Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

21

Gekracht hat's: Lenkerin übersah Stopp-Tafel

Stadtflorianis im Einsatz. TULLN. Auf der Kreuzung Rudolf Buchinger-Straße/Ecke Wildgasse sind zwei Fahrzeuge zusammengekracht. Eine Lenkerin mit Hollabrunner Kennzeichen kam aus der Wildgasse, übersah die Stopp-Tafel und wollte über die Kreuzung fahren, als ein schwarzer Renault gerade in Richtung Hauptplatz unterwegs war. Dabei krachte der rote Toyota in den Renault. Beide Fahrerinnen bleiben unverletzt, der rote Kleinwagen musste abgeschleppt werden, der Renault war fahrtüchtig.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
In den Räumlichkeiten der NÖ Landesfeuerwehrschule fand am Donnerstag die Unterzeichnung des Memorandums statt, in welchem sich vier Länder für ein gemeinsames Hochwassermanagement ausgesprochen haben. | Foto: Zeiler
18

Hochwasser: Vier Staaten für gemeinsames Management

Grenzüberschreitendes Projekt: Vertreter unterzeichnen Memorandum in Tulln TULLN. "Das Memorandum unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit", sagt Bernd Winkler, Projektleiter CEFRAME bei der Vertragsunterzeichnung in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln. Eine Verbesserung des Hochwasserschutzes in den gemeinsamen Flussgebieten von Donau, March, Thaya und Leitha ist das Ziel des EU-Projektes. Am Donnerstag wurde der Höhepunkt erreicht: Vertreter der Länder Österreich, Tschechische...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit NÖWEN-Kraft in den Landtag: Wirtschaftsbund-Landesgruppbenobfrau Sonja Zwazl, Tullns Spitzenkandidat Alfred Riedl und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. | Foto: Zeiler
1 2

Wirtschaftsbund: Mit "NÖWEN-Mut" zu Vorzugsstimmen

Mindestens vier Mandate sollen im Landtag erkämpft werden. TULLN / NÖ. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich präsentierte in Tulln seine neue Kampagne für die Landtagswahl am 3. März 2013. Dabei führte die Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, aus, dass man die bestehenden vier Landtags- und das Bundesrats-Mandat auf jeden Fall halten wolle. Ziel sei es jedoch, die Vorzugsstimmen für die Wirtschaft noch weiter auszubauen – bei der letzten Wahl waren es 37.000. Für den Landtag sei man "breit und gut...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Film: "The White Hope"

Kristian Goldmund Aumann stellt sein neues Drehbuch vor. Er lebt und arbeitet in St. Andrä-Wördern. STAW. Kristian Goldmund Aumann ist kein Mensch, der das Leben vorbeiziehen lässt. Nach der Ausbildung an der Lee Strassberg School in New York folgten Theater-Engagements (Burgtheater unter C. Peymann/Italienisches Staatstheater), Theaterregiearbeiten sowie Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa. Der Autor strahlt Sensibilität, aber auch große Kraft aus. Das Drehbuch zu seinem Kinofilmprojekt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
22

Genuss-Erlebnis in Sieghartskirchen

Zehn neue "Gutes vom Bauernhof"–Direktvermarkter und vier weitere "TOP-Heurige" wurden in Niederösterreich ausgezeichnet. HENZING. Im Betrieb der Familie Hauck in Henzing wurde gestern, 29. Jänner 2013, sowohl das Gütesiegel "Gutes vom Bauernhof" als auch die "TOP Heuriger" Auszeichnung von Landesrat Stephan Pernkopf, LK NÖ Vize Josef Pleil und Bgm. NR Johann Höfinger übergeben. "Gutes vom Bauernhof" ging an: Barbara und Friedrich Girsch, Altlichtenwarth, Bez. Mistelbach Michael und Sandra...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Blühende Ideen: Blumen liegen immer im Trend

¶KIRCHBERG AM WAGRAM. Valentinstag ist Tag der Liebenden. Doch was empfiehlt Blumen-Fachfrau Karin Szing? Mit einem duftenden Frühlingsarrangement, beispielsweise aus Tulpen, Narzissen und Ginster, kann Mann nichts falsch machen bei seiner Liebsten. Die ersten Frühlingsboten bringen auch gleich die entsprechende Stimmung in die Wohnräume. Aber auch rote Rosen sind nie out! Lassen Sie sich einfach von den Fachfrauen beraten!

