Traisen

Beiträge zum Thema Traisen

2 43

Die Diktatur der Kasperlköpfe, Systeme der Angst und die Freiheit der Kunst

Gesellschaftskritisches Statement bezüglich lokaler, regionaler und globaler zwischenmenschlicher Gepflogenheiten Es erfordert Kraft als erwachter Mensch sehend, wissend und fühlend durchs Leben zu gehen. Österreich ist ein reiches Land, Österreich ist ein lebenswertes Land und in Österreich gibt es viele fleissige, anständige und liebenswerte Menschen. Aber, und hier setzt meine Kritik, die ich seit über zwanzig Jahren an die Öffentlichkeit und an die Herzen meiner Mitmenschen tragen möchte,...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im letzten...

  • Lilienfeld
  • Andrea Kapoun
Erich Diestinger war mit seiner Triumph Tiger Cup Baujahr 1964 am Start und holte sich den Sieg. | Foto: privat

Diestinger triumphiert bei seinem Heimtrial

TRAISENTAL. Das Trial Team Traisental veranstaltete auf dem Anwesen der Familie Kielmansegg in Lehenrotte zum dritten Mal ein A-Cup Klassik Trial. Daran waren neben österreichischen Teilnehmern auch Fahrer aus Italien, England, Deutschland am Start, die in verschiedenen Klassen um wichtige Punkte fuhren. In der Klasse "PRE 65 Gentlemen" konnte das Veranstalterteam gleich einen Doppelsieg feiern. Erich Diestinger gewann vor seinem Kollegen Thomas Planyavsky.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
LR Bohuslav mit 2 begeisterten jungen Bikerinnen | Foto: Helmut Lackinger

Neuer Abschnitt des Traisental-Radweges freut sich auf Biker

Ehemalige Bahntrasse nach Türnitz erfolgreich adaptiert TRAISEN. (dz) Mit der erfolgreichen Adaptierung der ehemaligen Bahntrasse nach Türnitz hat der Traisental-Radweg ein weiteres neun Kilometer langes Verbindungsstück bekommen. Damit schreitet die Entwicklung dieser niederösterreichischen Top-Radroute zügig voran. Mit zusätzlichen Angeboten wie einem Radtramper-Bus, einem separaten Gepäckstransport und neuen E-Bike-Ladestationen werden künftig vor allem auch Familien angesprochen. Jetzt hat...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss

Neue Shirts für Traisens Tennisjugend

Unser Tennisnachwuchs, der an den Meisterschaften teilnimmt, wurde von der Günther Krippel KG, Schwimmbäder & Zubehör mit Beteiligung des WSV Traisen Hauptverbandes, mit neuen Meisterschaftsleibchen ausgerüstet. Diese bekamen die Kids aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Jahr 2012 ausgehändigt. Rosi Krippel und WSV Obmann Knut Krems übergaben die Shirts am Tennisplatz den glücklichen Kindern. Alle Nachwuchsspieler Innen und der WSV Traisen - Tennis möchten sich hiermit herzlichst...

  • Lilienfeld
  • Heinz Zebenholzer
Richard Ganster nutzte den Heimvorteil in der Ramsau perfekt aus. | Foto: privat

Ganster nutzte Heimvorteil in der Ramsau

TRAISEN. Über 100 Fahrer gingen beim Free Cup Trial in der Ramsau an den Start. Richard Ganster vom Veranstalter Trial Team Traisental konnte auf seinem Heimgelände an beiden Tagen einen klaren Sieg in der "Spur 2" (Experten Anwärter) für sich entscheiden.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
18

Das Fest der 41 Weine - Die Wagramer Florianis und ihr Hang zum Winzertum

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Drei Tage lang stand Wagram ob der Traisen wegen ihres ausgesprochen schönen Feuerwehrfestes im Zentrum des Geschehens um Traismauer und Umgebung: FF-Kommandant Reinhard Krauss und seine Mannschaft versorgten die Gäste neben Schießbude und Kinderprogramm mit insgesamt 41 Weinsorten mit knusprigen Backhenderl und Riesenschnitzel-Semmeln, während „Schickaria“, „Music4Dance“ und der Bläserchor Hollenburg-Wagram für die musikalische Umrahumg sorgten. Das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Ehre wem Ehre gebührt: Alfred Riedl, Ingrid Hirschhofer, Petra Bohuslav, Sascha Posch und Toni Pfeffer. | Foto: Zeiler

