Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Auf dem Foto: v.l.n.r. Vizebürgermeister Gerald Höchtel, GGR DI Franziska Haller, Bürgermeistern Josefa 
Geiger, GR Benjamin Brandfellner, GGR BR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gemeinderat beschließt Zuschusspaket für Bedürftige

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Sommer stellte der Bund einen Zweckzuschuss für die Bewerbung von kommunalen Impfkampagnen gegen das Coronavirus zur Verfügung. Die FPÖ Sieghartskirchen hat in der Gemeinderatssitzung vom Oktober einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, in dem gefordert wurde, dass diese Mittel für soziale Zwecke verwendet werden sollen. Da sich die Gesetzeslage geändert hat, besteht keine Zweckwidmung dieser Mittel mehr und die Gemeinden können nach eigenem Ermessen über die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
v.l.n.r.: Amtsleiter Osekr. Andreas Knirsch, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, 
GGR Peter Hofmarcher, Ing. Josef Roch, GR Mag. Yasmin Dorfstetter, Cornelia Laber, GGR BR Andreas 
Spanring, Andreas Laber, GGR Josef Brandfellner, Brigitte Karnitscher, Ing. Christoph Pinter, BA,  
Mag. Alexandra Gratz | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Zahlreiche Ehrungen bei Weihnachtsgemeinderatssitzung

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). „Vielen Dank für euren unermüdlichen und langjährigen Einsatz für unsere Gemeinde“, erklärte Bürgermeisterin Josefa Geiger bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres im Kulturpavillon Sieghartskirchen. Unsere Marktgemeinde lebt von freiwilligem Engagement, denn dieses bringt uns voran und schweißt zusammen, betonte die Bürgermeisterin in ihrer Rede. Durch die Corona-Pandemie waren die letzten zwei Jahre keine Ehrungen möglich. Aufgrund dessen ehrte Bürgermeisterin...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Familie Beer Kerstin und Christoph mit ihren Kindern Leonie und Fabian | Foto: Christian Nowotny
15

Freiwillige Feuerwehr Sieghartskirchen
Wintersonnenwende mit Fackelzug

SIEGHARTSKIRCHEN. Bei frostigen Temperaturen und leichtem Schneefall lud die freiwillige Feuerwehr Sieghartskirchen zur Wintersonnenwende. Trotz der winterlichen Wetterbedingungen fanden sich zahlreiche Besucher ein. Bei Gulasch, Ofenkartoffeln, Feuerflecken und Punsch konnten sich die Unterstützer aufwärmen. Wir feiern die Wintersonnenwende, der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung von neuen Geräten, die wir dringend benötigen. In den nächsten Tagen werden wir einen neuen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
v.l.n.r.: knieend: Pegler Patrick (SARIA), Klein Manuel (GAV sö TF), Schuster Helmut (GAV sö 
TF), HR DI Schallamon Johannes (Land NÖ WA4), Diem Johannes (GAV sö TF) 
stehend: Reschenhofer Thomas (STG Tulln), Greiner Stefan (STG Tulln), Naderer Hannes (mittleres Schmidatal) 
Daroka Alexander (St. Andrä Wördern), Bürgermeisterin Josefa Geiger (Obfrau GAV sö TF), Spani Markus (östl. 
TF), Eder Walter (Wagram-nördl. TF), Gartner Erich (Wagram-nördl. TF), Schragner Thomas (mittleres 
Schmidatal)  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Klärwärter trafen sich zum Kläranlagen-Nachbarschaftstag

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Rund 13 Klärwärter trafen sich am 23. November beim 3. Kläranlagen-Nachbarschaftstag im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. Mit dabei waren Mitarbeiter der Kläranlagen GAV östliches Tullnerfeld (Königstetten), GAV Wagram - nördliches Tullnerfeld (Altenwörth), STG Tulln, SARIA GmbH. Tulln, GAV Raum St. Andrä Wördern und GAV mittleres Schmidatal. Ziel dieser Nachbarschaftstage ist es, aktuelle Themen und Schwierigkeiten um die Abwasserentsorgung aufzugreifen und zu...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Elfriede Musser, Ursula Weber-Hejtmanek, Renate Widhalm und Marianne Wipp | Foto: Ursula Weber-Hejtmanek
2

Demenzprojekt in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN(pa). Anlässlich der Eröffnung des Sieghartskirchner Weihnachtsmarktes gratulierte Frau Bgmst. Josefa Geiger dem Verein KUBE - Begegnung durch Kunst Zum neuen Projekt „Sentio ergo sum“, kunsthandwerkliche Fühlobjekte für Menschen mit Demenz , Alzheimer oder Schlaganfall. Bunte , individualisierbare Kreationen mit vielen Funktionen und aus den unterschiedlichsten Materialien ( Re-und Upcycling ) regen zum Nesteln (= betasten, zupfen , streicheln) ein und fördern so Aktivität...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Rappoltenkirchen
23

