Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Volksbegehren, Russland = Terrorstaat
10 2 13

Volksbegehren
Das EU-Parlament erklärte Russland im letzten Jahr zum Terror-Staat und jetzt gibt es ein Volksbegehren zur Unterstützung für die Ukraine!

Das EU-Parlament  und die Nato erklärten Russland bereits im letzten Jahr zum Terror-Staat. Jetzt haben auch alle Österreicher*innen die Möglichkeit, das Volksbegehren ,,Russland = Terrorstaat" zu unterschreiben. Einige Institutionen und Staaten haben Russland bereits zum Terror-Staat erklärt. Sie können bei mit einer Handy-Signatur und mit einer Unterschrift am Gemeindeamt, auch dieses Volksbegehren unterstützen. Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rund 1.275 ukrainische Kinder heben bereits in steirischen Schulen die Hand. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
2

In steirischen Schulen
Fast 1.300 ukrainische Kinder werden betreut

Das Land Steiermark lieferte eine Aktualisierung über die Ukraine-Hilfe, fast 8.000 Flüchtlinge sind registriert. Für rund 1.275 ukrainische Schülerinnen und Schüler soll es auch im Sommer ein Angebot geben. STEIERMARK. Seit vier Monaten dauert der Krieg in der Ukraine nun bereits an. In diesen vier Monaten wurden insgesamt 7.923 ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark registriert, wie das Land am Mittwoch bekannt gegeben hat. Der Großteil davon sind Frauen (rund 70 Prozent) und Kinder unter...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
LH Hermann Schützenhöfer (l.) begrüßte den Flüchtlingskoordinator Michael Takacs bei der zweiten Sicherheitstagung zur Ukraine-Krise. | Foto: LandSteiermark/Binder
3

Sicherheitstagung
4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Steiermark

Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der Steiermark untergebracht, fast die Hälfte davon in privaten Wohnungen und Häusern. Die Landesregierung rechnet nicht mit einer baldigen Rückkehr und lobt die Hilfsbereitschaft der Steirerinnen und Steirer. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fand in der Grazer Burg bereits die zweite Sicherheitstagung der steirischen Spitzenpolitik statt, um sich über die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zu beraten. Neben LH Hermann Schützenhöfer,...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, Graz
6 4 18

Ukraine-Krieg
Kundgebungen für den Frieden in der Ukraine, am Grazer Hauptplatz!

Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets und der Honorarkonsul Friedrich Möstl, haben am letzten Samstag an den Kundgebungen für den Frieden in der Ukraine am Grazer Hauptplatz teilgenommen. Bei seiner Rede bedankte sich der ukrainische Botschafter, für die Hilfe in der Ukraine und für die Unterstützung der Flüchtlinge in Österreich. Bisher wurden in der Steiermark rund 2.000 Flüchtlinge in die Grundversorgung aufgenommen. Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit dabei bei "60 Second Portraits": Singer-Songwriter Fred Owusu ("Hold On") | Foto: Kanizaj/Tschebular/WILDundWUNDERBAR
21

"60 Second Portraits" für guten Zweck
Fotograf:innen zeigen Gesicht gegen Krieg

Mit Fotoshootings für den guten Zweck beziehen die Fotograf:innen von WILDundWUNDERBAR Stellung. Der Erlös ging an Nachbar in Not. Die Aktion soll sich wiederholen, sowie Nachahmerinnen und Nachahmer finden. GRAZ. Am Samstag setzen die Grazer Fotograf:innen Ralph König ("WILDundWUNDERBAR"), Marija Kanizaj und Gerd Tschebular gemeinsam mit Andrea Stanitznig von der Agentur Rodarich sowie zahlreichen Teilnehmer:innen ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Im Rahmen ihrer Benefizaktion "60...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Demonstration, Ukraine-Krieg, Graz
2 3 41

Ukraine-Krieg
Es haben wieder zahlreiche Demonstrationen, gegen den Ukraine-Krieg stattgefunden!