Auszeichnung für drei Sportler

TRAISEN/HAINFELD. Im Grafenwörther Haus der Musik wurden die NÖ Staatsmeister in 43 verschiedenen Sportarten geehrt. Unter den Ausgezeichneten waren auch drei Athleten aus dem Bezirk Lilienfeld, unter ihnen die beiden erfolgreichen Grasskifahrer im Riesentorlauf Ingrid Hirschhofer vom ASKÖ Hainfeld sowie Sascha Posch vom WSV Traisen. Die Dritte im Bunde kommt mit Michaela Rudolf aus der Sparte Leichtathletik, sie wurde Staatsmeisterin im Triathlon. „Das Land NÖ ist stolz auf die Vielfalt der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Richard Ganster meisterte die Strecke ohne einen einzigen Fehlerpunkt. | Foto: privat

Trialfahrer sind in die Saison gestartet

TRAISENTAL. Die Trialfahrer starteten beim "Frühlingserwachen" in Raglitz bei Neunkirchen in die neue Saison. Dabei sorgten 91 Teilnehmer für ein tolles Starterfeld und ein anspruchsvolles Rennen. Das Trial Team-Traisental war mit fünf Fahrern vertreten und konnte gute Erfolge einfahren. Souveräner Sieg für Ganster Am besten erging es dem Ramsauer Richard Ganster, der die "Klasse II" (Experten Anwärter) mit null Fehlerpunkten klar für sich entscheiden konnte. Robert Schwihlik aus Rohrbach...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Yellow Point Artists im Volksheim Traisen | Foto: Aquarell Demo Internet

Yellwo Point Artists präsentieren "Kunststücke" ab 04. April im Volksheim Traisen, NÖ

Yellow Point Artists präsentieren ihre Arbeiten unter dem Titel "Kunststücke" im Volksheim Traisen vom 04. - 5. April (14:00Uhr bis 18:00 Uhr) und vom 06. - 07.April 2013 (10:00 Uhr bis 17:00 Uhr). Die Malerinnen Brunnsteiner Irene, Diestinger Friederike, Eder Renate, Gstöttner Adele, Kraft Monika, Korinek Maria, Moser Erika, Nitsche Gerlinde, Nusko Elisabeth, Oswald Lisbeth, Riegler Sandra, Rupp Emma, Sedlak Eleonora und Anne Zöchling zeigen Arbeiten in den verschiedensten Techniken. Umrahmt...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Obmann Edi Fürst machte eine gute Figur und freute sich über zahlreiche Teilnehmer. | Foto: privat
2

"Enthusiasten auf Holzbrettl"

LILIENFELD/TRAISEN. Die bereits 20. Auflage des Nostalgieskirennens wurde auch heuer wieder auf der Lilienfelder Hinteralm ausgetragen. Der dieses Jahr fehlende Sessellift und der damit verbundene erheblich längere Aufstieg schreckte einige Starter von ihrer Teilnahme ab. Das Organisationsteam rund um Obmann Edi Fürst durften sich trotzdem über 23 Nostalgie-Skifreunde freuen. Sieg durch die Favoritin Die tief verschneite Landschaft mit rund 15 Zentimeter Neuschnee und strahlender Sonnenschein...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Andreas Herz (r.)  aus Rainfeld freute sich über den unerwarteten dritten Platz auf dem Pannoniaring. | Foto: privat

Auftakt der Rennsaison mit Herz am Siegespodest

RAINFELD. Beim ersten Rennen der neuen Saison am Pannoniaring erreichte der Rainfelder Andreas Herz in der 600er Klasse den guten dritten Platz. Nach technischen Problemen im Training mit einem Leck im Kühler konnte die Maschine noch rechtzeitig repariert werden. Im Qualifying reichte es zum sechsten Platz, dort konnte Herz aber nochmals zulegen und fuhr als Dritter auf das Siegespodest. "Mit diesem Einstieg habe ich nicht gerechnet, da ich die Kawasaki erst im Winter gekauft habe und dies mein...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Florian Daxböck konnte seinen zweiten Sieg binnen einer Woche feiern.

