U-Bahn-Bau

Beiträge zum Thema U-Bahn-Bau

Der Bahnhof Matzleinsdorfer Platz wird modernisiert und erweitert. Ein weiterer Abschnitt ist mit dem neugestalteten Vorplatz geschafft. | Foto: ÖBB Deopito
3

Vorplatz eröffnet
Bahnhof Matzleinsdorfer Platz wird neuer Öffi-Knoten

Um 26 Millionen Euro wird der Bahnhof Matzleinsdorfer Platz erweitert und modernisiert. Ein weiterer Abschnitt ist geschafft und der neue Vorplatz eröffnet. Durch die zukünftige gleichnamige U2-Station wird mit einer Verdoppelung der täglichen Fahrgäste gerechnet. WIEN. Die Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz schreiten weiter zügig voran. Am Mittwoch eröffneten Wiens Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und ÖBB Infrastruktur-Vorständin Julia Engel den neu gestalteten Vorplatz....

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wird für ein Jahr bis April 2022 für Umbauarbeiten gesperrt. | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten ZT GmbH
3

Mit Ende März
S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz wird bis April 2022 gesperrt

Die Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz wird bis April 2022 modernisiert. Die Station wird gesperrt, Züge fahren ohne Halt durch. Während der Osterferien kommt es vorübergehend auch zu Fahrplanänderungen. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Die Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz ist die letzte S-Bahn-Stammstrecke, die noch nicht umfassend modernisiert wurde. Doch das ändert sich jetzt. Mit Ende März startet die Generalsanierung.  Bis April 2022 wird die Haltestelle Matzleinsdorfer Platz umgebaut....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Agenden der Wiener Linien sind seit November bei Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke angesiedelt. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Start im Jänner
Der Zeitplan und die Kosten für den U-Bahn-Ausbau

Der neue Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) verrät im bz-Interview, wie es mit dem U-Bahn-Bau weitergeht und warum er mehr kosten wird. WIEN. Nach der Wien-Wahl hat Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke die Agenden der Wiener Stadtwerke von Amtskollegin Ulli Sima (SPÖ) übernommen. Darunter fällt auch das Mammut-Projekt der Wiener Linien: Der Ausbau der U2 und die neue U5. Die bz hat mit dem neuen Öffi-Stadtrat darüber gesprochen, wie viel der Bau letztendlich kosten wird und wann wir tatsächlich mit der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer und Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat. (v.li.) | Foto: Pufler
1 4

U-Bahn-Bau: Soforthilfe für Wiener Unternehmen

"Rasch, unbürokratisch und effizient" sollen Unternehmer entschädigt werden, wenn sie vom Bau der neuen U-Bahn betroffen sind. Von Karl Pufler und Yvonne Brandstetter WIEN. Nicht mehr lange, dann geht es richtig los mit dem Bau der neuen U-Bahn. Doch während sich viele auf die neuen Routen freuen, herrscht bei Geschäftstreibenden Sorge um Umsatzverluste während der Bauarbeiten. Aus diesem Grund präsentierten die Stadt Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und die Wirtschaftskammer Wien ein neues...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.