Traismauer

Beiträge zum Thema Traismauer

Stilles Betteln - durch Handaufhalten um milde Gaben bitten - ist erlaubt. | Foto: halfpoint/panthermedia.net
2

Achtsamkeit ist geboten

Bettler sind in der Region immer wieder ein Thema, wir haben mit der Polizei gesprochen. REGION (red). Das Hilfswerk Niederösterreich hat kürzlich vor mutmaßlichen Spendensammlern gewarnt, die nichts mit der Organisation zu tun haben. In Traismauer gibt es vereinzelt Fälle von Bettlern, die von Haus zu Haus gehen oder in Geschäften auftauchen. Wir haben die Polizei um Tipps für richtiges Verhalten gegenüber Bettlern gefragt. Betteln ist Alltag Jeder von uns kennt das Bild: Die Fußgängerzonen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
47

Travestie Show strapazierte Lachmuskeln

TRAISMAUER (ie). Lautes gelächter und klatschende Hande lockten natürlich auch die Bezirksblätter zu Sascha Rier´s 15 jährigem Jubiläums Travestie Show und natürlich fragten wir nach, "Jubiläum - Was ist für Sie das Besondere an der Travestie Show" ? Alexandra Gottschlich antwortete: " Daher ich Sascha Rier´s Travestie Show mit Christian Augstaller schon öfters gesehen habe und diese immer sehr sehenswert war, schaue ich sie mir gerne an". Michaela Humpelstetter konterte hingegen:" Ich sehe Sie...

  • St. Pölten
  • Ingrid Enne
Neubau des Oberndorfer Steges noch im Sommer 2016!
3

Bürgerliste fordert Baubeginn des Oberndorfer Steges noch in diesem Sommer -

Bürgerliste MIT: "Wir haben Euch nicht belogen!" ---- Bereits im Herbst 2013 hat die parteiunabhängige Bürgerliste MIT auf Gefahren bei der Benutzung des Oberndorfer Steges über die Traisen in Oberndorf im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Traismauer aufmerksam gemacht. Dieser Holzsteg ist eine sehr beliebte Kleinbrücke für Radfahrer, Spaziergänger und Läufer, die in den letzten Jahren durch Witterungseinflüsse stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Eine Benutzung ist seit 2013 (!) nur mehr auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Damals und Heute: Villa Antonia Herzogenburg

Villa Antonia (1975) wurde 1908 erbaut. Sie ist mit Fachwerk, unterschiedlichen Fenstern, Erkern und Turm eines der außergewöhnlichsten Gebäude der Stadt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Imkerin in Ausbildung: Marlies Nadlinger mit ihren Honigwaben, die gerade von den Bienen ausgebaut werden.
1 5

Sterben die Bienen, sterben wir

Marlies Nadlinger lernt das Imkern und schreibt auf ihrem Blog, wie wichtig es ist, die Bienen zu schützen. TRAISMAUER (je). Die Traismaurerin Marlies Nadlinger ist stolze Besitzerin von vier Bienenvölkern. Sie will aber nicht nur das Imkern lernen, sondern vor allem auch die Menschen darauf aufmerksam machen, dass es den Bienen nicht gut geht. Darüber schreibt sie auf ihrem Blog "Honigsüss", wo sie auch Tipps rund ums Imkern gibt. Vom Opa lernen Marlies Nadlinger stammt aus Traismauer und lebt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
16

Musikalische Highlights beim Brassfestival in Traismauer

TRAISMAUER (ie). Klänge von Blasinstrumenten, gut gelaunte Menschenmenge mitten am Hauptplatz, das war doch klar, das Brass Festival war angesagt und die Bezirksblätter mischten sich unter die Besucher und fragten nach: "Welches Instrument spielen Sie?" "Ich spiele in einer Blasmusikgrupper, Posaune", sagte Elisabeth Buchinger im Gespräch. Christine Buchinger : "Hätte gerne Gitarre gelernt fand dennoch leider nie die Zeit dazu." Veranstaltet wurde das Brass Festival von der Stadtgemeinde...

