Training

Beiträge zum Thema Training

Die Sieger der Einzelwertung. | Foto: Feuerwehr Pyhra/ www.feuerwehr-pyhra.at

Feuerwehr Pyhra: Das etwas andere Training

PYHRA (red). Vergangenen Mittwoch Abend trafen sich die Kameraden aus allen Feuerwehren in  im Gasthof Lashofer in der Perschenegg. Ein ganzes Jahr wurde trainiert - nun ist der Sieger im Unterabschnittsturnier im Schnapsen entschieden. FF Pyhra belegt 3. Platz Wie jedes Jahr am 25. Oktober treten jeweils acht Spieler der vier Feuerwehren der Gemeinde an, um insgesamt 132 Bummerl auszuspielen. Der Turnierleiter Heinz Hasenzagl hatte alle Zahlen im Griff und dokumentierte jedes Spiel mit der für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gut in Form: Roland Altenberger aus Königstetten. | Foto: PULS 4 / Kniepeiss
6

Tullner kämpfen um "Ninja-Warrior"-Titel

Roland Altenberger, Marvin Rauch und Dominik Simon auf PULS 4. TV-Erfolgsshow startet am 24. Oktober 2017. MICHELHAUSEN / KÖNIGSTETTEN / KLOSTERNEUBURG / Ö (pa). Sportliche Faszination gepaart mit österreichischen Topsportlern, Stars, Unterhaltung und Emotion - das ist "Ninja Warrior Austria". Die internationale TV-Erfolgsshow kommt exklusiv auf PULS 4 nach Österreich. Ab 24. Oktober 2017 präsentiert das NinjaPower-Modertoren-Trio, die beiden Kommentatoren Mario Hochgerner und Florian Knöchl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zum Abschluss durften sich auch die Eltern beteiligen | Foto: privat

Action beim Karate-Nachmittag in Fels

FELS/WAGRAM (red). Die richtige Mischung aus Konzertrationsfähigkeit und Selbstverteidigung vermittelte Kinderkaratetrainer Roland Hösele den Mädchen und Buben beim heurigen „Karate-Nachmittag“ des Hilfswerk Wagram in Fels am Wagram. Zum Schluss durften auch die Eltern einige Übungen mitmachen und hatten Spaß daran.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

"Mini-Melzers" trainierten in Preuwitz

PREUWITZ: Vom 10. - 14.7.2017 fand das alljährliche Kindertenniscamp in Preuwitz, Gemeinde Zwentendorf, statt. 26 Kids trainierten fleißig die ganze Woche für das abschließende Turnier am Freitag an dem urlaubs-/krankheitsbedingt 24 Kinder teilnahmen. In vier Gruppen wurde um die Siegerpokale und Sachpreise gekämpft. Die Gewinner: Gruppe A: Julia Molev Gruppe B: Eric Steindl Gruppe C: Matthieu Locquet-Bayard Gruppe D: Nicolas Florus.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Such!" lautet das Kommando – und schon läuft der Suchhund los und durchquert systematisch das Gebiet, immer unter den wachsamen Augen des Hundeführers.
2 51

Lebensretter auf vier Pfoten: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes

Die Bezirksblätter durften der Purkersdorfer Rotkreuz-Suchhundestaffel beim Training über die Schultern schauen. PURKERSDORF/SCHWECHAT. Mittwoch, 18 Uhr – Trainingsbeginn für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz. Nach der Arbeit treffen sich hier wöchentlich mindestens zwei Mal bis zu 28 ehrenamtliche Hundeführer und Helfer, um gemeinsam mit ihren Suchhunden zu trainieren. Hier, auf einem weitläufigen Firmengelände in Schwechat, sind die Suchhundeführer seit etwa einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Stattersdorfer Radler: Training nach Mallorca. | Foto: Privat