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

„Wir haben immer den richtigen Duft“

Charmant, lebendig, blumig oder einfach nur feminin: So sind die vielen Parfüms bei Diva. ¶TULLN. „Weil es bei uns Düfte gibt, die Sie in ganz Tulln nicht finden“, sagen Michaela Steininger und Maria Hubmayr, Chefinnen der Parfümerie Diva in der Tullner Rudolfstraße. Rosige Düfte testen Und schnell ist man hier von der Kompetenz der quirligen Damen überzeugt. Denn ein Flakon nach dem anderen wird vorgeführt – der Duft auf eine charmante Art und Weise beschrieben. Und dann gibt’s noch eine...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Stadtflorianis retten Ringfinger

Am Sonntag, 27.01.2013, wurde die Stadtfeuerwehr kurz vor 21:00 Uhr von der diensthabenden Ärztin der Chirurgischen Ambulanz des Landesklinikums, Angelika Lütgendorff-Gyllenstorm, zur Unterstützung angefordert. TULLN. Ein 13-Jähriger hat sich einen zu kleinen Ring an den Ringfinger der rechten Hand gesteckt und diesen nicht mehr selbst ab bekommen. Nachdem ein Nachbar vergeblich versucht hatte den Ring zu Hause zu entfernen fuhren sie ins Landesklinikum Tulln. In der Ambulanz scheiterte man...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Gratis-Eislauf-Nachmittag

TULLN. SPÖ-Tulln lädt alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zu einem Gratis-Eislauf-Nachmittag auf die Kunsteisbahn in Tulln ein. Wann? Sonntag, 3. Februar, zwischen 13.00 und 17.00 Uhr. Die SPÖ-Tulln übernimmt die Kosten für den Eintritt sowie das Ausborgen der Eislaufschuhe und wünscht viel Vergnügen beim Eislaufen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Good Afternoon!

Info-Abend: Nachmittagsbetreuung für Schüler der Unterstufe des Gymnasiums Tulln TULLN. Nachmittagsbetreuung für Kinder der Unterstufe des Tullner Gymnasiums soll ab dem Schuljahr 2013/14 angeboten werden. Der Info-Abend findet am Donnerstag, 31. Jänner 2013, um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum des Bundesgymnasiums Tulln, Donaulände 72, 3430 Tulln statt. KÖNIGSTETTEN. Zur Aktion "Schüler für Schüler" lädt die SP Königstetten. Absolventen oder Schüler der verschiedensten Schulen erzählen über ihren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Fahrplanändeung: S-Bahn 21011

BEZIRK TULLN. Ab Montag, 04. Februar 2013, fährt die S-Bahn 21011 aus betrieblichen Gründen um drei Minuten früher, teilt die ÖBB mit. Tulln an der Donau 07:09 Langenlebarn 07:14 Muckendorf-Wipfing 07:17 Zeiselmauer-Königstetten 07:19 St. Andrä-Wördern 07:22 Greifenstein-Altenberg 07:25 Höflein/Donau 07:28 Kritzendorf 07:32 Unterkritzendorf 07:34 Klosterneuburg Kierling 07:37 Klosterneuburg Weidling 07:40 Wien Nußdorf 07:45 Wien Heiligenstadt 07:48 Wien Spittelau 07:51 Wien Franz-Josefs-Bahnhof...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bei einer Bürgerversammlung haben die Bewohner des Komponistenviertels ihre Anliegen vorgebracht. | Foto: SP
3

Anrainer kämpfen um letztes "Grün"

Chance im Komponistenviertel: SP setzt für die Bewohner ein. Vom "Wohnen im Park" zur "Blauen Lagune": Grün im Komponistenviertel schrumpft weiter. TULLN. Neue Chance oder alter Hut? Diese Frage stellen sich derzeit die Bewohner des Tullner Komponistenviertels. Grund dafür ist der scheibchenweise Verkauf der Grundstücke. Nun soll auch die letzte Grünfläche weichen. Versprechen nicht eingehalten Im Sommer 2012 wurden Beschwerden von Anrainern laut, dass "Versprechungen von der Stadt nicht...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Das Team der U13: stehend v.l.n.r.: Michael Wandl, Fabian Sieberer, Lukas Rust, Martin Kreitzer, Benjamin Winter, Patrik Wimmer, Michael Groschopf, Martin Franz
kniend v.l.n.r.: Tobias Strasser, Xaver Obermaier, Amel Omanovic, Nico Brat, Bastian Schuster
liegend v.l.n.r.: Michael Petz, Fabian Wandl | Foto: ISMS Tulln

