Uganda

Beiträge zum Thema Uganda

Foto: Irmi Stummer
56

Klimaschulenabschlussfest
Klimabenefizlauf unserer Schulen für Uganda

Am 21. Juni sind knapp 400 Schülerinnen und Schüler der Volksschule, Mittelschule und des Polytechnischen Lehrganges Herzogenburg bei strahlendem Sonnenschein Runde- für- Runde am Sportplatz im Kreis gelaufen. Doch warum? HERZOGENBURG. Laufen, gehen, walken... jede Runde zählt! Die Kinder konnten vorab Sponsoren für ihre gelaufenen Runden organisieren und somit Geld für ein Hilfsprojekt des Vereins "Nurturing" in Uganda sammeln. Der Verein wird das gespendete Geld für die Errichtung einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Mit dem Benefizlauf Jinja unterstützt das Sacré Coeur Pressbaum Kinder in Unganda. | Foto: Markus Steininger
6

Sacré Coeur Pressbaum
Benefizlauf für die Partnerschule in Jinja

Am 24. Mai findet der Jinja Benefizlauf der Sacré Coeur Pressbaum statt. Für den guten Zweck wird unter dem Motto "Laufend helfen" gelaufen und für die Partnerschule Sacré Coeur St. Bernadette in Jinja, Uganda, gelaufen. PRESSBAUM. Erstmals 2009 wurde der Lauf durchgeführt und erfährt 2024 die zweite Runde. Mehrere Möglichkeiten zum Spenden sollen die Partnerschule in Uganda finanziell unterstützen. "2009 gelang ein Betrag von 26. 000 Euro zu spenden. Wie viele Runden dieses Jahr geschafft...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bgm. Markus Koller, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Obmann Projekt Uganda Roman Kellnreitner, Illustrator Ronald Putzker, Gitarrist Karl Ritter, Autor Ferdinand Rieder
50

Uganda, Unterolberndorf, Urgesteine
Ein Schnitzel für Uganda

UNTEROLBERNDORF. "So etwas kann nur in Österreich passieren", soll ein deutscher Verleger beim Anblick der Buchneuerscheinung "Zehn Punkte für Uganda" ausgerufen haben. Die Geschichte ist tatsächlich "sehr schräg", wie Autor Ferdinand Rieder erläutert. Gemeinsam mit Illustrator Ronald Putzker entstand ein comic-ähnlicher Bildband, der die wahre Begebenheit der Entstehung von der Staatsform Ugandas in einem Gasthaus in Unterolberndorf zum Kern hat. Die Graphic Novel zeigt um fiktive Ergänzungen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Lisa mit „ihren“ Kindern. | Foto: Lisa Karer

Benefiz-Vortrag: "Uganda – Perle Afrikas?"

Vier unvergessliche Monate verbrachte die 22 Jahre junge Lisa Karer im Rahmen eines Caritas-Freiwilligeneisatzes in Uganda. An ihrem Einsatzort, dem Nsambya Babies Home in Kampala, hatte Lisa alle Hände voll zu tun: Vom Begleiten der ganz Kleinen bei den ersten Gehversuchen über Freizeitaktivitäten bis zu ganz alltäglichen Dingen wie dem Zähneputzen. LANZENKIRCHEN. „Im Laufe der Wochen wurde mein Umgang mit den Kindern immer vertrauter, ich fand meinen Platz im Babies Home und versuchte den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Veronika Amon vom Weltladen in Krems mit den Kaffeeproduzenten von den Cooperative United Organic Coffee Growers | Foto: Veronika Amon
1 4

Weltladenmitarbeiterin besucht Projekte in Uganda
Veronika Amon zu Gast bei Kaffeeproduzenten

