Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Die wichtigsten steirischen Trinkwasser-Versorgungsleitungen auf einen Blick. | Foto: Land Steiermark/Leiss
2

Kostbare Ressource
Das steirische Wasser wird heute gefeiert

Der 22. März ist bereits traditionell der internationale Weltwassertag, ein guter Zeitpunkt um auf diese lebensnotwendige steirische Ressource hinzuschauen. Das heurige Motto lautet "valuing water", frei auf Deutsch übersetzt also "Wertschätzung für das Wasser". Sorgsamer Umgang Der Zugang zum Wasser ist weltweit ja ein sehr unterschiedlicher: Rund ein Sechstel der Weltbevölkerung hat überhaupt keinen Zugang zu sauberem Wasser, nur in einem Viertel der Staaten gibt es Leitungswasser mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wolfgang Gaube, Lokalredakteur der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger
2

WOCHE-Bezirksduell: Leoben gegen Leibnitz
Bier gegen Wein: Ihre Stimme für den Bezirk Leoben

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn es im Bezirk Leoben so wunderschön ist? Das Gösser Bier ist auf der ganzen Welt bekannt. Um zu unterstreichen, dass der edle Gerstensaft in Leoben gebraut wird, wurden zusätzliche Ortstafeln aufgestellt: "Leoben – Heimat von Gösser". Wenn unsere Freunde aus Leibnitz nicht nur vom Wein, sondern von Privatbrauereien schwärmen: Reini Schenkermaier erzeugt in seinem Erzbergbräu in Eisenerz exzellente Biere und ist nach einem akademischen Lehrgang Österreichs...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Pegelstände sind teilweise noch unter der Erwartung.
15 9 6

Weltwassertag 22. März 2020
Sauberes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

In Zeiten wo uns die Corona Krise schockt und lähmt, bleibt doch auch immer wieder der Gedanke an unser Glück, über sauberes Trinkwasser zu verfügen. Man stell sich einmal vor das wäre plötzlich anders. Österreich kann dankbar sein für die sauberen Trinkwasserquellen denn das ist nicht weltweit so. WichtigDer 22. März ist Weltwassertag und er steht in diesem Jahr unter dem Motto: Wasser und Klimawandel. Das flüssige Gold ist für uns essentiell von Bedeutung so wie die Luft die wir atmen. Wir...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Mit Regenwassernutzung kann der Verbrauch von kostbarem Trinkwasser um ein Drittel gesenkt werden. | Foto: CC BY 2.0/FlickR
3

Regenwassernutzung senkt Trinkwasserverbrauch

Wertvolles Trinkwasser kann durch den Einsatz von Regenwasser gerettet werden. ÖSTERREICH. Den österreichischen Wasserwerken zufolge verbraucht hierzulande jeder Österreicher täglich 160 Liter sauberes Trinkwasser. Davon werden nur vier Liter zum Trinken und Kochen verwendet. Einer der größten Trinkwasserschlucker ist die Toilettenspülung mit 40 Litern pro Person und Tag. Die Nutzung von Regenwasser ermöglicht laut der Interessengemeinschaft Regenwassernutzung eine Reduktion des...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.