Traun

Beiträge zum Thema Traun

Marc Scheuchl

Tattooartist und Malkünstler zeigt spannenden Bildermix

LINZ/TRAUN (ros). Der international bekannte Tattooartist, Marc Scheuchl, wird im Boxxoffice Linz, Industriezeile, erstmals seine "gesammelten Kunstwerke" öffentlich ausstellen. Die Vernissage findet am Samstag, den 15. September statt. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie, kam der 25-jährige schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Es war schnell klar, dass er seine Begabung nutzen musste. "Ich war schon immer fasziniert von den Ölbildern meines Vaters und natürlich von seinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

"Klingende Vierkanter - Kletzmayrhof"

ST. MARIEN (ros). „Traunviertelakzente“ nennt sich das Viertelfest 2012 der Blasmusik- Bezirksverbände Gmunden, Kirchdorf an der Krems, Linz-Land und Steyr. Zu den zahlreichen Veranstaltungen zählen auch die „Klingenden Vierkanter“. Das Bezirksmusikfest findet am Samstag, den 8. September in vier Gemeinden des Bezirkes Linz-Land statt. Eine davon ist St.Marien. Drei Samareiner Musikvereine - Jung St. Marien, Ortskapelle St. Marien und der MV Weichstetten - werden den Besuchern am Seminarhof...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Nur jeder dreizehnte Bewerber für einen Lehrlings-Ausbildungsplatz kann bei BIS Chemserv aufgenommen werden. | Foto: BIS Chemserv

Mit Lehrlingen in erfolgreiche Zukunft

Neun Lehrlinge beginnen bei der Linzer BIS Chemserv GmbH ihre Arbeit und sollen lange bleiben. LINZ (spm). Die BIS Chemserv GmbH hat alleine am Standort Linz 336 Mitarbeiter. 40 davon sind Lehrlinge in den Bereichen Elektro-, Metall- und Werkstofftechnik. Mit Anfang September wurden wieder neun neue aufgenommen, ausgewählt aus über 120 Bewerbern. Die Besten zu finden ist ein schwieriger Prozess, nicht zuletzt deswegen, weil die Qualität der Bewerber nachlässt. "Die Ergebnisse bei unseren...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Sarah Hellwagner | Foto: u19
2

Eine Frau für Talente

Die 24-jährige Sarah Hellwagner aus Linz koordiniert bei der Prix Ars Electronica die jungen Künstler. StadtRundschau: Die u19-Create your World-Kategorie erweckt beim Prix Ars Electronica immer besonders viel Aufmerksamkeit. Gibt es in Österreich viele junge kreative Köpfe? Sarah Hellwagner: Ja, unbedingt. Wir hatten insgesamt 675 Einsendungen. Viele Kinder und Jugendliche freuen sich, ihre Ideen für die Welt von morgen einreichen zu können. Viele dieser Werke sind wirklich erstaunlich....

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Die beiden Beachvolleyballerinnen Lisi Klopf und Valerie Teufl können auf eine starke Saison zurückblicken. | Foto: Oberhofer

Beachvolleyball-Duo mit starker Saison

Lisi Klopf und Valerie Teufl haben sich bereits als die Nummer drei in Österreich etabliert. LINZ (spm). Das Beachvolleyball-Duo Lisi Klopf und Valerie Teufl ist nach einer erfolgreichen Saison wieder in die Heimat zurückgekehrt. Der erneute Einzug in den Hauptbewerb eines FIVB-World-Tour-Turniers in Finnland war der Abschluss einer Saison, die ganz nach Wunsch lief. Lisi Klopf und Valerie Teufl scheinen nun als Nummer drei in Österreichs Rangliste auf, vor ihnen liegen nur die Olympia-...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
So wie hier Mike Oulette wollen die Black Wings Linz auch in der neuen Saison wieder jubeln. | Foto: BWL/Eisenbauer

Black Wings starten Projekt Titelverteidigung

LINZ (spm). Auch im vierten Test innerhalb von zwei Jahren blieben die Black Wings gegen die Straubing Tigers ohne Niederlage. Nach dem 2:1 vom Freitag ließen die Linzer in ihrem letzten Testspiel für die neue Saison ein 6:3 vor eigenem Publikum folgen. 1500 Fans jubelten über die gelungene Heimpremiere und eine siegreiche Generalprobe. Das Team von Trainer Rob Daum geht nun mit vier Siegen und einer Niederlage in die neue Saison, die am Freitag gleich mit einer Neuauflage des Vorjahrsfinales...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski

Create your World

u19 - Create your World ist die Kinder- und Jugendkategorie des Prix Ars Electronica. Hier haben Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre die Möglichkeit, die Welt von morgen mitzugestalten und ihre Ideen zu realisieren und zu präsentieren. Eingereicht werden können fertige Arbeiten und Projekte, aber auch klare Konzepte mit Prototyp oder Modell, in dem die Idee schon einen Schritt in Richtung Realisierung geht. Von künstlerischen Animationsfilmen bis hin zu wissenschaftlichen Projekten ist alles...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Mit vollem Einsatz will die Admira Linz gegen St. Florian im Spiel des Monats wieder einen Sieg einfahren. | Foto: Meister

Admira visiert wieder Sieg an

Admira Linz will im Spiel des Monats die Heimserie fortsetzen LINZ (spm). Nach der überraschenden 2:0-Auswärts-Niederlage gegen Neuhofen/Krems ist für die Admira in der BezirksRundschauLiga Wiedergutmachung angesagt. Im Bachlbergstadion treffen die Linzer am Samstag um 18 Uhr auf St. Florian 1b, wo der Weg zurück auf die Siegerstraße gefunden werden soll. "Wir erleben sicher ein interessantes und spannendes Spiel auf Augenhöhe", sagt Ernst Koll, sportlicher Leiter der Admira. Nachdem die...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski

Stahlhandel Fernost - Hongkong als Drehscheibe

VAIT nutzt die Chance der strukturellen Ungleichgewichte in Asien und baut ihre Repräsentanz in Hongkong zur Drehscheibe im Fernen Osten aus. Mittelfristig soll die Prinzipalfunktion der VAIT Linz mehr und mehr an die Hongkong-Tochter übertragen werden. LINZ/HONGKONG. Gezogen vom Konjunkturmotor Chinas, ist die Nachfrage nach Investitionsgütern in den verschiedensten Ländern Asiens nach wie vor sehr gut. Die Verwendung von Stahl für Infrastrukturprojekte, aber auch in der verarbeitenden...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Im eigenen Stadion will Blau Weiß Linz 1b den nächsten Sieg einfahren. | Foto: Koch

Blau Weiß will Serie fortsetzen

LINZ (spm). Mit Schwertberg erwartet Blau Weiß Linz ein starker Gegner, der defensiv gut steht, weiß auch der sportliche Leiter Harald Leitner. "Wir wollen weiter ohne Gegentor bleiben. Nach der Absage von letzter Woche ist die Mannschaft richtig hungrig."

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Die Besitzer werden das verschmuste Tier sicher vermissen. | Foto: Tierheim Linz

Liebling der Woche: Verschmustes Kätzchen

Vor zwei Wochen wurde diese Katze im Tierheim abgegeben. Gefunden wurde sie in Traun und die Finder waren sich gar nicht bewusst, welche "Besonderheit" dieses Tier hat. Die Mitarbeiter des Tierheims mussten feststellen, dass die Katze hinten rechts einen "Fixateur externe" hat. Dabei handelt es sich um eine Metallstabkonstruktion, die extern zur Stabilisierung von Frakturen angebracht wird. Das etwa einjährige Kätzchen ist nicht gechippt, aber sehr freundlich und verschmust. Besitzer oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bernhard Lang (Land Rover Verkäufer Autohaus Seipl), Martin Höllwerth (Wasserrettung Laakirchen), Dominik Klein (FFW St.Florian), Dominik Steiner (Wasserrettung Laakirchen). | Foto: Land Rover Austria

Team aus Bezirk qualifiziert

BEZIRK (red). 50 Teilnehmer waren diesmal bei Land Rover’s Einsatzkrafte Teamwettbewerb 2012 an insgesamt fünf Wettbewerbstagen in Marchtrenk mit dabei. Bei der Veranstaltung, die seit 2009 stattfindet, konnen freiwillige Einsatzkrafte von verschiedensten Landesorganisationen in 2er Teams ihr Konnen am Steuer unter Beweis stellen. Bis September finden laufend in allen Bundeslandern Vorrunden statt, bei denen die besten Teams den Fahrzeugen und sich selbst alles abverlangen, um ins Finale im...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Von links nach rechts: Erich Hotz (ehem. Leiter der Sozialabteilung), Margot Witzany (Bürgerservice), VBGMin Renate Prammer (Sozialreferentin), Franz Mißbauer | Foto: Stadtarchiv Traun

