Tourismusverband Oberndorf

Beiträge zum Thema Tourismusverband Oberndorf

Kunststückerl gab es am Stille-Nacht-Platz bei Daniela Schneider.
22

Advent am Stille-Nacht-Platz Oberndorf
Am Laternenpfad in eine friedliche Weihnachtszeit

Ein vielfältiges Angebot bietet der Adventmarkt am Stille-Nacht-Platz OBERNDORF. Der Laternenpfad zwischen Laufen und Oberndorf mit der einzigartigen Kunstinstallation von Johann Weyringer wurde eröffnet. „Alle Motive erzählen eine interessante Geschichte“, erklärte Weyringer beim Rundgang mit Brigitte Rudholzer (2. Bürgermeisterin Laufen), Rosmarie Hainz (3. Bürgermeisterin Laufen), Obfrau Alexandra Nobis von der Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf und Tourismus-Geschäftsführerin Karoline...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Laternenpfad mit Werken von Johann Weyringer als Friedenssymbol.
5

Ortsreportage Oberndorf
Laternenpfad als Friedenssymbol

Einzigartige Lichterkunst von Johann Weyringer für die Weihnachtszeit OBERNDORF. Kunstvolle Leuchtobjekte, mit Werken von Johann Weyringer gestaltet, sind ab 23. November zwischen Oberndorf und Laufen zu bewundern. Vom Stille-Nacht-Platz ausgehend über den Salzachdamm und den Europasteg nach Laufen werden beleuchtete Kunstwerke des Neumarkter Künstlers präsentiert. Das Licht der Laternen soll symbolisch von der Stille-Nacht-Kapelle in die Welt hinausgetragen werden und als Botschaft für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Am Stille-Nacht-Platz fist der idyllische Adventmarkt zu bestaunen.
8

Ortsreportage Oberndorf
Weihnachtliches Oberndorf

Am 22. November wird im Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf der traditionelle Adventmarkt eröffnet. OBERNDORF. Der Adventmarkt rund um die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf ist von besonderer Atmosphäre geprägt. Rund 20 Weihnachtsstände bieten am Stille-Nacht-Platz ausgewähltes Kunsthandwerk und kulinarische Leckerbissen, Weihnachtliche Lesungen und Konzerte sowie Turmbläser sind zu hören. Anlässlich der Eröffnung des Adventmarkts wird am 22. November um 19.30 Uhr mit dem ersten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
94

Musikfestival in Oberndorf
Grooviges Honky Tonk Festival in Oberndorf

Musikfestival lockte Besucher in die Lokale im Oberndorfer Stadtzentrum OBERNDORF. Die lange Nacht der Live-Musik bot in Oberndorf ein breitgefächertes Programm. Mit La Notte Italiana wurden in der Aula der Mittelschule „Best of Italo Hits“ von grandiosen Musikern interpretiert. Rock und Pop präsentierten die Bands Juicy, The Shales sowie Timeless, die seit Jahren mit Groove ihr Publikum begeistern. Als eine der meist gebuchten Bands Österreichs gaben The Pure mit Andreas Zelger, Raimund Waibl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Persönlicher Sieg: Karoline Schink, Karl Gradl und Eva Spring.
115

Friedens- und Inklusionslauf Oberndorf
Inklusionslauf Oberndorf im Zeichen des Friedens

OBERNDORF. Insgesamt 450 Teilnehmer gingen beim 7. Oberndorfer Friedens- und Inklusionslauf an den Start. Bewältigt wurde die Strecke im Laufen, Walken, Gehen oder Spazieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Friedensgedanke. Sieger beim 800 Meter langen Inklusionslauf wurde Maximilian Strobl vor Josef Strobl und Raimund Scharl. Den Sieg in der 2,5 Kilometer langen Distanz holten sich Janine Wergles und Martin Moder. Die Zehn-Kilometer-Laufstrecke dominierten Marlies Neumayr und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Viel Spaß hatten beim Sommerfest in Oberndorf Natalie und Laila.
57

Sommerfeste in Oberndorf
Sommerfest in Oberndorf etabliert

Der Stille-Nacht-Platz vor der weltberühmten Kapelle war Schauplatz für ein besonderes „Summerfeeling“. OBERNDORF (schw). Kühle Drinks, Eis und Imbisse wurden beim ersten Sommerfest unter dem Titel „shine & sparkle“ am Stille-Nacht-Platz in Oberndorf geboten. „Bis September organisieren wir das Fest bei Schönwetter jeden ersten Freitag im Monat mit Live-Musik“, so Geschäftsführerin Karoline Schink vom Tourismusverband Oberndorf. Bei der ersten Auflage der Sommerreihe wurden die Besucher von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Musical Stars beeindruckten in Oberndorf
243

