Toyota

Beiträge zum Thema Toyota

Beim kompakten C-HR setzt Toyota auf ein markantes Design. Kaum ein anderes SUV in diesem Segment ist so sportlich gezeichnet wie der 4,36 Meter lange Viertürer, der mit schrägem Heck und versteckten Türgriffen auch als Coupé durchgehen könnte. | Foto: Karl Künstner
3

Motor und Mobilität
Autotest: Toyota C-HR – der wilde Crossover

Der neue Toyota C-HR ist ein SUV-Coupé mit dem vielleicht sportlichsten Design im Segment der kompakten Crossover, das sich auch im Innenraum fortsetzt. Neben seinem „wilden“ Auftritt verkörpert der C-HR (Compakt High Rider) wie ganz selbstverständlich die klassischen Toyota-Tugenden: Sparsamkeit dank Hybrid-Technologie, Alltagstauglichkeit dank Allrad-Antrieb, Sicherheit, Wertigkeit. Toyota hat mit dem C-HR wieder einmal ein Blickfang auf die Straße gestellt. Das SUV-Coupé ist 4,36 m lang, mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
1 2

Motor und Mobilität
Toyota Hilux im XL-Format

Der Toyota Hilux mit dem Invincible „XL“ Umbau ist genau das Richtige für den großen Auftritt. Das Paket umfasst eine Höherlegung um ca. 20 cm durch Body-Lift-Kit (10 cm), Fahrwerk (4 cm) und Reifen (6 cm), ein modifiziertes Fahrwerk mit Bilstein-Stoßdämpfern, Mickey-Thompson-ATZ-305/60R18-Reifen, Monoblock- Alufelgen delata Klassik schwarz 9x18, Kotflügelverbreiterungen ca. 4 cm, Edelstahl Frontschutzbügel in Schwarz mit PIAA Lightbars, Edelstahl Double Sport Bar (Überrollbügel) in Schwarz mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Seit jeher gehört der Land Cruiser zu den wenigen Vertretern seiner Zunft, mit denen man sich überall sehen lassen kann. Die vergleichsweise kompakten Abmessungen, der Fünftürer ist 4.780 mm und der der Dreitürer 4.335 mm lang, verleihen der Allradlegende eine bemerkenswerte Handlichkeit. | Foto: Karl Künstner
4

Motor und Mobilität
Test: Toyota Land Cruiser

Seit mehr als 60 Jahren steht der Toyota Land Cruiser für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit. Die unverwüstliche Toyota Allradlegende kann aber noch mehr. Mit optimiertem Fahrwerk und umfangreichen Assistenz- funktionen ist der Land Cruiser off- wie onroad souverän unterwegs. Die legendäre Robustheit des Land Cruiser geht zu einem erheblichen Anteil auf seinen widerstandsfähigen und besonders langlebigen Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie zurück. Der bewährte permanente...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die große Achs-Verschränkung, manuelle Hinterachssperre, Getriebeuntersetzung und knapp 30 cm Bodenfreiheit machen den Allradler ausgesprochen geländegängig. Zudem gibt es elektronische Helfer wie Bergan- und abfahrhilfe. | Foto: Karl Künstner
4

Motor und Mobilität
Test: Toyota Hilux 2016

Seit seiner Einführung 1968 wurde der Toyota Hilux weltweit 18 Millionen mal verkauft und gilt als nahezu „unkaputtbar“. Nunmehr schickt sich die achte Generation des Hilux an, das Erbe der Pick-up-Legende anzutreten. Der neue Hilux ist komfortabler, sparsamer und stärker. Toyota hat außerdem bei der Geländegängigkeit und der Zuladung nachgebessert. An den angebotenen Karosserievarianten ändert sich nichts. Toyota bietet den neuen Hilux als Single Cab, als viersitzigen X-tra Cab und als Double...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Juli-August 2016

Die "Jagd in Tirol" – modern, umfangreich und mit viel Service. Jagd in Tirol – Ausgabe Juli/August 2016 Kinder auf der Pirsch ist das Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Toyota Auris kommt mit neuen Motoren

(APA/dpa). Toyota gönnt dem Auris ein Facelift. Im Herbst kommt das Kompaktmodell mit neuem Blechkleid, verbesserter Ausstattung und aktuellen Motoren auf den Markt. Limousine und Kombi werden zeitgleich starten. Neu im Motorenprogramm sind ein 1,2 Liter großer Turbobenziner mit 85 kW/116 PS, der den 1,6-Liter-Benziner ersetzt, und ein Diesel mit 1,6 Liter Hubraum. Der Selbstzünder stammt von BMW, leistet 82 kW/112 PS und löst das alte 2,0-Liter-Aggregat ab. Als Normverbrauchswerte nennt Toyota...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Lexus NX 300h mit Hybrid-Antrieb und 5,2 l Verbrauch (121 g CO2/km). Preis: ab 39.990,- Euro | Foto: Karl Künstner
11

Test: Der neue Lexus NX 300h

Der kompakte Edel-SUV zeigt sich markant und stylisch, technisch faszinieren Hybrid und neue Gimmicks. Er ist als 2WD und 4WD erhältlich. Mit dem neuen NX 300h ist Lexus erstmals auch im Segment der kompakten SUVs vertreten. Dabei geht die japanische Edelmarke eigene Wege und tauscht die optische Zurückhaltung gegen einen kräftigen, selbstbewussten Auftritt. Faszinierendes Styling Die beeindruckende Front mit dem mächtigen Kühlergrill und den schmalen LED-Scheinwerfer macht den kompakten SUV...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.