Einsatz
Schwerst Verletzte nach Unfall bei Rappoltenkirchen

Die Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen aus.  SIEGHARTSKURCHEN. Die Feuerwehr Rappoltenkirchen rückte in die Tirolersiedlung aus. Bereits bei der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte über Funk benachrichtigt, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Bei der Ankunft am Unfallort war bereits ein Rettungstransportwagen vor Ort. In einer Kurve sind drei PKWs frontal zusammengeprallt. Die Fahrerin des schwer deformierten Opels war...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Bezirk Tulln
Unser Bezirk ist für den Winter gerüstet und "rutschfest"

Die jährlichen Vorbereitungen für den Winterdienst sind abgeschlossen und die Salz- und Kieslager sind gefüllt. TULLN. Das Personal und die Firmen sind geschult, die Fahrzeuge geprüft sowie die Salz- und Kieslager gefüllt – alles ist für den Einsatz vorbereitet. Der erste Streueinsatz fand bereits am 19. November in Tulln statt. Darüber hinaus werden gerade die Schneestangen gesetzt und die Wintersperren aufgestellt. Das Salzlager in Tulln umfasst 100 Tonnen Salz, daraus werden Sole (79 Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Alois Siedl (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Martin Mühlbacher (GGR in Sieghartskirchen), Landesrat Ludwig Schleritzko, Horst Kronawetter (Leiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Josefa Geiger (Bgm. von Sieghartskirchen), DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Straßenbau
Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Abstetten im Zuge der Landesstraße B 1

ABSTETTEN (pa). Am 21. November 2022 hat Landsrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Abstetten im Zuge der B 1 im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen vorgenommen. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zeigt sich erfreut: „Fahrbahnerneuerung im Zuge von Ortsdurchfahrten sind mir ein großes Anliegen, dienen sie vor allem dazu, die Verkehrssicherheit maßgeblich zu erhöhen, wie auch hier in Abstetten im...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Bürgermeisterin Josefa Geiger mit den Mitarbeitern des Notrufs NÖ  | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Corona
Impfbus in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Montag, dem 31. Oktober 2022 kam der Impfbus von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zum Gemeindeplatz in Sieghartskirchen. Alle Personen im Alter ab 12 Jahren konnten einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen waren die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass (soweit vorhanden und eine Eintragung gewünscht war), sowie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen. Diese Angebote waren für alle Personen gedacht, die in...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Weihnachtsstimmung scheint schon in den Bezirk eingekehrt zu sein. Lediglich der Schnee fehlt noch. | Foto: Marktgemeinde Tulbing
7

Bezirk Tulln
Diese Adventveranstaltungen locken Besucher in den Bezirk

Der gesamte Bezirk wirft sich in weihnachtliche Schale. Zu entdecken gibt es einiges für Groß und Klein, ob vom Adventspaziergang bis hin zu den Weihnachtsmärkten.  BEZIRK. Weihnachtsbeleuchtung, überall riecht es nach Punsch und Maroni und die klassischen "Adventmarktstandln". Weihnachtsfans kommen im Bezirk Tulln definitiv nicht zu kurz. Hier nicht in Weihnachtsstimmung zu kommen wird wohl schwierig. Wo der nächste leckere Glühwein wartet, erfahrt ihr im Beitrag: Tulln im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesrat GGR Andreas Spanring, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Christoph Pinter, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Thomas Derntl, GR Hermann Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Gemeinderat für Finanzen Pinter verlässt Gemeinderat

SIEGHARTSKIRCHEN. Zwölf Jahre lang war Christoph Pinter Gemeinderat und sieben Jahre geschäftsführender Gemeinderat für Finanzen, Volksschule und Musikschule der Marktgemeinde Sieghartskirchen tätig. „Ich bedanke mich für die jahrelange gute Zusammenarbeit. "Jetzt ist es an der Zeit, mich mehr auf meine Arbeit und natürlich auf die Familie zu fokussieren“, so Pinter bei seiner Rede in der letzten Gemeinderatsitzung. „Lieber Christoph, im Namen des Gemeinderates bedanken wir uns für dein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Praktische Arbeiten in der Löschgruppe | Foto: BFKDO Tulln