Die größten Musical Hits
Musical-Stars auf Tour in Oberndorf

Musical-Stars sorgten in der Stadthalle Oberndorf für jubelnde Besucher OBERNDORF. In der Oberndorfer Stadthalle gastierten die Musical-Stars Mark Seibert, Missy May und Lukas Perman auf Einladung von Tourismus-Geschäftsführerin Karoline Schink und gaben Ausschnitte aus den großen Musical-Hits „Elisabeth“, „Cats“, „Tanz der Vampire“, „Mozart“ und „Les Miserables“ zum Besten. Perman besuchte das Musische Gymnasium in Salzburg. Nach einem Gesangsstudium am Mozarteum, wechselte er an das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kabarettist Viktor Gernot gastierte in der Stadthalle Oberndorf.
27

Kabarettabend in Oberndorf
Lächeln und grinsen beim "Schiefliegen"

Wie es um die Wahrhaftigkeit steht, präsentierte Kabarettist Viktor Gernot in der Oberndorfer Stadthalle. OBERNDORF. In seinem Programm „Schiefliegen“ ging Viktor Gernot auf die Suche nach dem Lächeln, dem zustimmenden Kopfnicken und dem Mitwippen. Seine Beobachtungsgabe und seine langjährige Erfahrung gab der Kabarettist in Oberndorf auf Einladung von Tourismusverband-Geschäftsführerin Karoline Schink und Obfrau Heidi Mühlfellner zum Besten. Der Künstler traf mit "wahrhaftigen" Seitenhieben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Reinhold Wieser mit Konzertmeisterin Zsuzsa Kiss.
32

Neujahrskonzert in Oberndorf
Donauwalzer zum Jahresauftakt

OBERNDORF (schw). Beim Neujahrskonzert in der Stadthalle Oberndorf feierte das Austria Festival Symphony Orchestra unter der Leitung von Dirigent Reinhold Wieser sein 20-jähriges Jubiläum. Auf dem Programm standen Melodien von Jaques Offenbach, Geroges Bizet, Giuseppe Verdi und Johann Strauss. Als Zugaben nach dem bekannten Walzer "An der schönen blauen Donau" folgten der Ungarische Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms und der Radetzky Marsch von Johann Strauss. Als Solisten wirkten Konzertmeisterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Rundgang mit Johann Weyringer am Laternenpfad zwischen Oberndorf und Laufen.
45

Laternenpfad als Zeichen für Frieden
Kunstvoller Laternenpfad als Botschaft für die Welt

Laternenpfad im Zeichen des Friedens ist bis zum 9. Jänner zu besichtigen OBERNDORF. Insgesamt 17 kunstvoll gestaltete Leuchtobjekte mit Werken von Künstler Johann Weyringer, die den grenzüberschreitenden Stille-Nacht-Laternenpfad zwischen Oberndorf und Laufen gestalten, wurden kürzlich öffentlich präsentiert. Symbolisch soll das Licht der Laternen von der Stille-Nacht-Kapelle in die Welt hinausgetragen werden und als Botschaft für den Frieden gelten. Der örtliche Tourismusverband mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mehrere Instrumente kamen beim Kabarett zum Einsatz.
41

Kabarettabend in Oberndorf
Weihnachtliche Stimmung im Kabarett "O du Andere"

OBERNDORF. Sein Programm „O du Andere“ präsentierte Omar Sarsam in der Stadthalle von Oberndorf. Der Kabarettist stellte fest: „Patient kann nicht in Weihnachtsstimmung kommen, trotz gutem Allgemeinzustand.“ Als Therapievorschlag empfahl er einen Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. „Als paradoxe Nebenwirkung kann Weihnachtsstimmung aufkommen“, so Sarsam, der bei der Impro-Show „Hands Up“ im Wiener Kabarett Niedermair erstmals auf der Kabarettbühne stand. Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eder, Pertl, Schink, Schwöller, Schößwender, Weyringer.
68

Weihnachtsmarkt mit Lichtprojektionen
Kunstvolle Lichtprojektionen als Adventauftakt