Ein neues Ofenkaffeeprojekt in Uganda hat dieses Jahr das Interesse von Frau Veronika Amon, Geschäftsführerin des Weltladens in Krems, geweckt. Reise zu den Produzenten Der Großhändler des Weltladens, EZA(Entwicklungszusammenarbeit), organisiert die Reisen zu unseren Produzenten. Die EZA ist Vorreiter des fairen Handels und ermöglicht faire Preise für Hersteller und Konsumenten ohne zusätzliche Zwischenhändler. Die Reisen zu den Produzenten ermöglich eine Einsicht in Produktionsbedingungen. Für...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Afrikanische Tänze passen sehr gut in das rustikale Ambiente eines Weinkellers.
53

Weintaufe im Heiligenkeller der Zünfte mit Paten aus Uganda und Dänemark
Skål und Kagire Amagara

NIEDERKREUZSTETTEN (gdi). Die diesjährige Weintaufe im stimmungsvollen Heiligenkeller der Zünfte stand unter internationalen Zeichen: Weinpaten waren Grace Sseruwagi aus Uganda und Franz Haberbauer, Präsident der Österreichisch-Dänischen Gesellschaft. Ein Riesling vom Weingut Lukas Strobl wurde auf den Namen "Grace Margarete" getauft. Hausherr Lambert Freudhofmaier: "Weinkultur verbindet Kontinente, das war das Motto der heurigen Veranstaltung des Weinbauvereines Kreuzstetten." Tänzer und...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Ingo Blatnek, Martin Sassmann, Eva-Maria Pernleitner, Gerda Pernleitner, Manfred Pichler, Martin Fölser | Foto: privat

Zu fünft mit dem Auto durch Uganda

RASTENFELD. Zum Auftakt der Themenabende im Rastenfelder Kulturhaus durch den Verein "Kreatives Rastenfeld“ lud Obfrau Gerda Pernleitner Ingo Blatnek, Martin Fölser, Eva-Maria Pernleitner, Manfred Pichler und Martin Sassmann ein, von ihren Erlebnissen in Uganda zu berichten. Neben Nationalparks führte die Reise auch zu zwei Krankenhäusern und einer Radiostation, welche durch österreichische Hilfsorganisationen betreut werden. Vor vollem Saal berichteten die fünf Reisenden in einem lebendigen...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Ostafrika - Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas - Sansibar

Ostafrika Vom Mt. Kenia zu den Berggorillas – Sansibar Multivision von Werner Simi Begleiten Sie Werner Simi auf seinen Reisen durch Ostafrika! Besuchen Sie die eindrucksvollen Nationalparks in Kenia und Uganda. Erleben Sie die Migration der Gnus und die Big Five in der Masai Mara und die vielfältige Vogelwelt mit riesigen Flamingoschwärmen in den vielen Seen des Ostafrikanischen Grabens. Erklimmen Sie den Pt. Lenana am Mount Kenia und bewundern Sie die riesigen Lobelien und Senecien. Ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Werner Werner
Lena Bayer, Raffaels Altmann und Ilse Strasser | Foto: privat

Projekt der HBLA Sitzenberg führt zu neuen Bäumen in Uganda

Systemanalyse Wald: Bäume in Uganda führen Schimpansengruppen wieder zusammen SITZENBERG (red). Ende Februar führte der 2. Jahrgang der HBLA Sitzenberg mit Ilse Strasser im Biologieunterricht zum Kompetenzbereich „Lebensräume“ das Projekt „Wald“ mit einer Systemanalyse nach Frederic Vester durch. Die Gegenüberstellung der Bewirtschaftungsformen in der Forstwirtschaft sowie die Analyse von Ökosystemen standen im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Klasse und ihre Lehrkraft freuen sich über die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die 2a Klasse der NMS Scheiblingkirchen mit den beiden Lehrerinnen Helga Bauer und Madleine Postl | Foto: NMS Scheiblingkirchen

