Traun

Beiträge zum Thema Traun

SC Hörsching
2

"Noch nie abgestiegen" Interview

Mit seinem Team SC Hörsching wird Coach Dragan Jankovic bis zum Schluss kämpfen. HÖRSCHING (ros). Dragan Jankovic ist ein erfahrener Trainer und mehrere seiner Spieler haben es bereits in die Oberös-terreich-Liga geschafft. Heute: Dragan Jankovic im Interview mit der BezirksRundschau. BezirksRundschau: In der nächsten Runde wartet das Duell mit dem Tabellenletzten. Was erwarten Sie sich vom Heimspiel gegen Windischgarsten? JANKOVIC: Gegen Windischgarsten geht es natürlich um vieles und das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Autor Herbert J. Wimmer

Prosa "Aus dem gefährlichen Alltag"

Am Freitag, den 13. April, um 19.30 Uhr liest Herbert J. Wimmer in der Stadtbibliothek Leonding aus seinen Kurzprosa-Sammlungen „Aus dem gefährlichen Alltag“. Der Wiener Schriftsteller, der 1951 in Melk geboren ist, schreibt Lyrik, Hörspiele und Romane. Seine Texte, entschieden der Moderne verpflichtet, sind sprachlich und formal avanciert, witzig und pointiert.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anna Aspalter und Teresa Hohenbichler (re.)
10

Ostermarkt in Dörnbach

DÖRNBACH/WILHERING (ros). Zum Palmwochenende herrschte in Dörnbach Osterstimmung. Der jährlich vom Katholischen Bildungswerk veranstaltete Ostermarkt ist in der Gemeinde schon zur Tradition geworden. Er soll das Brauchtum im Ort fördern und einen Treffpunkt für die ganze Familie schaffen. In stimmiger Atmosphäre präsentierten regionale Standanbieter ihre zahlreichen heimischen Produkte. Rund um das Thema Ei gab es kunstvolles Holzhandwerk, Gehäkeltes, Schürzen aller Art, gebundene Palmbuschen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

"Tag der offenen Tür" in der Sokrates Schule

LEONDING (ros). Vom „sokratischen Prinzip“ überzeugten sich am Tag der offenen Tür in der Sokrates Schule in Leonding/Rufling zahlreiche Interessierte. Die Schule startete im Herbst 2011 und ist eine private Bildungseinrichtung für junge Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren. Gearbeitet wird nach dem vom Ministerium anerkannten Lehrplan für Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht und dem Differenzlehrplan. Träger der Sokrates Schule ist der Verein Emotion mit dem Ziel, jungen Menschen mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Märkte im Bezirk stimmen auf Osterfest ein

Traditionelle Ostermärkte haben im Bezirk Linz-Land bereits für Vorfreude auf das Osterfest gesorgt. Im Schloss Traun wurden in wunderschönem Ambiente Kunsthandwerk und Geschenkideen präsentiert. Auch in Dörnbach boten die Veranstalter Kulinarisches, Holzhandwerk, Keramik und Schmuck in stimmiger Atmosphäre. Foto: Scheuchl, Leben-Teil Seite 9

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Hausberger- und Redl-Haus weichen der Zentrumsgestaltung

Mitten in Traun blieben in letzter Zeit viele Passanten stehen, um die oben gezeigte Abriss-Szene zu begutachten. Es handelt sich dabei um das Hausberger-Haus sowie das Redl-Haus, die beide der Trauner Zentrumsgestaltung weichen müssen. Es geht darum, „Platz zu schaffen für die moderne, zentrumsnahe Verbauung“, so Bürgermeister Harald Seidl. Die beiden Häuser waren in den vergangenen Jahrzehnten zusammengewachsen. Immer wieder waren Teile abgetragen und dazugebaut worden. Der Großteil der...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Florian Mayr traf nach kurzem Einsatz sieben Mal. | Foto: Wolfgang Sacher

Mit Willenskraft zu einem 31:28-Sieg gegen HC Urfahr

TRAUN (red). Nur kurze Zeit konnten die Gäste aus Urfahr das Spiel dominieren, aus der leichten Überlegenheit jedoch wenig Kapital schlagen. Es war nur eine Frage der Zeit, wie lange sie dieses hohe Tempo der Youngsters aus Traun mitgehen konnten. Den ehemaligen HLA-Spielern Illes Dieter und Jürgen Schaufler ging schon bald die Luft aus. Der SKP kam in Folge immer besser ins Spiel und erzielte Tor um Tor. Der Schlussmann der Trauner verhinderte einige hundertprozentige Chancen. Egal woher die...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Auf dem Bild v. l. n. r.: WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Tanja Moser, WKO-Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck und Gernot Grammer vom AMS Traun. | Foto: Scheuchl
5

