Transport

Beiträge zum Thema Transport

Heinz und Christine Vielgrader sagen Danke für die tollen und hilfsbereiten Dienste des roten Kreuz. | Foto: Familie Vielgrader

Leserbrief Bezirk Tulln
Ein großes Dankeschön an das Rotes Kreuz

BEZIRK. "Wir möchten noch einmal unsere Verbundenheit mit den Roten Kreuz-Mitarbeitern im Bezirk Tulln und den freundlichen netten Mädchen und jungen Männern des Zivildienstes ausdrücken, deren Dienste wir beide, nach Operationen, mehrere Male in Anspruch nehmen mussten", so Christine und Heinz Vielgrader. "Wir bedanken uns ganz herzlichst für die Freundlichkeit und Sorgsamkeit beim Transport".

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
3

Katze Kali seit drei Jahren verzweifelt gesucht

Und doch gibt Katzen-Mami Adelheid Krody die Hoffnung nicht auf und bittet um Hinweise. BEZIRK. Am 20. Februar 2021 entlief die gerade erst einmal drei Monate junge, dreifarbige Katzen-Dame Kali. "Jetzt ist Kali drei Jahre und vier Monate alt", so Adelheid Krody. Die Katzenhalterin gibt die Hoffnung ihre Katze wiederzufinden nicht auf. Die bislang letzte Sichtung Kali war bei ihrem Verschwinden mit einem Transporter einer Tierschutzorganisation von Rumänien nach Deutschland unterwegs. Bei einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Für HaaG
5

Hilfe für die Ukraine
Hilfslieferungen aus Haag gehen auf die Reise

Die Bürgerliste Für HaaG brachte seit Anfang ihres Spendenaufrufs Anfang März bereits die vierte Lieferung an Hilfsgüter nach Ardagger zu ORA International. HAAG. Dort werden die Hilfsgüter sortiert und treten dann die Weiterreise an. „Die Hilfsbereitschaft der Haager nimmt nicht ab“ freut sich Obmann der Bürgerliste Für HaaG Martin Stöckler. Vier LKW-Ladungen, drei volle Transporter und ein zum Bersten voller PKW samt Anhänger spendeten bis jetzt die Haager Bevölkerung. „Wir sammeln weiter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Erdäpfel wurden verladen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Transport
Waidhofner Feuerwehr unterstützt "NÖ hilft"

Im Rahmen der Aktion „NÖ hilft“ unterstützte die Feuerwehr Waidhofen/Thaya am Dienstag, 5. April den Transport von Speisekartoffel aus dem Waldviertel in den Logistikhub nach Gallbrunn. WAIDHOFEN/THAYA. Das Land NÖ ersuchte im Rahmen der Aktion "NÖ hilft" die Feuerwehren NÖ um Unterstützung beim Transport von Speisekartoffel von 13 Abholorten im Waldviertel in den Logistikhub nach Gallbrunn. Für den 1. Teiltransport von 66 Paletten wurden sechs Feuerwehren vom NÖ Landesfeuerwehrkommando...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Zarl
1 6

Urkaine-Krieg
Hier rollt Hilfe für die Ukrainer an

Blau-Gelb hilft Blau-Gelb: Feuerwehren, Schulen und Gemeinden helfen den Ukrainern. BEZIRK AMSTETTEN. „Wenn man aus erster Hand erzählt bekommt, was sich in der Ukraine im Kriegsgebiet vor Ort abspielt, steigt einem die Gänsehaut auf", erzählt der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr. Private Unterkünfte gesucht Die ersten Flüchtlingsfamilien trafen bereits in Haag ein, gleichzeitig gingen Hilfsgüter aus Haag in Richtung Kriegsgebiet. "Als Stadtgemeinde helfen wir bei Wohnungsvermittlung,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Rupert Hatzl