  • St. Pölten
  • Ingrid Enne
Mit Radarboxen werden die Geschwindigkeiten kontrolliert. Ist man zu schnell, wird man "geblitzt". | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Steig ein: So werden die Raser erzogen

In NÖ stehen 148 Radarkabinen. Auch mobile Radare und Section-Control sorgen für Verkehrserziehung. BEZIRK (red). Rund um die Uhr sorgen Radarboxen für mehr Verkehrssicherheit. Neben den fixen Standorten schwirren die Polizisten jedoch immer öfter mit mobilen Radaranlagen aus, um dem „gelernten“ Raser entgegenzuwirken. Mittlerweile kommt die Exekutive in NÖ allein mit ihren mobilen Messgeräten auf rund 45.000 Einsatzstunden pro Jahr. Langfristig führt diese Präsenz laut Polizei zu niedrigeren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Österreich ist bei der EM in Frankreich in einer Gruppe mit Portugal, Ungarn und Island. Das erste Spiel bestreitet die Nationalmannschaft am 14. Juni im Stade de Bordeaux gegen Ungarn. Am 18.6. und 22.6. folgen die Spiele gegen Portugal und Island. | Foto: Archiv

EM 2016: "Das Halbfinale ist drin"

Die Fußball-EM in Frankreich geht los. Wir haben unsere Profis nach Österreichs Chancen gefragt. REGION (red). Österreich hat eine überragende Qualifikation gespielt und fährt nach Frankreich zur Fußball-Europameisterschaft. Am 10. Juni beginnt die EM, was die Fußballer aus der Region Österreich zutrauen, haben sie uns verraten. Gruppenphase schaffen wir "Die Vorrunde werden wir überstehen, nachher ist es vorbei", meint FC Kapelln-Obmann Roman Thoma, der "nicht so optimistisch ist". "Immerhin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: ehem. Heimatmuseum Traismauer

Damals und Heute: Hauptplatz Traismauer

Der Traismaurer Hauptplatz im Wandel der Zeit. Die Verkehrsinsel in der Mitte und die Auslagenpassage des ehemaligen Kaufhauses Pröglhöf gibt es nicht mehr. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Eppensteiner
Bild: SPÖ-Stadtparteivorsitzender Thomas Woisetschläger, SJ-Landesvorsitzende Julia Jakob (4.v.l.), SJ-Bezirksvorsitzende Corinna Jost (5.v.l.), SJ Traismauer-Vorsitzender Florian Kadrija (6.v.l.) sowie das Team der SJ Traismauer | Foto: privat

Sozialistische Jugend gründet Gruppe in Traismauer

Florian Kadrija wurde zum Vorsitzenden gewählt TRAISMAUER (red). Die Sozialistische Jugend Niederösterreich konnte sich über die Gründung der Ortsgruppe Traismauer freuen. „Wir haben viel vor“, so der neugewählte Vorsitzende Florian Kadrija, der mit seinem Stellvertreter Deniz Arslan sowie Schriftführerin Gülsah Burcu und Kassier Sascha Roybokin die Geschicke der Gruppe leiten wird. Selbst SJ Niederösterreich-Landesvorsitzende Julia Jakob ließ es sich nicht nehmen und folgte der Einladung: „Nur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
"Volles Haus": Am Herzogenburger Rathausplatz sind wegen der Dauerparker die Parkplätze oft Mangelware.
2

Steig ein: Parkplätze, die Mängel haben

Zu enge, zu wenige, dauerhaft zugeparkte, oder einfach unpraktische Parkplätze - wir haben sie getestet. BEZIRK (red). Ein Parkplatz muss in Niederösterreich laut Baurichtlinie mindestens 2,3 Meter breit sein. So manche Parklücke kommt diesem Mindestmaß sehr nahe. Wir haben den Parklückentest gemacht und sind noch auf andere Ursachen gestoßen, warum Einparken schwer ist. "Problemkind" Rathausplatz Der Herzogenburger Rathausplatz hat aufgrund seiner von manchen als Fehlplanung eingeschätzten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Das Brassquartett: Thomas Arlt, Alfred Bauer, Michael Kornherr und Rainer Weiss in Waidhofen an der Ybbs. | Foto: privat

Das "Blech unter Sternen"

Die "Fliehkraft" zieht die Traismaurer Musiker in die Region, beim Brassfestival vereint sie ein Lied wieder. TRAISMAUER (red). Der rote Hirsch röhrt in unserer Region gleich in mehreren Gemeinden, und wer aufmerksam ist, hat ihn bereits entdeckt. Er ist das Symbol des Viertelfestivals Niederösterreich, das heuer im Mostviertel unter dem Motto "Fliehkraft" stattfindet. Beim Brassfestival in Traismauer mischt der rote Hirsch auch erstmals mit. "Blech unter Sternen" Das Brassfestival Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
7.000 Euro Diebstahl: Am Landesgericht St. Pölten musste sich der 33-jährige Täter für seine Taten verantworten. | Foto: privat