Die Jobmesse am Flughafen Hörsching war ein großer Erfolg

Die Jobmesse am Fluhafen in Hörsching war sehr gut besucht und somit ein großer Erfolg. Über 300 Interessierte sind gekommen, um sich über die Jobangebote der Flughafenregion zu informieren. Auf dem Bild v. l. n. r.: WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko, Tanja Moser, WKO-Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck und Gernot Grammer vom AMS Traun. Aussteller waren renommierte Unternehmen aus der ganzen Region, Veranstalter die Wirtschaftskammer, der Flughafen und das AMS.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Foto: Christl

Trauner Umweltpreis an Pfadfinder Traun-Oedt verliehen

Die Pfadfindergruppe Traun-Oedt bekam unlängst offiziell den Umweltpreis der Stadt Traun für die Vielzahl der Umweltdenker-Projekte 2011 von Bürgermeister Harald Seidl, Umweltstadtrat Werner Holzinger jun. und Gerald Seitlberger verliehen. Bürgermeis-ter Seidl betonte, er finde es schön, eine Gruppe auszeichnen zu können, die sich nicht nur um die Umwelt sorge, sondern auch durch die aktive Jugendarbeit gemeinsam lebe und die Naturverbundenheit weitergebe. Der Pfadfindergruppe wurde noch die...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Renata Hönisch (rechts) mit ihrer Begleitläuferin Julie Bonnevie-Svendsen. | Foto: Privat

Saisonabschluss in Norwegen

NETTINGSDORF (red). Mit guter Form und Selbstvertrauen der dreifachen Weltmeisterin von Anzere landete Renata Hönisch vom ASK Nettingsdorf bei allen ihren Starts im Spitzenfeld. In der Gesamtwertung (Blinde und Sehbehinderte) belegte sie den 4. Rang.

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Die Landesmeister und Drittplatzierten mit Trainerin Pisarova. | Foto: Rapso

Judoka: wieder Klasse gezeigt

Sechs Starter von Rapso OÖ konnten einen Stockerlplatz erkämpfen KIRCHBERG-THENING/ASTEN (red). Am vergangenen Wochenende fand in Rohrbach das OÖ-Masters statt. Bei diesem stark besetzten Turnier, für welches rund 600 Starter gemeldet hatten, konnten gleich sechs Judo-Kämpfer vom Judo-Zentrum Rapso Oberösterreich einen Stockerlplatz erkämpfen. In Topform präsentierte sich einmal mehr Djabriel Zakaev. Der amtierende Landesmeister gewann wieder alle Kämpfe mit Ippon. Die Trainingsstützpunkte von...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Der SC Hörsching hat heuer in der Frühjahrsmeisterschaft noch einiges vor. | Foto: Herbert Blees
2

Hörsching will gegen Tabellenletzten den vollen Erfolg

Schwere Gegner warten auf die Teams aus Linz-Land am kommenden Wochenende. BEZIRK (red). Union Neuhofen an der Krems konnte am vergangenen Wochenende das Bezirksderby beim SK Enns ganz klar mit 5:1 für sich entscheiden. Mit Admira Linz wartet auf den Tabellensiebten nun der Zweite aus der laufenden Meisterschaft. Für den SC Hörsching hingegen setzte es in Garsten eine 0:2-Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Dragan Jankovic liegt somit auf dem 14. Platz. Das nächste Spiel könnte durchaus...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Tänzerin Nura | Foto: privat
1 12

Ein gelungener Gala-Abend der Premiumklasse in Linz

Die Bühnentänzerin Nura aus Traun faszinierte bei einem Gala-Abend der Extraklasse. TRAUN /LINZ (ros). Mit einem breitgefächerten Sortiment an anspruchsvollen Tanz- und Musikdarbietungen und ener- getischer Bühnenpräsenz beeindruckte Tänzerin Nura bei ihrem Gala-Abend die Zuschauer im Brucknerhaus. Unter dem Motto „Westöstlicher Diwan“ vereinte der musikalische Bogen Orient und Okzident. Namhafte Gastkünstler wie Gerhard Reiter, Meister auf der arabischen Trommel, Bruno Chmel mit seiner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mario Mühlbauer

