Transit

Beiträge zum Thema Transit

Die Osttangente Linz wird laut Landesrat Steinkellner als Transit-Route genutzt. | Foto: Land OÖ
1

Land OÖ
Osttangente Linz wird Transit-Route

Land OÖ beschließt Trassenverordnung für Linzer Ostumfahrung. REGION. 2024 soll eine zweite Donaubrücke in Mauthausen errichtet werden. Das Land NÖ präsentierte mögliche Anbindungsvarianten auf niederösterreichischer Seite an die B1 in St. Valentin. Dagegen formiert sich Widerstand: Die Bürgerinitiative Verkehr 4.0. Sie vermuten, dass die zweite Brücke das Stauproblem nicht löst, sondern dem Bau einer Transitlösung von der S10 an die A1 dient. „Vision existiert nicht“Landesrat Günther...

  • Enns
  • Anna Böhm
2

Initiative gegen den Lärm

RADFELD (mel). Das Thema Lärm betrifft viele Menschen. Ob Zug oder Autobahn - rund 70 Prozent der Tiroler sind erhöhten Dezibelwerten ausgesetzt. In Radfeld hat sich nun eine unpolitische Initiative "Lebenswertes Radfeld" gegründet, die sich für die Verlängerung der Autobahn-Lärmschutzwände in Radfeld einsetzt (das Bezirksblatt berichtete). Dazu führte sie seit November 2008 mit Unterstützung des Transitforums von Fritz Gurgiser 1190 Dezibelmessungen durch. "Wir haben mehrmals am Tag gemessen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kämpfen gegen den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut: Klaus Krüger, Christina Karl und Silvester Leitner.

Straßenblockade gegen die LKW-Flut

SALZKAMMERGUT. Am 17. September wird die Salzkammergut-Bundesstraße südlich von Bad Ischl eine Stunde lang für den Lkw-Verkehr gesperrt. Mit der Blockade wollen Transitgegner ihrer Forderung nach einer Tonnagebeschränkung für den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut Nachdruck verleihen. „Wir kämpfen für die Rückverlagerung des Transit- und Lkw-Mautausweichverkehrs auf die vorhandenen Autobahnen“, erklärt Klaus Krüger, der St. Gilgener Sprecher des Vereins „Lebensraum Salzkammergut“. Seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.