Urteil für Tankstellen - Dieb

Tankstellenmitarbeiter stahl 7.000 Euro von seinem Arbeitgeber REGION (ip). Mit den Codes anderer Mitarbeiter, die er vermutlich auf seinem Arbeitsplatz gefunden hatte, druckte sich ein 33-jähriger Angestellter einer Tankstelle aus dem Großraum Herzogenburg-Traismauer über Monate hinweg immer wieder Paysafe-Bons aus und stahl damit seinem Arbeitgeber insgesamt 7.000 Euro. Täter geständig Mittlerweile arbeitslos und mit Schulden in Höhe von rund 40.000 Euro zeigte sich der Beschuldigte beim...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
3

Mit „Fliehkraft“ zum „böhmischen Traum“

Am Pfingstwochenende zog die „Fliehkraft“ MusikerInnen des Bläserkorps Hollenburg-Wagram und des Musikverein Traismauer nach Brand-Naglberg ins Waldviertel. Einerseits um den Teilnehmern der 17. Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik bei der Bewertung zuzuhören, andererseits um aktiv beim Festakt zum 350 Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Brand-Nagelberg mitzuwirken. Dort marschierten die Musiker gemeinsam mit dem Blasorchester Waidhofen/Thaya ein, die letztes Jahr einen Block des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ralph Zahradnik
Foto: MVT

Musikverein Traismauer erhält Auszeichnung vom Landeshauptmann

TRAISMAUER (red). Am 11. Mai 2016 fand in der Römerhalle Mautern ein Empfang des Landeshauptmanns Dr. Erwin Pröll statt, zu dem der Musikverein Traismauer sowie die Stadtgemeinde Traismauer eingeladen wurden. Grund war die Verleihung von Ehrenpreisen an niederösterreichische Blasmusikkapellen. Das Land Niederösterreich ehrt jährlich Blasmusikkapellen, die sich durch besonderen Fleiß bei Konzertmusik- und Marschmusikbewertungen, sowie bei Musik in kleinen Gruppen und Echo- bzw. Weisenblasen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Hier im Bild (v.l.n.r.): Einige Firmlinge, Paten und die Geistlichkeit nach der Firmung - Felix Leitner, Verena Ambrozy, Raphael Wohlmertsberger, Bischofsvikar Helmut Prader, Markus Hintersteiner, Dechant Josef Seeanner, Nadja Wagner-Kindermann, Tamara Ve | Foto: Leitner
2

Firmung in der Stadtpfarre Traismauer

TRAISMAUER (red). Eines der sieben Sakramente der katholischen Kirche ist die Firmung, dabei wird der Firmling mit dem Chrisamöl gesalbt. Damit wird verdeutlicht, dass wir Christus zugehörig, also Christen sind. Das Sakrament der Firmung wurde am Samstag, 07. Mai 2016, im Rahmen einer feierlich gestalteten Messe von Bischofsvikar Dr. Helmut Prader in der Traismaurer Stadtpfarrkirche insgesamt 22 Firmlingen aus der Stadtpfarre Traismauer sowie der Pfarre Stollhofen gespendet. Die Messe wurde von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

170 Mal: Rekord-Blutspender ist Franz Gerstenmaier aus Traismauer

SP.PÖLTEN (red). Am 3. Mai fand im Universitätsklinikum St. Pölten die jährliche Blutspenderehrung statt, zu der insgesamt 252 Spenderinnen und Spender geladen waren. Ein besonderes Dankeschön gilt Franz Gerstenmaier aus Traismauer, der bereits 170 Mal Blut spendete. Blutspender - Lebensretter „Blutspender sind Lebensretter! Jemand, der schon 170 Mal Blut gespendet hat, gibt im Laufe der Zeit immerhin 85 Liter Blut ab, um anderen Menschen das Leben zu retten. Für unsere NÖ Universitäts- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Maibaumkraxln wie auf unserem Symbolbild geht in Traismauer nun nicht mehr- der Maibaum wurde umgeschnitten | Foto: Archiv

Traismaurer Maibaum wurde gefällt - Täter noch unbekannt

Traditionell wird versucht einen fremden Maibaum zu stehlen, er muss dabei aber unversehrt bleiben TRAISMAUER (red). Heute um 05:30 Uhr stellte die Feuerwehr Traismauer fest, dass der am Freitag aufgestellte Maibaum von noch unbekannten Täter umgeschnitten wurde. Auf Grund der Beschädigung des Baumes blieb der Feuerwehr nichts anderes übrig als den Baum frühzeitig wegzuräumen. "Zum Glück entstand kein Schaden an Schiebetor oder am FF Haus. Der Schaden der am Baum entstand ist für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
11

Heitere Stimmung am Stadtfest

Beim Stadtfest der SPÖ in Traismauer fragten wir die Besucher, was für sie ein perfektes Stadtfest ausmacht. TRAISMAUER (kf). Vergangenen Samstag fand das Stadtfest im Schlosshof von Traismauer statt. Jutta Vandrovec schätzt vor allem die gute Gesellschaft. Für Martina Teufl gehört schönes Wetter unbedingt dazu, während Karin Zöchling gute Stimmung am wichtigsten ist. Inge Wechtl nannte außerdem die Musik der Stadtkapelle und Thomas Woisetschläger die Gastronomie, "denn ein gutes Fest geht...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Pfeffer legte in der Sitzung Briefentwürfe an das Land NÖ vor. MIT: "Augenauswischerei".

