Trinkwasserversorgung

Beiträge zum Thema Trinkwasserversorgung

Der Edlitzer Wassermeister Christoph Peinthor und Bürgermeister Manfred Schuh trinken Wasser auf das Wasserprojekt.
4

13 Kilometer Wasserleitung
650.000 Euro Projekt wird in Edlitz wahr

Für die Trinkwassersicherung in der Gemeinde wird kräftig investiert. Selbst bei einem Blackout wird das Wasser weiter sprudeln. EDLITZ. "Wir legen 13 Kilometer Leitungen außerhalb des Wasserverbandes", berichtet Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Mit den Trinkwasserleitungen könnte Edlitz alle Objekte – alles in allem 220 – in der Gemeinde anschließen. "Wie wertvoll Wasser ist, sieht man ja zusehends", so Schuh. Der Wasserverbrauch in Edlitz liegt bei 35.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Buch mit Informationen über die Grundwasservorkommen in den Karawanken ....
2

NACHGEFRAGT, NACHGEFRAGT ...
Klagenfurt - Fruchtgenussrecht für "Trinkwassergewinnung in Karawanken" im Gemeinderat am 28.06.2022 einstimmig beschlossen.

Mit Antrag von STR. Herrn Habenicht und  einer "Wortmeldung" von einem Gemeinderat wurde in der Gemeinderatssitzung am 28.06.2022 unter Tagesordnungspunkt 18  über das "Fruchtgenussrecht (NEU?) zur Trinkwassergewinnung der Stadtwerke in den Karawanken"  berichtet und einstimmig beschlossen.  Übertragung im Gemeinderats-TV (jederzeit auf der homepage der Stadt abrufbar).  Und es gibt viele offene Fragen an die Stadtpolitik und die Gemeinderäte.1.) Das Fruchtgenussrecht "Karawanken-Wasser" wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Die Wasserversorgung wird nun in Steinakirchen am Forst ausgebaut. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Trinkwasserversorgung
Frisches Wasser für die Steinakirchner Bauern

In der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst wird nun die öffentliche Wasserversorgung ausgebaut. STEINAKIRCHEN. Die ersten drei landwirtschaftlichen Liegenschaften in Zehethof und Zehetgrub werden von der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst mit frischem Trinkwasser versorgt. Kampf gegen Wasserknappheit Nachdem im Herbst 2018 das Ziviltechnikerbüro Schuster mit der Erstellung eines Trinkwasserplanes beauftragt worden war, folgte nun der erste Schritt Richtung Ausbau des Gemeindenetzes. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wassermeister Franz Brötzner inspiziert ein Wasserrohr, welches quer durch den Walserberg führt. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Mehr Wasser für den Ort

Auf dem Wartberg soll noch im Frühjahr ein neuer Trinkwasser-Hochbehälter fertiggestellt werden. WALS-SIEZENHEIM (jrh). "Der Trinkwasserverbrauch unserer Gemeinde ist in den vergangenen Jahren gestiegen und beträgt aktuell zwischen 3.200 und 3.500 Kubikmeter pro Tag", rechnet Bürgermeister Joachim Maislinger vor und ergänzt: "Im Normalfall sollte man ungefähr einen Tagesverbrauch an Trinkwasser für etwaige Notfälle bereithalten." Der alte Hochbehälter auf dem Walserberg speichert aber nur 2.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.