TV-Doku

Beiträge zum Thema TV-Doku

Nici Schmidhofer mit Kameramann Franz Posch beim Dreh der TV-Doku. | Foto: Posch TV Filmproduktion
3

Filmempfehlung
"Talenteschmiede Blasmusik" mit Nici Schmidhofer

Blasmusik ist Begeisterung auf vielen Ebenen. Die neue TV-Doku auf ORF 2 widmet sich den vielen Facetten von Blasmusik und begleitet Persönlichkeiten, deren unterschiedlichen Lebenswege geprägt sind von der Musik. Mit dabei ist auch Ski-Weltmeisterin Nicole „Nici“ Schmidhofer. MURTAL/MURAU. Blasmusik ist mehr als Kultur und Tradition. Blasmusik verbindet, bringt Menschen zusammen und bringt sie weiter. Sie begleitet und bleibt – meist ein Leben lang. Vom jungen, neugierigen Talent bis zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Schloss Schielleiten ist das zweitälteste Barockschloss in Österreich. | Foto: RANFILM
4

Schlösser in der Steiermark
Ein Leben hinter dicken Mauern

Eine TV-Doku am Sonntag, 7. August, um 16.30 Uhr präsentiert unter anderm Schloss Schielleiten und das das Stift Vorau. Die Filmemacher Alfred Ninaus und Fritz Aigner setzen den Burgen und Schlössern in der Steiermark erneut ein filmisches Denkmal und blicken in einer TV-Doku hinter die Kulissen der imposanten historischen Bauten: Die Reise führt von Schloss Seggau über Schloss Schielleiten und das Stift Vorau bis nach Schloss Welsdorf – zu sehen am Sonntag, 7. August, um 16.30 Uhr in ORF 2....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eveline Wild spricht bei den "Berggesprächen" über ihre süße Leidenschaft. | Foto: ORF
12

Das Almenland im TV

Im Sommer ist das Almenland gleich zwei Mal im Fernsehen zu sehen: Das erste Mal am 24. Juli auf ORF 3 mit Eveline Wild in den "Berggesprächen". Das zweite Mal wird die Schönheit der Almen am 1. August bei "Unser Österreich" gezeigt. Berggespräche mit Eveline Wild Sie war Konditorweltmeisterin, bäckt im Fernsehen und verzaubert ihre Gäste nicht nur mit ihren süßen Kreationen, sondern auch mit einem umwerfenden Lächeln: Eveline Wild. „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger ist diesmal in Sankt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Käsesommelier Franz Möstl mit dem „Teichalmer-Stollenkäse“, der zwei Mal als bester Hartkäse der Welt ausgezeichnet wurde. | Foto: ORF/Günter Schilhan
5

TV-Doku
Die Kaiser, Könige und Weltmeister des Genusslandes Steiermark

Eine neue TV-Doku auf ORF 2 zeigt die kulinarischen Genüsse der Steiermark und ihre hervorragenden Produzenten – darunter auch einige regionale Persönlichkeiten aus dem Bezirk Weiz. Die Steiermark hat sich zum Genussparadies Österreichs entwickelt und ist in der Kulinarik ein Land der Kaiser, Könige und Weltmeister. Heimische Produzenten setzen auf eine höchstmögliche Qualität ihrer Produkte und erzielen damit immer mehr nationale und internationale Auszeichnungen. Die TV-Doku von Günter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
TV-Doku über das Leben von Jochen Rindt am 6. September um 18.35 Uhr auf ORF 2 | Foto: McKlein

TV-Doku über den Weltmeister aus Graz

Das Jahr 2020 wurde von der Stadt Graz zum Gedenkjahr an die Rennlegende Jochen Rindt, die am 5. September 1970 beim Training zum Formel 1-Grand Prix in Monza tödlich verunglückte, ausgerufen. Auch eine TV-Dokumentation von Günter Schilhan widmet sich nun dem Grazer Weltmeister und zeichnet seinen Lebensweg nach – von seiner Jugend in Graz und Bad Aussee über seine Stationen als Rennfahrer bis hin zu den Umständen seines Unfalltodes. Dafür konnte der Schilhan hochkarätige Interviewpartner...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Wilde Partnersuche: Auch das Löwen-Pärchen Amira und Caesar ist am Sonntag, 5. Mai in der TV-Doku "Die Raubkatzen von Herberstein" auf ORF 2 zu sehen. | Foto: Tierwelt Herberstein/Strasser
1

TV-Dokumentation
Raubkatzen der Tierwelt Herberstein sind echte Filmstars

Löwen, Pumas, Luchse und Geparden der Tierwelt Herberstein standen für die TV-Doku "Raubkatzen von Herberstein" vor der Kamera. Zu sehen ist der Film am Sonntag, 5. Mai um 16.30 Uhr auf ORF 2. HARTBERG. Mehr als 700 Tiere aus fünf Kontinenten leben in der Tierwelt Herberstein in der Oststeiermark. Unter ihnen auch Löwen, Geparden, Luchse und Pumas – die Hauptdarsteller in der neuen TV-Dokumentation über die „Raubkatzen von Herberstein“. Gestalterin Renate Rosbaud und Kameramann Erhard Seidl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.