Sieghartskirchen
Basisausbildung der Feuerwehr

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am 28. und 29. Oktober absolvierten in Sieghartskirchen 24 Teilnehmer aus dem Bereich des Abschnittsfeuerwehrkommandos Tulln die abschließenden Teile der Basisausbildung für neue Feuerwehrmitglieder. Die Abläufe bei Brand-, und Technischen Einsätzen wurden mit erfahrenen Feuerwehrmitgliedern als Trainer geübt. Das Bezirksfeuerwehrkommando (BFKDO) Tulln setzte dann am Samstagnachmittag gleich ein Modul "Abschluss Truppmann" vor Ort an....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Sieger des diesjährigen Fotowettbewerb gekürt

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Im Rahmen des Energie-& Umwelttag wurden die diesjährigen Finalisten des Fotowettbewerbs gekürt. Bürgerinnen und Bürger konnten zwischen 1.Juli und 20. August ihre besten Fotos ganz unter dem Motto „Blühwiese“ einsenden und mitmachen. „Die blühenden Flächen in unserer Gemeinde sind Ausdruck schön gepflegter Ortschaften und fördern damit die Lebensqualität. Zudem sind diese Flächen wertvoll für die Artenvielfalt und natürlich wunderschön anzusehen.“, so GGR...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger mit Bgm. Josefa Geiger | Foto: Markgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
4,3 Millionen Euro wurden für den Straßenbau investiert

Straßenbau-Investitionen schaffen und sichern regionale Arbeitsplätze 4,3 Millionen Euro werden im Jahr 2022 im Bezirk Tulln investiert BEZIRK. Neben den vielen Projekten im Öffentlichen Verkehr sowie der aktiven Mobilität wird im Jahr 2022 auch in das NÖ Landesstraßennetz investiert, um Sicherheit und Entlastung der Menschen gewährleisten zu können. „Insgesamt werden heuer 85 Millionen Euro in die Hand genommen, um 340 Projekte wortwörtlich auf die Straße zu bringen und damit rund 1.200...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Gabriele Samer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Berger, Monika Berger, GR Birgit Steinbauer-Brandl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sieghartskirchen gratuliert zur Diamantenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Was könnte schöner sein als die Liebe und diese nach vielen Jahren bestehen nochmal so richtig hochleben zu lassen. Gratulation zur Diamantenen Hochzeit Monika und Josef Berger aus Reichersberg. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen übermittelte ihre Glückwünsche zum Jubiläum.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Karl Hurmer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Wilhelm Reitschmidt, Anton Richter, Wolfram Kügler, Ronald Kautz, Hildegard Richter, Christian Dopler, Josef Müllner, Karl Antl. | Foto: SMC Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Modelbauclub feierte sein 50-jähriges Bestehen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am 15. Oktober 2022 feierte der Sieghartskirchner Modellbauclub am Modellflugplatz Ochsenhaut 50 Jahre Bestehen. Trotz schlechten Wetterverhältnissen und die daraus folgende Absage des Leopold Kornfeil Gedenkfliegen fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an diesem Tag am Vereinsgelände ein. Unter den Gästen war auch Frau Bürgermeisterin Josefa Geiger, die gemeinsam mit Obmann Josef Müllner die Ehrung von Herrn Anton Richter vornahm. Richter ist eines der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Impfbus kommt nach Sieghartskirchen. | Foto: Notruf NÖ

Bezirk Tulln
Der Impfbus frischt wieder in Sieghartskirchen auf

Am 31. Oktober 2022 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr macht wieder der Impfbus Halt in der Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Es können Personen im Alter ab 12 Jahren einfach vorbeikommen und sich nach einem Aufklärungsgespräch sofort impfen lassen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass (soweit vorhanden und eine Eintragung gewünscht wird), so wie der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen. Bis zu 1.000 Impfungen können pro Impfbus und Tag verabreicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GGR Petra Hiesinger, Bürgermeister Georg Hagl, GGR Elisabeth Eichinger, GGR Sabrina Hiesinger und GR Tanja Nagl mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der großen Tombola des Familienfest 2022. | Foto: Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
2

Bezirk Tulln
Unsere Jugend hat viel Mitspracherecht in den Gemeinden

Mit Jugendtagen und speziellen Umfragen sollen auch unsere Jugendlichen in die Gemeindepolitik miteingebunden werden.  BEZIRK. Im Bezirk Tulln darf unsere Jugend ganz klar mitbestimmen. Um die Bedürfnisse der Jugendlichen zu erfassen, gibt es etwa in Tulln einen jährlichen Jugendtag. Auch mittels Online-Fragebogen wurden zudem ihre Lebensrealitäten abgefragt. Mit den eingeholten Inputs hat die Stadt Tulln bereits Maßnahmen umgesetzt, wie etwa die umfassende Ausweitung und Aufwertung des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l.n.r.: GR Melitta Linzberger, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GR Renate
Widhalm
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
"Sagen Sie, was Sie denken" mit Erni Mangold