OBERNDORF (schw). Eine Licht-Bild-Projektion mit Werken von Künstler Johann Weyringer war Auftakt für den Weihnachtsmarkt im Stille-Nacht-Bezirk in Oberndorf. "Es ist ganz toll geworden, einfach einzigartig", zeigte sich der Künstler überrascht, der mit seinem Smartphone Aufnahmen von der Präsentation machte. Die Initiatorinnen Heidi Schwöller und Tourismusverband-Geschäftsführerin Karoline Schink sowie Vizebürgermeisterin Carola Schösswender bedankten sich bei Weyringer, der seine Kunstwerke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Laternen stattet Rudolf Pertl und sein Team mit Kunstwerken aus..
4

Friedenspfad Oberndorf-Laufen
Grenzenlos leuchtende Kunst

Einzigartige Kunstinstallation von Johann Weyringer als Friedenssymbol OBERNDORF/LAUFEN. Insgesamt 17 kunstvoll gestaltete Leuchtobjekte säumen ab 24. November den für die Weihnachtszeit gestalteten Stille-Nacht-Laternenpfad zwischen Oberndorf und Laufen. Auf dem Weg sind vom Stille-Nacht-Platz ausgehend über den Salzachdamm und den Europasteg nach Laufen beleuchtete Kunstwerke des Neumarkter Künstlers Johann Weyringer zu erleben. Symbolisch soll das Licht der Laternen von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Honky Tonk: Sam Brisbe und Lee Hofmann heizten den Fans ein.
101

17. Honky Tonk Festival
Voller Erfolg für Honky Tonk Festival

Eine große Bandbreite an Musik-Genres bot die lange Nacht der Live-Musik in Oberndorfer Lokalen. OBERNDORF. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre trafen sich beim Honky Tonk Festival heuer wieder viele Musikliebhaber von Rock, Pop und Blues, aber auch von Jazz, Folklore, Oldies und Country in der Aula der Mittelschule, im Kultkeller und weiteren Lokalen, um Bands und Musiker wie The Pure, Juicy, Groove Train, Bushfire Orchestra,  The Blackbox, What Else Coverduo, Dulemann und Timeless)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alfred Leitner (2. v. l.) von der Lebenshilfe Oberndorf.

Spendenübergabe
1.000-Euro-Spende für die Lebenshilfe

OBERNDORF. Eine Spende von 1.000 Euro überreichten Karoline Schink und Heidi Mühlfellner vom Tourismusverband an Alfred Leitner von der Lebenshilfe Oberndorf. „Der Betrag stammt aus dem Inklusions-Lauf im Juli, bei dem über 300 Senioren und Kinder an den Start gingen. Pro Teilnehmer spenden wir drei Euro“, so Schink. In Zeiten des Arbeitskräftemangels übernimmt die Lebenshilfe Arbeiten von Firmen. Am Oberndorfer Weihnachtsmarkt ist heuer ein gemeinsames Projekt mit dem Tourismusverband geplant,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Führungen mit Herz": Karoline Schink und Katie Schmid.
3

Fackelwanderungen mit Herz
Auf den Spuren von "Stille Nacht"

Fackelwanderungen in Oberndorf als Symbol für den Frieden in der Welt OBERNDORF. Unter dem Titel „Führungen mit Herz“ können sich Interessierte auf eine rund einstündige Fackelwanderung begeben. „Treffpunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Bühel. Die Teilnehmer werden mit einer Fackel ausgestattet und können sich bei der Wanderung auf das schönste Fest des Jahres einstimmen. Die Wanderung ist auch für Betriebe oder Weihnachtsfeiern geeignet“, berichtet Geschäftsführerin Karoline Schink vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
BMW "Barockengel": Hans Patsch und Erich Zauner.
72

Oldtimer-Rundfahrt Inn-Salzach
"Inn-Salzach-Classic" feierte Premiere

OBERNDORF. Der neu gegründete Verein "Inn-Salzach-Classic" machte auf seiner Oldtimer-Tour mit Sonderprüfungen Station auf dem Stille-Nacht-Platz in Oberndorf, wo Tourismusverband-Geschäftsführerin Karoline Schink eine Labstation für die Teilnehmer der Oldtimer-Rallye eingerichtet hatt. Die grenzüberschreitende Route bei der ersten Ausfahrt führte von Uttendorf über Burghausen, Ostermiething, Oberndorf, Nußdorf und Obertrum wieder zum Startpunkt. Die zweitägige Tour wurde vom Verein gemeinsam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Grenzenlose Sonnwendfeier: Georg Djundja und Hans Feil. | Foto: Wolfgang Schweighofer
60