Stattersdorfer Radler auf Mallorca unterwegs

ST. PÖLTEN (red). Bei herrlichem Wetter und voll motiviert konnten die Fahrer des Arbö-Kollar-Cycling-Teams St.Pölten-Stattersdorf unter Teilnahme des Hauptsponsors "Kollar Bad-Heizung" wichtige Trainingskilometer auf Mallorca für die beginnende Rennsaison sammeln. Besonders beeindruckend war für die Radsportler die herrliche Naturkulisse der Balearen-Insel. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Obfrau & GR Kreitzer erklärt die Vorgehensweise. | Foto: Zeiler
19

Wirbel um die Kicker-Duschen

Langenrohrer Kommunalpolitiker beschließen Förderung für Sportverein. LANGENROHR. "Die Duschen mussten saniert werden", sagt Julia Kreitzer, VP-Gemeinderätin und Obfrau des SV Langenrohr. Das Förderansuchen des Sportvereins stand Donnerstag Abend im Kreuzfeuer der Kritik. Der Duschbereich im gemeindeeigenen Objekt, der bereits in die Jahre gekommen ist, wurde um 40.000 Euro saniert. Die Materialkosten liegen bei etwa 23.000 Euro, die Renovierung wurde von Spielern, Funktionären und Helfern, was...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Wolfsgraben
5

So schult die Feuerwehr Wolfsgraben ihre Kraftfahrer

Vergangenen Freitag wurde ein Training für die C-Fahrer der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben abgehalten. WOLFSGRABEN (red). Feuerwehr-Kraftfahrer haben im Einsatzfall eine wichtige Aufgabe zu erfüllen: Sie müssen die Einsatzkräfte zügig, aber vor allem sicher an den Einsatzort bringen – bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit. Am Einsatzort angekommen wird dann die Rolle des Einsatzmaschinisten übernommen. Das bedeutet, alle Aggregate wie z.B. Stromaggregat, hydraulischen Rettungssatz,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
2

Das machen die Ruderer im Winter

LENZING / TULLN (red). Großer Erfolg der Sportlerinnen und Sportler des Tullner Rudervereines bei den 28. Internationalen Österreichischen "Lenzing-Plastics" Indoor-Rudermeisterschaften 2017 am vergangenen Sonntag in Lenzing. Gefahren wird ohne Boot und ohne Wasser – als Simulation dient die Martermaschine „Ergo“, auf dem man sich vortrefflich binnen Minuten an seine eigenen Grenzen bringen kann. 522 Ruderer am Start Der Gastgeber und Organisator, der Ruderverein Seewalchen hat eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Lukas Joichl, Linda Wonder, Sofia Staniek und Christoph Staniek | Foto: privat
1 2

Schi Tullnerfeld macht sich fit für kommende Saison

TULLN (red). Bei Schi Tullnerfeld laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison. Nach einigen Sommer Ski Camps in Hintertux und in der Skihalle Neuss bei Düsseldorf, trainierten kürzlich Lukas Joichl, Linda Wonder, Sofia Staniek und Christoph Staniek einige Tage in Hintertux mit dem Austrian Race Camps. Bei besten Bedingungen wurden viele Trainingsschwünge gezogen. Im Dezember findet dann das Advent Skiwochenende in Filzmoos statt. Davor gibt es noch einige Hallentrainingseinheiten in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ursula Ableidinger (Mitarbeiterin des NÖGKK Service-Center Schwechat), Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky (IMSB-Trainer) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: NÖGKK

NÖGKK lud in Wolfsgraben zum Krafttraining

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Schnupperkurs nach Wolfsgraben. WOLFSGRABEN (red). Richtiges und effizientes Krafttraining stand beim kostenlosen Schnupperkurs der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 9. November 2016 in Wolfsgraben auf dem Programm. Experten des IMSB Austria (Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung) zeigten praktische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und verschiedenen einfachen Utensilien für zu Hause. Mit gezielten Übungen kräftigt man den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.