Traun sammelt alte Brillen

TRAUN (red). Erich Hotz, der frühere Leiter der Sozialabteilung im Trauner Stadtamt, hatte die Idee, alte, nicht mehr benötigte Brillen zu sammeln. Seine Idee fand großen Anklang und so wurden in den Trauner Seniorentreffs und im Rathaus Sammelstellen eingerichtet. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Renate Prammer, Margot Witzany und Franz Mißbauer wurde nun die bisherige Bilanz präsentiert: 250 gesammelte Sehhilfen sind zu verzeichnen. Prammer gratulierte zu dieser Idee und dankte für die...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land

Frontalcrash auf geregelter Ampelkreuzung

TRAUN (red). Weil angeblich für beide Fahrtrichtungen die Verkehrsampel an der sogenannten Traunerkreuzung im Gemeindegebiet von Traun grünes Licht zeigte, kam es zum Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Ein 44-jähriger Arbeiter aus Laahen fuhr gegen 08.40 Uhr mit seinem Auto auf der Wiener Bundesstraße in Richtung Linz. Im Bereich der Traunerkreuzung kam es zum Frontalcrash mit dem von rechts kommenden Fahrzeug eines 43-jährigen Arbeiters aus Oberhaid. Durch den Zusammenstoß wurde eine im...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Siegerehrung (3 Kilometer Gehen) | Foto: Privat
3

Erfolgreiche Spiele für Renata Hönisch

Olympia-Medaille als Geschenk TRAUN/ZAGREB (red). Für Österreichs Transplant Team waren die 7. Europäischen Sportspiele der Transplantierten & Dialysepatienten in Zagreb die erfolgreichsten in der langen Geschichte der European Games. Die Bilanz von Zagreb (18 Medaillen: 3x Gold, 8x Silber, 7x Bronze). Mit dabei im rot-weiß-rotem Aufgebot war die Traunerin Renata Hönisch (ASK Nettingsdorf), die auch mit ihren Erfolgen bei den Leichtathletik-Bewerben an den beiden Schlusstagen großen Anteil an...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
ATSV St. Martin lädt am Wochenende zum internationalen Turnier. | Foto: Archiv

Internationales Turnier in St. Martin

TRAUN. Die U15-Mannschaft von ATSV St. Martin/Traun veranstaltet von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September 2012 ein internationales Fußballturnier. Dabei sind Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien vertreten sowie einige Mannschaften aus Linz, wie etwa Neue Heimat und Blaue Elf. Aus dem Ausland werden über 80 Spieler und Betreuer erwartet. Beginn ist am Freitag um 16 Uhr, am Samstag ab 9 Uhr und am Sonntag beginnen die Finalspiele ab 9 Uhr. Die Verantwortlichen...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Große Dorotheum „Fahrzeug und Technik“-Auktion am 12. September. | Foto: Dorotheum
3

Dorotheum „Fahrzeug und Technik“-Auktion am 12. September

Geballte Unimog-Power Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr lädt das Dorotheum am 12. September zur großen Auktion von Fahrzeugen und Technik nach Traun. Knapp 150 Objekte sind am Dorotheum-Gelände entlang der B1 zur Schau gestellt. Gleich zu Beginn der Versteigerung wird es spannend, wenn drei Mercedes Unimogs, zwei davon mit Kran, unter den Hammer kommen. Nach sechs Frontgabelstaplern geht die Auktion mit über 75 Nutzfahrzeugen weiter. Von Ford Transit und VW T5, über Fiat Ducato und Peugeot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Linz-Land
Eric Papilaya | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
81

Comeback für Eric Papilaya

TRAUN (ros). Dass er wieder voll und ganz zurück und dabei ist, sich einen Platz ganz oben zu sichern - das hat Eric Papilaya vergangene Woche in Traun bewiesen. Authentisch und mit einer charismatischen Bühnenshow begeisterte er das Publikum beim Open-Air Konzert am Trauner Hauptplatz. Es war 2007, als er das furiose Get a life - Get alive vor 60.000 Menschen und Millionen Fernsehzusehern zelebrierte. Der Top-Ten Hit wurde mit drei Amadeus-Nominierungen bedacht und Eric stand plötzlich, nach...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Verstärkung am Spielersektor