ISMS Tulln im Landesfinale

TULLN. Kürzlich fand in Matzen die Viertelsausscheidung zum Puma-Futsal-Hallencup statt. In einem spannenden Turnier konnten sich schlussendlich die Schüler der ISMS Tulln gegen die Teams des BG/BRG Hollabrunn, des BG/BRG Korneuburg, der SHS Laa/Thaya, der SMS Leopoldsdorf und der SMS Matzen durchsetzten. Mit einer spielerisch und vor allem kämpferisch überzeugenden Leistung blieb die U-13 der ISMS in allen Spielen siegreich. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für das Landesfinale in St....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Holten sich die Medaillen: Linda Wonder, Sarah und Elina  Masnec. | Foto: U. Posch

Tullner Mädels holen auf Annaberg Medaillen

TULLN / ANNABERG. Im Rahmen des JANISCH Bambini Cups und des RAIKA Kinder Cups des Landesskiverbandes NÖ wurde auf dem Annaberg ein Slalom auf der Reidlwiese vom WSV Traisen durchgeführt. Mit dabei auch drei Kinder vom Schi Tullnerfeld, die in insgesamt 14 Klassen drei Stockerplätze holten: Sarah Masnec fuhr fuhr bei den Mädchen U9 auf den 3. Platz, Linda Wonder raste in der Kategorie Kinder U11 Mädchen auf Platz 2 und Elina Masnec belebte bei den Bambini 2 weiblich den 3. Platz.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
v.l.n.r: BLZ-Trainer GM Jae-Hyong KIM, Wettkampftrainer René Pernitsch und die Tullner Sportler mit ihren Gästen.
4

TAEKWONDO – Wettkampftraining mit Gästen

Seit nunmehr einem Jahr steht einmal im Monat der ehemalige NÖ-Landeskadertrainer, René Pernitsch, dem Tangun Club als Wettkampftrainer zur Verfügung. Von seinen Trainingseinheiten profitieren nicht nur die Tullner Kadersportler und Trainer. Auch die interessierten Neulinge werden bestens ins Wettkampftraining eingebaut. Der Wettkampflehrgang im Jänner, der unter René Pernitsch Leitung stand, konnte diesmal aber noch mit weiteren Besuchern aufwarten. Jae Hyong KIM, der Bundesleistungszentrum...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
GGR Thomas Zeimke, GR Manfred Redl, GR Andreas Spanring, KO LAbg. Gottfried Waldhäusl, Marlene Krebitz, Bezirksparteiobmann Sepp Hintermayer, GR Erwin Ramsl, GR Walter Högl, Erna Pack, GR Gerhard Hufnagl, Martin Feichtinger und RFJ-Obmann Andreas Bors. | Foto: FP

FP-Klubobmann Waldhäusl zu Besuch

ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Am Freitag, 25. Jänner, besuchte der Klubobmann des freiheitlichen Landtagsklub, Landtagsabgeordneter Gottfried Waldhäusl den Stammtisch der FPÖ in Zeiselmauer. "In einer Gemeinde, in der offensichtlich persönliche Befindlichkeiten über dem Gemeinwohl stehen, kann eine Freiheitliche Partei als konstruktive Kraft nur von Vorteil sein", stellt der Bezirksparteiobmann Sepp Hintermayer in seiner Rede fest. "Wir hoffen bei den Gemeinderatswahlen am 28. April antreten zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Referenten des Vormittags, Altphilologe Dr. Karlheinz Töchterle, Motiv- und Meinungsforscherin Dr. Sophie Karmasin und Prof. Dr. Fredmund Malik (mitte), mit Moderator Robert Ziegler (ganz rechts) und Organisatoren Michaela Kosik (HAK/HAS Tulln), Bgm. und HAK-Direktor Mag. Peter Eisenschenk und Mag. Julia Schwanzer (Stadtgemeinde Tulln). | Foto: Stadtgemeinde Tulln
12

3. Tullner Zukunftsforum

Neue Erkenntnisse für 600 begeisterte Besucher TULLN. Philosophie, Psychologie, Wirtschaft, Meinungs- und Zukunftsforschung waren die großen Themen, über die beim 3. Tullner Zukunftsforum am 25. Jänner 2013 in der NÖ Bezirkshauptstadt referiert und diskutiert wurde. Die hochkarätigen Experten eröffneten neue Perspektiven und wappneten die rd. 600 Besucher mit ihren interessanten Vorträgen für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. „Auch im dritten Jahr des Tullner...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Achtung, Baum fällt!

