Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Foto: Cherelle Marek
60

Roter Oktober
SPÖ-Oktoberfest mit Freibier und Würstel im Guvnor's Pub

O'zapft is! - Am Samstag, den 07.10.2023 lud SPÖ-Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger  im Lokal von seinem Parteikollegen und Lokalbesitzer Rudi Müllner, dem "The Guvnor's Pub" in der Herrengasse, zum roten Oktoberfest. Zu Weißwurst und Brezen gab es frisch aus dem Fass gezapftes Freibier.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Politiker der SPÖ Wiener Neustadt, geladene Gäste und Interessierte wurden um 18 Uhr zu Speis und Trank herzlichst eingeladen. Kurz vor 19 Uhr fand...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Die feschen Damen am Dirndlgwandsonntag in Hollenthon. | Foto: Cherelle Marek
84

Kistensau und Volksmusik
Das war der Dirndlgwandsonntag in Hollenthon

Am Sonntag, den 10.09.2023, fand im Gasthaus der Familie Posch in Hollenthon zum ersten Mal der Dirndlgwandsonntag statt. Neben feinster Kistensau mit Sauerkraut Knödel gab es musikalische Unterhaltung von dem Trio der "Bucklbergmusi". HOLLENTHON. Zahlreiche Gäste zogen am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein ins Wirtshaus Posch in der Buckligen Welt um gemeinsam den Dirndlgwandsonntag zu feiern. Die Kistensau war das kulinarische Highlight des Tages. Das Trio aus Spratzeck bei Hollenthon, die...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Ella Herzog, Hannah Weghofer und Ann-Kathrin Johannides: Auch die Jugend liebt Tracht. | Foto: Claudia Seidl
Aktion 12

Im Vorfeld des Dirndlgwandsonntages NÖ
So fesch: Menschen in Tracht

Zum Dirndlgwandsonntag am 10. September: Wiener Neustädter erklären, warum sie gerne Tracht tragen. WIENER NEUSTADT, BEZIRK. "Wir, meine Frau Michaela und ich, waren das erste Mal heuer bei den Salzburger Festspielen und entschlossen uns, in Tracht zu gehen. Es war die richtige Wahl, sehr viele Besucher erschienen 'trachtig'", so Thomas Pils (51). Der wnsks-Geschäftsführer schwärmt von seiner bequemen Lederhose, "ob bei den Damen ein Dirndl auch so bequem ist, weiß ich nicht". Auf jeden Fall...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Schon seit ihrer Kindheit sind Elisabeth und Erwin Pröll mit Tracht verbunden. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Altlandeshauptmann trägt Tracht
Sissi und Erwin Pröll als Botschafter

Tracht verbindet Sissi und Erwin Pröll schon seit ihrer Kindheit und sie drücken damit ihre Heimatliebe aus. RADLBRUNN/NÖ. Botschafter der Tracht im Bundesland Niederösterreich sind Elisabeth und Erwin Pröll aus Radlbrunn, ehemaliger Landeshauptmann von NÖ: "Mit der Tracht bringen wir Heimatliebe und Gemeinschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung der Volkskultur NÖ und dem publizieren erhielt das Tragen von Tracht eine enorme Aufwertung. Mit der Einführung des „Dirndlgwandsonntags“ und dem Slogan...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 2 553

Die besten Bilder vom Wachauer Volksfest 2017

Tolle Stimmung beim größten Volksfest Niederösterreichs! Klick dich durch die besten Fotos vom Wachauer Volksfest in Krems! KREMS. Hier findest Du laufend aktuelle Fotos rund um das Wachauer Volksfest 2017 Alle Infos zum Wachauer Volksfest findest Du unter meinbezirk.at/wachauervolksfest

  • Krems
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige
Rosalia Dirndl - zur Verfügung gestellt von der Genussquelle Rosalia | Foto: Tourismus Bad Sauerbrunn
5 13 4

Rosalia Dirndl für die Wiesnzeit gewinnen!

Die Genussquelle verlost ein Rosalia Dirndl Passend zur Wiesnzeit im September und Oktober verlost die Genussquelle Rosalia ein Rosalia Dirndl im Wert von 290,- Euro. Das Dirndl der Region Rosalia Das Rosalia Dirndl entstand vor ein paar Jahren, als sich Winzer Herbert Lassl gemeinsam mit mode- und regionsbewussten BurgenländerInnen das Ziel gesetzt hat, eine einzigartige Regionstracht zu gestalten. Durch umfangreiche Recherchen, zahlreiche Gespräche und viel Enthusiasmus entstand das Rosalia...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Schneebergland-Tracht zum einmaligen Großhandelspreis

Das Schneebergland hat eine eigene Tracht. Zu sehen und zu kaufen gibt es das Dirndl sowie Janker, Gilet und Krawatte bei der Präsentation im Piestingerhof der Familie Paradeisz Gutensteiner Strasse 14, 2753 Markt Piesting am 22. August von 15.00 bis 19.00 Uhr. Dabei gibt es sowohl Dirndl, als auch Janker, Gilet und Krawatte zum einmaligen Aktionspreis. Dazu wartet ein besonderes Service: Notwendige Änderungsarbeiten werden gleich von einer professionellen Schneiderin aufgenommen. Danach gibt...

  • Neunkirchen
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.