Ein Buch über die Nähe von Scheiblingkirchen zu Uganda

Mittelschul-Lehrer und ihre Schüler als Autoren. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bauer). Die Schüler der NMS Scheiblingkirchen haben in den letzten 2,5 Jahren mit ihren Lehrerinnen Dipl.Päd. Helga Bauer und Dipl. Päd. Madleine Postl ein Buch über die Gegensätze von Uganda und Österreich geschrieben. Nun ist es fertig und es wurde zum Schulschluss präsentiert. Enger Kontakt nach Afrika "Ich war schon mehrmals in Uganda und habe dort auch schon mal für vier Wochen unterrichtet und da kam mir die Idee mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Benefizvortrag zugunsten des Sozialprojektes Austria meets Uganda der Pfarre Furth/Göttweig

Das Team des Sozialprojektes „Austria meets Uganda“ veranstaltet am Freitag, dem 21. April 2017, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig eine Multimediashow mit Herrn Gottfried Koch. Der Hobbyfotograf Gottfried Koch bereiste gemeinsam mit seiner Fotokamera die afrikanischen Länder Namibia, das ehemalige Deutsch-Südwestafrika sowie Kenia in Ostafrika und wird seine Reiseeindrücke mittels einer Multimedia-Show präsentieren. Die Präsentation wird an diesem Abend, anders als üblich, in...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
4

"Uganda - Die Perle Afrikas" - Diavortrag in Grimmenstein

Die Marktgemeinde Grimmenstein lädt am Freitag, 24. März 2017 um 19 Uhr herzlich zu einem Diavortrag über „Uganda – Die Perle Afrikas“ im Rathaussaal ein. Die Grimmensteinerin Mag. Simone Ungersböck, LL.M., die selbst viele Jahre in Uganda gelebt und gearbeitet hat, präsentiert anhand zahlreicher Bilder Landschaft, Menschen, Kultur und Tierwelt Ugandas. Alle sind zu dieser fotografischen Reise in ein faszinierendes Land herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 24.03.2017...

  • Neunkirchen
  • Magdalena Tanzler
Im Bild (v.l.): Dipl.Päd Helga Bauer, Dir Bernhard Brunner und Frau Carola Tengler bei der Übergabe der Laptops mit den fleißigen Mädels, die zwei Tage am Adventmarkt in Seebenstein gearbeitet haben. | Foto: Helga Bauer

Drei neue Laptops für Uganda

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bauer). Bei der diesjährigen Adventmeile in Seebenstein verkauften die Schüler der 4. Klassen der NMS Scheiblingkirchen Kekse und Marmeladen. Mit dem beachtlichen Erlös von 1300 € konnten nun 3 neue Laptops gekauft werden. Diese wurden nun vor Weihnachten an Frau Carola Tengler übergeben und sind bereits auf dem Weg nach Uganda. Dort hat die NMS eine Partnerschaft mit einer Schule. Nun hofft man, dass man mit Hilfe dieser Laptops per email schneller und unkomplizierter in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Spenden Event neues Haus für Uganda

Wieder ein ganz toller Abend mit einigen Darbietungen an Musik und Gedichten,auch mit dabei die tolle Sängring Jenny Bell mann konnte auch gebastelte Stofftiere oder Shmuck gegen eine Spende erwerben, wir hatten echt Spass gesammelt wird für ein weiteres Haus passend zum Krankenhaus Haus Forte genannt Wo: Scwarzberg, Schwarzenbergstraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcus Bla Bla
Gäste aus Uganda mit den Schülern der 1. Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag. | Foto: FS Ottenschlag

Gäste aus Uganda in der Fachschule Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Josephine Lubyayi und Andrew Ogwal - Gäste aus Uganda, erzählten von originellen Antworten, die sie durch nachhaltige Landwirtschaft und pädagogische Arbeit in der Stadt auf die Herausforderungen Müll und Umweltzerstörung gefunden haben. Die Schüler des 1. und 2. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag informierten sich über das Land sowie die vielen Ideen der Müllverwertung. Die Bäuerin Josephine und der Sozialarbeiter Andrew gaben in zwei Stunden einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Vom kreativen Umgang mit Müll

Begegnung mit Gästen aus Uganda Wann: 22.04.2016 19:00:00 Wo: Weltladen Horn, Prager Str. 6, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Gospelmesse zugunsten des Sozialprojektes der Pfarre Furth/Göttweig

