Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser wurde ein Überblick gegeben, was Touristen in den kommenden Saisonen erwarten können. | Foto: Nimpf
5

Vollversammlung
TVB Wilder Kaiser will Wintertourismus wieder ankurbeln

Bei der jüngsten Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser gab der Tourismusverband einen Rückblick auf den Winter letzten Jahres und verriet außerdem, was für die kommenden Saisonen im Tourismus geplant ist. SCHEFFAU, ELLMAU, SÖLL, GOING. Die Region Wilder Kaiser zählt nicht ohne Grund zu den beliebtesten Urlaubszielen in Tirol. Eine atemberaubende Bergkulisse, zahlreiche Wander- und Fahrradwege sowie sagenhafte 270 Pistenkilometer im Winter warten jede Saison aufs Neue darauf besucht zu werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser in Ellmau zeigt GF Lukas Krösslhuber, wie der Tourismus in der Region nachhaltiger gestalten werden kann. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 2

Nachhaltigkeit
TVB Wilder Kaiser will bei Preisen ansetzen - MIT UMFRAGE

Bei der Vollversammlung des TVB Wilder Kaiser in Ellmau wurde verdeutlicht, dass eine Preiserhöhung zur nachhaltigen Entwicklung der Tourismusregion beitragen kann. ELLMAU, BEZIRK. Der Tourismusverband Wilder Kaiser arbeitet bereits seit 2017 daran, die Lebensqualität der Menschen in der Region nachhaltig zu verbessern. Dafür hat man unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sechs Schwerpunkte entwickelt, auf die man sich in den letzten Jahren fokussierte. Vieles hat sich seitdem getan. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Versammlung des TVB Wilder Kaiser. | Foto: Kogler

TVB Wilder Kaiser
Vollversammlung 2021 des TVB Wilder Kaiser

ELLMAU. Der TVB Wilder Kaiser lädt zur Vollversammlung: Mittwoch, 13. 10., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), Restaurant Bergkaiser (Bergstation Hartkaiser, Ellmau). Es gilt die 3G-Regel, die bereits vor der Gondelfahrt kontrolliert wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter #wirzusammen wird das Selbstverständnis von nachhaltigem Tourismus nach außen getragen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
5

Lebensqualität Projekt
#wirzusammen: Nachhaltiger Tourismus am Wilden Kaiser

Arbeitsprogramm und neue Kampagne: Der TVB Wilder Kaiser hat sich intensiv mit der Lebensqualität in der Region befasst und ambitionierte Ziele im Selbstverständnis verankert. Wandern, frische Luft und unberührte Natur genießen – ohne dafür hunderte Kilometer mit dem Auto zu fahren? Kilometerweise Pistenvergnügen, ohne die Natur zu stören oder negativ aufs Klima zu wirken? Vom Tourismus leben, dabei aber nicht den Naturschutz oder die Bedürfnisse der Menschen, die das ganze Jahr in der Region...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Fachkräfte im Bereich Service und Küche werden ab 19. Mai wieder dringend gebraucht - die "KaiserEDU Talentwerkstatt" soll Quereinsteiger*innen fit für den Beruf machen.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter

Fachkräfte-Mangel
Touristische Ausbildungs-Offensive am Wilden Kaiser

„KaiserEDU Talentewerkstatt“: Die „Kaiserschaft“ startet einen Lehrgang für Quereinsteiger*innen um Gastronomie bzw. Hotellerie und Arbeitsuchende aus der Region zu unterstützen. Die Ausbildung findet direkt in den Kaiserschafts-Betrieben statt. So sehr sich Gastronomie, Hotellerie und Beherbergungsbetriebe darüber freuen, nun endlich eine Perspektive für die Wiedereröffnung zu haben, ein Thema entwickelt sich für so manchen touristischen Betrieb aktuell zur Herausforderung: Das Personal. Trotz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Welche Sicherheitsmaßnahmen in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental getroffen werden, war einer von fünf Themenblöcken beim "Corona Summit" des TVB Wilder Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Julia Mücke