Bürgerliste MIT kritisiert Briefe des Bürgermeisters

TRAISMAUER (red). Die Diskussionen rund um die Windkraft-Pläne in Traismauer scheinen kein Ende zu nehmen. Vergangenen Mittwoch tagte der Gemeinderat und das Ergebnis der Windkraft-Volksbefragung stand auf der Agenda. Das Ergebnis, 67 Prozent sprachen sich dagegen aus, ist laut Bürgerliste MIT ein deutliches Votum. Die Bürgerliste MIT stellte daher in der Debatte den Antrag: "das Ergebnis der Volksbefragung vom 10. April 2016 einem Gemeinderatsbeschluss gleichzusetzen". Dieser Antrag wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Alte Tradition: Räuchern gegen den Frost, um die jungen Triebe zu schützen. Am Altenriederer Weingut schützte man so die Kulturen. | Foto: Karin Zeiler

Winzer schützen Reben mit Rauch

Um Ernteausfälle zu vermeiden, "räuchert" man in den Gärten der Region REGION (ah). In der vergangenen Woche hatten viele Winzer in der Region schlaflose Nächte. Die Temperaturen fielen oftmals unter null Grad - das schadet den jungen Weinreben und Obstbäumen. Im Gespräch mit Winzer Rudolf Müllner aus Unterwölbling verrät dieser: "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen, da wir relativ gute Lagen haben. Unsere Reben stehen an den Südhängen und da kann sich die Wärme länger speichern."...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Mista M wird mit der Single "Irgendwann in Wien" eine neue Richtung zeigen.

Mista M: Nach Chart-Erfolg kommt dritte Single heraus

TRAISMAUER/WIEN (ah). Der gebürtige Traismaurer Martin Berger war letzten Sommer in aller Ohren. Mit seinem Hit "One Way Ticket" war er zwölf Wochen lang in den Charts und erreichte Platz zwölf bei den Höchstplatzierungen. Im Mai erscheint nun bereits seine dritte Single "Irgendwann in Wien" und sie verspricht, etwas ganz Neues zu werden. Live-Erfahrungen Was hat sich im letzten Jahr getan? "Ich habe mittlerweile einiges an Live-Erfahrung mit Auftritten in Kärnten, in der Steiermark,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Neue Piktogramme sollen für mehr Sicherheit in Niederösterreichs Bädern sorgen. In der Region ist man geteilter Meinung. | Foto: Archiv

Neue Regeln in den Bädern

Neue Hinweisschilder in Bädern sollen Flüchtlingen "Benimmregeln" erklären und für Klarheit sorgen. HERZOGENBURG (ah). In Niederösterreich wird momentan ein Sicherheitskonzept mit der Polizei und den Freibädern erarbeitet - die Maßnahme sieht vor, Flüchtlingen in Bädern die Regeln mit Piktogrammen näher zu bringen und die Badeordnung auf Arabisch und Farsi zu übersetzen. Die Bezirksblätter hörten sich in der Region um. Kogler ist dafür In Herzogenburg sind bei BIOMIN Flüchtlinge einquartiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Der Hauptplatz von Traismauer wird durch einen geschlossenen und historischen Bauzustand geprägt.
3

Bürgerliste MIT beantragt Ensembleschutz der Innenstadt -

Anregung an das Bundesdenkmalamt erfolgt noch in 2016. ---- Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Traismauer beschloss in seiner letzten Sitzung am Mittwoch, der Weltkulturerbe-Einreichung des "Donau-Limes" beizutreten und im Falle einer Aufnahme in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes dies bei künftigen Planungen und insbesondere im Rahmen der Raumordnung entsprechen zu berücksichtigen. Dabei wurde auch angekündigt, Verkehrsflächen in der Innenstadt unter Denkmalschutz zu stellen (Anm.: zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lukas Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

Anzeige
Foto: Hans Kogler
3
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • Fine Art - Galerie
  • Traismauer

Konzert: Carpenters Once More

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie 2023 als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. „Carpenters Once More“ möchten nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „(They Long To Be) Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.