Trialog

Beiträge zum Thema Trialog

Barbara Tippler (Verein Laube), Psychotherapeutin Christina Pließnig, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Bärbel Fichtl (KH Schwarzach). | Foto: Land Salzburg/Gerhard Feichtner
Aktion 3

Bezirk Tamsweg
Angebote für psychisch belastete Menschen wurden mehr

Selbsthilfegruppen, Angehörigen-Hilfe, Trialog-Gespräche et cetera: die Liste an Angeboten für psychisch belastete Menschen im Bezirk wurde zuletzt länger. TAMSWEG. Zur Bewältigung von psychische Krisen oder Krankheitsphasen wurden in den letzten Monaten einige Angebote im Bezirk Tamsweg etabliert: von zum Teil neuen Selbsthilfegruppen bis hin zu Gesprächsrunden oder Ratgebergruppen für Angehörige. So etwa fand erst diese Woche ein von „Angehörige helfen Angehörigen“ und dem Biosphärenpark...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Psychiatrie-Trialoge Pongau vertreten durch Ulrike Rausch-Götzinger und Alban Perfler (li.) mit LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Foto: Neumayr

Verstehen, statt zu bemitleiden

Der Verein Psychiatrie-Trialoge Pongau gewinnt den Regionalitätspreis in der Kategorie Gesundheit und Lebensqualität. Rund 19.000 Pongauer erkranken in ihrem Leben einmal psychisch. Mit ihnen leiden auch ihre Familien, Freunde und Angehörigen mit. Der Verein zur Förderung psychischer Gesundheit Innergebirg, die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses Schwarzach sowie der Angehörigenverein AhA! und die Selbsthilfegruppe Burnout/Angst/Depression Gasteinertal holen Betroffene, Angehörige und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Mein Angehöriger ist psychisch krank und lässt sich nicht helfen – ich kann nicht mehr!“ | Foto: RMA Archiv

„Ich kann nicht mehr“ – mitleiden

Um die 19.000 Pongauer erkranken in ihrem Leben einmal psychisch. Mit ihnen leiden auch ihre Angehörigen, die sich oft nicht mehr zu helfen wissen. AhA!, der Verein zur Förderung psychischer Gesundheit Innergebirg und das KH Schwarzach holen Betroffene, Angehörige und Professionisten an einen Tisch. „25 Prozent aller Pongauer leiden im Laufe ihres Lebens einmal an einer psychischen Krankheit“, das vermeldet Marc Keglevic, Primar der Psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus Schwarzach, „eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.