Trachtenkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle

Frühlingskonzert

Trachtenkapelle Ebersdorf Wann: 02.05.2015 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8273 Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
v.li.n.re.: Florian Wielendner, Valentin Posch, Benedikt Frauscher, Julian Frauscher, Benedikt Posch

Prima La (Schildorns) Musica!

Unsere jungen Musiker sind prima – Prima La Musica! Auch dieses Jahr waren viele Schildorner Nachwuchstalente der Trachtenkapelle beim Landeswettbewerb „Prima La Musica“ vom 10. – 18. März vertreten und konnten mit ihrem Können überzeugen. Einen ersten Preis erreichten: Benedikt Frauscher an der Trompete (Lehrer: Günther Reisegger, AG III) Julian Frauscher am Horn (Lehrer: Prof. Eduard Geroldinger, AG II) Benedikt Posch am Tenorhorn mit ausgezeichnetem Erfolg (Lehrer: Prof. Johann Reiter, AG B)...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Foto: KK
3

Der Taktstock steht nie still

25 Jahre lang schwang Walter Schusser den Taktstock bei der Trachenkapelle Patergassen. PATERGASSEN/HIMMELBERG (fri). Mit einem Jubiläumskonzert am 25. April 2015 um 19 Uhr im Nockstadl in Ebene Reichenau wird nicht nur das 25-Jahr-Jubiläum von Kapellmeister Walter Schusser, sondern auch sein Abschied gefeiert. Dieses Konzert wird sein letztes Frühjahrskonzert als Kapellmeister sein. Musikalische Verantwortung Walter Schusser übernahm nach dem Rücktritt des damaligen Kapellmeisters Max...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Musikanten tröteten den Nagelberger Kids was

Um den Kindern der VS Brand-Nagelberg die Freude am gemeinsamen Musizieren näher zu bringen, stellten einige Mitglieder der Trachtenkapelle Brand ihre Instrumente vor. Unterstützt wurden sie dabei auch von ehemaligen SchülerInnen der VS. Mit großem Eifer probierten sie auch gleich alle mitgebrachten Instrumente aus, und so manch einer, entdeckte dabei seine Liebe zur Musik.

  • Gmünd
  • Simone Göls
Die Trachtenkapelle St. Margarethen mit Obmann Peter Rutrecht (li.) jubiliert
2

Ein Musikverein jubiliert im Rathaus

Die Trachtenkapelle St. Margarethen feiert im heurigen Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Grund am Samstag, dem 18. April, zum Jubiläumskonzert ins Rathaus Wolfsberg. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 18.04.2015 20:00:00 Wo: Rathaus, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Obmann Herwig Wandling, Ehrenbezirksobmann Rudolf Egger und Kapellmeister Franz Pusavec | Foto: KK
3

Mit leichten Klängen in den Frühling

Die Trachtenkapelle Lieserhofen erklang beim Frühlingskonzert. Dazu gab es auch ein neues Mitglied. LIESERHOFEN. Schwungvoll „In den Frühling mit der Trachtenkapelle Lieserhofen“ hieß es kürzlich und diesem Motto wurde der Klangkörper unter Kapellmeister Franz Pusavec mehr als gerecht. Ein vielfältiges Programm begeisterte die vielen Zuhörer im Kulturhaus Seeboden. Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“ wurde in einer Bearbeitung von Karl Safaric als Europahymne vorangestellt. Das fetzige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Frühlingskonzert

Frühlingskonzert Wann: 02.05.2015 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8273 Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Bläserklasse spielte zusammen mit der großen Kapelle das "Junior Medley" | Foto: Martin Wastian
4

Frühjahrskonzert im Gitschtal

Die GTK Weißbriach erzählte mit Musik faszinierende Geschichten. WEISSBRIACH (sw). Am Ostersonntag fand im Weißbriacher Kultursaal das alljährliche Frühlingskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach statt. Das diesjährige Programm stand unter dem Titel „Wenn Musik Geschichten erzählt“. Durch den Abend führte Kapellmeister Martin Rauter. Auch die Bläserklasse Weißbriach unter der Leitung von Gerald Waldner musizierte zusammen mit der Trachtenkapelle ein eigens dafür komponiertes Lied...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Wastian

Einladung zum Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Schildorn

Am 18. April ist es wieder soweit! Die Trachtenkapelle Schildorn lädt unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Unterberger zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Schildorn ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu hören sind unter anderem ein spanischer Walzer, Songs aus dem Musical „Aspects of Love“ von Andrew Lloyd Webber, der orientalische Foxtrott „Salome“ und „Inntasia“ vom...