In Salzburg, Wien und in Graz haben heute wieder tausende Menschen in Österreich, gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. In Graz haben die ersten Kundgebungen schon am  Vormittag am Freiheitsplatz stattgefunden, an denen auch Bürgermeisterin Elke Kahr teilgenommen hat.  Am Nachmittag protestierten weitere Menschen am Grazer Hauptplatz, für den Frieden in der Ukraine. An den Friedenskundgebungen am Nachmittag, haben Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Landtagsklubobfrau Sandra...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Demonstration gegen den Ukraine-Krieg, Graz
12 5 21

Ukraine-Krieg
Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine!

Viele Menschen haben sich gestern wieder am Grazer Hauptplatz versammelt, um ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Nach einer Schweigeminute für die tausenden Opfer im Ukraine-Krieg, erklang die ukrainische Nationalhymne. Deren Text in der aktuellen Fassung ,,Noch ist die Ukraine nicht gestorben" und im original Text ,,Noch sind der Ukraine Rum und Freiheit nicht gestorben" beginnt. In zahlreichen Kundgebungen wurde auf die fürchterliche Lage hingewiesen, in der sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: RegionalMedien Steiermark
7:15

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Make love, not war and eat fish

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: müssen wir über Krieg reden. Und wie jeder und jede Einzelne was tun kann. Selbiges gilt für den Klimawandel, meint Bernhard, der seinen ganz persönlichen, kleinen Beitrag leistet. Denn während für andere die Fastenzeit mit dem bevorstehenden "Freedom Day" schon nach drei Tagen wieder vorbei...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine
19 4 27

Ukraine-Krieg
Demonstrationen auf der ganzen Welt, gegen den russischen Angriff auf die Ukraine!

Fast täglich demonstrieren die Menschen auf der ganzen Welt, gegen den Krieg in der Ukraine. Die Menschenrechte werden bei der russischen Invasion durch Putin, mit Füßen getreten. Die Demonstrantinnen und Demonstranten kommen mit ihren Fahnen, Plakaten, Transparenten, um friedlich zu protestieren. Singen Friedenslieder und erzählen mit Tränen in den Augen, dass die russischen Soldaten in der Ukraine die Kindergärten, Schulen, sowie auch die Häuser mit ihren Angehörigen in der Ukraine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Landeshauptmann Schützenhöfer nimmt die Lage in der Ukraine ernst. | Foto: STVP/Scheriau
2

Krieg in der Ukraine
Steirische Landesregierung sichert Ukraine Hilfe zu

Der Krieg in der Ukraine lässt auch den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang nicht kalt - sie kündigen heute gemeinsam ein Hilfspaket für die betroffenen Menschen in der Ukraine an. STEIERMARK. Angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine sind sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang am heutigen Freitag einig. Es brauche rasch unbürokratische Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung -...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
"Krieg darf nie eine Option sein. Das sollten die Machthaber aufgrund der Erfahrungen aus der Geschichte gelernt haben", so Bürgermeisterin Elke Kahr. Daneben: Finanzstadtrat Manfred Eber (beide KPÖ). | Foto: WOCHE
2

Ukraine-Krieg
Elke Kahr sieht in russischem Angriff "schweres Unrecht"

Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) äußert sich mit deutlichen Worten zum Krieg in der Ukraine. Indes sorgt ein Ostukraine-Besuch des Landtagsabgeordneten Werner Murgg aus dem Jahr 2019 für Kritik. GRAZ. Zum Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine äußert sich Bürgermeisterin Elke Kahr unmissverständlich:  "Mit dieser Aggression hat Putin schweres Unrecht begangen und Fakten geschaffen, die nicht mehr umkehrbar sind. Alle Beteuerungen haben sich als leere Worte erwiesen." Leidtragende sind, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Michele Simeoni
1:39

Ostukrainerin in Graz
"Wir haben Angst und Hoffnung zugleich"

Während sich die Ereignisse im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine weiter verschärfen, gab es am Wochenende in Graz eine Aktion der Solidarität mit der Ukraine. GRAZ. Vergangenen Samstag fand am Grazer Hauptplatz eine Aktion der Solidarität mit der Ukraine statt. Grund ist die zunehmende Bedrohung eines Konflikts, der in der Ostukraine schon seit acht Jahren vorherrscht. Österreich hat am 19. Februar eine Reisewarnung für große Teile der Ukraine ausgesprochen. "Die Sicherheitslage in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.