Schottwien/Ternitz
Lkw mit Hilfsgütern rollt Richtung Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn viele zusammenhelfen, läst sich mehr bewegen. Das beste Beispiel dafür: die Zusammenarbeit von BTL-Logistik und dem Kameradschaftsbund Neunkirchen. Der Ternitzer Helmut Tanzer, BTL-Logistik, stellte kostenlos einen LKW für einen Hilfsgütertransport nach Bratislava zur Verfügung. Von dort werden die gesammelten Hilfsgüter weiter in die Ukraine gebracht. Beladen wurde der Laster unter anderem mit 20 Betten und Matratzen, die der Maria Schutzer Kirchenwirt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrbekleidung und -ausrüstung aus dem Bezirk für die Ukraine. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Ausrüstung
Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren

Im Rahmen einer Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren wurden am Samstag, 19. März Feuerwehrbekleidung und -ausrüstung aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya mit dem Versorgungsfahrzeug nach Tulln transportiert. Neben den zahlreichen Spendenaufrufen in Österreich für die ukrainische Bevölkerung läuft derzeit eine in Polen gestartete staatlich organisierte Hilfsaktion für die ukrainischen Feuerwehren. Durch die andauernden Kriegshandlungen in der Ukraine sind die örtlichen Feuerwehren extrem gefordert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein DANKE an alle Unterstützer der tollen Aktion, am Bild mit Direktor Jürgen Kürner und Krisztina Dobrovolszka sind Eva-Maria Orthuber und Herwig Zettl vom Lions-Club. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering/Ivano-Fankivsk
Krisztina organisierte Hilfstransport in Westukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Krisztina Dobrovolszka ist Schülerin der 5 CHL an den Tourismusschulen Semmering. Sie ursprünglich aus der Ukraine und hat gemeinsam mit ihren Mitschülern einen Weg gefunden, ihre Mama zu unterstützen, die in der Ukraine Flüchtlingen hilft. In den ersten Tagen des Krieges galt Krisztina Dobrovolszkas größte Sorge ihrer Schwester und ihrer Mutter. Die Schwester konnte zu ihr auf den Semmering ausreisen, die Mutter ist allerdings in der westukrainischen Heimatstadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Lehmann Markus und Sabine Berndl, beide Bauhofmitarbeiter | Foto: Michlmayr

Blau-gelb hilft blau-gelb
Haager helfen mit Hilfstransport und Flüchtlings-Unterkünften

Unter diesem Motto wurden auch in Haag Sachspenden gesammelt. 6 Paletten und viele volle Säcke sind von  Bauhofmitarbeiter Markus Lehmann zum NÖ Zivilschutzverband transportiert worden. HAAG. "Ich möchte mich bei allen Haagern für die große Bereitschaft, Hilfsgüter zu spenden, bedanken. Die Sachspenden wurden am Freitag nach Tulln zum NÖ Zivilschutzverband gebracht und sind bereits am Weg an die ukrainische Grenze", so Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr.  Letzte Woche trafen bereits die ersten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bfkdo Amstetten
4

Hilfstransport ins Kriegsgebiet
Amstettner Feuerwehren bringen medizinisches Gerät in die Ukraine

Auch medizinisches Equipment aus dem Bezirk Scheibbs wird in diesem Konvoi transportiert. BEZIRK AMSTETTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Thomas Gunsch, Bereitschaftskommandant des 1. Katastrophenhilfsdienstes NÖ für den Bezirk Amstetten, teilen mit, dass im Rahmen der Ukraine-Hilfe die FF Weistrach und die FF Amstetten am 14. März medizinisches Gerät aus dem Bezirk Amstetten und aus Waidhofen ins Logistikzentrum nach Gallbrunn bringen.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Bfkdo Amstetten
4

Ukraine
Amstettener Feuerwehren bringen medizinisches Gerät ins Kriegsgebiet

Auch medizinisches Equipment aus dem Bezirk Scheibbs wird in diesem Konvoi transportiert. BEZIRK AMSTETTEN. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Thomas Gunsch, Bereitschaftskommandant des 1. Katastrophenhilfsdienstes NÖ für den Bezirk Amstetten, teilen mit, dass im Rahmen der Ukraine-Hilfe die FF Weistrach und die FF Amstetten am 14. März medizinisches Gerät aus dem Bezirk Amstetten und aus Waidhofen ins Logistikzentrum nach Gallbrunn bringen.

