Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind auf das Ergebnis stolz.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Urlaub in der Steiermark
Rekord-Comeback für den Sommer im Jahr 2022

Der Steirische Tourismus zieht Bilanz und präsentiert das beste Sommerergebnis aller Zeiten: Mehr als 7,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober bedeuten einen neuen Rekord.  STEIERMARK. Die Freude über die Sommerbilanz 2022 ist bei den steirischen Touristikerinnen und Touristikern derzeit groß: „Die aktuelle Tourismusbilanz unterstreicht eindrucksvoll, dass der steirische Tourismus nach zwei Pandemie-Jahren ein sehr erfolgreiches Comeback geschafft hat", betont Tourismuslandesrätin...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Zuversichtlich stoßt das Team auf die neue Südsteiermark an, die führende Region für Genuss und Kulinarik in Österreich, geprägt durch Weinbau, ein spezielles Lebensgefühl und höchsten Qualitätsanspruch. | Foto: Alois Rumpf
3

Tourismusstrukturreform 2021
Erlebnisregion Südsteiermark nimmt Fahrt auf

Das zweite Tourismusforum am 20. September markierte das offizielle Ende des Reformprozesses der Tourismusstruktur der Region und den Startschuss für die neue Erlebnisregion Südsteiermark. Damit gehören mit 1. Oktober die einzelnen Verbände im Bezirk Leibnitz - von Gamlitz über Kitzeck bis Leibnitz - der Vergangenheit an. Seit Anfang des Jahres wurden in intensiver Zusammenarbeit die Weichen für den Tourismus neu gestellt, um ab 1. Oktober die neue Erlebnisregion Südsteiermark bestmöglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ins Steirer-Glück hineinhutschen: Die Nächtigungszahlen in den Tourismusregionen steigen wieder. | Foto: B. Bergmann
3

Positive Entwicklung
Steirischer Tourismus legt bei Übernachtungen um 20 Prozent zu

Der Abstand zu den Tourismuszahlen von vor Ausbruch der Corona-Krise wird kleiner. Die aktuelle Hochrechnung der Landesstatistik für die Halbzeit des Sommer 2021 macht Hoffnung für den steirischen Tourismus: Von Mai bis Juli dieses Jahres wurde mit 963.600 Gästeankünften ein Plus von 22,6 Prozent (ein Plus von 177.800 Ankünfte) gegenüber 2020 erreicht, mit 3.060.200 Nächtigungen ein Plus von 21,9 Prozent ( ein Plus von 550.800 Nächtigungen.). Der Trend scheint ein anhaltender zu sein, denn auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Südsteiermark und das Schilcherland bieten gemeinsam eine unglaubliche Vielfalt an touristischen Attraktion. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Südsteiermark und Schilcherland heiraten
Strukturreform als Tor für mehr Stärke

Der Beschluss fehlt noch, aber die Hochzeit zwischen Südsteiermark und Schilcherland ist so gut wie fix. Es bedarf großer Kraftanstrengung, doch das vom Land geplante Vorhaben, dass ab 1. Oktober 2021 die Südsteiermark und das Schilcherland gemeinsam unter einer Marke segeln, läuft auf Hochtouren. "Es gibt noch viele Fragezeichen, aber wir sind hoch motiviert und die Stimmung in der Region ist gut", zeigt sich der Leibnitzer Guido Jaklitsch, Vorsitzender des Tourismusregionalverbandes Süd- &...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Strukturreform: So sieht die neue touristische Landkarte der Steiermark aus. | Foto: Land Steiermark
3

Aus für Fleckerlteppich der Tourismusverbände
Land stellt steirischen Tourismus mit Erlebnisregionen komplett neu auf

Es ist ein echter Paukenschlag für die Tourismusbranche in der Steiermark: Bis dato gab es 96 Tourismusverbände sowie neun Regionalverbände – diese verschwinden komplett von der Bildfläche und werden durch elf Erlebnisregionen ersetzt. "Antwort auf die neuen Herausforderungen" Bereits vor der Corona-Pandemie hat man im Ressort von Barbara Eibinger-Miedl diesen Prozess gemeinsam mit der renommierten Beratungsagentur "Conos" gestartet, jetzt hätten sich die Bedingungen nochmals verschärft. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hält das steirische Herz hoch: Barbara Eibinger-Miedl freut sich über Rekordwinter. | Foto: Theresa Rothwangl

Wintertourismus: Wieder Rekordjahr für die Steiermark

Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl: "Fast 5 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr." Die zuständige Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bringt es kurz und knapp auf den Punkt: „Die Wintersaison 2017/18 war ein weiterer herausragender Erfolg für den steirischen Tourismus. " In Zahlen gegossen bedeutet dies, dass im Zeitraum zwischen November 2017 und April 2018  rund 1,78 Millionen Gäste in der Steiermark angekommen sind, um 4,7 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.