BMX-Bahn: Bäume werden in den Semsterferien gefällt. Ersatzpflanzungen werden vorgenommen. TULLN. Seit Anfang Jänner ist das Grünareal im Bereich der BMX-Bahn wegen akuter Gefahr durch Astbruch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. In einer Besprechung zwischen Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP), Umwelt-Stadträtin Liane Marecsek (Grüne), Umwelt-Gemeinderätin Susanne Stöhr-Eißert (Grüne), Vizebürgermeister und Stadtrat für öffentlichen Grünraum Günter Kraft und Stadtrat Harald...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Wolfgang Bader, Wolfgang und Sabrina Bradac und Dir. Manfred Leitner. | Foto: Raika

Mit dem richtigen Klick zum Raiffeisen Wellness-Urlaub

TULLN. Im Zuge der Neugestaltung aller Raiffeisen Homepages des Landes wurde auch jene der Raiffeisenbank Tulln neu gestaltet: www.tulln.meineraika.at. Beim dazupassenden Gewinnspiel war das Glück auf der Seite von Familie Bradac aus Tulln, die Wellness-Gutscheine gewonnen haben. Direktor Manfred Leitner übergab jetzt – gemeinsam mit Kundenbetreuer Wolfgang Bader – den Gewinn.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im St. Pöltener Landesgericht schlug Richter Pree vorerst eine Diversion vor. | Foto: Probst

Betrunken vor den Kadi getreten

BEZIRK TULLN. Eine gewisse Aggressionsproblematik attestierte der St. Pöltner Richter Markus Pree einem 48-jährigen Maurer aus dem Bezirk Tulln, der laut Staatsanwaltschaft mehrfach gewalttätig gegen seine Ex-Frau vorgegangen sei und seinen Sohn massiv mit dem Umbringen gedroht haben soll. „Muss man vor einer Gerichtsverhandlung, wo es doch um etwas geht, Alkohol konsumieren?“, fragte der Richter vorwurfsvoll den offensichtlich nicht ganz nüchternen Angeklagten. „Na, eh net“, lautete die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Helmut Oberleitner, Rene Forsthuber (Job Pate), Christian Jahn (Job-Pate) und LH-Stv. Sepp Leitner. | Foto: SP

Projekt „Jobpatenschaft“ erleichtert Wiedereinstieg ins Berufsleben

Innerhalb von drei Jahren wurden 41 Arbeitssuchende für neue Jobs vermittelt TULLN. „Jobpatenschaften ist eine einzigartige Initiative, die es in Österreich kein zweites Mal gibt. Dabei wird versucht, Arbeitssuchenden den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern. Die Teilnehmer werden von ehrenamtlichen Job-Paten gecoacht, die sie mit ihrem fundierten Know-How unterstützen“, so der Initiator des Projektes, Landeshauptmann-Stv. Sepp Leitner. „Seit der Gründung des Projektes im Jahr 2009...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
16

WK-Präsident Leitl in Tulln

„Niederösterreich in hervorragender wirtschaftlicher Verfassung“ Innovationen im Mittelpunkt beim „Leitl-Tag“ in Niederösterreich TULLN / ÖSTERREICH. Spitzenwerte beim Export, eine Rekordbeschäftigung mit bis zu 600.000 Beschäftigten und eine hochqualifizierte Lehrlingsausbildung – „Niederösterreich ist in hervorragender wirtschaftlicher Verfassung“, so das Resümee von Christoph Leitl, dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, anlässlich eines Besuchstags in Niederösterreich. Sonja...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 28. Juni 2024
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka, Rosenarcade-Centermanagerin Mag. Katharina Gfrerer und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk freuen sich auf die stimmungsvollen Veranstaltungen in der Tullner Innenstadt. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Tulln an der Donau
  • Tulln an der Donau

„Hello Summer“ in Tullns Innenstadt

Zum Schulschluss geht’s rund in Tullns Innenstadt! Die Stadtgemeinde Tulln und ihre PartnerInnen laden zum kunterbunten Start in die Sommerferien für alle Generationen und Geschmäcker – nämlich zu den actionreichen „Hello Summer“-Tagen mit Programm und vielen Aktionen! TULLN. Bei der Shopping Gala wird am Donnerstag, 27. Juni, mit verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr geshoppt und bis 22:30 Uhr gefeiert und mit dem großen Schulschlussfest am Freitag, 28. Juni, buntes Programm am letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.