  • Ried
  • Tanja Penninger
3

Die Trachtenkapelle Bad Großpertholz bläst den Frühling ein

Am SO, dem 19. April 2015 um 15:00 Uhr, findet im Saal des Nordwaldhofes Bauer das traditionelle FRÜHLINGSKONZERT der Trachtenkapelle Bad Großpertholz statt. Der dargebotene Reigen an Stücken spannt sich von klassischer Blasmusik (Regimentskinder-Marsch, Kirschblütenfest-Polka) über diverse Solostücke wie „Großvater´s Uhr“ bis hin zu Arrangements von zeitgenössischen Komponisten, wie zB „Littles Suite for Winds“ von Rita Defoort. Ein fixer Bestandteil des Konzerts ist die Einbindung des...

  • Gmünd
  • Simone Göls

Frühlingskonzert

der Trachtenkapelle Moorheilbad Harbach Wann: 05.04.2015 19:30:00 Wo: Franz-Himmer-Sporthalle, 3970 Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Gitschtaler Trachenkapelle Weißbriach | Foto: KK

Frühlingskonzert

Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach lädt zum diesjährigen Frühlingskonzert unter dem Titel "Wenn Musik Geschichten erzählt" ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 5. April, um 19.30 Uhr im Kultursaal Weißbriach statt. Mitwirkende: Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach und die Bläserklasse der Volksschule Weißbrich. Infos unter www.tkweissbriach.com Wann: 05.04.2015 19:30:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
52

Blindenmarkt eröffnet mit Kultur den Frühlingsbeginn

In der Festhalle Blindenmarkt wurde der Frühling mit einem alljährlichen Konzert willkommen geheißen. Nicht nur Blumen und Sträucher erblühen wieder nach dem Winter, sondern auch die Marktgemeinde Blindenmarkt. So eröffnete das Frühlingskonzert der Jugend- und Trachtenkapelle den 10. Blindenmarkter Kulturfühling. Zusätzlich stellten junge Nachwuchsmusiker der Musikschule Ybbsfeld und die Blockflötenklasse der Volksschule ihr Talent unter Beiweis. Für das Wohl der Gäste sorgte der Sundabier...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg | Foto: TK Waidegg

Konzert zum Saisonauftakt

Die Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg veranstaltet am Samstag, den 28. März, um 20 Uhr wieder Ihr Konzert zum Saisonauftakt im Mehrzwecksaal der Marktgemeinde Kirchbach. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Gailtal Straße, 9632 Kirchbach im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Konzert zum Saisonauftakt der TK "Alpenrose" Waidegg

Konzert zum Saisonauftakt der Trachtenkapelle "Alpenrose" Waidegg am Samstag den 28.03.2015 um 20.00 Uhr im Gemeindesaal in Kirchbach Wann: 28.03.2015 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , Kirchbach, 9632 Kirchbach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Unterasinger
Symbolfoto (Foto:Archiv)

Bläserkonzert

der Trachtenkapelle Ramsau Wann: 21.03.2015 ganztags Wo: Gemeinde, 3172 Ramsau bei Hainfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
Namen v.l.n.r. (vorne) Martin Gruber, Florian Gruber
(stehend) Michael Schuster, Martin Müllner, Andrea Etzlstorfer, Johann Floh, Kornelia Leitner, Thomas Fegerl, Roman Schmid, Alois Leitner, Kathrin Haidvogl | Foto: Foto: privat

Zulauf bei Trachtenmusik-Kapelle Heinrichs

Zwei Jugendreferenten verstärken ab sofort das Führungsteam HEINRICHS. Die Trachtenmusikkapelle Heinrichs erfreut sich bei der Jugend großer Beliebtheit. Dies sieht man am Zuwachs vieler Jungmusiker/innen in diesem Verein, welcher ein derzeitiges Durchschnittsalter von 27,9 Jahren aufweist. Da die Bedeutung der Jugend im Musikverein stetig zunimmt, wurde das Führungsteam bei der letzten Generalversammlung im Februar 2015, durch zwei Jungendreferenten verstärkt. Die ab nun in den Vorstand...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Kleinen freuen sich schon auf einen lustigen Nachmittag beim Kindermaskenball | Foto: KK

Kindermaskenball in Rothenthurn

Die Trachtenkapelle Molzbichl lädt am Sonntag, dem 1. Februar ab 14 Uhr zum vergnüglichen Tanznachmittag mit lustigen Verkleidungen für die Kleinen ins Kulturhaus Rothenthurn. Wann: 01.02.2015 14:00:00 Wo: Kulturhaus, 9701 Rothenthurn auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
In der Kultur-Volksschule Reinsberg wird die Trachtenmusikkapelle beim fünften Neujahrskonzert das Publikum verzaubern. | Foto: privat
1 3