Sonnwendfeier über Grenzen
Sonnwendfeier an der Salzach

Tausende Besucher kamen zur Sonnenwende nach Oberndorf und Laufen OBERNDORF. Der Salzachdamm war die perfekte Arena für die Sonnwendfeier, die im Rahmen des Jubiläums „1275 Jahre Oberndorf-Laufen“ vor zahlreichen Besuchern über die Bühne ging. „Etwa dreihundert Mitwirkende tragen zum Gelingen des Fests bei“, so die neue Tourismusverband-Geschäftsführerin Karoline Schink. Demonstriert wurde mit dem Fest der große Zusammenhalt der beiden Städte unter Oberndorfs Bürgermeister Georg Djundja und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Max Prodinger, Waltraud Nagl, Zsuzsanna Kiss, Reinhold Wieser.
92

Neujahrskonzert in Oberndorf
Schwungvoll ins neue Jahr gestartet

Austria Festival Symhony Orchestra bot ein fulminantes Neujahrskonzert OBERNDORF. Werke von Walzerkönig Johann Strauß wie die Ouvertüre aus "Die Fledermaus", "Klipp Klapp Galopp", der "Kaiserwalzer" und der "Donauwalzer" sowie das "Vilja Lied" und "Da geh` ich ins Maxim" aus "Die lustige Witwe" standen beim Neujahrskonzert mit dem Austria Festival Symphony Orchestra unter der Leitung von "Maestro" Reinhold Wieser auf dem Programm. Der akrobatische Auftitt mit Saltos und Einrad-Vorführungen von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der weltberühmte Knabenchor gastierte im Geburtsort des Weihnachtsliedes "Stille Nacht, Heilige Nacht!"
35

Konzert Wiener Sängerknaben
Wiener Sängerknaben in Oberndorf

Institution des Wiener Musiklebens gastierte auf Einladung vom Tourismusverband zwei Tage in Oberndorf. OBERNDORF. „Engel und Hirten“ lautete das Programm der weltberühmten Wiener Sängerknaben, die unter der Leitung von Dirigent Manuel Huber in der Stadthalle Oberndorf für ein feierliches Konzert sorgten. Interpretiert wurden unter anderen Melodien wie das „Ave Maria“ von Franz Schubert, „Fürchtet euch nicht“ von Heinrich Schütz sowie „Kommet, ihr Hirten“, „Heissa, Buama“ und die „Ode to Joy...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
1:34

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf

OBERNDORF BEI SALZBURG. Die Stille-Nacht-Gedächtniskapelle steht in der Flachgauer Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg und ist dem Gedächtnis des Weihnachtsliedes Stille Nacht, Heilige Nacht und seines Textdichters Joseph Mohr sowie seines Komponisten Franz Xaver Gruber gewidmet. In unserem Video der Woche erklärt der Tourismusverband-Geschäftsführer von Oberndorf, Clemens Konrad etwas zur Entstehung der Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es...

17

Kabarettabend
Kabarettist erzählte aus Stinatzer Leben

OBERNDORF (schw). Ausverkauft war das Kaberett "Stinatzer Delikatessen - quasi ein Best of" von Thomas Stipsits in der Stadthalle Oberndorf, der auf Einladung von Tourismusverband-Geschäftsführer Clemens Konrad auch seine drei Krimi-Romane präsentierte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Beliebt: Sommerkino auf dem Stille-Nacht-Platz.
8

Sommerkino Oberndorf
Open Air Sommerkino in Oberndorf

OBERNDORF (schw). Modernste Technik an einem der schönsten Kino-Schauplätze wurde beim Zeichentrick-Klassiker „König der Löwen“ in Oberndorf geboten. „Nach den vielen Besuchern und dem großen Interesse in den beiden vergangenen Jahren war es für uns klar, wieder ein Sommerkino zu veranstalten“, so Geschäftsführer Clemens Konrad vom Tourismusverband Oberndorf. Am Samstag, dem 30. Juli steht auf dem Stille-Nacht-Platz in angenehmer Atmosphäre die Komödie „À la Carte! – Freiheit geht durch den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ländlichen Charme verbreitete Kabarettist Petutschnig Hons in Oberndorf.
13

Kabarettaufführung
Charme-Offensive ländlicher Art

Mit seinem aktuellen Programm gastierte Petutschnig Hons in Oberndorf OBERNDORF. "Ich will ein Rind von dir" lautet das neue Programm von Petutschnig Hons, der auf Einladung von Geschäftsführer Clemens Konrad vom Tourismusverband Oberndorf in der Aula der Mittelschule seine Pointen zum Besten gab. Mit seinem aufgetankten 15er Steyr, geschmierter Motorsäge und poliertem Schlaghammer begeisterte der schlagfertige Kabarettist mit seinem bäuerlichen Charme die Besucher. "Ich bin froh, dass ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.