NEUHOFEN/KREMS (ros). Union Neuhofen Trainer Gerhard Lindinger will einen Platz unter den TOP 5 sichern. Zum bestehenden Kader konnte Union Neuhofen noch zwei Neuzugänge an Land ziehen. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Gerhard Lindinger: Mein bisheriger Co-Trainer und auch Spieler Thomas Tonezzer wechselte als Spielertrainer zu Sierning 1b. Diese Position wurde mit Joe Huber bestens nachbesetzt. Joe ist auch für unsere ganz junge 1b Mannschaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
2

Fotokunst - "LIVE" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Raum der Kunst wird am Mittwoch, den 5. September um 19 Uhr die LIVE-Fotoausstellung von Doris Lauber und Walter Königsmayr eröffnet. Erste Kontakte zur Fotografie hatte Königsmayr Mitte der siebziger Jahre. Natur, Landschaft und Maomentaufnahmen sind bevorzugte Themen des Künstlers. Die 1981 in Linz geborene Doris Lauber will mit ihren Bildern die Betrachter zum Träumen anregen und das Tor zur eigenen Fantasie öffnen. Die Bilder der beiden Künstler sind bis 30. September im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

14 Flaschen Whiskey gestohlen

LEONDING. Ein 36-jähriger und 20-jähriger rumänischer Staatsbürger gingen am 28. August 2012 gegen 14:45 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Leonding. Dabei packte der 36-jährige Tatverdächtige 14 Whiskey Flaschen im Wert von ca. 100 Euro in einen Rucksack, welcher sich in seinem Einkaufswagen befand. Danach ging der 20-jährige Tatverdächtige zu ihm, schnappte sich den Rucksack, legte einen leeren Rucksack in den Einkaufswagen und hängte sich den vollen Rucksack um. Der 20-Jährige bezahlte dann...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Mit vollem Einsatz gehen die Teams vom FBC Urfahr in die neue Saison. | Foto: FBC Urfahr

Urfahr startet in Faustball-Saison

LINZ (spm). Am Wochenende starten die FBC Urfahr Faustball Bundesligateams in die neue Saison. Die Männer starten am Samstag gegen Laakirchen, die Frauen müssen am Sonntag nach Salzburg. Nach der verpatzten Final-3-Teilnahme im Frühjahr peilen beide Teams einen klaren Sieg an.

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Mit einer  souveränen Abwehrleistung konnte die Admira in dieser Saison bisher ein Gegentor verhindern. | Foto: Admira Linz

Admira auf Erfolgskurs

Sowohl Blau Weiß 1b als auch die Admira führen die Tabelle in ihrer BezirksRundschauliga an. LINZ (spm). Insgesamt ist die Admira Linz nun schon seit 820 Tagen daheim ungeschlagen. Sechs Spiele in Folge konnten saisonübergreifend gewonnen werden. Auch die Tabelle der BezirksRundschauliga Ost führt die Admira an. "Wir gehen mit breiter Brust in das Auswärtsspiel gegen Neuhofen/Krems am Samstag um 16 Uhr", sagt Ernst Koll, sportlicher Leiter der Admira Linz. Auch ein Blick auf das Vorjahresduell...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski
Zur Überraschung von Passanten wurde vor der HTL ein neuer Kanal gegraben. | Foto: privat

Ein Kanal sorgt in Traun für Aufregung

Die HTL in Traun bekam einen neuen Kanal. Dieser sorgt nun für Streit in der Politik. TRAUN (spm). Eigentlich war sie bereits so gut wie fertig, die zwölf Millionen teure, neue HTL in Traun. Plötzlich stellten einige Passanten mit Verwunderung fest, dass der bereits bepflasterte Vorplatz wieder aufgegraben wurde. Bauarbeiter verlegten dort Kanalrohre. Sofort machte das Gerücht die Runde, dass der Kanal zuvor schlichtweg vergessen wurde. "Das ist eine Katastrophe. Ich stelle da schon die Frage,...

  • Linz-Land
  • Stefan Miejski

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Pfarrheim 1. Stock
  • Traun

Chorproben Young@Heart

TRAUN. Young@Heart sind um die 20 begeisterte, lebenslustige Leute, die sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren treffen. Seit vielen Jahren wirken sie bei den verschiedensten Anlässen der Pfarre bei der musikalischen Gestaltung mit. Bei den jährlichen Konzerten widmen sich sich den unterschiedlichen Genres und Stilrichtungen. Das Wichtigste: der Spaß ist immer mit von der Partie! Wer Lust und Laune hat mitzumachen und seine musikalische Kreativität (Stimme oder Instrument) einbringen...

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.