Tolle Erfolge für junge Bezirksläufer

ST. VEIT/TRAISEN. Beim Hafnerbacher Ruinenlauf waren auch wieder einige Nachwuchsathleten aus dem Bezirk Lilienfeld am Start. Florian Daxböck vom ULC Transfer St. Veit gewann wie eine Woche zuvor in Hofstetten seine Klasse MU12 ganz souverän. Sein Bruder Matthias belegte den dritten Rang in der MU14 ebenso wie Lukas Sandner vom WSV Traisen in der MU10.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
7

Fundgrube Traisen: Der 9. Baby & Kinderflohmarkt

TRAISEN. (pp) Alte oder gebrauchte Dinge muss man nicht immer gleich wegwerfen. Eine Möglichkeit den Gegenständen eine neue Funktion zu geben bot der Baby- und Kinder Flohmarkt im Volksheim. Die Kinderfreunde Traisen veranstalteten den Markt zum nun 9. Mal und viele Eltern kamen mit ihren Kindern um durch das große Sortiment zu stöbern. Von Kleidung, Spielsachen, Büchern, Kinderwägen oder Hochstühlen war alles zu finden. Ein Kaffee- und Kuchenbüffet lud zu einer kurzen Pause ein um danach...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
21

Auch zur Fastenzeit wird in Herzogenburg ordentlich aufgetafelt

HERZOGENBURG (MiW). Wenn sich die Heurigensaion mit der Fastenzeit kreuzt, so steht neben dem Fisch auch Ausgefallenes auf dem Speiseplan: Die beiden Herzogenburger Heurigen-Betriebe der Familien Embacher und Schneider sorgen mit Fastenspeisen für Abwechslung. Der für seinen Schweins- und Kümmelbraten berühmte Johann Embacher peppt das Programm mit Käsesortiment und Fastenspeise auf. In St. Andrä/Traisen sind Günter und Erika Schneider vom „Schabernack“ bekannt für ihre geräucherten Forellen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
21

Anpfiff für den Ball der Fußballer in Traismauer

WAGRAM/TRAISEN (MiW). Zwar befindet sich das Fußball-Team des SC Traismauer derzeit auf Platz Fünf der „2. Klasse Wachau“, doch in Punkto Stimmung kann der Fußballclub bei seiner großen (Fuß-)Ballnacht die Tabellenführung im Gasthaus Huber in Wagram ob der Traisen erstreiten. Vor allem die Tombola war für Fußballfreunde der Himmel auf Erden: Gleich zwei von dem SK Rapid handsignierte Fußbälle gab es neben einem runden beschriebenen Leder vom SKN St. Pölten zu gewinne. Des weiteren üppig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Pensionisten zeigen sich voller Ausdauer

WAGRAM/TRAISEN (MiW). „Die Energie und Lebensfreude kommt in der Pension mit einem ordentlichen Schub“, bestätigt eine Besucherin des alljährlich im Gasthaus Huber stattfindenden Pensionistenball der Ortsgruppe Traismauer. Der 40. Ball der Pensionisten verlief unter der Devise „Ein Ball für alle“, es überraschte nicht, dass diesem Ruf nicht nur die Pensionisten, sondern auch einige deren Kinder und Kindeskinder folgten. Sehr zum Erstaunen der Jüngeren machte der „jugendliche“ Elan bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: Siegerehrung 2012 © Herbert Drexel

4. Traisenhalbmarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Samstag, 9.3.2013 ab 14:00 Start: 14:00 Start/ZIel: GH Schabernack in St. Andrä Nenngebühr: bis 30 min vor dem Start Nennung: € 18,- (Nachnennung: € 20,-) Startzeit und Streckenlänge: Alle Klassen 21km 14:00 Klasseneinteilung: AK bis 1968 Sen.1 1958 - 1967 Sen.2 1957 und älter Siegerehrung: im Anschluss an den Lauf Anmeldung: Onlineanmeldung Weitere Informationen: www.herzogenburg.naturfreunde.at Wo: GH Schabernack, Ortsstr 20, 3130 Herzogenburg auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich

februar-sonderpreise

achtung für alle schnäppchenjäger! wer echte schnäppchensonderpreise für februar sucht, sollte sich auf unserer homepage kostenlos informieren! wir freuen uns auf ihren besuch! wer echte schnäppchen sucht wird diese auch bei uns finden! http://februar-sonderpreise.at.hm Wann: 23.02.2013 10:00:00 Wo: traisen, Hainfelder Straße 6, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • februarsonderpreise februarsonderpreise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.