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Der Kulturausschuss Sieghartskirchen lädt zu "Sagen Sie, was Sie denken" mit Schauspielerin und Regisseurin Erni Mangold. 95 Jahre in Lebens-Bilder. Sieben Jahrzehnte auf der Bühne und mit 90 noch im Filmgeschäft. Erni Mangold hat die angeborene Gabe immer, die Wahrheit zu sagen, gelegen oder ungelegen. In ihrer Lesung wird es nicht nur ihr Leben zu entdecken geben, sondern auch eine Geschichte eines Jahrhunderts. Es erwartet Sie eine Zeitreise mit Schauspiel-Ikone Erni...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
v.l.n.r.: Waltraud Kadlec, Michaela Fischer, Gottfried Kadlec, Desa Draskovic, KR Johann Figl (WK NÖ) | Foto: Konditorei Kadlec

Sieghartskirchen
Besondere Mitarbeiterjubiläen in der Konditorei Kadlec

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Sonntag, dem 9. Oktober 2022 lud die Firmenchefin Waltraud Kadlec das Team der Konditorei Kadlec aus Sieghartskirchen in das neue Restaurant „Markthof“ nach Siegersdorf ein. Anlass der Einladung waren zwei besondere Mitarbeiterjubiläen. Michaela Fischer und Desa Draskovic sind seit 30 Jahren ein Teil der Konditorei Kadlec-Familie. Dieses besondere Jubiläum nahm auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich - vertreten durch Kommerzialrat Johann Figl - zum Anlass, um den...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Engelbert Daxböck (Straßenmeisterei Neulengbach), Martin Gramer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Neulengbach), Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner), Bürgermeisterin Josefa Geiger (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Dipl.-Ing. Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Gemeinderat Martin Mühlbacher (Marktgemeinde Sieghartskirchen), Johannes Kiesling (Straßenmeisterei Neulengbach). | Foto: Land NÖ

Bezirk Tulln
Fahrbahnsanierungsarbeiten in Plankenberg abgeschlossen.

PLANKENBERG. Abgeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann hat am 4. Oktober 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Fahrbahn- und Kreisverkehrsanierung im Zuge der B 1 und B 19 in Plankenberg im Gemeindegebiet von Sieghartskirchen vorgenommen. Ausgangssituation Eine Sanierung des bestehenden 3-strahligen Kreisels mit zwei Ästen der Landesstraße B 1 und einem Ast der Landesstraße B 19 war erforderlich, da die Fahrbahn des Kreisels auf Grund der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger gratulieren GR Hermann Höchtl, Bgm. Josefa Geiger, UGR Andreas Thomaso und GR Yasmin Dorfstetter zur Auszeichnung als Pioniergemeinde im Klimaziel Öl & Gas! | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sieghartskirchen erhält Auszeichnung

Niederösterreich hat als erste Region Europas die Klimaziele des Landes auf die Gemeindeebene heruntergebrochen. Bis 2030 soll die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen massiv reduziert werden: So soll etwa der Bestand an Öl-Heizungen am gesamten Gemeindegebiet um 70 % reduziert werden. Besonders viele Öl- und Gasheizungen wurden 2021 in Sieghartskirchen auf erneuerbare Heizungen umgestellt. Dafür wurde unsere Gemeinde von LH-Stv. Stephan Pernkopf als Pioniergemeinde ausgezeichnet. Fossile...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Hauser und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Bezirk Tulln
Psychologische Beratung für alle Sieghartskirchener

SIEGHARTSKIRCHEN. Am 10.10.2022 findet der internationale Tag der seelischen Gesundheit statt. Das nimmt die Marktgemeinde Sieghartskirchen zum Anlass ein neues Angebot für die Gemeindebevölkerung aus der Taufe zu heben: Ab Dienstag, den 11.10.2022, wöchentlich von 16 – 19 Uhr kostenlose Erstberatung durch Katharina Hauser (Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung und unter Supervision) Bürgermeisterin Josefa Geiger: „Es ist wichtig sich nicht nur um die körperliche, sondern auch um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:03

Bezirk Tulln
Pezi Haus in Sieghartskirchen wurde zum Landeskindergarten

Nach einem Jahr Umbauarbeiten war es nun so weit. Der NÖ Landeskindergarten Pezihaus in Rappoltenkirchen wurde feierlich eröffnet. BEZIRK TULLN. Im Mittelpunkt der Eröffnung waren natürlich die Kindergartenkinder. Gemeinsam mit Leiterin Petra Leitzinger präsentierten die Kinder eine Gesangsvorstellung. Bürgermeisterin Josefa Geiger verwies anschließend in ihrer Rede auf die Erbauer des Pezihauses Familie Kraus, und dass endlich der Lebenstraum, ein Haus für Kinder erfüllt wurde. Landesrat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.