Das Team des Sozialprojektes „Austria meets Uganda“ veranstaltet am Sonntag, dem 11. Oktober 2015 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche der Pfarre Furth/Göttweig eine Gospelmesse. Der Quirinus Chor Loiben, benannt nach dem Patron der Kirche, gestaltet mit Gospelliedern die Hl. Messe. Der Chor existiert seit 1999 und ist ein dreistimmiger Frauenchor mit 14 Sängerinnen unter der Leitung von Bernadette Seitner, einer ausgebildeten Gesangs-und Klavierpädagogin. Das Repertoire des Chores umfasst...

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda

Benefizvortrag der Pfarre Furth bei Göttweig

Das Team des Sozialprojektes „Austria meets Uganda“ veranstaltet am Dienstag, dem 8. September 2015 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Furth/Göttweig einen Benefizvortrag von Oberst Reinhold Görg zum Thema RUANDA, Nationale Versöhnung - Wegweisung zu einem Miteinander. 1994, ein Jahr, das wieder einmal Ostafrika in den medialen Mittelpunkt rückte. In Ruanda begann zwischen den Volksstämmen der Tutsis und Hutus der Völkermord und konnte trotz intensiver Bemühungen nicht verhindert werden....

  • Krems
  • Sozialprojekt in Uganda
Foto: privat
3

Kaplan von Bad Traunstein baut Schule in Uganda

Ehemaliger Kindersoldat kam dank seiner Mutter aus den Fängen seiner Verführer. BAD TRAUNSTEIN. Joseph war Kindersoldat. Im Bürgerkrieg, der in den 80er Jahren in Uganda tobte, wurde er von den Rebellen für ihre abscheulichen Zwecke missbraucht. Jetzt ist Joseph der Kaplan in Bad Traunstein im Waldviertel. Er hat einen Traum, dessen Verwirklichung bereits konkrete Formen angenommen hat. Joseph baut derzeit eine Schule in seiner Heimat. Heute ist Joseph Busuulwa 45 Jahre alt. Seiner Mutter hat...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mitglieder der Tanzgruppe Sosolya. Gruppenbild vlnr.: Karl Semlitsch, Elisabeth Finz, Rudolf Westermayer, Amrita Enzinger, Hubert Kuzdas, Verena Sonnleitner, Ernst Linhart, Markus Koller, Roman Kellnreitner, Adelheid Magister, Alfred Chyba, Erwin Lanc, Günther Magister mit den ugandischen Gästen. | Foto: Projekt:Uganda

Ugandas Geschichte wurde in Unterolberndorf geschrieben

UNTEROLBERNDORF. Ein Quadratmeter ugandische Erde liegt nun vor dem Gasthaus Magister in Unterolberndorf. Vor 30 Jahren trafen sich hier die führenden Köpfe des Widerstandes gegen die blutige Diktatur in Uganda, um letzte Entscheidungen für die Zeit nach der bevorstehenden Eroberung der Hauptstadt Kampala zu treffen. Kurz später war ein Teilnehmer des Treffens, Yowei K. Museveni Präsident und die anderen Teilnehmer in hohen Ämtern. Geblieben ist die gute Freundschaft mit der Wirtsfamilie und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das "Familienfoto" des "House of Love" in Uganda
26

'Eine Brücke von Scheibbs nach Uganda'

Die Wieselburger Elsa und Josef Schagerl helfen Kindern, die keine Schulbildung genießen, in Ostafrika. WIESELBURG. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind dürfte nicht mehr zur Schule gehen und keinen würde das interessieren. Und dieses trotz Schulpflicht. So geht es vielen Kindern in Uganda im östlichen Teil Afrikas. Elsa und ihr Mann Josef Schagerl konnten sich dieses Szenario nicht mehr mit ansehen und beschlossen, ein Hilfsprojekt für die Kinder zu starten. "Die Idee zu 'Brücke nach Uganda'...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.