Udo Jürgens

Beiträge zum Thema Udo Jürgens

23

Pölling - Kultur am Berg
Ein bunter Abend mit Malerei, Musik und Literatur vom Feinsten

Unter dem Titel „Blätterfallen“ lud die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling am Samstag, dem 23. September, in die Pfarrkirche Pölling, um mit einem bunten Programm den Herbstbeginn zu feiern. Im Rahmen der Reihe „Kultur am Berg“ organisierte für diesen Abend der in Pölling ansässige und international bekannte Saxophonist Edgar Unterkirchner seinen Musikerkollegen Simon Stadler, sowie den renommierten Maler Manfred Bockelmann . Bockelmann präsentierte in der Pfarrkirche einige seiner Bilder und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Das Album "Ohne Last" ist bereits im HOANZL-Onlineshop als CD oder Vinyl-LP vorbestellbar. | Foto: Alex Langer
3

Maria Saal
"Ohne Last" und mit Zuversicht in die Zukunft

Simon Stadler aus Maria Saal will als Newcomer mit seinem ersten Album und einen Liedtexten auftrumpfen. Abseits gewohnter Konventionen: Denn hinter seinen luftig, lockeren Zeilen steckt inhaltliche Tiefe pur. MARIA SAAL. Vom Udo Jürgens Cover hin zur eigenen Karriere als Musiker: Für Simon Stadler aus Maria Saal gilt die Musik seines Kultidols als eine Art Sprungbrett für sein individuelles Schaffen, das am 21. Jänner mit dem Debüt-Album Release von „Ohne Last“ seinen vorläufigen Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Jazzklänge à la Udo Jürgens im Ortenburgerkeller: Rob Bargad (Piano), Jörg Seidel (E-Gitarre und Gesang), Klemens Marktl (Drums) und Philipp Zarfl (Bass) | Foto: Plimon
30

Musicorum Porcia
Jazz-Hommage an Udo Jürgens

Jörg Seidel sorgte für Jazz-Fieber im Schloss Porcia. SPITTAL/DRAU. Im Rahmen der Kulturinitiative "Musicorum Porcia" ließ der deutsche Jazzsänger Jörg Seidel bekannte und beinahe vergessene Kompositionen von Udo Jürgens erklingen. Der renommierte Musiker stellte im Ortenburgerkeller zudem seine neueste CD "Die andere Seite" vor.  Musikalische VielfaltMit "Musicorum Porcia" versucht die Stadtgemeinde Spittal dem Publikum eine Vielfalt an musikalischen Darbietungen aus den unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Ein Live-Erlebnis mit Tiefgang:  Bgm. Ulrike Trybus und Vizebgm. Rupert Erlach rühren die Werbetrommel für "Udo's schönste Lieder" | Foto: Gemeinde Altendorf

Altendorf
Hannes Rathammer singt Lieder von Udo Jürgens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ALTENDORF. Unter dem Titel "Hits & Raritäten" bringt Hannes Rathammer Lieder von Udo Jürgens zu Gehör. Begleitet wird er dabei von Alexander Blach-Marius am Klavier und von Hubert Koci an der Gitarre. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Hannes Rathammer mit dem Werk von Udo Jürgens, das weit über tausend Lieder umfasst. Er imitiert nicht, sondern interpretiert die aussagekräftigen Texte und genialen Kompositionen mit viel Einfühlungsvermögen. Dass er dabei manchmal klingt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 113

Andy Lee Lang begeisterte mit "Tribute to Frankie Boy und Udo Jürgens"

Fotos: Michael Blinzer - Mit einer Leichtigkeit und Finesse zollte Andy Lee Lang vergangenen Freitag im gut besuchten Kulturzentrum in Spielberg zwei ganz besonderen Menschen Tribut. Die Rede ist von niemand geringerem als Frank Sinatra und Udo Jürgens. Dabei begeisterte Andy Lee Lang das sogar aus Deutschland und Nieder- wie Oberösterreich angereiste Publikum gemeinsam mit dem Max Hagler Orchester auf ganz eindrucksvolle Art und Weise. Einen ausführlichen Bericht über dieses besondere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Nina Hartmann findet es "Schön, dass es mich gibt". Den Beweis tritt sie am 25. Februar in Bruck an. | Foto: Schoen
5

Die Kulturhighlights im Bezirk Bruck im Jahr 2017

Das neue Jahr hat kulturell einiges zu bieten. Ob Bildung, Spaß oder Entspannung, es ist für jeden etwas dabei. BEZIRK. Das Jahr 2017 beginnt rasant, ein Highlight ist auf der Jagd nach dem nächsten. Den Anfang macht gleich im Februar Kabarettistin Nina Hartmann. Kultur Stosszeit Die "lustigste Tirolerin seit Hansi Hinterseer", Nina Hartmann, gastiert mit ihrem neuen Programm am 25. Februar im Brucker Stadttheater. Als weiteres Highlight konnte Thomas Maurer mit "Der Tolerator" im April...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.