Tourismusregion Mittelkärnten

Beiträge zum Thema Tourismusregion Mittelkärnten

Freuen sich über die Auszeichnung: Andreas Duller und Gerda Berg (Projektkoordinatorin) | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten

Innovationspreis für "Vierbergeweg"

Der dritte Platz beim "Innovationspreis Tourismus" für den "Vierbergeweg" in der Tourismusregion Mittelkärnten. MITTELKÄRNTEN. Vor einem Jahr wurde der "Vierbergeweg" eröffnet, jetzt gab es schon die erste Auszeichnung: Für das Projekt "Wandern im Herzen Kärntens - über vier Berge ins Paradies" erreichte die Tourismusregion Mittelkärnten den dritten Platz beim "Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2018 - 1. Wettbewerbsstufe, Bundesland Kärnten". Für Familien und routinierte Wanderer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das "Haus Rosendahl" erhielt das "Kärnten Qualitätssiegel" | Foto: Haus Rosendahl

"Qualitätssiegel" für Privatvermieter

Zum ersten Mal wurde in der Tourismusregion Mittelkärnten ein Privatvermieter zertifiziert und ausgezeichnet. PÖLLING. Schöne Erfolge in puncto Qualität für die Tourismusregion Mittelkärnten: Schon wieder haben touristische Betriebe ihre erfolgreiche Zertifizierung für den Erhalt des „Kärnten Qualitätssiegels“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um das „Haus Rosendahl“ in der Gemeinde Steuerberg, das „Hotel Die Zeit“ in St. Veit und das Weingut Burg Taggenbrunn. Erster Privatzimmervermieter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Präsentierten eine erweiterte Wörthersee Plus Card: Andreas Duller, Helmuth Micheler, Roland Sint und Adolf Kulterer (Obmann des Tourismusverbandes Klagenfurt) | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/KK
2

Wörthersee Plus Card für drei Regionen

Ab der Sommersaison wird die Wörthersee Plus Card für Gäste auch um Klagenfurt und die Region Mittelkärnten erweitert. WÖRTHERSEE, KLAGENFURT, MITTELKÄRNTEN. Anfangs - im Jahr 2012 - gab es die Velden-Basic Card mit Leistungen in und rund um Velden und bereits diese Gästekarte fand großen Anklang. Die Wörthersee Plus Card wurde dann im Frühjahr 2017 in allen acht Wörthersee-Orten ausgerollt. Sie wird nur an Gäste ausgegeben und über die Anpassung der Ortstaxe finanziert, 150 Leistungen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
2

Region Mittelkärnten setzt auf Winteraktivitäten

Langlaufen, Skifahren, Eislaufen und mehr - Die Tourismusregion Mittelkärnten hat auch im Winter einiges zu bieten. Eigener Whats-App-Service sorgt für Insider-Tipps. ST. VEIT (stp). Mit zwei großen LEADER-Projekten in den heimischen Skigebieten will die Tourismusregion Mittelkärnten auch heuer wieder Einheimische, Touristen und Nachwuchssportler begeistern. "Die Region bietet die idealen Voraussetzungen für verschiedene Arten von Wintersport in unberührter Natur", weiß auch Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Mittelkärnten

Kärntner Qualitätssiegel für neun mitelkärntner Betriebe

ST. VEIT, FELDKIRCHEN (stp). Neun mittelkärntner Betriebe durften sich anlässlich der GAST in Klagenfurt und beim Regionstag der Tourismusregion Mittelkärnten im Stift St. Georgen/Längsee über das Kärntner Qualitätssiegel freuen. Die Überreichung erfolgte durch Landesrat Christian Benger, Obmann Gerhard Mock, Mittelkärnten-Geschäftsführer Andreas Duller und Qualiätscoach Andrea Ehrlich. Insgesamt besitzen in der Region Mittelärnten 45 Betriebe das Qualitätssiegel. Bei den Vorträgen von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK
6

Die Region Mittelkärnten bewirbt den Wintertourismus

Die Region Mittelkärnten konzentriert sich nun verstärkt auf den Wintertourismus. BEZIRK. Nicht nur den Tourismus im Sommer, sondern auch im Winter bewirbt nun die Tourismusregion Mittelkärnten. Neben den Skigebieten Flattnitz, Simonhöhe und Saualpe werden Eislaufplätze, Museen, Adventmärkte sowie das Kulturprogramm rund um Weihnachten in einer neuen Broschüre beworben. Diese liegt im Tourismusbüro am St. Veiter Hauptplatz sowie in den teilnehmenden Betrieben auf. 40.000 Euro werden in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.