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Nazar Nydza organisiert den Hilfsgütertransport. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hilfe für die Ukraine rollt SEMMERING. Die Gemeinde startet eine Sammelaktion. Benötigt wird warme Kleidung für Kinder und Frauen sowie Decken, Matratzen, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Die Spenden können bis 5. März, täglich von 10-14 Uhr, in das Sporthotel Semmering, Carolusstraße 10, gebracht werden. Der Transport der gesammelten Hilfsgüter in die Krisengebiete wird von Nazar Nydza (Bild) organisiert. Kanalisierte Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elfi Rasinger (r.) und Günter Zumpf (M.) helfen Inge Weik (l.) beim Verladen der Hilfsgüter.
 | Foto: Santrucek
2

Pitten
Ein Container randvoll mit Weihnachtsgeschenken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den späten 90-er Jahren organisiert die Pittenerin Ingeborg Weik Hilfsprojekte für Albanien. Nun startet wieder ein Laster. Ingeborg Weik bereist seit Jahren Albanien. Ihr Ziel sind aber nicht die durchaus vorhandenen Sehenswürdigkeiten, sondern die Armen, die in Blechhütten hausen oder vom Müll leben müssen. Die Bezirksblätter begleiteten die Pittenerin wiederholt in das Armenhaus Europas. Jetzt vor Weihnachten hat Weik wie in den Jahren davor auch die Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Spenden für Flüchtlinge abgeliefert

Kinderfreunde Ybbs lieferten Hilfsgüter ab Derzeit suchen unzählige Menschen aus Syrien, Afghanistan oder Irak Schutz in Europa. Auf beschwerlichem Wege, sei es via Meeres- oder Landweg, landen diese Kriegsflüchtlinge meist in Österreich oder Deutschland. Die Zustände in Massenlagern, ob nun in Ungarn oder Traiskirchen, sind oftmals menschenunwürdig. Den Menschen, egal ob Frauen, Kinder oder Männer, fehlt es an den grundlegendsten Gütern wie Kleidung, Hygieneartikel oder Nahrung. Zahlreiche...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Am Hauptbahnhof in Budapest müssen Flüchtlingskinder am  Fliesenboden übernachten. Matratzen wurden geliefert. | Foto: Bichler
3

"Wichtige Tropfen auf dem heißen Stein"

Tanja und Manfred Bichler führten auf eigene Kosten Hilfstransporte für Flüchtlinge durch. ROHRBACH (mg). "Wenn man die Bilder der Flüchtlinge sieht, die in Ungarn auf dem kalten Betonboden schlafen, kann man doch nicht wegschauen", erklärt Firmenchefin Tanja Bichler die Beweggründe zu der aktuellen Hilfsaktion. Nicht zum ersten Mal engagiert sich die Unternehmerfamilie für Menschen in Not. Fahrer bat um Hilfe "Der Schwiegersohn eines unserer Fahrer sammelte auf eigene Faust Sachspenden für...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat
3

Für Schulmöbel ging es nach Albanien

Hilfstransport für Gymnasium in Durres. PITTEN/DURRES (ALBANIEN). Ingeborg Weik und ihre Helfer tun viel, um das Leid in Albanien zu lindern (die BB berichten laufend). "Im August wurde ein Schulmöbeltransport nach Albanien geschickt. Möbel, die bei uns entsorgt werden, sind dort wertvolle Hilfen für die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes und wurden als qualitativ hochwertig bezeichnet", schildert die Pittenerin. In einem Gymnasium in Durres konnten schriftliche Prüfungen wegen fehlender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.