Großes Neujahrskonzert in Reinsberg

REINSBERG. Am Freitag, 9. Jänner findet in Reinsberg ab 19.30 Uhr das fünfte Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle in der Kultur-Volksschule bei freiem Eintritt statt. Neben den Wertungsstücken "Moment for Morricone" (bearbeitet von Joan de Mey) und "Dance with the devil" (von Fritz Neuböck) wird das Publikum mit "Mein Augenstern", "Udo Jürgens Medley" und vielem mehr verwöhnt. Außerdem werden auch die Klänge des Klarinettenquartetts zu hören sein, welche die Zuhörer mit "Walzer Nr. 2" (von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Trachtenkapelle St. Urban mit Kapellmeister Erich Schinegger | Foto: KK

"Löwe" für TK St. Urban

Zehn Blasmusikvereine wurden mit dem „Kärntner Löwe“ ausgezeichnet. ST.URBAN/KLAGENFURT. Der Spiegelsaal der Landesregierung bildete den würdigen Rahmen um 10 Kärntner Blasmusikvereine für Ihre Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen mit dem Kärntner Löwen vom Land Kärnten aus zu zeichnen. Blasmusikvereine, die in fünf Jahren an mindestens drei Bezirkswertungsspielen teilnehmen und dabei mindestens 250 Punkte erreichten, wurden vom Blasmusikverband für den Kärntner Löwen nominiert. Proben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Trachtenkapelle St. Lorenzen am Wechsel lud zu einer musikalischen Flugreise. | Foto: KK

Musikalische Flugreise mit der Trachtenkapelle

Mit der „Generations Fanfare“ eröffnete die Trachtenkapelle St. Lorenzen a. W. ihr diesjähriges Konzert. Mit Moderatorin Magdalena Kogler als Stewardess gab es mit der „AUA especially St. Lorenzen“ musikalische Abstecher nach Italien, Tschechien und Ungarn. Danach wechselte man auf der musikalischen Flugreise nach Amerika und Russland, ehe man noch Griechenland und England besuchte. Am Ende gab es eine Punktlandung in St. Lorenzen. Im Laufe des Konzertes übergab Kapellmeister Günter Winkler den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren geschätzten Besuch und einen unvergesslichen Herbstkonzertabend | Foto: Stefanie Lagger

Herbstliche Konzertklänge der Trachtenkapelle Molzbichl

Am Samstag, den 29. November um 20 Uhr warten die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Molzbichl mit herbstlichen Konzertklängen im Kulturhaus Rothenthurn auf. Der Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl steht seit Jänner 2014 unter der musikalischen Leitung von Christoph Michelitsch. Der junge Kapellmeister ist besonders darum bemüht, konzertante Blasmusik für Jung und Alt zum Besten zu geben. Neben den vielen Konzertveranstaltungen und Ausrückungen der Trachtenkapelle Molzbichl,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Trachtenkapelle St. Donat / Glandorf | Foto: KK

Benefizkonzert der Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf

St.Veit. Die Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf veranstaltet heuer bereits zum 3. Mal ein Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Veit. Musikalisch unterstützt wird die TK St. Donat/Glandorf vom Funder Chor St. Veit an der Glan. Beginn des Benefizkonzerts am 16. November ist 16 Uhr. Die TK St. Donat/Glandorf unterstützt mit den Spenden ein Kind aus dem Bezirk St. Veit – Valentina 6 Jahre, sie wurde mit einem seltenen Gendefekt geboren und benötigt das ganze Jahr Spezialtherapien. Durch das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Dass Blasmusikinstrumente und die Steirische Harmonika sehr gut harmonieren, bewies Maria Höllerbauer als Solistin und „führte“ die Trachtenkapelle Mönichwald.

Die Steirische als „Blasmusikinstrument“

Was zwar seltsam klingt, doch der Einsatz der Steirischen Harmonika war einer der Höhepunkte beim Konzert der Trachtenkapelle Mönichwald mit Obmann Leopold Gruber. Kapellmeister Franz Posch jun. hat mit seinem Klangkörper viele spezielle Stücke einstudiert. Riesigen Applaus ernteten die beiden Flötistinnen Isabell Faustner und Evelyn Haselmayr nach ihren solistischen Darbietungen ebenso wie Maria Höllerbauer, welche die Trachtenkapelle solistische auf der Steirischen Harmonika „begleitete“. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Vereinshaus Unterdorf
  • Lessach

Zapfenstreich

Einen Zapfenstreich gibt es mit der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach am Samstag den 29.06.2024 um 19 Uhr im Vereinshaus Unterdorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.