Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

v. l.: Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow & Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, mit dem Motto zur touristischen Bewerbung des Skiweltcups in Hinterstoder 2020 "#heartaberherzlich". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Tourismus
OÖs Skigebiete investieren in die Zukunft

Im kommenden Weltcup-Winter 2019/2020 investiert OÖ in den Ausbau und die Modernisierung der Lift- und Beschneiungsanlagen in den Skigebieten sowie in neue Hotelprojekte. OÖ. Oberösterreich setzt auf einen sportlich-familiären Winterurlaub im kommenden Weltcup-Winter. Skiweltcup im Frühjahr 2020 in Hinterstoder„Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Daniel Loretto/Fotolia

Oberösterreich als Kurzreisedestination beliebt

1,56 Millionen Touristen und 4,45 Millionen Übernachtungen verzeichnet die Tourismus-Statistik für den Sommer 2013 (Mai bis Oktober) in Oberösterreich. "Die langfristige Entwicklung der vergangenen zehn Jahre – 16 Prozent mehr Gäste in der Sommersaison bei um ein Prozent wachsenden Nächtigungen – weisen Oberösterreich als typische Kurzreise-Destination aus", analysiert Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl. Besonders viele Gäste zieht Oberösterreich aus Nahmärkten an: 55 Prozent...

  • Linz
  • Oliver Koch

Buchungssituation für Sommertourismus in Oberösterreich ist gut

Die Anfrage- und Buchungssituation in den heimischen Tourismusdestinationen ist für Mai und Juni recht gut, die Touristiker sehen dem Beginn der Sommersaison optimistisch entgegen. Mit mehr als 1,6 Millionen Touristen und 4,5 Millionen Nächtigungen brachte der Sommer 2012 (Mai bis Oktober) das beste Ergebnis in der langjährigen Aufzeichnung der oberösterreichischen Tourismusstatistik. Oberösterreichs Tourismusangebot lockte nicht nur mehr Inländer an, sondern konnte vor allem auch vermehrt...

  • Linz
  • Oliver Koch

So viele Gäste wie noch nie

INNVIERTEL, OÖ. Mit 241.000 Nächtigungen im Jahr 2012 zählt "s'Innviertel" zu den nächtigungsintensivsten Destinationen in Oberösterreich. Bezogen auf das gesamte Bundesland, hat Oberösterreich soeben eines der erfolgreichsten Tourismusjahre aller Zeiten abgeschlossen. Mit 2,5 Millionen Gästen verbrachten so viele wie noch nie im vergangenen Jahr einen Aufenthalt in Oberösterreich. Die Nächtigungen liegen mit 7,2 Millionen auf dem hohen Niveau der 1990er Jahre.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.