHSBERG (alho). Mitte Dezember übergaben Sponsoren der Mittelschule in Ulrichsberg einen 3D Drucker. Die örtliche Mittelschule ist die erste Pflichtschule im Bezirk, die einen 3D-Drucker in Betrieb nehmen durfte. „Mit diesem innovativen Gerät tragen wir – dank eurer Unterstützung – unserem Bildungsauftrag mehr als nur Rechnung“, meinte Direktorin Barbara Müller stolz bei der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
82

Eröffnung der Böhmerwaldmesse 2019
70.000 Besucher werden dieses Wochenende erwartet

ULRICHSBERG (anh). "Mit so vielen Leuten gleich bei der Eröffnung haben wir gar nicht gerechnet. Das sprengt alle Grenzen", sagte Josef "Sepp" Thaller heute bei der Eröffnung der 15. Böhmerwaldmesse in Ulrichberg. "Für uns ist das gut – oder auch nicht. Das wissen wir noch nicht", fügte der Messeleiter, der sich selbst ungern als Messepräsident bezeichnet, schmunzelnd hinzu, als sich das Zelt bereits am Vormittag mit Leuten füllte. Einer der großen Frequenzbringer heuer war sicherlich der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.