"Will in Tabellenmitte" Interview

Mit der Philosophie Doppl-Hart kann sich Mario Mühlbauer zu hundert Prozent identifizieren. DOPPL-HART (ros). Zehn Jahre lang war er Fußballprofi. Seit dem Sommer 2011 trainiert Mario Mühlbauer Askö Doppl-Hart 74. Die BezirksRundschau bat zum Interview. BezirksRundschau: Ihr Team hat als Vorletzter überwintert. Wieso wird es dennoch nicht absteigen? MÜHLBAUER: Das Durchschnittsalter meiner Mannschaft liegt bei 22 Jahren. In der vergangenen Saison hat sich gezeigt, dass unsere Schwächen darin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hellmuth Bodenteich | Foto: www.werfotografiert.at
10

Kunst: "Mein geistiges Brot" Porträt

Hellmuth Bodenteich ist mit 90 Jahren voller Ideen und Tatendrang. Ein Porträt des Malers. TRAUN (ros). Am ehesten trifft man den Maler im Keller-Atelier, umgeben von seinen Bildern. Im Mai wird der in Pachfurth in Niederösterreich geborene Künstler 91 Jahre alt. Wobei alt hier das falsche Wort ist. Noch täglich ist der Trauner am Schaffen neuer Kunstwerke. Körperlich und geistig fit, steht Hellmuth Bodenteich mitten im Leben. Sein Geheimnis: „Kunst war und ist mein geistiges Brot“. Vielleicht...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Silke Grabinger und Marie-Etwige Hartig | Foto: www.werfotgrafiert.at
18

Traun: Mach Dir kein Bild

TRAUN (ros). 25 Schüler aus den österreichischen Gymnasien in Prag, Budapest sowie dem BRG Traun und dem BRG Hamerlingstraße trafen zusammen, um gemeinsam unter der Anleitung der Filmemacherin und Regisseurin Alenka Maly und ihrer Assistentin Nora Gumpenberger neun Tage lang eine Vorstellung zu erarbeiten, die von Liebe, Sexualität, Abhängigkeit, Homosexualität und heiteren Love-Stories erzählt. Das fertige Produkt wurde in einer dramaturgisch aufbereiteten Collage vergangene Woche in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Gäste Anita Streiter und Helga Miko.Fotos: www.werfotografiert.at | Foto: www.werfotografiert.at
5

"gesagt - getan - gecheckt - gelacht"

Die Traunerin Gabriele Scharinger eröffnet mit Margit Altmann ihre Ausstellung. TRAUN/LINZ (ros). Die Künstlerinnen Gabriele Scharinger und Margit Altmann eröffneten vergangene Woche ihre Ausstellung „gesagt – getan – gecheckt - gelacht“ in der „Alten Welt“ am Linzer Hauptplatz. Nach sechzehn Tagen intensiver Vorbereitungszeit präsentierten sie ihre neuesten Acrylbilder und luden die zahlreichen Gäste zum Eintauchen in ihre Welt der Farben ein. Gefühltes, Erlebtes und Bewegendes wurde...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Einen lustigen Abend servierte ihren Gästen die Theatergruppe aus Schönering.Fotos: BRS/Scheuchl
10

Parkverbot für die Liebe

Kein Talent zur Brandstiftung - ein Theaterabend mit Lachgarantie in Wilhering/Schönering SCHÖNERING (ros). Bei dem heiteren Dreiakter „Parkverbot für Liebespaare“ von Fred Bosch überzeugten die Bühnenakteure der Theatergruppe Schönering mit viel Schauspielkunst, Situationskomik und Freude am Spiel. Metzgermeister und Gastwirt Michl Dampfinger (Alois Kaar) hat finanzielle Probleme. Zu allem Übel soll die historische Posthalterei unter Denkmalschutz gestellt werden. Zusammen mit dem wohlhabenden...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • 11 versch. Lokale
  • Traun

Band Running Traun

TRAUN. Wenn 12 Bands in 11 Lokalen insgesamt 44 Stunden lang Musik machen, dann läuft in Traun wieder das Band Running, der Tag voller Musik. Am Samstag, den 29. Juni, eröffnen „Shaka“ um 10:00 Uhr mit den ersten Gitarrenriffs im Cup & Cino den 14-stündigen Musikmarathon durch die Stadt. Bis Mitternacht werden 44 Stunden Live-Musik geboten. Live-Musik zu Gast in der Trauner Gastronomie Seit 2017 lieben die Traunerinnen und Trauner ihre „musikalische Wanderung“ von Lokal zu Lokal. Quer durch die...

  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.