Urlaub? Aber sicher!
„Corona-Summit“ am Wilden Kaiser war voller Erfolg

Mit den „brennenden“ Fragen dieses Winters hat sich der Tourismusverband Wilder Kaiser im Rahmen eines 2-tägigen Online-Gipfels befasst – von den Sicherheitsmaßnahmen im Skigebiet über die Kommunikation mit Gästen bis hin zum Contact Tracing im Fall des Falles. Dieser Winter bringt allerhand Fragen mit sich – für Gäste und GastgeberInnen gleichermaßen. Um die Zeit, bis die Region Wilder Kaiser „wieder aufsperrt“, bestmöglich zur Vorbereitung zu nutzen, haben sich der Tourismusverband und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Jenny Koller (2.v.l.) testete in neun Wochen neun Tourismusbetriebe in der Region Wilder Kaiser. Sie zog mit TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber (links) und Projektleiterin Katie Tropper (1.v.r.) nun Bilanz.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 19

Tourismus
"JobCheckerin" testete neun Jobs am Wilden Kaiser

Die "Kaiserschaft" hat es sich zum Ziel gemacht, Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser zu attraktivieren. Im heurigen Sommer startete die 21-jährige Jenny Koller deswegen einen "JobCheck" und testete dabei neun verschiedene Jobs in neun Wochen. ELLMAU, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl). Neun Jobs in neun Wochen – das hat Bloggerin Jenny Koller hinter sich. Die 21-jährige FH-Studentin hat in dieser Zeit als "JobCheckerin" verschiedene Tourismus-Jobs in der Region Wilder Kaiser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Perfekte Aussichten auf den Wilden Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Region Wilder Kaiser
Vieles neu machte der Mai am Wilden Kaiser

WILDER KAISER, GOING (niko). In der Region Wilder Kaiser freut man sich über zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben. Seit Kurzem erstrahlt die Website wilderkaiser.info in neuem Glanz. Neu ist auch ein Waldwanderweg zur Wochenbrunner Alm. Seit Ende Mai gibt's am Goinger Astberg ein "Kino" – wenn auch eines der anderen Art. Dafür wurden in den Hang beim Speicherteich Plateaus gebaut, wo man sich gemütlich auf Liegen niederlassen kann. Der Wilde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wilder Kaiser"-GF Lukas Krösslhuber: "Die Lösungen lassen sich nur lokal erwirken, mit einem Top-Down-Ansatz kann man hier nur scheitern. Eine positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen." | Foto: Fluckinger

Overtourism
"Wilder Kaiser"-GF Krösslhuber: "Tourismus ist kein Selbstzweck"

Kurzinterview zur MCI-Studie mit TVB Wilder Kaiser Geschäftsführer Lukas Krösslhuber: „Positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen“ BEZIRK KUFSTEIN (red). Die MCI-Studie identifiziert drei „Problemfelder“ für die Tourismusgesinnung: Verkehr, das Image des Tourismus als Arbeitgeber und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der TVB Wilder Kaiser nimmt sich allen drei Problemlagen in seiner „Strategie 2024“ an – wie konnte sich dieser auf die Zukunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Ellmau diskutierten Touristiker und Bürger, wie der Tourismus zur Lebensqualität beitragen kann. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Mehr Lebensqualität am Wilden Kaiser

Wie gestaltet man gemeinsam den Tourismus für eine höhere Lebensqualität aller? WILDER KAISER (niko). Einheimische und Touristiker haben 2017 im Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ gemeinsam fünf wichtige Themenfelder erarbeitet. Bei einem öffentlichen Diskussionsforum wurden am 23. Jänner in Ellmau zu jedem Thema konkrete Projekte und Maßnahmen vorgestellt und diskutiert. Die fünf Themenbereiche: - Nachhaltiger Qualitätstourismus durch Stärkung regionaler Kooperationen - Sensibilisierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Obmann Johannes Adelsberger, Scheffaus Bürgermeister Christian Tschugg, Vermietercoach Christian Haselsberger, Hotelier und WK-Bezirksobmann der Sparte Tourismus Manfred Hautz und TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber.
3

Vermietercoach: TVB Wilder Kaiser geht eigene Wege

Mehr Busse, bessere Wegbeschilderungen und Bergbahnen-Betrieb bis Ende Oktober als Touristen-Anreiz in Ellmau, Scheffau, Going und Söll. Auch die Vermieter sollen künftig mit der "Wilder Kaiser Bildungswerkstatt" noch besser geschult und betreut werden. BEZIRK (mel). Mit 1,1 Prozent Rückgang bei den Nächtigungen blickt die Tourismusregion Wilder Kaiser (Ellmau, Going, Scheffau, Söll) zufrieden auf die bisherige Wintersaison. "Wir stehen mit Ende Februar bei 750.000 Nächtigungen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.